DSLR-Gerät: Grundelemente, Funktionsprinzip

Kameras ermöglichen Ihnen schöne, hochwertige und helle Bilder. Bei der Auswahl müssen einige Parameter berücksichtigt werden, einschließlich der sogenannten Füllung. Der Aufbau einer DSLR ist nicht kompliziert, aber es gibt einige wichtige Details, die die Bildqualität beeinflussen. Dazu gehören eine Matrix, ein Objektiv, eine Blende, ein Bildstabilisator und andere. Lassen Sie uns dieses Problem genauer verstehen.

Der Inhalt des Artikels

  • DSLR-Gerät, seine Hauptelemente
    • Linse
    • Tor
    • Membran
    • Sucher
    • Pentaprisma
    • Spiegel
    • Die Matrix
    • Bildstabilisator
    • Eingebautes Blitzlicht
    • Selbstauslöser
    • Zentralprozessor
  • Wie funktioniert eine DSLR?

DSLR-Gerät, seine Hauptelemente

Um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen, müssen Sie verstehen, aus welchen Komponenten die Ausrüstung besteht. Auf diese Weise können Sie es richtig auswählen und konfigurieren. Sie sollten auch verstehen, wie die Hardware funktioniert.

Linse

Optisches System, bestehend aus einem Rahmen und darin befindlichen Linsen. Sie können aus Kunststoff oder Glas bestehen. Die erste Option findet sich in Budgetmodellen. Licht durchdringt die Linsen und bildet nach der Brechung ein Foto.

instagram viewer
Ein Objektiv mit guter Leistung ermöglicht Ihnen klare und scharfe Aufnahmen.

@ vectorstock.com

Einige moderne Modelle sind mit elektronischen Schaltungen ausgestattet, mit denen Sie bestimmte Parameter der Kamera steuern können.

Bei der Auswahl eines Objektivs müssen Sie das Öffnungsverhältnis berücksichtigen. Es zeigt den Zusammenhang zwischen Helligkeit und Bildleistung. Entscheidend ist die Brennweite, die den Blickwinkel und die Größe des fertigen Rahmens beeinflusst. Mit dem Zoom können Sie das Bild vergrößern, was auch für die Bildqualität wichtig ist.

Die Lichtausbeute wird durch die Leuchtkraft beeinflusst. Je höher dieser Indikator ist, desto besser und teurer wird das Gerät. Dies liegt daran, dass Sie auf diese Weise die richtigen Aufnahmen mit einer kurzen Verschlusszeit machen können.

Tor

Es befindet sich zwischen der Matrix und dem Spiegel. Wird ausgelöst, wenn der Auslöser gedrückt wird. Ermöglicht die Regulierung des Lichteinfalls in die Matrix. Wenn es geöffnet ist, beginnt die Belichtung. Die für diesen Vorgang benötigte Zeit wird als Halten bezeichnet.

Der Verschluss kann mechanisch oder digital sein. Die erste ist in vielen Zellen zu finden. Der zweite sieht aus wie mehrere oder ein undurchsichtiger Vorhang. Es öffnet und schließt sich blitzschnell. Hat eine Auslösegrenze.

@ adobe.com

Die digitale Option ist kein separater Teil. Es funktioniert elektronisch, und die Verschlusszeit liegt in diesem Fall zwischen dem Nullsetzen des Verschlusses und dem Moment, in dem die Informationen gelesen werden.

Es gibt Modelle, die mit einer Kombination aus beidem ausgestattet sind. Sie werden als perfekt bezeichnet. Der digitale Verschluss ermöglicht eine schnellstmögliche Belichtung und die mechanische Ausführung schützt zusätzlich vor Staub.

Membran

Dies ist ein Element, mit dem Sie die Menge des in die Matrix eintretenden Lichtstroms einstellen können. Befindet sich zwischen den Linsen in der Linse. Besteht aus vielen Blütenblättern. Sie kommen in verschiedenen Formen. Durch das allmähliche Schließen des Mechanismus wird die Menge des eindringenden Lichts reduziert. Dementsprechend erhöht sich das Volumen des Flusses, wenn Sie es öffnen.

@ Skillonpage.com

Durch die Blende können Sie je nach Verschlussgrad der Blütenblätter auch unterschiedliche Effekte im Foto erzielen. Die Vorrichtung kann einen anderen Durchmesser des Mechanismus aufweisen. Es ist auf der Kamera mit f gekennzeichnet.

Moderne DSLRs sind mit einer springenden Irisblende ausgestattet. Sie können nur zum Zeitpunkt der Aufnahme auf die gewünschte Größe schließen.

Sucher

Ein Gerät, das dem Fotografen hilft, die bevorstehende Aufnahme im Voraus abzuschätzen. Dies ist einfacher, wenn der Sucher groß und die Objektive leicht sind. Aber so ein Gerät kann teuer werden. Es ist in mehrere Typen unterteilt:

  1. Optik. Der häufigste Typ. Dies ist das Linsensystem neben der Linse. Es kann den Rahmen ein wenig verzerren, spart aber die Energie der Kamera.
  2. Elektronisch. Präsentiert als kleiner LCD-Bildschirm. Es befindet sich im Inneren des Gehäuses, wodurch es auch bei hellem Licht verwendet werden kann. Aber es verschwendet Strom beim Arbeiten.
  3. Spiegel. Zeigt hohen Kontrast und gute Kantenqualität. Gehört zu den besten der aufgeführten Typen. Der sichtbare Rahmen wird durch Drehen des Spiegels gebildet.

@ reedr.ru

Pentaprisma

Ein Gerät, das das Bild umdreht und in den Sucher projiziert. In das Pentaprisma tritt der Lichtstrom zuerst ein. Es enthält mehrere Spiegel. Im ersten steht das Bild auf dem Kopf. Als sie durch die zweite geht, dreht sie sich um und hat, als sie in den Sucher gelangt, einen vertrauten Blick ins Auge.

Spiegel

Wenn Licht die Blende durchquert, trifft es genau auf diesen Bereich. Der Spiegel teilt einen Stream in mehrere auf. Dies ermöglicht es dem Fotografen, das zukünftige Bild genauer zu beurteilen und zu verstehen, ob der Fokus richtig eingestellt ist. Beim Drücken des Auslösers wird der Spiegel automatisch eingefahren. Dies ermöglicht es, den Lichtstrom nicht vollständig zu stören, um in das Gerät einzudringen.

@ web.pdx.edu

Die Matrix

Eine Mikroschaltung, mit der Sie ein qualitativ hochwertiges Bild erhalten. Es unterscheidet sich in Auflösung, Größe, Empfindlichkeit. Alle Parameter wirken sich auf das endgültige Schießergebnis aus. Bei DSLR-Modellen gibt es hauptsächlich abgeschnittene und Vollformat-Typen.

@Welche Digitalkamera

Bildstabilisator

Bewegt sich die Kamera während der Aufnahme oder ist der Künstler noch unsicher, ob er die Kamera halten kann, können die Rahmen unscharf werden. Mit dem Bildstabilisator können Sie das Bild klarer machen. Nicht alle Modelle sind damit ausgestattet. Es kann optisch sein, gesteuert durch einen speziellen Sensor, mit einer beweglichen Matrix, die auf einer beweglichen Plattform befestigt ist. Es kann auch ein elektronischer Typ sein, wenn das Bild nur dank des Prozessors konvertiert wird.

@ wht.ru

Eingebautes Blitzlicht

Wird als zusätzliche Beleuchtungsquelle benötigt. Ermöglicht Aufnahmen bei schwachem Licht. Dies ist ein Inline-Element. Funktioniert im Automatikmodus, erzwungene oder langsame Synchronisation. Der Fotograf kann diese Funktion selbstständig deaktivieren.

@Quora

Selbstauslöser

Unentbehrlich für die Aufnahme von Selbstporträts oder die Beseitigung von Vibrationen im Gerät. Dadurch können Sie eine Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Moment der Aufnahme erzielen. Mit dem Selbstauslöser können Sie ein Bild nicht sofort, sondern mit einer leichten Verzögerung aufnehmen.

Zentralprozessor

Es hilft, die Exposition zu berechnen und die von der Matrix erhaltenen Daten zu verarbeiten. Es ist der Prozessor, der den Blitz und den Autofokus steuert.Ermöglicht die Einstellung von Schärfe, Kontrast und anderen Aufnahmeparametern. Die verarbeiteten Daten werden im RAM gespeichert. Sie können auch spezielle Speicherkarten verwenden.

Wie funktioniert eine DSLR?

DSLRs unterscheiden sich darin, dass während der Aufnahme einige zusätzliche Prozesse stattfinden. Der Durchgang eines Bildes durch das Objektiv umfasst mehrere Phasen, bevor seine endgültige Form an den Speicher des Geräts gesendet wird.

@ bestcanonflash.com

Durch Milchglas dringen Lichtstrahlen zum Pentaprisma. Der Rahmen wird umgedreht. Der Fotograf drückt den Abzug. In diesem Moment ändert der Spiegel seine Position. Der Verschluss fährt zurück, das Bild wird in seiner normalen Form auf die Matrix übertragen. Dann liest das Gerät die Informationen und zeigt sie auf dem Bildschirm an.

Um eine Spiegelreflexkamera richtig und vollständig nutzen zu können, müssen Sie wissen, wie alles darin funktioniert. Der Prozess ihrer Arbeit ist recht einfach. Jedes der beschriebenen Details beeinflusst die Bildqualität. Daher sollten alle diese Parameter vor dem Kauf berücksichtigt werden.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Tastatur - was ist das?

Tastatur - was ist das?Electronics

Eine Computertastatur ist ein Gerät zur Eingabe oder Ausgabe von Informationen. Die Eingabe erfolgt über einen Aufruf der im Prozessor ausgeführten Operationen und wird auf dem Bildschirm angezeig...

Weiterlesen
Kann ich die versteckte Person via Webcam beobachten: Wege

Kann ich die versteckte Person via Webcam beobachten: WegeElectronics

Kürzlich, im Internet gibt es Programme, die Menschen zu verfolgen anderer Menschen durch die Kamera ermöglichen. In der Regel werden sie für bestimmte Zwecke entworfen und nicht jeder hat Zugang ...

Weiterlesen
Tablet - was ist das?

Tablet - was ist das?Electronics

Moderne Technologien entwickeln sich rasant und nicht jeder schafft es, sich mit der neuesten Technologie vertraut zu machen. Das geht auch mit Tablets. Viele verstehen immer noch nicht, was für e...

Weiterlesen