Welche Folie für ein Bad ist besser zu wählen, nach welchen Kriterien

Das Geheimnis eines warmen Bades, in dessen Dampfbad lange Zeit Dampf gespeichert wird, ist eine zuverlässige Isolierung. Der Markt für moderne Baustoffe bietet verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Die erfolgreichste Wahl wäre die Isolierung mit einer Folienschicht. Es hält den Dampf zuverlässig im Inneren und verhindert, dass die Wärme durch die Wände entweicht.

Der Inhalt des Artikels

  • Was ist die beste Folie für ein Bad?
    • Der Hauptzweck der Folie im Bad
    • Foliensorten
    • Auswahlkriterien
  • Die besten Folienmaterialien
    • ISOVER "Sauna"
    • SPU Sauna Satu
    • Penofol
    • Folgoizol
    • Megaflex

Was ist die beste Folie für ein Bad?

Einsatzbereich vereiteln Das Bad ist ziemlich breit. Vor dem Bau einer Struktur lohnt es sich, die Hauptzwecke aller Veredelungsmaterialien klar zu definieren. In diesem Fall hält das Bad lange und begeistert die Besucher mit einer stabilen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Folie in der Dekoration des Bades erzeugt den Effekt einer Thermoskanne und hält Dampf und Wärme im Raum.

Der Hauptzweck der Folie im Bad

instagram viewer

Das Veredelungsmaterial bietet gleich mehrere Funktionen:

  1. Als Selbstisolation mit Reflexion.
  2. Als Teil eines Isolierkuchens.
  3. Als Dampfsperre.

Dadurch ist es möglich, empfindliche Materialien, die in Dekoration und Bau verwendet werden, vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Es sorgt auch dafür, dass die Wärme drinnen bleibt.

@ eco-kotly.ru

Der Effekt wird durch eine fast hundertprozentige Reflexion der Infrarotstrahlen erzielt, die vom Ofen und heißen Steinen erzeugt werden.

Foliensorten

Die Hersteller bieten mehrere Arten dieses Materials an, die verschiedene Anforderungen erfüllen und entsprechend den Bedingungen des weiteren Betriebs ausgewählt werden. Zu den wichtigsten Sorten zählen:

  1. Rollen. Es kann auch in Plattenmaterial hergestellt werden. Die Zusammensetzung besteht zu mehr als 99% aus Aluminium. Zur Veredelung des Bades wird eine Veredelungsfolie verkauft, die keine zusätzliche Veredelung, Veredelung sowie eine unter dem dekorativen Design angebrachte Rolle bedeutet.
  2. Folienstoff. Laminiertes Papier - so wird diese Option oft genannt. Es hat ausgezeichnete Dampfsperreigenschaften, ist ziemlich widerstandsfähig und stark. Es werden zwei Varianten angeboten: auf Basis von Naturmaterial mit Polyethylen und Kraftpapier. Nicht geeignet für die Wanddekoration rund um den Herd.
  3. Polystyrolschaum aus Folie. Kunststoff, auf den die dünnste Aluminiumschicht aufgesprüht wird. Diese Veredelung schafft ideale Warmhaltebedingungen (mehr als 98% der Wärme bleibt im Inneren), verhindert die Bildung von Kältebrücken, bietet eine hervorragende Dampfsperre und ist langlebig.
  4. Mineralwolle folien. Matten oder Rollenmaterialien lassen sich einfach an den Wänden befestigen und lassen sich leicht zuschneiden. Besitzt hohe Wärmedämmeigenschaften.

Wählen Sie je nach Qualität des Gebäudes und den Rohstoffen, aus denen das Bauwerk besteht, eine geeignete Dämmschicht aus, die im Handel erhältlich ist.

Auswahlkriterien

Das Bad übernimmt eine schnelle Aufheizung des Raumes und den langfristigen Erhalt einer gewissen Luftfeuchtigkeit und Wärme im Dampfbad. Für diese Eigenschaften ist eine Folienisolierung am besten geeignet. Die Hauptsache ist, das richtige Material zu wählen, das die Probleme des Raumes löst.

Bei Gebäuden aus Ziegeln, Steinen und Schaumbeton funktioniert beispielsweise eine einzelne Folienschicht, die direkt auf kalten Wänden befestigt wird, nicht. In diesem Fall benötigen Sie eine ernsthafte Isolierung, auf der bereits eine Isolierung installiert wird. Andernfalls verhält sich der Reflektor nicht optimal.

Bei der Ausrüstung von feuchtigkeitsempfindlichen Materialien ist die Folie eine hervorragende Dampfsperre. Es lässt keine Flüssigkeit in den Isolierkuchen und das Finish hält viele Jahre. Das Ergebnis wird nicht durch die Dicke der Folie erreicht, sondern durch ihre reflektierenden Eigenschaften. Mehr als 95 % der Wärme und Feuchtigkeit "prallen" von der Spiegeloberfläche ab und bleiben im Raum.

Die besten Folienmaterialien

Heutzutage gibt es viele Veredelungsoptionen für Bäder. Die Hersteller arbeiten ständig daran, die Leistungseigenschaften der Folie zu verbessern. Unter dem präsentierten Sortiment befinden sich Sorten, die von den Verbrauchern anerkannt wurden.

ISOVER "Sauna"

Sicheres Material auf Glasfaserbasis, einseitig mit einer dünnen Aluminiumschicht beschichtet. Unterstützt nicht die Verbrennung, was für eine Sauna wichtig ist. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,041.

Angemessene Kosten, verbesserte Leistung und Haltbarkeit machen das Material zum gefragtesten unter den Mitbewerbern.

SPU Sauna Satu

Unterscheidet sich in der Montagefreundlichkeit, widersteht hohen Temperaturindikatoren, bildet eine geschlossene Schicht durch die beidseitige Aluminiumbeschichtung. Aufgrund seiner kompakten Größe und geringen Dicke ist es für die Installation in kleinen Dampfbädern zu bevorzugen.

Penofol

Zuverlässiges und starkes Material mit guten Wärmedämmeigenschaften. Für Saunen empfiehlt es sich, Rollen mit einer Dicke von mindestens 10 mm zu kaufen. Einfach zu installieren und langlebig, wenn es erhitzt wird, gibt es keine schädlichen Substanzen in den Raum ab.

Folgoizol

Erschwingliches und einfach zu installierendes Material, das sich beim Befestigen nicht verformt. Hält Temperaturen über 125 Grad stand, bildet eine dünne, aber zuverlässige Schicht aus Dampf- und Wärmeisolierung.

Megaflex

Reduziert den Wärmeverlust so weit wie möglich und schafft hervorragende Bedingungen für Badevorgänge. Es wird hauptsächlich zum Einbau in Trockendampfsaunen verwendet. Hält hohen Temperaturen stand und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Dampfbad.

Bevor Sie folienkaschiertes Material kaufen, empfehlen wir Ihnen, Bewertungen im Netzwerk durchzusehen, um sich eine eigene Meinung zu bilden und die Erfahrungen der Bauherren zu berücksichtigen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Welche Decke für die Küche zu wählen: Typen und Design (72 Fotos)

Welche Decke für die Küche zu wählen: Typen und Design (72 Fotos)DeckeReparatur VonKüchendesign

Die Küche ist ein beliebter und häufig besuchter Bereich der Wohnung. Daher muss das Interieur alle Geschmäcker der Familie erfüllen: stilvoll, komfortabel, multifunktional sein. Gleichzeitig müsse...

Weiterlesen
Spanplatten – was ist das für ein Material? Rezension, Vor- und Nachteile

Spanplatten – was ist das für ein Material? Rezension, Vor- und NachteileReparatur VonKüchendesign

Bei der Dekoration, Konstruktion und Herstellung von Möbeln werden heute häufig holzähnliche Materialien verwendet, die Qualität, Haltbarkeit und erschwingliche Kosten vereinen. Spanplatten sind se...

Weiterlesen
Duplexdecke in der Küche

Duplexdecke in der KücheDeckeReparatur VonKüchendesign

Eine schön dekorierte Decke verändert das Erscheinungsbild des Raumes drastisch. Immer mehr Menschen, die Reparaturen durchführen, entscheiden sich für eine zweistöckige Decke in der Küche. Es best...

Weiterlesen