Trotzdem entwickeln die Mechanismen früher oder später ihre Ressource, und beim Betrieb von Klimaanlagen und Splitsystemen treten Ausfälle und Fehlfunktionen auf. Betrachten Sie in diesem Artikel die Standardfehler von Zanussi-Klimaanlagen, die Gründe für ihr Auftreten und die Beseitigung von Störungen.
Lassen Sie uns herausfinden, in welcher Situation die Geräteanpassung selbst durchgeführt werden kann und wann es erforderlich ist, Meister aus dem Servicecenter einzuladen. In diesem Artikel erfahren unsere Leser, was die auf dem Display der Klimaanlage angezeigten Symbole im Fehlerfall bedeuten.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kombinationen von Kontrollleuchten verstehen und was die Kombination von Symbolen auf dem eingebauten Display und Lichtsignalen von Blinkern bedeutet. Nach dem Lesen des Artikels haben unsere Leser Informationen darüber, was bei einer bestimmten Störung der Klimaanlage oder des Zanussi-Split-Systems zu tun ist.
Der Inhalt des Artikels:
-
Fehlercodes der Zanussi-Klimaanlage
- Fehler der Inneneinheit
- Fehler im externen Block
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Fehlercodes der Zanussi-Klimaanlage
Klimaanlagen und Split-Systeme Zanussi haben ihre Nische auf dem Markt der Haushaltsgeräte in unserem Land lange und fest besetzt. Die Popularität von Klimaanlagen dieser Marke erklärt sich durch ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und guten technischen Lösungen. Zanussi-Geräte können ausreichend lange ohne Reparaturen betrieben werden, ohne ihren Besitzern Probleme zu bereiten.
Moderne Haushaltsgeräte sind in der Regel mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, das Auftreten von Ausfällen und Störungen im Betrieb von Geräten zum Zeitpunkt ihres Auftretens zu verfolgen. Das Selbstdiagnosesystem ist ein Netzwerk von Sensoren, die sich an den Hauptarbeitseinheiten des Mechanismus befinden, und ein Display, auf dem ein Fehlercode angezeigt wird, wenn er erkannt wird.

Das Selbstdiagnosesystem der Zanussi-Klimaanlage zeigt bei Betriebsfehlern sofort deren Codes auf dem am Innengerät installierten Display an
Fehlercodes, die während des Betriebs der Zanussi-Klimaanlage auftreten, lassen sich in zwei große Gruppen einteilen:
- Fehler im externen Block;
- Fehler im Innengerät.
Wenn der Fehlercode auf dem Display angezeigt wird, blinken die Anzeigen. Jede Art von Fehlfunktion ist mit ihrer eigenen ursprünglichen Kombination von Anzeigen verschlüsselt.
Fehler der Inneneinheit
Das Innengerät von Klimaanlagen und Split-Systemen der Marke Zanussi ist mit einem eingebauten Display ausgestattet, das Signale über die während des Betriebs der Geräte ablaufenden Prozesse anzeigt. Die Signale werden vom Steuergerät geliefert, das wiederum Informationen von den Sensoren erhält.
Wenn ein Fehler auftritt, zeigt das Steuergerät den entsprechenden Code an, der die Art des Problems angibt. Darüber hinaus beginnen die Anzeigen auf dem Anzeigefeld des Innengeräts Lichtsignale zu geben.

Fehlercodes der Inneneinheit der Klimaanlage oder des Zanussi Split-Systems werden von den Sensoren an das Steuermodul gesendet und auf dem eingebauten Display des Geräts angezeigt.
Wir haben für unsere Leser eine vollständige Liste der Fehler zusammengestellt, die beim Betrieb von Zanussi-Klimageräten in der Inneneinheit des Geräts auftreten können.
E2 - Probleme mit dem Raumtemperatursensor. Die Timer-Anzeige blinkt.
Bei einem Problem mit dem Innentemperatursensor erhält das Regelmodul keine zuverlässigen Signale über die Raumtemperatur. Infolgedessen arbeitet die Klimaanlage im konstanten Kühlmodus oder kühlt überhaupt nicht.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie den Zustand des Sensors mit einem Multimeter. Das Teil darf nicht angeschlossen, kurzgeschlossen oder offen sein;
- wenn der Sensor nicht angeschlossen ist - anschließen oder schließen;
- ist der Fühler kurzgeschlossen, muss er ersetzt werden (vollständige Angaben zu Lage und Anschluss des Temperaturfühlers finden Sie im Schaltplan).
Nach Behebung der Probleme wird der Fehler automatisch behoben.

Die meisten Fehler des Innengeräts von Zanussi-Klimaanlagen sind mit dem Ausfall eines Sensors verbunden und werden nach Behebung des Problems automatisch behoben.
E3 - Probleme mit dem Verdampfersensor der Klimaanlage. Begleitet von einem blinkenden Lauflicht.
Der Verdampfertemperatursensor ist für die rechtzeitige Kompressorabschaltung wenn die Verdampfertemperatur auf negative Werte sinkt. Der Ausfall eines Teils kann zur Vereisung des Verdampfers und dessen anschließendem Ausfall führen.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Teils. Der Sensor darf nicht angeschlossen, kurzgeschlossen oder offen sein;
- wenn das Teil nicht verbunden ist - verbinden oder schließen;
- ist der Fühler kurzgeschlossen, muss er ersetzt werden (vollständige Angaben zu Lage und Anschluss des Temperaturfühlers finden Sie im Schaltplan).
Nach Behebung der Probleme wird der Fehler automatisch behoben.
E5 - Probleme mit dem Kondensatorsensor der Klimaanlage. Begleitet vom Blinken der Auftauanzeige.
Der Verflüssigertemperatursensor ist für die Regulierung des Kältemitteldrucks im Klimakreislauf verantwortlich. Der Ausfall eines Teils führt zu einem falschen Betrieb des Geräts oder zu seinem vollständigen Ausfall.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Teils. Der Sensor darf nicht angeschlossen, kurzgeschlossen oder offen sein;
- wenn der Sensor nicht angeschlossen ist - anschließen oder schließen;
- ist der Fühler kurzgeschlossen, muss er ersetzt werden (vollständige Angaben zu Lage und Anschluss des Temperaturfühlers finden Sie im Schaltplan).
Nach Behebung der Probleme wird der Fehler automatisch behoben.

Wenn die Inneneinheit der Zanussi-Klimaanlage nicht richtig funktioniert, sollten Sie die Temperatursensoren im Selbstdiagnosesystem des Geräts überprüfen.
F2 - Fehlfunktion der Außeneinheit. Die Abtau- und Alarmanzeigen blinken.
Mehrere technische Faktoren können die Funktion des Schutzes der Außeneinheit der Klimaanlage beeinflussen. Um den Fehler zu beheben, müssen Sie jeden von ihnen überprüfen.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie die Phasenfolge der Stromversorgung;
- Schäden an Drucksensoren beseitigen;
- Kältemitteldruck prüfen.
Nach Behebung der Probleme wird der Fehler automatisch behoben.
F5 - Probleme mit dem Sensor der Ablaufwanne. Begleitet von einer blinkenden Alarmlampe.
Ein Ausfall des Auffangwannensensors führt zu einem Überlaufen von Kondensat in die Wanne, was wiederum zu Fehlfunktionen der Klimaanlage oder Split-Anlage, deren Beschädigung und komplizierteren Reparaturen führt.
So gehen Sie vor:
- Ablaufschlauch prüfen, ggf. reinigen. Manchmal reicht es aus, die Drainage einfach etwas abzusenken;
- Überprüfen Sie die Leistung der Pumpe;
- Überprüfen Sie die Leistung des Sensors, er darf nicht angeschlossen, kurzgeschlossen oder offen sein;
- ggf. Sensor und Pumpe anschließen oder austauschen.
Nach Behebung der Probleme wird der Fehler automatisch behoben.
EI - Kommunikationsfehlersignal zwischen extern montierte Einheit und das Innere des Systems. Begleitet vom Blinken der Betriebs- und Auftauanzeige.
Dieser Fehler tritt nur bei einigen Modellen von Klimaanlagen der Marke Zanussi auf, zum Beispiel Zanussi ZACC. Die fehlende Kommunikation zwischen den Einheiten führt zu einem kompletten Stopp des Systems.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie den Anschluss des Verbindungskabels;
- das Kabel auf Bruch und Beschädigung prüfen;
- Wenn mit dem Kabel alles in Ordnung ist, überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Elektronikplatinen der Außen- und Innengeräte.
Der Fehler wird nicht automatisch behoben, nach der Fehlerbehebung ist es erforderlich, die Systemstromversorgung zu trennen und wieder anzuschließen.

Bei der Installation der Außeneinheit der Zanussi-Klimaanlage ist es sehr wichtig, das Verbindungskabel sicher anzuschließen, um einen Kommunikationsfehler zwischen Außen- und Inneneinheit zu vermeiden.
P6 - EEPROM-Fehlersignal. Die Start- und Timer-Anzeigen (Timer und Running) blinken.
Ein EEPROM-Fehler kann entweder ein elementarer Fehler sein, der beim Neustart des Geräts verschwindet, oder ein Anzeichen für eine Fehlfunktion der Elektronikplatine des Innengeräts.
So gehen Sie vor:
- vom Netzwerk trennen, nach 10 Minuten einschalten. Nach dem Neustart funktioniert das System normal;
- Wenn das System nicht funktioniert, überprüfen Sie die Funktionalität der Elektronikplatine.
Der EEPROM-Fehler wird nach der Behebung des Fehlers nicht automatisch behoben, in jedem Fall ist es notwendig, die Stromversorgung der Klimaanlage auszuschalten und nach einiger Zeit wieder anzulegen.
Wenn auf dem Display des Gerätes eine Fehlermeldung erscheint, sollte der Besitzer des Haushaltsgeräts sofort mit der Behebung des Problems beginnen. Der Betrieb einer problematischen Klimaanlage kann zu einem dauerhaften Ausfall führen.
Fehler im externen Block
Fehler im Betrieb der Außeneinheit des Zanussi-Klimageräts werden durch blinkende LEDs auf der externen Geräteplatine signalisiert. Wir haben eine komplette Problemliste zusammengestellt.

Störungen in der Außeneinheit der Zanussi-Klimaanlage werden durch eine Anzeige auf der elektronischen Platine mit eingebauten LEDs angezeigt
In der Außeneinheit der Klimaanlage schaltet sich die Anzeige meistens ein, wenn der Schutz gegen einen bestimmten Fehler ausgelöst wird:
- blinkt 4 mal / 6sec - niedriger Druck;
- 3x blinken / 5 Sek. - Hochdruck;
- 9-maliges Blinken / 11 Sek. - Neuphasierung;
- 7-mal blinkend / 9 Sek. - Überstrom;
- 2x blinken / 4 Sek. - Überhitzung des externen Wärmetauschers;
- 1 Mal / 3 Sek. blinkend - Auftauen;
- blinkt 5 mal / 7 Sek. - Probleme mit dem Temperatursensor;
- blinkt 8 Mal / 10 Sek. - EEPROM-Fehler.
Alle Störungen in der Außeneinheit des Zanussi-Kompressors werden dank verschiedener Temperatursensoren behoben.
Temperatursensoren sind für die Blockierung der Arbeit in folgenden Knoten verantwortlich:
- Ein Druckabfall im System wird vom Temperatursensor der Gasleitung signalisiert, der ein redundanter Niederdrucksensor ist.
- Die Überschreitung der Drucknorm wird durch den Verdichteraustrittstemperatursensor gemeldet.
- Der Außentemperatursensor blockiert den Betrieb der Klimaanlage, wenn die Außentemperatur unter den Betriebsbereich des Systems fällt, der von den technischen Parametern bereitgestellt wird.
Wie bei einem Fehler in der Inneneinheit sollte der Besitzer der Klimaanlage die Alarmsignale der Außeneinheit des Systems nicht ignorieren. Wenn ein Signal über eine Störung im Außengerät auftritt, müssen Sie zunächst auf die Sensoren achten.

Wenn Signale über einen Fehler im Betrieb der Klimaanlage zur Reparatur vorliegen, wird empfohlen, sich an einen professionellen Meister eines autorisierten Service zu wenden.
So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie die Leistung der Teile. Sensoren dürfen nicht angeschlossen, kurzgeschlossen oder offen sein;
- wenn die Sensoren nicht angeschlossen sind - anschließen oder schließen;
- wenn die Teile kurzgeschlossen sind, sollten sie ersetzt werden (vollständige Informationen über die Lage und den Anschluss der Temperatursensoren finden Sie im Schaltplan des Geräts);
- Wenn beim Betrieb der Sensoren keine Fehler festgestellt werden, überprüfen Sie die Elektronikplatine des Geräts
Für die Selbstreparatur einer Klimaanlage oder eines Zanussi-Split-Systems reicht es nicht aus, den Fehlercode und die Ursache des Problems zu kennen. Die Beseitigung einer Panne setzt die Verfügbarkeit professioneller Geräte für Diagnose und Reparatur, die Möglichkeit des Kaufs von Originalersatzteilen und Teilen für Geräte dieser Marke voraus.
Sie müssen auch genügend Freizeit haben, um das Problem zu lösen. Darüber hinaus muss der Besitzer von Zanussi-Geräten über Kenntnisse im Umgang mit Haushaltsgeräten verfügen, ohne die ein Selbstreparaturversuch fast zum Scheitern verurteilt ist.
Ungeschickte Versuche Selbst-Fehlerbehebung können weitere Schäden am Gerät verursachen. Der Eingriff eines Amateurs führt zu teuren Reparaturen und zusätzlichen Kosten. Wenn der Besitzer der Klimaanlage nicht sicher ist, ob sie alle aufgeführten Bedingungen erfüllt, wenden Sie sich besser an die Meister eines autorisierten Zanussi-Servicecenters.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Übersicht über das Aussehen und die Funktionsweise der Zanussi-Klimaanlage:
Bei einem Fehler beim Betrieb der Klimaanlage schaltet sich die Lichtanzeige auf dem Display ein:
Reparaturmöglichkeit für das Außengerät der Klimaanlage:
Auch wenn der Besitzer einer Klimaanlage der Marke Zanussi das Problem mit dem Gerät nicht selbst beheben kann, Informationen zu Fehlercodes und -anzeigen werden für ihn hilfreich sein, um mit einem autorisierten Servicevertreter Kontakt aufzunehmen und das optimale zu finden Lösungen.
Sie möchten Ihre eigenen Erfahrungen bei der Erkennung und Behebung von Klimaanlagenstörungen teilen? Möchten Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels teilen? Hinterlassen Sie bitte Kommentare im untenstehenden Formular, stellen Sie Fragen, posten Sie ein Foto.