Viele Städter lieben Ausflüge aufs Land, um sich vom Trubel der Großstadt zu erholen und die frische Luft zu atmen. Es sei denn, es wird natürlich durch eine schlechte Belüftung in einer Landtoilette mit einer Senkgrube verdorben, aber man kann nichts dagegen tun, das sind die Nachteile eines Landurlaubs.
Oder kann man noch auf den stinkenden Bernstein verzichten, der sich in der Latrine abgesetzt hat?
Wir erklären Ihnen ausführlich, wie Sie den Luftaustausch richtig gestalten und einen frischen Urlaub ohne so kleine, aber dennoch unangenehme Nuancen genießen können.
Der Inhalt des Artikels:
- Die Notwendigkeit, eine Belüftung zu arrangieren
- Natürliche Belüftung der Toilette
- Freistehende Senkgrube in der Toilette
-
Natürliche Zu- und Abluft
- Was ist für die natürliche Belüftung vorzubereiten?
- Installation einer natürlichen Absaugung
-
Zwangsbelüftung des Landhausbades
- Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
- Installation einer Zwangsbelüftung
-
Andere Möglichkeiten, mit Gerüchen umzugehen
- Option 1 - Chemikalien
- Option 2 - Toiletten-Bioaktivatoren
- Option 3 - Torffüllstoffe
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die Notwendigkeit, eine Belüftung zu arrangieren
Eine ländliche oder ländliche Straßentoilette ist normalerweise das einfachste Gebäude, meistens aus Holz oder Ziegeln. Der Ort zum Sammeln von Abwasser ist eine Senkgrube mit oder ohne darin installierten Behälter.
Wenn sich menschliche Abfälle ansammeln, entsteht ein unheimlicher Geruch - das Ergebnis der Zersetzung organischer Stoffe unter Beteiligung von Bakterien.

Der Geruch ist furchtbar und langanhaltend, für andere ist er extrem nervig, aber wenn man ihn trotzdem irgendwie nicht vertragen kann beeinflussbar, dann ist das freigesetzte Methan für den Menschen giftig, es verursacht schon bei kurzem Kontakt Schwindel und Brechreiz
Außerdem kriechen Fettfliegen durch die Abwässer und verbreiten die Infektion mit Parasiten in einer solchen Toilette.
Glücklicherweise ermöglicht das Design der Senkgrube, und so sind Straßenlatrinen am häufigsten ausgestattet, durch das Loch in rechtzeitig zu bauen, um die angesammelten Fäkalien zu entfernen, und außerdem ist es im Gebäude wirklich möglich, eine Funktion auszustatten Belüftung.
Theoretisch kann es in die bereits aufgenommen werden gebaute Toilette, aber dennoch ist es am besten, bereits in der Entwurfsphase des Schranks dafür zu sorgen.
Wir sagen Ihnen, welche Belüftungsarten für Landlatrinen es gibt und Sie können die für Sie optimale Option auswählen.
Natürliche Belüftung der Toilette
Mit "natürlich" meinen sie in den meisten Fällen den Einbau einfachster Zu- und Abluftstrukturen. Tatsächlich ist es jedoch am relevantesten, über die Designmerkmale der Struktur selbst zu sprechen.
Bei dieser Art der Belüftung, wenn man das so nennen kann, werden Gerüche dank der serienmäßigen Luftzirkulation in der Kabine auf natürliche Weise entfernt. Dazu wird die Struktur meistens mit Lücken gebaut - im unteren Teil zwischen Boden und Wänden und im oberen Teil - zwischen Wänden und Dach.

Viele Außentoiletten sind entweder mit einfachster natürlicher Belüftung ausgestattet oder haben sie gar nicht, wie der unangenehme Bernstein und die schnell verfallenden Strukturen schon von weitem beweisen.
Und natürlich dürfen wir das Fenster nicht vergessen, das jedoch in jedem Lüftungsschema vorhanden sein muss. Das Fenster ist auf keinen Fall verglast, die Ausnahme bilden Konstruktionen, bei denen es 2-3 davon gibt und nur eines der vorhandenen offen gelassen wird, das für den Winter mit einer Sperrholzplatte und im Sommer mit einem Moskitonetz bedeckt ist. Es dient als natürliche Quelle für frische Luft und Beleuchtung.
In Dörfern werden solche Toiletten ziemlich oft gefunden und wahrscheinlich wird deshalb das berüchtigte "Pflügen" über Latrinen in einem solchen Gebiet gefunden.
Warum ist eine solche Belüftung nicht effektiv, obwohl sie durchaus Vorteile in Form der völligen Kostenfreiheit hat?
Die Belüftungsbedingungen sind nicht konstant und die Geruchsentfernung ist unwirksam. Bei stehendem Wetter wird der Luftaustausch vollständig auf minimale Werte reduziert.
Freistehende Senkgrube in der Toilette
Einige Latrinen sind denen zu Hause ähnlich. Darin Toilette installiert, es gibt absolut keine natürlichen Gerüche im Inneren. Auf den ersten Blick perfekt. Auf der anderen Seite ist dieses Design jedoch sehr komplex.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, Gerüche loszuwerden, ist die Installation einer Toilette mit Spülung und einer freistehenden Wanne. Dies ist jedoch eine teure Konstruktion und nimmt viel Platz auf der Baustelle ein.
Dies ist ein freistehendes Toilettenhaus mit einer Fernbedienung Senkgrube. Auf der positiven Seite muss man nicht gegen Gestank und Fliegen kämpfen, alles ist sauber und komfortabel.
Nachteile:
- die gesamte Struktur nimmt viel Platz auf der Website ein;
- die Grube wird sowieso riechen;
- zum Spülen ist eine Wasserversorgung erforderlich;
- schnelleres Befüllen, nur wegen der Spülung;
- Es ist notwendig, eine Rohrleitung anzuordnen, durch die sich die in die Grube geschickte Fäkalienmasse bewegt.
Aufgrund der Vielzahl von Nachteilen und der hohen Kosten für die Einrichtung einer solchen Toilette werden wir diese Option nicht in Betracht ziehen, sondern zu rationaleren übergehen.
Wir empfehlen auch, unsere anderen Artikel zu lesen, in denen wir die beliebtesten Projekte von Landtoiletten im Detail untersucht haben:
- Toilette mit Dusche.
- Beliebte Schemata für Landhausschränke.
- Die Toilette ist eine Hütte.
Natürliche Zu- und Abluft
Diese Methode ist eine der beliebtesten. Dies ist auf die minimalen Kosten zurückzuführen, sowohl auf den Arbeitsaufwand während der Anordnung als auch auf die finanziellen Kosten im Herstellungs- und Betriebsprozess.
Immerhin Haus, darunter eine Senkgrube, ein Fenster zur natürlichen Belüftung. Es werden jedoch mehrere Elemente gleichzeitig zur Struktur hinzugefügt.
Die Belüftung erfolgt nach einem Doppelprinzip. Die Senkgrube und die Kabine selbst werden belüftet. Das Prinzip ist Zu- und Abfuhr.

Bei der Gestaltung der natürlichen Belüftung sollten Sie sowohl in der Kabine selbst als auch in der Senkgrube auf deren Anordnung achten.
Der Nachteil des Designs ist eine weniger effektive Belüftung als bei einem Zwangssystem, auf das wir etwas später eingehen werden.
Vorteile:
- minimale Kosten sowohl während des Baus als auch während des Betriebs;
- keine aufwendige Pflege erforderlich;
- einfache Anordnung, die keine Fähigkeiten erfordert.
Darüber hinaus kann diese Art der Belüftung auch bei einer bereits verwendeten Standardtoilette problemlos eingerichtet werden.
Was ist für die natürliche Belüftung vorzubereiten?
Zunächst müssen Sie es in der Kabine aufräumen, damit die Installationsarbeiten darin bequem durchgeführt werden können.
Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor:
- Bohrer für Holzkonstruktionen, Perforator für Ziegelwände;
- Kronen;
- Maßband, waagerecht;
- Scheren-Rohrschneider für Kunststoffrohre oder eine Bügelsäge;
- Isolierband, Zangen;
- Bajonett Schaufel.
Im Prinzip hat jeder Sommerbewohner ein solches Set, aber wenn Sie etwas vermissen, fragen Sie einen Nachbarn oder leihen Sie sich die gleichen Elektrowerkzeuge von einem Baumarkt, der solche Dienste anbietet.

Belüftungsmaterialien müssen aufgrund ihrer guten Qualität ausgewählt werden. Sie sind bequemer zu montieren und können nur in diesem Fall die Haltbarkeit der von Ihnen gebauten Struktur garantieren.
Außerdem sollten die notwendigen Verbrauchsmaterialien im Voraus gekauft werden. Sie werden in fast jedem Baumarkt verkauft. Sie können auch über das Internet bestellt werden, aber grundsätzlich sollte es beim Kauf keine Probleme geben.
Benötigtes Material:
- PVC-Rohr mit einer Größe von 110 mm, die Länge wird individuell bestimmt.
- PVC-Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm.
- Eck-PVC-Rohr für Gruben, die nicht über die Kabine hinausragen.
- Befestigungselemente - Klemmen mit Dübeln, selbstschneidende Schrauben für Holz oder Beton zum Anordnen von Lüftungsgittern.
- Lüftungsgitter - 4 Stück.
- Abweiser.
- Stahlschutzmantel aus Stahl mit einem Innendurchmesser von 110 mm. Es hilft, Rohre vor Verformung während der natürlichen Wandschrumpfung zu schützen.
Sobald Sie alles fertig haben, können Sie mit der Bearbeitung beginnen.
Installation einer natürlichen Absaugung
Zunächst statten wir die Belüftung der Kabine aus. Es sollte ein Abluftkanal gebaut werden. Die ideale Einbauhöhe beträgt 15 cm ab Decke. Im Allgemeinen sollte es so nah wie möglich daran liegen, aber nicht näher als die ertönten 150 mm.
Der zweite Kanal ist der Versorgungskanal. Es wird an der gegenüberliegenden Wand platziert - um den maximalen Abstand zwischen Haube und Zuluft zu erreichen, so nah wie möglich am Boden, jedoch mit einem Mindestabstand von 15 cm.

In das Loch wird ein Rohr gesteckt und die umliegenden Risse mit Polyurethanschaum ausgeblasen. Es ist auch notwendig, ein Lüftungsgitter vorzusehen, das Sie auf die Schnitte des Rohres in der Kabine legen, damit kein Schmutz hineinfällt.
Löcher für beide Kanäle werden mit einem Bohrer oder Perforator sowie mit Kronen hergestellt. Es ist am besten, die Position der Löcher und ihre Größe im Voraus zu skizzieren, wenn keine Kronen vorhanden sind.
In die gebohrten Löcher werden Kunststoffrohre gesteckt, die bündig mit den Wänden geschnitten und deren Kanten nicht scharfkantig geschliffen werden. Wenn die Löcher sehr groß ausfallen, können Sie die Rohre mit Polyurethanschaum umschäumen oder mit Dichtmittel abdecken.
Die Enden der Rohre auf beiden Seiten - von der Kabine und von der Straße aus - sind mit vorbereiteten Lüftungsgittern abgedeckt. Dies ist notwendig, damit kein Schmutz hineinfällt, Mücken nicht einfliegen und sie nicht stark absaugen.
So haben wir in der Toilette eine Dunstabzugshaube in die Kanalrohre innerhalb der Toilettenkabine vorgesehen. Danach können Sie mit der Anordnung der Senkgrube beginnen.
Das Rohr für die Senkgrube wird so installiert, dass sich ein Ende so nah wie möglich am Bereich des Abfallbehälters befindet, sich jedoch in seinem "trockenen" Bereich befindet. Berechnen Sie die Länge so, dass der obere Teil des Rohres mindestens 7 cm über das Dach hinausragt. Dadurch entsteht ein Durchzug mit ausreichender Leistung, damit Methan problemlos aus der Grube entfernt werden kann.
Um ein Loch zu arrangieren, müssen Sie mit einer Schaufel ein Loch graben, in das Sie ein Lüftungsrohr der berechneten Länge stecken müssen. Befindet sich die Grube direkt unter der Kabine, verwenden Sie ein Eckstück und docken es dann an das Vertikalprofil an.

Das klassische Belüftungsschema für Senkgruben sieht so aus. Wenn sich Ihre Toilette noch in der Entwurfsphase befindet, können Sie ein vorgefertigtes Schema einer Straßentoilette mit angezeigten Abflusslöchern herunterladen und auf dieser Grundlage eine Toilette bauen.
Befestigen Sie das Rohr mit Schellen an der Außenwand der Kabine, um ein Verkanten oder Herunterfallen zu verhindern.
Setzen Sie einen Deflektor auf den Kopf, am besten nehmen Sie ein Modell mit Wetterfahnenfunktion, es erhöht den Luftdurchsatz. Die Hauptfunktion des Deflektors besteht darin, das Eindringen von Schmutz und Niederschlag in die Struktur zu verhindern.
Bildergalerie
Foto von
Die Grube der Landtoilette kann sowohl von hinten als auch von der Seite belüftet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Entfernung der Grube erfolgt oder nicht.
Wenn Sie dies wünschen oder keine andere technische Zugangsmöglichkeit zur Grube haben, können Sie den Abgang des Lüftungsrohres durch die Eckelemente direkt von der Kabine aus vornehmen. Eine solche Anordnung ist besonders praktisch für diejenigen, die die Struktur bereits während des Betriebs der Toilette installieren, ohne die Senkgrube zu entfernen
Am häufigsten erfolgt die Entwässerung der Toilettengrube mit einer Entnahme von hinten. Aber manchmal, zum Beispiel aufgrund der begrenzten Größe des Geländes, ist die Toilette kompakter gebaut
Die seitliche Belüftung der Grube ohne Demontage der Senkgrube kann sowohl von der Kabine als auch von der Seitenstraßenseite her herausgeführt werden
Landhaustoilette mit Seitenbelüftung
Seitlicher Belüftungsauslass
Toilettensenkgrube
Sumpfabsaughaube
So erhalten Sie schnell und kostengünstig einen effizienten Luftaustausch.
Zwangsbelüftung des Landhausbades
Die gelungene Kombination aus natürlicher Traktion und Hilfsmitteln machen die Zwangsbelüftung zum Spitzenreiter in Sachen Toilettenbernsteinabsaugung. Darüber hinaus ist es nicht so schwierig, es auszustatten. Der einzige Nachteil ist, dass es Energie benötigt, aber es ist besser, ausführlicher darüber zu sprechen.
Neben der oben genannten Art der Zu- und Abführung des Naturumlaufs umfasst die Auslegung Abluftventilator. Natürlich wird es mit Strom betrieben, was bedeutet, dass Sie ein Kabel zur Toilette ziehen müssen (wenn Sie es nicht als Element zur Organisation der künstlichen Beleuchtung haben).

Da Sie noch eine elektrisch abhängige Installation in der Toilette ausstatten, können Sie mit Hilfe der mitgelieferten Verkabelung auch für die künstliche Beleuchtung der Toilette sorgen
Diese Stromkosten sind jedoch sehr unbedeutend. Der Lüfter ist auch preiswert, aber Sie müssen Geld für ein hochwertiges Kabel und seine Isolierung ausgeben.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Die Liste der Materialien für die Zwangsbelüftung ist fast die gleiche wie in der vorherigen Version. Die einzige Ausnahme sind der Lüfter und die Kabel.
Sie müssen vorbereiten:
- PVC-Rohr mit einer Größe von 110 mm, die Länge wird individuell bestimmt.
- PVC-Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm.
- Eck-PVC-Rohr für Gruben, die nicht über die Kabine hinausragen.
- Befestigungselemente - Klemmen mit Dübeln, selbstschneidende Schrauben für Holz oder Beton zum Anordnen von Lüftungsgittern.
- Lüftungsgitter - 5 Stück.
- Abweiser.
- Fan.
- Schutzmantel für Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm innen zum Schrumpfschutz.
- Elektrische Verkabelung, Schalter.
Bitte beachten Sie, dass es nicht immer ratsam ist, den günstigsten Ventilator zu kaufen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Geschäft, welches Gerät für die meisten Außenanwendungen geeignet ist.
Und wenn Sie es in einen Fensterrahmen einbauen möchten, aber gleichzeitig keine Fenster mehr in der Toilette haben, ist es besser, auf künstliche Beleuchtung oder zusätzliche Fenster zu achten.

Verfügt die Toilette über ein integriertes Belüftungssystem, können die Fenster verglast werden. Um den Luftaustausch zu verbessern, ist es jedoch ratsam, einen unbedeckt zu lassen.
Darüber hinaus benötigen Sie zum Arbeiten die gleichen Werkzeuge wie in der vorherigen Version.
Installation einer Zwangsbelüftung
Das Installationsschema ist ebenfalls ähnlich, zunächst bestücken sie die Belüftungslöcher analog zur vorherigen Version und fahren dann mit der Installation des Lüfters fort.
Elektrische Leitungen werden in der Regel vom Haus auf dem Dachboden geführt. Denken Sie an die Sicherheit – die Isolierung muss von hoher Qualität sein.

N - Null, L - Phase. Bei der Wahl eines Lüfters sollten Sie nicht auf leistungsstarke Modelle setzen. Normalerweise für eine Raumfläche von nicht mehr als 2 qm. m, ein 30 W Gerät reicht
Der Lüfter wird in der Regel in einem Fenster eingebaut, bei der Auswahl eines Gerätes orientieren sie sich an den Abmessungen des Rahmens. Nach der Installation muss es mit dem Schalter verbunden werden, ein Lüftungsgitter darüber legen.
Andere Möglichkeiten, mit Gerüchen umzugehen
Wir haben alles über die Anordnung der Haube in der Landtoilette untersucht und wie man sie richtig macht. Eine gut installierte Belüftung ist ein Garant für eine komfortable Nutzung des Schranks. Vergessen Sie nicht, die Lüftungsgitter rechtzeitig mit warmem Wasser und Seife zu reinigen, prüfen Sie den Luftzug. Und dann müssen Sie nicht mehr mit Toilettenbernstein leiden.
Aber es gibt andere Möglichkeiten, unangenehme Gerüche zu zerstören oder zu überdecken. Wir empfehlen nicht, auf die Anordnung spezialisierter Systeme zu verzichten, sondern können Ihnen als Hilfestellung mehrere Möglichkeiten anbieten.
Und die meisten helfen übrigens auch dabei, die Menge an Verunreinigungen zu reduzieren.
Option 1 - Chemikalien
Die erste Option sind Chemikalien. Sie arbeiten sehr schnell und können zu jeder Jahreszeit verwendet werden.
Es gibt Medikamente:
- Nitrat;
- Ammonium;
- Bleichpulver.
Nitrate sind die sichersten umweltfreundlichen. Sie enthalten Tenside, helfen, Gerüche loszuwerden und haben sogar eine reinigende Wirkung.
Ammoniakpräparate sind ebenfalls wirksam, aber denken Sie daran, dass wenn Sie Seifenlösungen in die Senkgrube gießen, diese nicht verwendet werden sollten.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Möglichkeit Abfälle aus dem Sumpf entsorgt werden müssen. Die Verwendung von Kompostiermitteln ist strengstens untersagt.
Und schließlich Bleichmittel, eine extrem giftige Substanz, aber ein Budget für die Anschaffung.
All diese Produkte bekämpfen unangenehme Gerüche und können großartige Helfer für Ihre Belüftung sein. Denken Sie jedoch daran, vorsichtig zu sein und die Gebrauchsanweisung zu befolgen.
Option 2 - Toiletten-Bioaktivatoren
Sommerbewohner nutzen zunehmend Bioaktivatoren - konzentrierte Produkte, die Bakterienstämme enthalten. Sie "arbeiten" bei Temperaturen ab 0 Grad und darüber.
Bakterien sind aktiv an der Abwasserentsorgung beteiligt, was auch zur Beseitigung von Gerüchen beiträgt.

Bitte beachten Sie, dass trotz der Umweltfreundlichkeit der Wahl der Bioaktivatoren empfohlen wird, diese ausschließlich gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden und für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Das Medikament wird in Form von Tabletten, Flüssigkeiten oder Pulver verkauft.
Zu den Nachteilen der Verwendung gehören:
- Nicht-Lebensfähigkeit bei Minustemperaturen.
- Das Absterben von Bakterien in Kontakt mit einer chemischen Umgebung.
- Genaue Berechnung der Menge des Arzneimittels, da bei einem Mangel Bakterien absterben oder das Abwasservolumen einfach nicht bewältigen können.
- Langsames Ergebnis - etwa eine Woche nach Beginn der Anwendung.
Wie bei Chemikalien ist es bei der Verwendung eines Bioaktivators sehr wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen.
Option 3 - Torffüllstoffe
Torffüller enthalten einen hohen kalkhaltigen Torf und werden hauptsächlich für Trockenräume verwendet, können aber auch für Senkgruben verwendet werden.
Sie nehmen aktiv Feuchtigkeit auf, wirken sich negativ auf die Insektenbildung aus, recyceln Abfälle schnell und effizient und bekämpfen außerdem unangenehme Gerüche.

Die Besitzer von Sommerhäusern greifen auf verschiedene Methoden zurück, um unangenehme Gerüche aus der Latrine zu entfernen. Leider können diese Methoden nicht effektiver sein, als eine echte Belüftung zu installieren. Aber wie werden zusätzliche Mittel passen und die Wirkung von frischer Luft verstärken?
Neben Torf werden auch solche Mittel verwendet:
- Sägemehl und Asche - 1 Tasse reicht nach jedem Toilettengang.
- Frisch geschnittenes Gras.
- Tomatenoberteile und Brennnesseln - absorbieren aktiv Ammoniak, was einen unangenehmen Geruch verursacht.
Übrigens, wenn Sie keine Reinigungsmittel und andere Chemikalien verwenden, können die Senkgruben dann zur Kompostherstellung verwendet werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Anordnung der einfachsten Belüftung in der Landtoilette:
Also haben wir uns angeschaut, wie man eine hochwertige Haube in einer Außentoilette herstellt und dafür gesorgt, dass alles nicht so kompliziert ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Fast jeder Besitzer wird mit der Installation zurechtkommen. Sie müssen nur die für Sie passende Option auswählen und mit der Installation fortfahren.
Und danach wird Ihr Kleiderschrank sicherlich keine unangenehmen Eindrücke von einem Besuch bei seinen Besitzern hinterlassen.
Haben Sie sich in Ihrer Landtoilette mit einer Belüftung ausgestattet? Mit welchen Schwierigkeiten waren Sie konfrontiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und stelle Fragen zum Thema.