Heimwerker-Stalllüftung: Luftwechselraten und das Verfahren zur Anordnung der Lüftungsanlage

Gab es auf dem Hof ​​schon einmal eine Situation, in der Kühe bei ausgewogener Ernährung und warmen Bedingungen plötzlich weniger Milch produzierten oder sich die Qualität der Milchproduktion deutlich verschlechterte? Stimmen Sie zu, keine sehr angenehme Situation. Vor allem, wenn die Tiere ohne ersichtlichen Grund krank werden.

Für eine produktive Viehhaltung muss der Raum über ein stabiles Mikroklima mit ausreichender Luftzirkulation verfügen. Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen sind meistens die Gründe für eine Abnahme der Milchmenge und einen Verlust an Lebendgewicht. Diese Situation kann korrigiert werden, wenn das Abgassystem richtig konstruiert und installiert ist.

In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Stalllüftung mit Ihren eigenen Händen durchführen. Betrachten Sie die vorhandenen Arten von Abgassystemen und sprechen Sie darüber, wie Sie die Ausrüstung dafür auswählen.

Der Inhalt des Artikels:

  • Stalllüftungsfunktionen
  • Arten von Belüftungssystemen für Rinder
    • Ansicht Nr. 1 - natürliches System
    • Typ # 2 - Zwangsbelüftung
    • Typ # 3 - Mischlüftungssystem
  • instagram viewer
  • Arten von Ventilatoren für Scheunen
    • Booster-Ventilatoren für Scheunen
    • Horizontale Deckenventilatoren
  • Luftwechsel im Stall
  • DIY Lüftungsgerät
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Stalllüftungsfunktionen

In der Regel werden Scheunen aus Stahlbetonplatten gebaut. Solche Strukturen sind schnell aufgebaut, sie sind stark und langlebig. Neben den Vorteilen haben Betonbauten auch eine Reihe von Nachteilen: Mangelnde Luftzirkulation, weshalb es im Sommer stickig und im Winter kalt im Gebäude ist.

Abfälle von Kühen provozieren die Bildung und Ansammlung von Ammoniak. Wenn keine Luftmassen zirkulieren, sammelt sich das Gas an und seine hohe Konzentration kann Tieren schaden. In einer solchen Umgebung vermehren sich Bakterien schneller. Ätzende Dämpfe zerfressen die Schleimhäute und verursachen Mundtrockenheit und Augenschmerzen.

Schlechte Haltungsbedingungen führen zu einer Abnahme der Immunität der Rinder und zu Verlusten für den Landwirt. Daher für jeden Stall, sowie für Hühnerstall oder anderen Räumlichkeiten zur Haltung von Tieren und Vögeln ist eine Lüftungsanlage erforderlich. Es entfernt Kohlendioxid und sorgt für frische Luft ohne Zugluft zu erzeugen.

Stalllüftung

Eine richtig gestaltete Belüftung im Stall entlastet die Tiere von Beschwerden, Stress und möglichen Krankheiten. Das Abluftsystem verteilt die Abluft und verhindert die Ausbreitung von pathogenen Mikroben

Arten von Belüftungssystemen für Rinder

Es gibt mehrere Variationen der Belüftung: Zwangsbelüftung, natürliche und gemischte Belüftung. Die Wahl einer Absauganlage hängt von der Gebäudegröße, der Anzahl der Tiere, dem Klima und anderen Faktoren ab.

Kühe können komfortabel leben, wenn die Raumfläche für eine Einzelperson mindestens 6 m² beträgt und die Deckenhöhe ab 2,5 m beträgt.Außerdem sollte ein Bereich für Weibchen mit Kälbern und ein Platz für die Ausrüstung vorhanden sein.

Stallhaltungsmethode

Die Wahl des Materials und der technischen Basis hängt von der Haltung der Kühe ab. Normalerweise wird die Stallmethode verwendet, wenn die Kühe in einem dafür vorgesehenen Bereich stehen. Mit der Weidehaltungsmethode können Tiere an einem für sie vorbereiteten Platz laufen

Die Lüftungsanforderungen für Ställe sind in angegeben SNiP 2.10.03-84. Das Dokument enthält die grundlegenden Anforderungen und Berechnungsformeln für die Geräteauswahl. Der Landwirt erfüllt die Anforderungen von SNiP und schafft komfortable Bedingungen für die Tierhaltung. Je besser sich die Kühe fühlen, desto mehr Milch produzieren sie.

Alle Arten von Lüftungssystemen haben ihre eigenen Betriebs- und Installationseigenschaften. Falsch gewählte Belüftung oder falsche Anordnung der Geräte können zu Störungen des Mikroklimas führen. Auspuffanlagen dürfen keine Zugluft verursachen.

Als nächstes werden wir die Merkmale verschiedener Belüftungsarten genauer betrachten.

Ansicht Nr. 1 - natürliches System

Frischluft wird durch Fenster, Ritzen und Türkonstruktionen zugeführt. Die feuchte Abluft wird durch die Decke abgeführt.

Natürliche Belüftung des Stalls

Um bei natürlicher Belüftung zu verhindern, dass Straßenstaub in den Stall gelangt, sind an den Einläufen spezielle Kassettenfilter verbaut

Die Vorteile der natürlichen Belüftung sind niedrige Baukosten und einfache Installation. Trotz fehlender zusätzlicher Stromkosten weist eine solche Abgasanlage auch eine Reihe von Nachteilen auf.

Nachteile der natürlichen Belüftung:

  • es ist schwierig, die Leistung zu berechnen;
  • es ist unmöglich, die Luftfeuchtigkeit einzustellen;
  • das Vorhandensein von stagnierenden Zonen;
  • Ansaugen von Staub und Bakterien durch offene Fenster;
  • Abhängigkeit des Raummikroklimas vom Wetter.

Diese Art der Belüftung ist nur in Privathaushalten und Betrieben mit geringer Kühe zulässig. Gleichzeitig müssen die Abfallprodukte der Kühe rechtzeitig entfernt werden, sonst macht das natürliche Belüftungssystem wenig Sinn.

Es ist möglich, den Betrieb des natürlichen Abgassystems mit speziellen Geräten zu verbessern: Lüftungsvorhänge, leichtes Pferd. Zusätzliche Geräte verbessern den Prozess des Luftein- und ausströmens.

Stalllüftungsvorhänge

Das Produkt kann eine starre, halbstarre oder weiche Konstruktion haben. Die Vorhangsteuerung kann automatisch, manuell und gemischt erfolgen. Solche Konstruktionen werden an verschiedenen Bereichen der Scheune installiert: Fenster, Türen, Dach und Wände.

Stalllüftungsvorhänge

Lüftungsvorhänge sind die perfekte Ergänzung zum natürlichen Absaugsystem. Sie tragen zu einem angenehmen Raumklima bei und senken die Stromkosten.

Vorhänge können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die am häufigsten verwendeten Varianten sind aus synthetischem Kunststoff. Einige Arten von Leinwänden sind so konzipiert, dass sie die Scheune vollständig beschatten. Es gibt auch Produkte, die im geschlossenen Zustand Sonnenlicht durchlassen.

Vorteile von Lüftungsvorhängen:

  • schutz des Stalls vor dem Einfluss der äußeren Umgebung;
  • die Möglichkeit, die Breite der Leinwandöffnung einzustellen und den erforderlichen Luftstrom zu erzeugen;
  • ermöglichen es Ihnen, Klimazonen innerhalb des gesamten Geländes zu erstellen;
  • kann verwendet werden, um eine thermische Barriere zu schaffen.

Die Lüftungsvorhänge sind ideal für große Tierhaltungsbetriebe. Auch kleine Ställe können mit dem Gerät ausgestattet werden. So schaffen Sie schnell komfortable Bedingungen für die Tierhaltung und senken die Energiekosten deutlich.

Lighthorse in der Scheune

Die Ausrüstung besteht aus durchscheinendem zelligem Polycarbonat. Montieren Sie den Lichtschlitten auf dem Dach. Es verbessert den Luftaustausch und die Beleuchtung im Raum.

Leichtes Pferd für Stall

Das leichte Pferd zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Sein Rahmen besteht aus langlebigen Profilrohren. Dadurch verliert die Dachkonstruktion des Stalls nicht an Steifigkeit.

Die Vorrichtung des leichten Lüftungsfirsts schützt den Stall vor dem Eindringen von starkem Wind, Regen oder Schnee in die Räumlichkeiten. Das Produkt ermöglicht den natürlichen Abfluss feuchter Abluft.

Vorteile eines leichten Skates:

  • es ist möglich, für jede Art von Dach zu fertigen;
  • verbessert das Mikroklima im Stall;
  • schützt Geräte und Strukturen vor Pilzbildung;
  • spart Energie durch natürliches Licht;
  • sorgt für das Eindringen von Frischluft ohne Zugluft.

Polycarbonatplatten haben gute Isoliereigenschaften. Das Material ist abrieb- und kratzfest. Er hat keine Angst vor Temperaturschwankungen. Diese Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des leichten Pferdes über einen langen Zeitraum.

Typ # 2 - Zwangsbelüftung

Um eine Zwangsbelüftung im Stall zu gewährleisten, installieren Sie Fans, sowie besonderes Ventile. Das System ermöglicht es Ihnen, überschüssige Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche effektiv aus dem Raum zu entfernen. Sie ist in der Lage, Kühe vollständig mit frischer Luft zu versorgen.

Fans in der Scheune

In Ställen mit 10 oder mehr Köpfen ist es ratsam, ein Zwangsbelüftungssystem zu installieren. Es ist teuer, aber um ein Vielfaches produktiver als der natürliche Typ. Daher zahlt es sich schnell aus

Die Ausrüstung der Zwangsbelüftung aus dem 220-V-Netz ist in Betrieb. Zu den zusätzlichen Systemkosten zählen die regelmäßige Schmierung von Lüftern und anderen Geräten, der Austausch von Teilen und Energiekosten.

Zu den Vorteilen einer Abgasanlage gehören:

  • schneller Luftaustauschprozess;
  • Beseitigung von unangenehmem Geruch;
  • mangel an stagnierenden Zonen;
  • Automatisierung des Belüftungsprozesses;
  • die Möglichkeit, das Temperaturregime anzupassen.

Es ist schwierig, eine Zwangsbelüftung selbst zu installieren. Es ist notwendig, ein Projekt im Voraus vorzubereiten, den richtigen Typ und die richtige Leistung des Lüfters auszuwählen. Daher bestellen viele Landwirte den Einbau einer Abgasanlage beim Spezialisten.

Typ # 3 - Mischlüftungssystem

In großen Ställen wird Mischlüftung eingesetzt. Es kombiniert den Einsatz von automatischen Geräten und natürlicher Belüftung (es gibt viele Fenster zum Öffnen in der Raumstruktur).

Mischlüftung im Stall

Bei Betrieben mit 50 oder mehr Rindern kommt die Mischbelüftung zum Einsatz. Es ist praktisch, es im Sommer zu verwenden: Wenn die Kühe grasen, wird der Raum durch die Fenster belüftet und getrocknet; schalte nachts die Ventilatoren ein

Dieser Typ kann im Vergleich zur Zwangsbelüftung den Energieverbrauch für die Stallklimatisierung deutlich reduzieren. Denn die künstliche Abgasanlage wird erst bei sinkender Temperatur zugeschaltet.

Arten von Ventilatoren für Scheunen

Für die Luftzirkulation in großen Ställen wird eine Zwangs- oder Mischbelüftung installiert. Solche Strukturen sind mit verschiedenen Arten von Lüftern ausgestattet.

Lüftertypen:

  • horizontal Decke;
  • vertikal Übertaktung.

Damit die Absauganlagen lange funktionieren, müssen die Ventilatoren für den Stall aus langlebigen und hochwertigen Materialien gefertigt sein.

Booster-Ventilatoren für Scheunen

Diese Ventilatorvarianten werden am häufigsten in Scheunen verwendet. Sie sind erschwinglich und in der Lage, einen Luftstrom im gesamten Raum zu erzeugen. Produkte werden in einem bestimmten Winkel an den Streben aufgehängt.

Stallbeschleuniger

Overclocking-Lüfter zeichnen sich durch geringen Geräuschpegel, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Diese unbestreitbaren Vorteile machen sie bei Landwirten beliebt.

Typischerweise werden die Geräte über Ständen oder Gehwegen platziert. Die Höhe über dem Boden sollte 2,5 m betragen, Ventilatoren werden in 20-Meter-Schritten aufgehängt.

Ventilatorflügel werden aus rostfreiem oder verzinktem Stahl hergestellt. Edelstahl hat aufgrund seiner Korrosionsschutzeigenschaften und seiner hohen Festigkeit eine höhere Verschleißfestigkeit.

In der Struktur der Overclocking-Lüfter befindet sich ein Riemenantrieb, der unter einer speziellen Abdeckung versteckt ist. Der Motor ist ziemlich leistungsstark, er kann lange und kontinuierlich arbeiten, was besonders für Regionen mit heißen Sommern wichtig ist.

Die Geschwindigkeitsregulierung und Steuerung des Gerätes erfolgt über ein spezielles Panel. Die teuersten Ventilatormodelle verfügen über ein Netz oder automatische Rollläden (für den Einbau in Schächten und Öffnungen).

Horizontale Deckenventilatoren

Installieren Sie Deckenventilatoren in Ställen für 50 oder mehr Kühe. Das Design der Geräte ist ziemlich dimensional, die Flügel sind in der Lage, große Luftmassenströme zu bewegen und Frischluft gleichmäßig innerhalb der Struktur zu verteilen.

Scheunen-Horizontalventilator

Horizontalventilatoren mit großen Flügeln können die Stalltemperatur auch in heißen Sommern um 2-8 °C senken. Das Gerät läuft leise und erzeugt keine Zugluft. Rotierende Klingen können sowohl Insekten als auch Vögel vertreiben

Produkte werden häufig verwendet, um die Mischlüftung in Ställen zu organisieren. Sie können zusammen mit Vorhängen oder einem Dachfenster installiert werden. Diese Ventilatoren erzeugen einen konstanten Luftstrom, der zum Wohlbefinden von Kühen und Kälbern beiträgt. Betten und Ställe sind immer trocken. Die Anzahl der Mikroben im Raum wird reduziert.

Die Lamellen des Abzugs bestehen aus einem leichten und langlebigen Aluminiumprofil. Die Länge der Klingen hängt von der Blasfläche ab. Der Ventilator mit einem Durchmesser von ca. 7 m ist in der Lage, eine Fläche von 22-25 m mit normalem Luftstrom zu versorgen.

Über das Bedienfeld des Geräts können Sie die Belüftung ein- oder ausschalten sowie die Rotationsgeschwindigkeit der Klingen ändern. Ein Deckenventilator kann problemlos mehrere Vertikalventilatoren ersetzen.

Luftwechsel im Stall

Unabhängig von den klimatischen Bedingungen muss die Belüftung im Stallgebäude ständig durchgeführt werden. Im Sommer sollte die Luft häufiger aufgefrischt werden als im Herbst und Winter.

Stallmikroklima

Die Standardtemperatur für die Haltung von Rindern liegt zwischen 8-10 °C. Höhere Temperaturen (über 22 °C) verursachen bei Kühen Beschwerden, Stress und Krankheiten

Wenn die Temperaturen zu niedrig sind, fangen die Kühe an, viel zu fressen. Die aufgenommene Energie wird jedoch nicht zur Steigerung der Milchproduktion verwendet, sondern zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur.

Auch die Luftfeuchtigkeit im Stall sollte überwacht werden. Trockene Luft ruft eine schnelle Atmung hervor und wirkt sich negativ auf den Allgemeinzustand der Tiere aus. Hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Vermehrung von Mikroben und Viren, die zu verschiedenen Krankheiten beitragen.

Müll in der Scheune

Kuheinstreu sollte trocken sein. Feuchte und stehende Luft sowie feuchtes Stroh unter den Füßen provozieren die Entwicklung von Mastitis und Lungenentzündung.

Der zulässige Feuchtigkeitsgehalt für die Haltung von Kühen beträgt 50-85%. Die optimale Luftfeuchtigkeit für das Leben von Tieren beträgt 70% (für alle Altersgruppen).

Bei der Bestimmung des optimalen Luftaustauschs in einem Raum wird eine spezielle Formel verwendet (während die gemeinsame Wärmeentwicklung und die für die Atmung angepasste Verdunstung sind zu berücksichtigen Tiere):

L = Q x K + a / q1 - q2,

Woher:

  • L - die benötigte Luftmenge, der Volumenindikator in Kubikmeter wird berechnet. m / Stunde;
  • Q - verdunstungsrate;
  • K - Feuchtigkeit, die bei der Atmung von Kühen freigesetzt wird;
  • ein - die Geschwindigkeit der Feuchtigkeitsverdunstung im Stall;
  • q1 - Indikator für die Feuchtigkeit der Luftströme im Raum;
  • q2 - Feuchtigkeit des ankommenden Stroms.

Der Luftwechsel ist von großer Bedeutung. Vor allem unter den Bedingungen der Haltung eines großen Viehbestandes. Denn davon hängt die Qualität und Quantität der Milchleistung ab.

DIY Lüftungsgerät

Eine Auspuffanlage sollte man nur dann selbst bauen, wenn man über die Fähigkeiten und das entsprechende Werkzeug verfügt. Normalerweise sind die Besitzer kleiner Scheunen mit der Anordnung einer natürlichen oder gemischten Belüftung beschäftigt.

Zunächst müssen Sie in der Scheune die Einlässe für Frischluft von der Straße ausstatten. Sie sollten gleichmäßig an der Wand in einer Höhe von 20 cm über dem Boden (über dem Fundament) angebracht werden. Vor der Installation wird die Windrose des Gebiets analysiert. Das Gerät sollte auf der Leeseite des Stalls installiert und mit Dämpfern ausgestattet sein, mit denen Sie die Intensität des Luftstroms regulieren können.

Schema der Luftkanäle im Stall

Zur Herstellung von Lüftungskanälen im Stall können verschiedene Materialien verwendet werden. Hauptsache die Teile sind langlebig und es gibt keine Zugluft.

Dann installieren Lüftungskanäle im oberen Teil des Raumes (mindestens 2 m über dem Boden) zum Abführen der Abluft. Für diese Zwecke werden Kästen und Rohre verwendet. Teile sind aus Kunststoff, Metall oder Holz.

Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Funktionen vertraut zu machen Isolierung von Luftkanälen.

Um den Luftmassenstrom über die gesamte Stallfläche zu verbessern, wird ein Lüftungsschacht montiert - eine Box mit einem Durchmesser von 50 × 50 cm, in die Löcher mit einer Stufe von 60 cm eingebracht werden. Es ist besser, die Welle selbst aus Edelstahl zu machen, damit sie länger hält.

Bei Verwendung von Deckenventilatoren werden diese in einem Winkel von 15 Grad in 2,5 m Höhe vom Bodenbelag montiert. Der Abstand zwischen den Einheiten beträgt 20 Meter.

Funktionierender Ventilator in der Scheune

Bei anhaltendem Ammoniakgeruch im Stall versagt die Belüftung. In diesem Fall sollten Sie den Betrieb der Lüfter verstärken oder zusätzliche Geräte installieren.

Bei der Einrichtung einer Mischlüftung ist darauf zu achten, dass die Ventilatoren automatisch ein-/ausgeschaltet werden. Da sich sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit der Luft ändern, arbeiten die Geräte nicht immer mit konstanter Leistung.

Spezielle Sensoren helfen dabei, das schrittweise Ein- und Ausschalten der Lüfter zu gewährleisten. Wenn sich die Temperatur um 0,5-5 ° C ändert, arbeiten sie und beginnen mit der Belüftung. In großen Räumen, in denen mehr als 10 Ventilatoren installiert sind, kann eine Stufe von 0,5 °C eingestellt werden. Bei Erreichen der eingestellten Temperatur werden die Geräte wechselweise angesteuert. Ein solcher Betrieb der Geräte ermöglicht es, eine starke Änderung des Mikroklimas zu vermeiden.

Die Leistung der Ventilatoren ist für die spezifischen Bedingungen der Rinderhaltung berechnet. Formeln und Berechnungsparameter sind in speziellen regulatorischen Dokumenten angegeben: SNiP 2.10.03-84, Designer's Handbook (Abschnitt "Lüftung und Klimaanlage") sowie NTP-APK 1.10.01.001-00.

Für die Konstruktion und Installation eines Zwangsbelüftungssystems werden jedoch Spezialisten eingeladen - die Installation und der Anschluss komplexer Geräte erfordert Fähigkeiten und Spezialwerkzeuge.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wie die Geräte zur Zu- und Abluft im Stall platziert werden, sehen Sie im Video unten:

Im Video sehen Sie auch ein Beispiel für die Belüftung eines kleinen Stalls (bis 100 Kühe):

In dem Artikel haben wir über komfortable Bedingungen für die Tierhaltung, Luftaustauschstandards und auch über die bestehenden Arten von Lüftungsgeräten gesprochen. Wir haben die Merkmale der Erstellung einer Abgasanlage in einer Scheune mit unseren eigenen Händen analysiert.

Die Produktivität der Kühe hängt also direkt von den Haftbedingungen ab: Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Verfügbarkeit von Frischluft im Raum. Das Belüftungssystem ermöglicht es Ihnen, ein optimales Mikroklima zu schaffen. Für kleine Ställe ist der Naturtyp geeignet. Es ist ratsam, Betriebe mit einem Viehbestand von 20 oder mehr Individuen mit Decken- oder Übertaktungsventilatoren auszustatten.

Möchten Sie die obigen Informationen mit nützlichen Informationen ergänzen? Oder möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Lüftung im Stall teilen? Schreiben Sie Ihre Ergänzungen, teilen Sie Informationen, nehmen Sie an Diskussionen teil - das Feedback-Formular befindet sich unten.

Belüftung eines Daches aus Weichziegeln: Gestaltungs- und Anordnungsregeln

Belüftung eines Daches aus Weichziegeln: Gestaltungs- und AnordnungsregelnDesign Und BerechnungenLüftung

Weiche Ziegeldächer sind für ihre hervorragende Leistung bekannt, haben jedoch nur einen Nachteil - fehlende ausreichende Belüftung. So zerstört die regelmäßige Ansammlung von Kondenswasser unter d...

Weiterlesen
Rotationseinheit der Klimaanlage: Gerät, Verbindungsregeln und Moduleinstellungen

Rotationseinheit der Klimaanlage: Gerät, Verbindungsregeln und ModuleinstellungenLüftungKlimaanlagen

Ein Ausfall der Klimaanlage im Büro bedeutet nicht die Beendigung der Arbeit des Personals, oder? Ganz anders sieht es bei Serverräumen aus, in denen eine unterbrechungsfreie Luftkühlung erforderli...

Weiterlesen
Fehler von Beko-Klimaanlagen: Fehlercodes und Anweisungen zu ihrer Behebung

Fehler von Beko-Klimaanlagen: Fehlercodes und Anweisungen zu ihrer BehebungLüftungKlimaanlagen

Beko Klimaanlagen sind mit einem innovativen Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Entsprechend seinen Ergebnissen blockiert das Steuergerät bei erkannter Fehlfunktion den Vorgang und meldet gleichzei...

Weiterlesen