Virtuelle Wand für einen Roboterstaubsauger: was es ist und warum

Bei der Auswahl eines Roboterstaubsaugers studiert der Benutzer seine technischen Eigenschaften und versucht, das funktionalste Gerät auszuwählen. Bei modernen Modellen verschiedener Hersteller gibt es eine sogenannte virtuelle Wand. Lassen Sie uns herausfinden, was es ist.

Der Inhalt des Artikels

  • Was ist eine virtuelle Wand für einen Roboterstaubsauger?
    • Arbeitsprinzip

Was ist eine virtuelle Wand für einen Roboterstaubsauger?

Um die Qualität des Geräts zu verbessern, arbeiten die Hersteller unermüdlich daran, es zu verbessern. Dies gilt für die Funktionalität und Ausstattung des Staubsaugers. Dafür wurden der Leuchtturm und die virtuelle Wand entwickelt, mit der heute viele Modelle ausgestattet sind.

Das Programm, das dem Roboter bei der Navigation im Raum hilft, wird als virtuelle Wand bezeichnet.

Sie unterteilt den Raum in Zonen und hilft, den Raum schnell und effizient zu reinigen, ohne ihn zu verlassen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion die Annäherung des Staubsaugers an zerbrechliche Gegenstände beschränken, um diese während des Vorgangs nicht zu beschädigen, oder das Betreten anderer Räume verbieten.

instagram viewer

Der Hauptzweck besteht darin, den Raum zu einem bestimmten Zeitpunkt der Reinigung zu bestimmen und vorhandene Hindernisse zu beheben.

@ Manyprice.ru

Arbeitsprinzip

Alternative Lidar die Funktionalität beinhaltet das Abfeuern von Infrarotstrahlen aus dem Körper des Roboterstaubsaugers. Sie erreichen die Oberfläche von Gegenständen im Raum und kehren wieder zum Gerät zurück. So versteht er, wie weit das Hindernis entfernt ist und in welchem ​​Zeitraum er diesen Raum überwinden wird.

Mit Hilfe von Beacons und der Funktion einer virtuellen Wand können Sie für das menschliche Auge unsichtbare Hindernisse schaffen und zerbrechliche Gegenstände schützen. Zum Beispiel müssen Vasen oder Teller für Tiere angehoben oder umzäunt werden, damit der Roboter Gegenstände zerbrechen oder umdrehen kann.

Außerdem bestimmt das Gerät mit Hilfe einer solchen Funktionalität selbstständig den Abstand zum Hindernis und kann so nicht in den Vorhängen verwechseln oder die Möbelbeine vorsichtig umgehen. Kamera und Lidar erfüllen ähnliche Funktionen, aber das Kit ist in diesem Fall teurer und entspricht nicht immer den Anforderungen des Verbrauchers.

Einige Modelle, nicht mit eingebauter Funktionalität ausgestattet, können sich mit Zusatzgeräten synchronisieren. Die Hersteller veröffentlichen ein separates Gerät namens "virtuelle Wand". Es handelt sich um eine Kunststoffbox, die für das Auge unsichtbare Infrarotstrahlen verteilt, ein Hindernis für das Gerät bildet und den Roboter daran hindert, andere Räume zu betreten. Die Kosten für ein solches Gadget sind gering, manchmal wird es mit einem Roboterstaubsauger geliefert.

Die virtuelle Wand ist ein großartiges Werkzeug, das den Reinigungsprozess eines Raums erheblich vereinfacht und verbessert.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Küchenmaschine mit Fleischwolf: Vor- und Nachteile, Bewertung der Besten

Küchenmaschine mit Fleischwolf: Vor- und Nachteile, Bewertung der BestenHaushaltsgeräteKüchen

Russland, Moskauer Gebiet, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ~ 4 MinutenHeutzutage findet man in in- und ausländischen Küchen häufig eine Küchenmaschine mit Fleischwolf und anderen Funktionen. Di...

Weiterlesen
Einbauhaube: Auswahlregeln, Vor- und Nachteile

Einbauhaube: Auswahlregeln, Vor- und NachteileHaushaltsgeräteKüchen

Viele Leute unterschätzen die Rolle der Belüftung in der Küche ernsthaft, da sie für den Kauf und die Installation nicht von entscheidender Bedeutung ist. Sie irren sich zutiefst, da eine gute Haub...

Weiterlesen
Selbstmontage und Installation der Dunstabzugshaube in der Küche

Selbstmontage und Installation der Dunstabzugshaube in der KücheHaushaltsgeräteKüchen

Eine professionelle Küche braucht eine Haube. Diese komplexe Konstruktion mit einem System von Luftkanälen sorgt für ein günstiges und gesundes Mikroklima im Arbeitsbereich (in der Nähe von Herden,...

Weiterlesen