Bei der Auswahl einer Kamera sollten Sie die Besonderheiten des bevorstehenden Betriebs berücksichtigen. Es hängt davon ab, welche Kamera besser zu kaufen ist.
Merkmale einer DSLR
Der Inhalt des Artikels
- Merkmale einer DSLR
- Merkmale einer spiegellosen Kamera
- Was ist die beste Wahl?
Eine solche Kammer ist immer massiv. Dies liegt in erster Linie an den Merkmalen seiner Konstruktion: eingebauter Spiegel und Pentaprisma, die das Bild vom Objektiv zum optischen Sucher übertragen.
Das ist einerseits schlecht: Die Kamera erfordert eine sehr vorsichtige Einstellung und "erfreut" mit einem beachtlichen Gewicht. Auf der anderen Seite ist es aber sehr gut, da das optische Visier keine Energie verbraucht. Nun, um zu betonen, dass diese Kamera lange Zeit ohne Aufladen arbeiten kann, entscheiden sich Hersteller sehr selten, mit der Reduzierung des Akkus zu experimentieren, wenn dies den Stromverbrauch verringert.
Merkmale einer spiegellosen Kamera
Der Verzicht auf Spiegel und Pentaprisma wirkte sich positiv auf die Abmessungen aus. Um diesen Vorteil der Kamera zu unterstreichen, gehen die Hersteller jedoch oft bis ins Extreme und reduzieren auch den Akku. Und dies spiegelt seine Energieintensität nicht sehr gut wider.
Hinzu kommt, dass der elektronische Sucher Energie verbraucht, sowie der Prozessor, der das Bild an ihn überträgt. Als Ergebnis einfacher Berechnungen erhalten wir ein nicht ganz angenehmes "Highlight" - eine relativ kurze Akkulaufzeit.
Was ist die beste Wahl?
Rückblickend auf die oben beschriebenen Eigenschaften von Kameras kann man den irrigen Schluss ziehen, dass eine DSLR immer noch eine etwas rentablere Option ist. Die Richtigkeit dieser Meinung wird indirekt durch die Preisschilder bestätigt, da sich die Kameras, die gleich gute Bilder liefern, praktisch nicht im Preis unterscheiden. Das heißt, für das gleiche Geld erhalten Sie mehr Autonomie.
Aber diese Meinung kann falsch sein. Daher sollten Sie vor dem Kauf einer Kamera die Frage beantworten: Schauen Sie oder klicken Sie? Tatsache ist, dass für Studioaufnahmen beide Kameras gleich gut sind, da auch die Optionen mit reduzierter Akkuleistung für eine ordentliche Akkulaufzeit sorgen. Und hier bei der feldarbeit kann entweder die größe der kamera oder ihr stromverbrauch ein entscheidender faktor sein.
Um die Aufgabe zu verstehen, skizzieren wir zwei Möglichkeiten für die Arbeit mit der Kamera:
- Ständig wechselnde Orte oder Reisen auf der Suche nach einer schönen Aussicht. Wichtig ist in diesem Fall die Mobilität, das heißt die Größe der Kamera kommt in den Vordergrund. Dies bedeutet, dass spiegellos, die um den Hals getragen werden kann, wird eine ausgezeichnete Wahl sein: Ich habe das Interessante gesehen, fotografiert und lief weiter. Und ich habe auch Zeit gespart, da die Kamera nicht aus der Tasche genommen und wieder versteckt werden muss.
- Wartetaktik. Der Fall, in dem das Objektiv stundenlang auf das für den Fotografen interessante Bild gerichtet werden kann, nur um eine einzige erfolgreiche Aufnahme zu erzielen. Für so eine Jagd ist es definitiv besser geeignet Spiegelreflexkamera mit optischem Sucher, der im ungünstigsten Moment keine leere Batterie meldet. Und das Gewicht und die Abmessungen kompensieren leicht das Stativ und das Fehlen des ständigen Versteckens / Herausnehmens der Kamera.
Nun, das letzte Argument für die Wahl in Bezug auf die Betriebsbedingungen: Bisher galten DSLRs als die beste Option, da spiegellose Kameras eine gravierende Auslöseverzögerung hatten. Dies war jedoch kein mechanisches Problem, sondern ein Merkmal schwacher Elektronik.
Moderne Kameras haben diesen Nachteil nicht. Damit haben DSLRs einen weiteren Vorteil verloren und holen bei der Verschlusszeit zu spiegellosen Kameras auf. Dementsprechend kommen wir noch einmal auf die wesentlichen Unterschiede zurück: Stromverbrauch und Abmessungen.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke