Wie stelle ich die Klimaanlage auf Kaltluft ein? Anleitung zum Einschalten des Split-Systems zum Kühlen

Wie oft haben Sie es an heißen Tagen bereut, keine Klimaanlage zu haben? Und nach der Sommerhitze wollten sie ins Kühle und nicht in einen stickigen Raum. Und schließlich ist das ausgewählte Produkt zu Hause bereits installiert. Ein neuer Kauf wird Ihr Leben verändern, es komfortabler machen.

Trotzdem ist die Klimaanlage nicht das einfachste Klimagerät, sie muss noch behandelt werden. Wir werden versuchen, auf einfache und zugängliche Weise zu erklären, wie es funktioniert, wie man die Klimaanlage auf Kaltluft einstellt und vieles mehr.

Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Betrieb des Klimasystems von einem Betriebsmodus in einen anderen zu überführen. Unsere Tipps helfen Ihnen, das ideale Mikroklima im behandelten Raum zu schaffen. Durch die Beachtung unserer Empfehlungen vermeiden Sie Ausfälle und vorzeitigen Verschleiß der Geräte.

Der Inhalt des Artikels:

  • Funktionsfähigkeit von Klimaanlagen
  • Das Funktionsprinzip des Systems zum Kühlen
  • Tasten und Funktionen der Fernbedienung
  • instagram viewer
  • Kaltluft-Schaltvorgang
  • Tipps zum Temperaturbereich
  • Empfehlungen für den Betrieb eines Split-Systems
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Funktionsfähigkeit von Klimaanlagen

Klimaanlagen sind längst Teil unseres täglichen Lebens und gehören zu den gleichen Alltagsattributen wie Bügeleisen, Kühlschrank oder Waschmaschine.

Als eine der beliebtesten und gefragtesten Arten von Klimatechnik, die darauf ausgelegt ist, mehr zu schaffen komfortable und günstige Wohnbedingungen, das Gerät wird häufig in Privathäusern und Stadtwohnungen, in Büros und Autos.

Je nach Funktionalität unterscheiden Profis zwischen Split-Systemen mit folgenden Leistungen:

  • nur Kühlung;
  • Senken der Temperatur und Erhitzen;
  • Einsatz bei niedrigen und hohen Temperaturen;
  • spezielle Fähigkeiten.

Der letzte Punkt kombiniert Aromatisierung und Befeuchtung, Ionisierung, zusätzliche Luftreinigung und andere Funktionen. Neben dem Grobfilter, der sich ausnahmslos in allen Aggregaten befindet, werden zusätzliche Filter produziert, die für eine Feinreinigung sorgen.

Auf Bio- und Kohlefilter, je nach Filter ultraviolett und elektrostatisch Element werden nicht nur mikroskopisch kleine Schmutz- und Pollenpartikel zerstört, sondern auch Viren, Bakterien und Sporen Pilze.

Das Schema der Luftbewegung von der Klimaanlage

Klimaanlagen mit Ionisierung, die die Luft mit Ionen sättigen, lassen sie wie eine natürliche Zusammensetzung aussehen, die sich nach einem Gewitter oder in der Nähe eines Wasserfalls bildet

Neben ärztlicher Beratung ist jedoch die Verwendung ionisierter Luftmasse bei Allergien oder Asthma, gibt es auch kategorische Verbote für Patienten, die anfällig für Onkologie, Lungenentzündung oder Herzinfarkt. Daher sollte diese Funktion besonders in schmutzigen Räumen mit Vorsicht verwendet werden.

Auch der Ionisationsprozess kann durch zusätzliche Filtration der Feinreinigung Rechnung getragen werden. Der Ionisator befindet sich im Gehäuse des Innengeräts, wo nach dem Zerfall von Wasserdampf negative Ionen gebildet werden.

Sie verteilen sich im Raum und wirken antibakteriell, beseitigen Tabakrauch und andere unangenehme Gerüche (die Reinigung von Tabakrauch dauert 5-10 Minuten, von Bakterien etwa drei Stunden).

Die Luftbefeuchtung in einem Raum kann entweder durch den einfachen Einsatz eines Dampfgenerators oder durch die Platzierung einer Befeuchtungskomponente in einem Außengerät oder durch Ultraschall erfolgen.

Das Funktionsprinzip des Systems zum Kühlen

Alles Klimaanlagen und Split-Systeme unterscheiden sich in Leistung, Bauart und Einbauprinzip, Preis und Hersteller. Jeder arbeitet jedoch nach dem gleichen Schema und besteht aus zwei Radiatoren, einem Verdampfer und einem Kondensator, einem Kompressor und einem Ventil.

Zwischen ihnen zirkuliert Freon mit Kompressoröl, das sich durch Kupferrohre bewegt, im Kreis. Das Funktionsprinzip aller bestehenden Klimaanlagen basiert auf der Eigenschaft von Flüssigkeiten: bei der Verdunstung - Wärmeaufnahme, bei der Kondensation - deren Abgabe.

Freon wird als Flüssigkeit mit niedrigem Siedepunkt verwendet.

Das Gerät und das Funktionsprinzip der Klimaanlage

Es ist ein Fehler, Kältemittel und Freon synonym zu betrachten, Freon wird in verschiedenen Branchen verwendet und nicht nur Freone sind Kältemittel. Die Menge an Freon in der Klimaanlage hängt von der Länge der Strecke ab, je nach Art der Substanz werden 15-30 Gramm pro Meter verlegt

Die wichtigsten Anzeichen für ein Leck sind: Leistungsabfall, Einfrieren der Ventile des Außengeräts und Ölflecken.

Vom Verdampfer Innengerät gasförmiges Freon gelangt durch Kupferrohre in den externen Kompressor, der den Druck und die Temperatur (von 15 auf 80 Grad) erhöht. Anschließend gelangt es in den Kondensator, wo es abgekühlt wird. Dann wird die im Raum aufgenommene Wärme freigesetzt und geht in einen flüssigen Zustand über.

Freon gelangt durch eine thermoregulierende Kapillare zum Verdampfer und führt bei der Rückkehr in die Gasphase Wärme ab. Dadurch kühlt die durch den Verdampfer strömende Luft ab und der Raum erhält die lang ersehnte Kühle.

Bei Kaltwärme-Klimaanlagen findet der umgekehrte Prozess statt, Freon (aufgrund des Vorhandenseins eines speziellen Ventils) bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. In einer solchen Situation kann das Innengerät erwärmt die Luftwährend der äußere kühlt.

Tasten und Funktionen der Fernbedienung

Die Art der Kühlung der Luft im Raum ist eine Schlüsselaufgabe, in der Regel wird deshalb die Klimaanlage gekauft. Das Split-System wird durch Befehle gesteuert, die von der Mikroschaltungseinheit in der Fernbedienung gesendet werden. Verschiedene Hersteller produzieren eine Vielzahl von Fernbedienungen aller Art, aber trotz des Designs bleiben die Tasten und Funktionen unverändert.

Wie die Praxis zeigt, verwendet die Mehrheit der Verbraucher nur wenige notwendige Schlüssel zum Ändern:

  • Betriebsmodus (Modus);
  • Temperatur (Temp);
  • Lüftergeschwindigkeit (Fan);
  • die Position der Jalousien (Swing).

Dennoch versuchen namhafte Hersteller, Konkurrenten zu umgehen und neue Features hinzuzufügen, von denen einige bereits ihr Publikum gewonnen haben. Beispielsweise signalisiert die Klimaanlage im Störungsfall mit einer Aufschrift (Funktion „Eigendiagnose“), bei leerem Raum das Gerät beinhaltet einen Schlafmodus ("Bewegungssensor"), sowie Ionisation, antiallergische Luftreinigung und die Funktion W-lan.

Klimaanlagensteuerung


Die Fernbedienungen sind kabelgebunden und infrarot, erstere werden zur Steuerung halbindustrieller und industrieller Geräte verwendet, letztere werden für gewöhnliche Haushaltsklimaanlagen verwendet.

Eine kabelgebundene Fernbedienung kann über ein Mikrokabel 4 bis 8 Einstellungen konfigurieren. Eine einfache DPU wird nach kommerziellen Mustern hergestellt, aber bei Bedarf können Sie eine Universalfernbedienung erwerben, mit der Sie ein beliebiges Modell mit einem Code aktivieren und steuern können.

Die Entwickler bemühen sich, die Beschriftung der Schaltflächen zu vereinfachen, damit jeder Benutzer die Funktionen verstehen kann Klimaanlage: Eine Schneeflocke zeigt einen Temperaturabfall an, die Sonne heizt, ein Stern ist ein Schlafmodus, eine Uhr ist ein Timer und usw.

Das Panel steuert die Parameter und Modi der Klimaanlage, korrigiert die Richtung der Luftmassen. Ersetzen Sie beide Batterien, wenn Helligkeit und Reaktionsfähigkeit nachlassen. Der Abstand zwischen der Fernbedienung und der Inneneinheit des Gerätes sollte 8 Meter nicht überschreiten.

Kaltluft-Schaltvorgang

Alle Haushaltsgeräte, auch Klimageräte, werden ständig verbessert und modernisiert. Selbst die gewöhnlichste durchschnittliche Klimaanlage verfügt über eine beträchtliche Anzahl verschiedener Modi, aber der wichtigste ist die Kühlung.

Fast jeder Verbraucher stand nach dem Kauf des Geräts vor den Problemen bei der Einrichtung der Klimaanlage und der Frage, wie man von Wärme auf Kälte und umgekehrt umschalten kann. Nur die richtige Einstellung und die richtige eingestellte Temperatur gewährleisten den effizientesten Betrieb des Systems.

Um die Klimaanlage zum Kühlen einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. wir verbinden das Gerät mit dem Netzwerk, stecken es in die Steckdose;
  2. klicken Sie auf „ein/aus“, die Jalousien öffnen sich;
  3. schalten Sie die „mode“-Taste mehrmals um, bis die Schneeflocke erscheint oder die „kühl“;
  4. Wählen Sie den gewünschten Temperaturwert mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen „temp“ aus;
  5. Stellen Sie bei Bedarf die Position der Jalousien und die Lüftergeschwindigkeit mit den Tasten „far“ und „swing“ ein.

Bei einer herkömmlichen Klimaanlage stellt das Außengerät nach Erreichen der gewünschten Temperatur den Betrieb ein, bis die Luft wieder aufgewärmt ist.

Unterschiede zwischen dem Betrieb eines Wechselrichters und einer einfachen Klimaanlage

Inverter-Klimageräte übertreffen konventionelle Split-Systeme nicht nur in der Genauigkeit der eingestellten Temperatur, aber auch durch erhebliche Energieeinsparungen (bis zu 30%), bedingt durch das Fehlen zahlreicher Anlauf Ladungen

IN Wechselrichter-Geräte Der Kompressor schaltet nicht ab, sondern verlangsamt sich dank kleiner, nicht wahrnehmbarer Temperaturschwankungen, wird Komfort geschaffen und genauere Temperaturparameter werden bereitgestellt.

Tipps zum Temperaturbereich

Um der Hitze im Sommer zu entfliehen, schalten Sie das Split-System zum Kühlen ein.

In diesem Fall darf man die elementaren Regeln nicht vergessen, um es nicht zu einer Erkältungsquelle zu machen:

  1. der Temperaturunterschied zwischen dem Raum und der Straße sollte 3-5 Grad nicht überschreiten;
  2. Es ist ratsam, keine niedrige Temperatur von 16-17 Grad einzustellen;
  3. das Absenken der Temperatur sollte schrittweise erfolgen;
  4. vermeiden Sie einen längeren Aufenthalt in Drei-Meter-Risikozonen.

Es wird empfohlen, den Raum schrittweise zu kühlen, kontrastierende Tropfen zu vermeiden und die Temperatur jede halbe Stunde um 2-3 Grad abzusenken. Der maximale Unterschied zu externen Indikatoren bei extremer Hitze beträgt 7-10 Grad. Stellen Sie nach Möglichkeit Werte im komfortablen Bereich von 20-24 Grad ein.

Schlafen Sie mit einem laufenden Split-System

Nachts sollte die Temperatur um 1-2 Grad erhöht werden, indem der "Schlafmodus" aktiviert oder manuell durchgeführt wird. Der Modus wurde basierend auf der Untersuchung der menschlichen Biorhythmusschwankungen während des Schlafs entwickelt, die sich durch eine Reduzierung der Lüfterdrehzahl auf ein Minimum und dadurch eine Energieeinsparung auszeichnen

Es wäre angebracht, unterschiedliche Drehzahlen der Welle oder des "Pumpens" für eine gleichmäßige Verteilung der gekühlten Luft zu verwenden (in jedem modernen Modell gibt es mindestens drei Optionen). Es ist zu beachten, dass beim Einschalten der Betriebsarten Fan und Turbo die Temperatur der Klimaanlage automatisch eingestellt und nicht geregelt wird.

Empfehlungen für den Betrieb eines Split-Systems

Klimatechnik hilft uns in den heißen Sommermonaten, kühlt unsere Wohnungen und Häuser und um die Split-Anlagen in gutem Zustand und lange zu halten, ist es sinnvoll, die folgenden Empfehlungen zu beachten.

Tipp # 1. Nehmen Sie bei der Auswahl einer Klimaanlage die Berechnung der Leistung der erforderlichen Geräte ernst.

Bei der Berechnung müssen die Raumfläche, die Anzahl der lebenden Personen und das Vorhandensein von Wärmeerzeugung berücksichtigt werden Geräte und andere Parameter, aber der Basiswert sollte als Zahl gleich der Fläche geteilt durch. genommen werden zehn.

In der Praxis ist der Stromverbrauch dreimal geringer als die Kühlleistung, tatsächlich ist die Klimaanlage ein Kältegerät, das die Kälte transportiert. Aus diesem Grund ist es wirtschaftlich rentabler, den Raum mit einer Klimaanlage und nicht mit Elektroheizungen zu heizen.

In jedem Fall müssen Sie für die effektive Nutzung eines Split-Systems eine Klimaanlage mit einer Kapazität kaufen, die der angegebenen Raumfläche entspricht.

Kak_nastroit_kondicioner_na_holod_6

Bei der Installation der Klimaanlage auf der südlichen Sonnenseite rechnen wir die Belastung des Kompressors, der Innen- und Außengeräte der Anlage, ohne den ausreichend großen solaren Wärmeeintrag zu berücksichtigen. Laut Experten beträgt der Zufluss auf der Nordseite 100 W, auf der Südostseite sind es 400 W pro 1 m². m. Fensteröffnung

Tipp # 2. Stellen Sie die Klimageräte nicht auf die Sonnenseite. Unter Sonneneinstrahlung erwärmt sich der Temperatursensor am Gehäuse und zeigt Werte an, die nicht der Realität entsprechen. Außerdem verliert die Klimaanlage zusätzliche Energie, indem sie überschüssige Wärme neutralisiert.

Die beste Lösung wäre, Verdunkelungsvorhänge oder Jalousien in der Wohnung zu verwenden und zu installieren Visier zum Schutz von der Sonne (im Winter durch Schnee) über die Außeneinheit der Anlage.

Tipp # 3. Schalten Sie die Klimaanlage nicht zum Heizen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ein.

Alle modernen Modelle haben einen begrenzenden Temperaturbereich, zum Kühlen beträgt dieser von -5 und +18 Grad (für verschiedene Systeme) bis zur Obergrenze von +43. Die Nutzungseinschränkung ist mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften von Kompressoröl und Freon bei Minusindikatoren und Kompressorverschleiß innerhalb von 2-3 Jahren verbunden.

Tipp # 4. Achten Sie darauf, den Raum zu lüften, jedoch bei ausgeschalteter Klimaanlage. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass eine gewöhnliche Klimaanlage die von der Straße kommende Frischluft kühlt und die verbrauchte Luft aus dem Raum drückt. Nur Fenster- und Kanalgeräte können dem Gesamtvolumen (bis zu 30%) Frischluft hinzufügen.

Kanalklimaanlage im Innenraum

Basierend auf dem Wert der wichtigsten technischen Parameter von Kanalklimageräten wird die Ausrüstung in Nieder-, Mittel- und Hochdruck unterteilt. Erstere mit kurzen Luftkanälen werden häufig in Hotels installiert, letztere - in Wohnungen und Büros, letztere leistungsstark in Hallen und Supermärkten

Das Split-System kann nur kühlen und heizen, gleiche Luftmassen bewegen sich in einem geschlossenen Raum im Kreis. Normalerweise wird die Klimaanlage bei geschlossenen Fenstern und Türen verwendet, um keinen Strom zu verschwenden, der andererseits die Ansammlung von Kohlendioxid mit sich bringt.

Daher ist es notwendig, den Raum alle paar Stunden (bei ausgeschalteter Klimaanlage) für etwa 15 Minuten zu lüften.

Tipp #5. Reinigen und wechseln Sie die Filter regelmäßig. Die Ansammlung von Staub auf den Filtern führt zu Bakterienwachstum und zusätzlicher Belastung der Klimaanlage. Moderne Gerätemodelle sind mit mehreren Filtern zur Grob- und Feinreinigung ausgestattet.

Der Hauptfilter soll die Teile des Innengeräts vor Schmutz schützen und ein Verstopfen des Systems verhindern; der Verschleiß des Klimageräts als Ganzes hängt von seiner Qualität ab. Es ist ein Metall- oder Kunststoffgewebe, das leicht mit Seifenwasser gereinigt werden kann.

Feinfilter werden in einem großen Sortiment hergestellt und von Wartungstechnikern gewechselt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Im Sommer sind uns Frische und Kälte wichtig, aber im Winter wollen wir Wärme. Ein Split-System kann uns dabei helfen:

Wenn die Klimaanlage plötzlich aufhört, die Luft zu kühlen, benötigen Sie möglicherweise dieses Video:

Wie wir sehen, reicht es nicht aus, ein paar Knöpfe zu drücken, um die gekühlte Luft zu genießen. Um zu Hause kühl und komfortabel zu sein und keine Erkältung und Fehlfunktion des Geräts zu verursachen, müssen Sie eine ganze Reihe von Aufgaben zum Installieren, Konfigurieren und Warten einer Klimaanlage ausführen.

Wenn die Informationen im Artikel für Sie nützlich waren oder Ihnen eine interessante Idee gegeben haben, teilen Sie Ihre Ideen in den Kommentaren mit. Erzählen Sie uns, wie Sie die Klimaanlage persönlich eingestellt haben, um kalte Luft zu liefern. Im folgenden Block können Sie eine Frage stellen und Fotos posten.

Erdung des Lüftungssystems: Welche Elemente müssen geerdet werden und wie wird es richtig gemacht

Erdung des Lüftungssystems: Welche Elemente müssen geerdet werden und wie wird es richtig gemachtInstallationsarbeitenLüftung

Haben Sie schon einmal Stromschläge erlebt, als Sie die Metallgehäuse Ihrer Haushaltsgeräte berührten? Einer der Gründe für die Gefahr eines Stromschlags ist die fehlende oder unsachgemäße Erdung d...

Weiterlesen
DIY Luftbefeuchter: wie man das einfachste selbstgemachte Produkt herstellt

DIY Luftbefeuchter: wie man das einfachste selbstgemachte Produkt herstelltLüftungLüftungsanlagen

Nicht umsonst wird der Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit in Wohngebieten so viel Aufmerksamkeit geschenkt, da sie die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Aber was nützt es, ein teures Gerät...

Weiterlesen
Brauche ich einen Luftbefeuchter in meiner Wohnung? Punkte dafür und dagegen

Brauche ich einen Luftbefeuchter in meiner Wohnung? Punkte dafür und dagegenLüftungLüftungsanlagen

Es gibt keinen Staub in der mit Feuchtigkeit gesättigten Luft. Es wird durch mikroskopisch kleine Wassertröpfchen gebunden und auf der Erdoberfläche abgelagert. Der Wassernebel wirkt als feuchtigke...

Weiterlesen