Inhalt des Artikels:
Kräftige, gesunde Setzlinge - die Garantie für eine gute Ernte von Tomaten und Paprika. Um qualitative Triebe zu erhalten, beginnen Düngemittel bereits in der Anfangsphase ihrer Entwicklung. Trotz der großen Auswahl an Drogen bevorzugen viele Gärtner beliebte Methoden für diesen Zweck. Einer von ihnen ist die Befruchtung von Sämlingen von Tomaten und Paprika mit Jod und Hefe.
Vorteile von Jod-Hefe-Dressings
Einer der Hauptvorteile von Jod und Hefe ist die Verfügbarkeit von Inhaltsstoffen. Immerhin muss in jedem Haus im Medizinschrank - Jod und in der Küche - Hefe gefunden werden. Darüber hinaus waren mit Bio gedüngte Gemüse bei ihrer Verwendung nie schädlich.
Was ist ihre Wirkung auf die Sämlinge? Als Folge von Hefe Dressings:
- Der Sämling von Pfeffer und Tomate wächst schneller, und die jungen Büsche, die aktiver auf dem Bett gepflanzt werden, bilden eine grüne Masse;
- entwickelt ein leistungsfähiges Wurzelsystem;
- Sämlinge tolerieren leicht das Pflücken und schlagen schnell im Garten Wurzeln;
- Trockenresistenz steigt;
- Kulturen sind toleranter gegenüber den Auswirkungen übermäßiger Feuchtigkeit;
- verstärkte Immunität gegen verschiedene Krankheiten.
Die Behandlung von pilzbefallenen Keimlingen mit Jodlösung verhindert eine weitere Ausbreitung der Krankheit. Außerdem hilft Jod, die Anzahl der Früchte am Strauch zu erhöhen und beschleunigt deren Reifung.
Befruchten Sämlinge mit Hefe-Lösung
Zur Herstellung eines Hefedüngers eine konzentrierte Lösung herstellen, die dann mit Wasser verdünnt und mit Keimlingen bewässert wird. Sie können sowohl frische als auch trockene Bäckerhefe verwenden:
- 200 g frische Hefe in einem Liter warmem Wasser auflösen und 3 Stunden ziehen lassen. Vor Gebrauch verdünnen Sie im Verhältnis: 0.
- Zwei Päckchen Trockenhefe in einen Eimer Wasser (warm) gießen, 1/3 EL hinzufügen. Zucker. Um ungefähr eine Stunde zu erhalten. Für Wurzelverbände wird 1 Teil der Lösung in 5 Teilen warmem Wasser verdünnt.
Da die Hefe das Auswaschen des Calciums aus dem Boden fördert, muss die Asche zuerst der Keimlingswurzel zugesetzt oder direkt der Lösung zugegeben werden.
Sämlinge mit Jodlösung düngen
Zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten werden Pfeffer- und Tomatensetzlinge mit wenig Jod (2 Tropfen pro 1 Liter) getränkt. Einige Gärtner empfehlen, weitere 100 ml Serum hinzuzufügen.
Es ist auch gut, Jod in Kombination mit Mineraldüngern zu verwenden. Um Top-Dressing in einem Eimer Wasser vorzubereiten, lösen Sie 10 g Jod, 10 g Phosphor und 20 g Kalium. Mit einer Lösung die Pfeffer- und Tomatenkeimlinge einmal alle zwei Wochen gießen.