Die Ausstellung ist der Grundstein der Fotokunst. Sie ist es, die hilft, Fotos mit dem perfekten Bild zu erstellen, wenn ihre Details nicht in übermäßiger Helligkeit verloren gehen und nicht durch einen zu dunklen Rahmen verdeckt werden. Was also ist Belichtung? Lassen Sie uns in wenigen Minuten in einfachen Worten erzählen.
Was ist Belichtung?
Der Inhalt des Artikels
- Was ist Belichtung?
-
Belichtungsparameter
- Auszug
- Membran
- Lichtempfindlichkeit
Foto ist das Ergebnis des Eindringens von Licht durch die Linse, das von Objekten auf die Matrix reflektiert wird. Ausstellung ist nichts anderes als Lichtmenge, die für ein bestimmtes Zeitintervall auf die lichtempfindliche Fläche fällt. Stellen Sie die Belichtung falsch ein und Sie werden feststellen, dass das Bild zu dunkel oder überbelichtet ist.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Fotografien in Bezug auf die Beleuchtung gleich sein sollten. Die Belichtung ist einstellbar, aber am wichtigsten - es hilft, das Bild natürlich zu machen. Niemand sagt künstlerisch oder kreativ ab
Expositionwenn Sie dem Rahmen Drama verleihen oder ihn für Leichtigkeit aufhellen möchten. Aber auch in diesen Fällen Sie müssen die Parameter richtig konfigurieren, da sich beispielsweise nur ein dunkles Foto von einer Aufnahme in dunklen Farben unterscheidet. Die Hauptsache - das foto sollte natürlich aussehen, dafür achtet ein echter Fotograf sehr auf die Einstellung bestimmter Parameter.Belichtungsparameter
Genau genommen ist ein bestimmter Parameter nicht die Belichtung selbst, sondern ihre Bestandteile. Sie werden je nach den Besonderheiten jedes Shootings angepasst. Der gesamte in die Kamera eintretende Lichtstrom wird durch die drei Belichtungsparameter präzise übertragen.
Auszug
Das die Zeit, die es braucht, bis das Licht auf die Matrix fällt (d. h. die Lücke, in der der Verschluss des Sensors oder Films geöffnet oder der Sensor eingeschaltet ist, wenn es sich um digitale Fotografien handelt). Genau die Lichtmenge hängt von der Verschlusszeit abauf das lichtempfindliche Element fallen. Je länger es ist, desto heller ist das Foto.. Messung in Sekunden oder deren Bruchteilen.
Bei einer langen Verschlusszeit öffnet sich der Verschluss auf Hundertstelsekunden, sodass Sie das Motiv im Bild einfrieren können, auch wenn es sich bewegt. Kosten gleich Exposition gegenüber einer Sekunde, wie das Objekt wird verschwommen, und dies kann bei richtiger Anwendung eine sehr originelle Technik sein. Eine lange Verschlusszeit ermöglicht es Ihnen, sich bewegende Objekte zu "verwischen" und auf statische Objekte zu fokussieren.
Bei einer Aufnahme gibt es unterschiedliche Verschlusszeiten und Blendenwerte (zusammen ergeben sie expo-par), manchmal überschreitet ihre Zahl 10. Wenn das Bild unscharf ist und dies überhaupt nicht Ihre Idee ist, ändern Sie die Verschlusszeit und öffnen Sie die Blende weiter. Die Blende ist ein weiterer wichtiger Belichtungsparameter.
Membran
Sie korrigiert den Durchmesser des Lochs in der Linse. Die Lochgröße kann vergrößert oder verkleinert werden. Je größer es ist, desto mehr Licht geht durch und umgekehrt.
Die Membran ermöglicht regulieren nicht nur der Lichtstrom, sondern auch die Schärfentiefe im Foto (DOF). Wenn die Blende geschlossen ist, erhöht sich der DOF, beim Öffnen wird es kleiner und auch der Hintergrund im Bild wird unscharfer.
Die Lochgröße wird durch eine Zahl angegeben: Je größer die Zahl, desto kleiner das Loch. Die Nummer kann mit dem Buchstaben F ergänzt werden.
Lichtempfindlichkeit
Das Empfindlichkeit der Matrix gegenüber dem darauf fallenden Licht. Sein Wert kann von zwei Elementen der Kamera sein: einem Sensor oder einem Film. Messung in Einheiten. Je höher der Empfindlichkeitswert (ISO) ist, desto heller wird das Bild. Bedenken Sie bei der Wahl höherer ISO-Werte, dass das digitale Rauschen zunimmt und dies die Bildqualität unweigerlich beeinträchtigt. In manchen Fällen sogar Die genaue Farbwiedergabe verschlechtert sich und geht verlorenDaher ist es wichtig, die geeignete ISO zu wählen.
Für ein hohes Maß an Sensibilität wenn ISO über 400 liegt, Kurzbelichtung wird verwendet. Bei einem niedrigen Wert benötigen Sie eine kurze Verschlusszeit und einen konstanten Blendenwert.
Mit Digitalkameras können Sie ein Bild durch Ändern der Lichtempfindlichkeit belichten. Professionellen Fotografen wird empfohlen, die ISO-Werte auf ein Minimum zu beschränken und sie selten zu ändern. aber moderne Kameras ermöglichen exzellente Aufnahmen bei hohen ISO-Werten.
Alle Belichtungsparameter hängen voneinander ab. Beispielsweise sollte die Verschlusszeit dem Blendenwert und der Empfindlichkeit entsprechen. Um den Blick von der Schönheit und Natürlichkeit des Fotos zu erschweren, achten Sie besonders auf die Belichtung. Passen Sie alle Parameter vor der Aufnahme an und genießen Sie den Prozess und das Ergebnis!
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke