Eine Kamera ist ein Gerät, das mit Licht Bilder erstellt. Das dank ihm erhaltene Standbild wurde früher als Lichtmalerei bezeichnet (vom altgriechischen Foto - Licht und grapho - ich schreibe), aber dann wurden sie Fotografien genannt, nachdem sie aufgehört hatten, den ausländischen Namen in unsere Sprache zu übersetzen.
@ Victoria Borodinova
Woraus besteht es
Der Inhalt des Artikels
- Woraus besteht es
- Wie funktioniert es
In der Kamera sind alle Details darauf ausgerichtet, genau das Bild zu erhalten, das wir brauchen. Dazu benötigt er auf jeden Fall:
- ein Körper, der kein überschüssiges Licht durchlässt;
- linse - ein Gerät, durch das das gewünschte Licht geht;
- Verschluss - eine Tür oder Abdeckung, die das Objektiv abdeckt, wenn wir nichts aufnehmen;
- die Leinwand, auf der die Zeichnung erstellt wird (Film oder Matrix - ein Gerät, das aus vielen lichtempfindlichen Punkten besteht).
Diese Elemente werden durch andere ergänzt. Wenn es sich also um ein Gerät handelt, das Bilder auf einem Film speichert, befinden sich im Inneren des Gehäuses auch Teile, mit denen es geändert oder zurückgespult werden kann.
Und in einer modernen Digitalkamera werden die auf die Matrix treffenden Strahlen in elektrische Signale umgewandelt. Um sie in computerlesbaren Code umzuwandeln, benötigen Sie einen Prozessor. Um diesen Code zu speichern, ist eine Speicherkarte praktisch. Damit all diese Geräte funktionieren, benötigen sie Energie, die in der Batterie gespeichert wird.
@ prophotos.ru
Wie funktioniert es
Eine Kamera ist unserem Auge etwas ähnlich: Sie sieht nur die Lichtstrahlen, die von Objekten reflektiert werden und auf sie zusteuern. Dann passieren diese Strahlen die Linse und werden zu einem Strahl komprimiert, der der Größe der Leinwand entspricht, auf der das Bild gespeichert wird.
Bei alten Kameras kommen diese Strahlen mit einem Film in Kontakt, auf dem darauf reagierende Substanzen aufgebracht sind. Nach erfolgter Reaktion wird der Film zurückgespult, um das Bild nicht durch den nächsten Teil der Strahlen zu verderben. Nun, wenn der Film ausgeht, wird er in einem dunklen Raum mit einer speziellen Lösung behandelt, die ihn lichtunempfindlich macht.
Jetzt können Bilder sehr lange gespeichert werden. Wenn Sie sie in Fotografien verwandeln möchten, werden sie mit Hilfe spezieller Geräte auf Papier übertragen.
Bei modernen Kameras kommen die durch das Objektiv tretenden Strahlen mit der Matrix in Kontakt. Es besteht aus vielen Punkten, die die Energie des Lichts in ein elektrisches Signal umwandeln können. Es wird dann auf einen kleinen Computer übertragen - einen Prozessor. Dieser Computer verarbeitet alle empfangenen Signale und fügt sie zu einem digitalen Bild hinzu – ein Bild, das wir auf dem Display sehen oder als Code auf einer Speicherkarte speichern können.
Wenn wir ein solches Bild in ein echtes Foto verwandeln möchten, senden wir diesen Code einfach an ein Gerät, das es lesen kann, und verwandeln es in eine normale mit Farben gezeichnete Zeichnung.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke