Was ist ein Spiegel in einer Kamera, warum wird er benötigt und wie unterscheiden sich Spiegelreflexkameras von spiegellosen Kameras - das sind vielleicht die häufigsten Fragen, die sich Anfänger für schöne Aufnahmen stellen. Fragen, deren Antworten in ihrer Einfachheit überraschend sind.
Was ist eine DSLR-Kamera?
Der Inhalt des Artikels
- Was ist eine DSLR-Kamera?
- Was bedeutet „nicht spiegeln“?
- Die wichtigsten Unterschiede
Diese Kamera hat ihren Namen von den Funktionen des Suchergeräts. In seinem Körper ist ein Spiegel (1) verborgen, der die in die Linse eingetretenen Lichtstrahlen auffängt und auf das Pentaprisma (3) umlenkt. Dort wird die Reflexion umgekehrt, erhält eine normale Orientierung (entspricht dem, was die Optik "sieht") und auf den optischen Sucher (2) gerichtet.
Die Besonderheit eines solchen Systems besteht darin, dass das Licht erst dann in die Matrix (4) eintritt, wenn der Verschluss ausgelöst wird: der Spiegel stieg, die Vorhänge lassen Licht in die Matrix, geschlossen und heruntergelassen, woraufhin auch das spiegelnde "Glas" wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt Position.
Was bedeutet „nicht spiegeln“?
Eine spiegellose Kamera ist eine Kamera ohne Spiegel oder Pentaprisma. Die Rolle eines optischen Suchers übernimmt hier ein elektronisches Visiergerät, das ein bereits digitalisiertes und kein "echtes" Bild anzeigt.
Die Besonderheit dieses Systems besteht darin, dass der Verschluss zwei Hauptpositionen hat: Anvisieren und Belichten. In der ersten Position wird das von der Optik erfasste Bild auf den Sucher übertragen. Aber nach dem Drücken des Auslösers schließt sich dieser und führt dann die Belichtung durch.
Die wichtigsten Unterschiede
Früher galt eine DSLR als bestes Profi-Tool, da sie den ganzen Spaß nicht verpassen durfte. Und zu den Merkmalen einer spiegellosen Kamera gehörte eine schwache Elektronik, die ein Bild mit einer Verzögerung an das Visier übermittelte. Und der Verschluss brauchte lange, um von einer Position in die andere zu wechseln. Es ging nur ein Bruchteil einer Sekunde verloren, aber echte Jäger für schöne Aufnahmen wissen, dass dies ausreicht, um die wertvollsten Momente zu verpassen.
Jetzt gibt es solche Probleme nicht mehr und beide Arten von Kameras aus derselben Preisklasse funktionieren gleich gut, sodass Sie die gleichen hochwertigen Bilder erhalten. Daher traten Unterschiede in Größe und Stromverbrauch der Kameras in den Vordergrund.
Eine spiegellose Kamera ist aufgrund der Besonderheiten ihres Designs immer kompakter als ihr Gegenstück. Aus diesem Grund ist es bei denen beliebter, die aktiv nach schönen Aufnahmen suchen und ihren Standort ständig ändern.
Spiegelreflexkamera eher geeignet für diejenigen, die nicht suchen, sondern auf einen kostbaren Moment warten. So eine Kamera verbraucht im Visiermodus keine Energie, so dass Sie stundenlang den "gleichen Rahmen" im Objektiv einfangen können. Eine spiegellose Kamera ist für diese Art der "Jagd" weniger geeignet, da das Digitalisieren des Bildes und die Übertragung in den Sucher den Akku verbrauchen.
Es gibt keine signifikanten Unterschiede mehr zwischen diesen Kameratypen. Auch im Preis.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke