Berechnung der Heizung in einem Mehrfamilienhaus: Verbrauchsstandards und Formeln zur Berechnung der Zahlung nach Zähler

click fraud protection

Überrascht Sie die monatliche Heizkostenabrechnung der Verwaltungsgesellschaften: Sind die Zahlen auf den Belegen nicht zum ersten Mal übertrieben? Es ist wenig angenehm, dass man im Herbst, Winter und Frühjahr trotz der Lufttemperatur außerhalb des Fensters einen erheblichen Betrag bezahlen muss, der von jemandem berechnet wird, der sich nicht klar ist. Sind Sie einverstanden?

Die Berechnung der Heizung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hängt von den festgelegten Wärmestandards ab, die anscheinend Standard sein sollten. Allerdings steigen die Heiztarife jedes Jahr. Um nicht getäuscht zu werden, ziehen es die Verbraucher vor, die Richtigkeit der Berechnungen der Verwaltungsgesellschaft zu kontrollieren. Aber wie macht man es richtig und was kann erforderlich sein?

Diesen Fragen widmet sich unser Material - hier erfahren Sie, wie Sie die Menge für die gelieferte Heizung in einer Hochhauswohnung richtig berechnen. Der Artikel wird sich ausführlich mit den neuesten gesetzlichen Normen zum Wärmeverbrauch auseinandersetzen und präsentieren verschiedene Formeln für Berechnungen unter Berücksichtigung des Vorhandenseins eines allgemeinen Hauses, einzelner Zähler sowie deren Abwesenheit. Wir werden das präsentierte Material mit thematischen Videos und visuellen Fotos ergänzen.

instagram viewer

Der Inhalt des Artikels:

  • Gesetzliche Regulierung von Zahlungen
  • Formeln zum Durchführen von Berechnungen
    • Option #1 - ohne gemeinsamen Hauszähler
    • Option #2 - mit installiertem Hauszähler
    • Option #3 - mit Einzelzählern
    • Option #4 - Berechnungen für eine Gemeinschaftswohnung
    • Option #5 - für Häuser mit eigenem Heizraum
  • Was tun bei falscher Abgrenzung?
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Gesetzliche Regulierung von Zahlungen

Derzeit gibt es vier Regierungsbeschlüsse, die als gültige Dokumente gelten, die die Regeln für die Berechnung der Zahlungen für Versorgungsleistungen an Bewohner von Mehrfamilienhäusern regeln:

  • N306 vom 23. Mai 2006 (das Verfahren zur Festlegung von Normen für den Verbrauch von Dienstleistungen für Mehrfamilienhäuser wurde berücksichtigt);
  • N354 vom 6. Mai 2011 (das Verfahren für die Erbringung von Dienstleistungen für Einwohner wird festgelegt);
  • N258 vom 28. März 2012 und N344 vom 16. April 2013 zu Änderungen zum Vorgängerdokument (in PP N306);
  • N1708 vom 28. Dezember 2018 (Änderungen zu PP N354).

Das erste und das zweite Dokument unterliegen systematischen Änderungen, das letzte fand am 4. April 2020 statt.

Anhand dieser Unterlagen entscheidet jede separat genommene Region des Landes selbstständig über die Wahl der Zahlungsart:

  • Option 1 - die Zahlung wird nur für die Heizperiode berechnet (normalerweise Oktober-Mai);
  • Option 2 - Die Gebühr wird gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt.

Diese Form betrifft vor allem diejenigen, die keine Wärmezähler installiert haben.

Und Verbraucher mit installierten Zählern befürchten eine der wichtigsten Änderungen in der Auflösung - eine Anpassung Berechnungsformeln, in denen sie nun begannen, die Zählerstände zu berücksichtigen, ohne die installierten Geräte zu berücksichtigen Heimat.

Installation eines allgemeinen Hauszählers

Die Installation eines gemeinsamen Hauswärmezählers erfolgt auf Grundlage der Entscheidung der Bewohner des Mehrfamilienhauses. Auch die Kontrolle des Zählers und die notwendige Routinewartung werden von den Bewohnern des Hauses organisiert.

In Mehrfamilienhäusern mit Zählern wird jedoch die Differenz der Messwerte zwischen den allgemeinen und den Wohnungszählern neu berechnet und gleichmäßig auf die Zahlung jedes Verbrauchers aufgeschlagen.

Somit setzt sich die Heizkostenvergütung aus folgenden Komponenten zusammen: Heizung in der Wohnung + Heizung im Eingang.

Individuelles Messgerät in der Wohnung

Die Installation einzelner Wärmezähler in einer Wohnung ist derzeit optional. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen einer Reihe von Nutzern kann jedoch argumentiert werden, dass die Zahlung für den Verbrauch von Wärmeenergie durch den Zähler niedriger ist als die Zahlung für den festgelegten Standard und Tarif.

Im Allgemeinen gibt es für jede der möglichen Optionen mehrere Formeln zur Berechnung der Heizung:

  • wenn ein allgemeines Haushaltsmessgerät vorhanden ist;
  • sich in der Wohnung / im Nichtwohnraum einzelne Geräte befinden oder nicht;
  • bei der Verwendung von Geräten zur Wärmeversorgung, wenn diese Geräte als Teil des Gemeinschaftseigentums des Hauses gelten.

Jeder spezifische Fall wird in den folgenden Teilen des Artikels näher betrachtet.

Formeln zum Durchführen von Berechnungen

Formeln für Berechnungen in Gegenwart eines allgemeinen Hauses, eines einzelnen Wärmezählers sowie in deren Abwesenheit unterscheiden sich. Als nächstes betrachten wir die Reihenfolge der Gebühren in verschiedenen Situationen.

Option #1 - ohne gemeinsamen Hauszähler

Wenn die Mieter eines Mehrfamilienhauses keinen gemeinsamen Hauszähler installiert haben, erfolgt die Zahlung auf der Grundlage von drei Bedingungen:

  • etablierter Standard;
  • Heiztarif;
  • beheizter Bereich.

Der Heizstandard wird in jeder Region von den lokalen Behörden unabhängig festgelegt und hängt von den klimatischen Bedingungen der Region ab. Auch der Tarif wird in jeder Region auf eigene Weise festgelegt. Das Konzept „beheizter Bereich“ umfasst die gesamte Fläche der Wohnung, mit Ausnahme von Balkon und Loggia.

Daher ist die Formel zur Berechnung der Heizkosten auf dem folgenden Foto dargestellt:

Formel zur Berechnung der Heizkosten

Die endgültigen Wärmekosten, basierend auf der Formel, hängen nicht von der tatsächlichen Wärmeenergie ab, die zum Beheizen der Räume benötigt wird. Um die Energieeffizienz der Wärmeversorgung zu verbessern, wird eine aktive Kampagne durchgeführt, um überall Wärmezähler zu installieren

Dies ist eine allgemeine Formel zur Berechnung des Stromverbrauchs für Häuser ohne allgemeine Hauszähler.

Bei der Berechnung ist die Zahlungsform zu berücksichtigen: für die Heizperiode oder für das ganze Jahr. Basierend auf den Zahlungsarten erfolgt die Berechnung nach den untenstehenden Formeln.

Zahlung für die Heizperiode

Gemäß den Regeln erfolgt die Zahlung für die Heizperiode nach folgender Formel:

Pich = (Vich + (Sich x Soi x NT x (SÜber - Sind)) / (SÜber x (SÜber - Sind + Soi)) x TT ,

Woher:

Pich - der endgültige Zahlungsbetrag für die verbrauchte Heizung.

Sich- die Fläche des Raumes, für die die Berechnung durchgeführt wird (m2).

SÜber - die Gesamtfläche aller Räumlichkeiten des Hauses (m2).

Soi - Gesamtfläche der gemeinsamen Grundstücksfläche (gemeinsame Räumlichkeiten) (m2).

nT- der etablierte Standard für Heizung (Gcal).

Sind- die Fläche aller Wohnungen / Nichtwohnräume, in denen sich keine Heizgeräte befinden, (m2).

TT - der festgelegte Tarif für die Heizung (Rubel / Gcal).

Vich- die Menge an Energie, die durch die Heizung für einen bestimmten Raum verbraucht wird.

Zu den gemeinsamen Räumlichkeiten gehören:

  • Treppen;
  • Vorräume und Säle;
  • Korridore;
  • andere Räumlichkeiten, die nicht im Besitz einzelner Eigentümer sind.

Die Menge an Energie, die durch das Heizen für einen bestimmten Raum verbraucht wird (Vich) wird mit dieser Formel berechnet:

Vich =Sich x ((NT x (SÜber - Sind)) / (SÜber - Sind + Soi)),

Woher Sich,SÜber, Soi, Sind, nT - die Werte sind die gleichen wie in der vorherigen Formel.

Individueller Wärmeverteiler

Die an der Batterie verbauten elektronischen Temperatursensoren haben keine Bedeutung für die Berechnung der Vergütung für den Verbrauch an Wärmeenergie. Sie können nur die Temperatur der abgegebenen Wärme steuern.

Zahlung für das ganze Jahr

Um die Stromrechnungen monetär zu entlasten, werden in einigen Regionen die Heizkosten über das gesamte Kalenderjahr verteilt.

Die Formel zur Berechnung dieser Kosten lautet wie folgt:

Pich = (Vich + (Sich x Soi x NT x K x (SÜber - Sind)) / (SÜber x (SÜber - Sind + Soi)) x TT .

Dies unterscheidet sich von der vorherigen Formel durch das Aussehen des Koeffizienten ZU, die durch Division der Anzahl der Monate der Heizperiode durch 12 bestimmt wird.

Der K-Koeffizient wird auch in die Formel zur Berechnung der einem bestimmten Raum zuzurechnenden Wärmeenergiemenge hinzugefügt:

Vich =Sich x ((NT x K x (SÜber - Sind)) / (SÜber - Sind + Soi)).

Die Berechnung mit scheinbar komplexen Formeln kann, wenn alle Werte verfügbar sind, unabhängig erfolgen.

Option #2 - mit installiertem Hauszähler

Es wird angenommen, dass die Situation am häufigsten ist, wenn ein allgemeiner Zähler zur Messung der Wärmeversorgung installiert ist. Die Verwendung eines gemeinsamen Messgeräts erfolgt aufgrund der fehlenden Möglichkeit, einzelne Zähler in die Planung von Versorgungsunternehmen einzuführen.

Letztlich kann nicht jeder Verbraucher die benötigte Wärmeenergiemenge für seine Wohnung selbstständig steuern.

Daher werden bei der Berechnung der Heizkosten die folgenden grundlegenden Parameter berücksichtigt:

  • die Gesamtmenge der verbrauchten Wärmeenergie;
  • Bereich des Raumes;
  • Gebäudefläche (einschließlich aller Räumlichkeiten)
  • Tarif für Wärmeenergie.

Die allgemeine Formel für eine solche Berechnung sieht wie folgt aus:

Berechnung der Heizkosten mit einem gemeinsamen Hauszähler

Der Einsatz eines allgemeinen Hauszählers ermöglicht keine optimale Steuerung des Stromverbrauchs, da die Wärmezufuhr für jede Wohnung nicht separat geregelt werden kann

Bei der Berechnung der Heizung wird auch eine bestimmte Zahlungsform berücksichtigt.

Zahlung für die Heizperiode

Basierend auf der allgemeinen Berechnungsformel wird für jeden Verbraucher eine spezifische Formel festgelegt:

Pich=(Vich + (Sich x (VD - Vich )) / SÜber) x TT,

Woher:

Pich- der endgültige Zahlungsbetrag für die verbrauchte Heizung.

Sich - die Fläche des Raumes, für die die Berechnung durchgeführt wird (m2).

SÜber - die Gesamtfläche aller Räumlichkeiten des Hauses (m2).

VD - die gelieferte Wärmemenge gemäß den Zählerständen, wenn die Zahlung für die Heizperiode berechnet wird (Gcal).

TT - der festgelegte Tarif für die Heizung, (Rubel / Gcal).

Vich- Gesamtverbrauch an Heizenergie in allen Bereichen des Hauses. Es kann berechnet werden, indem die Fläche der Wohnräume mit dem Ergebnis der Division des Wärmeenergievolumens gemäß den Messwerten des Hauszählers multipliziert wird VD für die Summe aller nicht zum Objekt gehörenden Wohnungen und Räumlichkeiten.

Vich - die Menge an Energie, die durch die Heizung für einen bestimmten Raum verbraucht wird.

Berechnet Vi nach folgender Formel:

Vi=Sichx (VD / (SÜber - Soi + Sind)),

Woher:

SÜber - Gesamtfläche der Wohnungen / Nichtwohnräume des Hauses (m2).

Sind- die Fläche aller Wohnungen / Nichtwohnräume, in denen sich keine Heizgeräte befinden, (m2).

Soi - die Gesamtfläche aller gemeinsamen Grundstücksräume im Haus (gemeinsame Räumlichkeiten) (m2).

Nach dieser Formel berechnen die Versorgungsunternehmen die Höhe der Heizkosten.

Zählerinstallation

Die Ablesungen der Wärmezähler müssen Ihrer Verwaltungsgesellschaft monatlich gemeldet werden, damit diese auf Grundlage des tatsächlichen Wärmeverbrauchs kalkulieren kann.

Merkmale der Berechnungen für das Jahr

Die Berechnung erfolgt nach den gleichen Formeln wie bei der Zahlung für die Heizperiode.

Bei den Berechnungen gibt es jedoch einige Besonderheiten:

  1. Die Berechnung des Betrags für die verbrauchte Wärme im Vorjahr erfolgt.
  2. Berechnung der Höhe der Heizkosten in diesem Jahr.
  3. Berichtigung des endgültigen Zahlungsbetrags.

Die Anpassung erfolgt nach der Formel:

Pich = Pkpi - Pnpi,

Woher:

Pkpi- die Höhe der Heizkosten, berechnet auf der Grundlage des Verbrauchs für das letzte Jahr.

Pnpi - der Heizkostenbetrag, der dem Verbraucher für dieses Jahr in Rechnung gestellt wird.

Um nach der Zahlungsweise für die Heizung für das letzte Jahr zu berechnen, wird der Parameter verwendet VDfür das Vorjahr. Um den monatlichen Zahlungsbetrag zu berechnen, ist es notwendig, den Parameter der jährlichen Wärmeenergiemenge gemäß den Messwerten des allgemeinen Hauszählers durch. zu teilen 12.

Um die Zahlung für dieses Jahr zu berechnen, wird der Parameter verwendet VD für dieses Jahr.

Weitere Details Frage Berechnung für allgemeine Hauszähler zum Heizen haben wir in unserem anderen Artikel betrachtet.

Option #3 - mit Einzelzählern

Eine Lösung, mit der Sie die tatsächlich verbrauchte Wärmeenergie bezahlen können - Installation eines einzelnen Zählers.

Die Berechnung der Zahlung nach einzelnen Zählern wird jedoch komplexer und umfasst die folgenden Parameter:

  • die verbrauchte Wärmemenge;
  • die vom Haus verbrauchte Wärmemenge;
  • Bereich des Raumes;
  • der beheizte Bereich des Hauses;
  • den festgelegten Tarif für Wärmeenergie.

Die allgemeine Formel für die Berechnung ist auf dem Foto dargestellt:

Berechnungsformel mit installierten Einzelzählern

Um diese Formel zur Berechnung verwenden zu können, ist es erforderlich, dass 95 % aller Räume im Gebäude mit Einzelzählern ausgestattet sind. Natürlich muss im Haus auch ein gemeinsamer Zähler installiert sein.

Die Bezahlung für die Beheizung des Eingangs und anderer allgemeiner Räumlichkeiten erfolgt durch die Bewohner des Hauses selbst. Die Höhe der Zahlung ergibt sich, indem von den Zählerständen des allgemeinen Hauszählers die Summe der Zählerstände aller Einzelzähler abgezogen und das Ergebnis durch die Anzahl der im Haus lebenden Personen dividiert wird.

raschet_otopleniya_v_mnogokvartirnom_dome_08

Die Kosten für einen einzelnen Wohnungswärmezähler beginnen bei 6.000 Rubel. Dieser Betrag kann sich bereits im ersten Jahr der Nutzung des Zählers auszahlen.

Die Berechnung erfolgt nach der Formel:

Pich = (Vichn + Vicheiner x (Sich / SÜber)) x TT,

Woher:

Pich - der endgültige Zahlungsbetrag für die verbrauchte Heizung.

Sich- die Fläche des Raumes, für den die Berechnung durchgeführt wird (m2).

SÜber - die Gesamtfläche aller Räumlichkeiten des Hauses (m2).

TT - der festgelegte Tarif für die Heizung, (Rubel / Gcal).

Vichn- Ablesen des Wärmeverbrauchszählers für den berechneten Raum.

Vicheiner- Ablesungen des allgemeinen Hauszählers für die Bereitstellung von thermischer Energie abzüglich der Energiemenge, die jedem Raum zugeführt wird.

Wenn jedoch nicht alle Bewohner des Hauses individuelle Zähler für jede einzelne Wohnung installiert haben, sind alle Der Wärmeenergieverbrauch kann entsprechend den Zählerständen ebenfalls berechnet werden.

Die Berechnungsformeln ähneln denen zur Bestimmung der Heizmenge in Mehrfamilienhäusern mit einem gemeinsamen Zähler:

Pich=(Vich + (Sich x (VD - Vich )) / SÜber) x TT

Der Unterschied liegt in der Berechnung des Elements Vich.

Vich- die Menge an Energie, die durch das Heizen für einen bestimmten Raum verbraucht wird:

  • für Räume mit Zählern - gemäß den Messwerten der Geräte bei der Berechnung der Heizung für die Heizperiode;
  • für Räume ohne Zähler - wird ganzjährig aus dem durchschnittlichen Monatsvolumen berechnet.

Formel zur Berechnung der verbrauchten Energiemenge:

Vich =Sich x (∑VIPU / ∑SiSPU),

Woher:

Sich- die Gesamtfläche des Raums, für den die Berechnung durchgeführt wird, (m2).

VIPU - Gesamtzählerstand während der Heizperiode oder für einen Monat bei der Berechnung für ein Jahr (Gcal).

SiSPU- die Summe der Flächen aller an der Berechnung beteiligten Räume mit installierten Zählern.

Bei der Berechnung der Heizkosten für das ganze Jahr für den genauen Zahlungsbetrag muss die Anpassung nach der Formel bestimmt werden:

Pich = Pkpi - Pnpi,

Woher:

Pkpi - die Höhe der Heizkosten, berechnet auf der Grundlage des Verbrauchs für das letzte Jahr.

Pnpi - der Heizkostenbetrag, der dem Verbraucher für dieses Jahr in Rechnung gestellt wird.

Option #4 - Berechnungen für eine Gemeinschaftswohnung

Neben den oben genannten Möglichkeiten gibt es noch zwei weitere, für die ebenfalls Berechnungsformeln abgeleitet werden:

  • Gemeinschaftswohnung;
  • Mehrfamilienhäuser ohne Zentralheizung.

Bei Gemeinschaftswohnungen erfolgt die Berechnung ähnlich wie bei der Berechnung nach Verbrauchsnormen bzw. nach dem Zähler bei Mehrfamilienhäusern. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Board-Definition proportional zu jedem Raum ist.

Diese Berechnung erfolgt mit der folgenden Formel:

Die Formel zur Berechnung der Zahlung für eine Gemeinschaftswohnung

Bei der Berechnung der Heizkosten in einer Gemeinschaftswohnung wird die Differenz unter Berücksichtigung von Flur, Bad, Vorraum und Küche als unbedeutend angesehen und nicht berücksichtigt

Option #5 - für Häuser mit eigenem Heizraum

In Häusern, in denen keine Zentralheizung vorhanden ist und die über einen eigenen Heizraum verfügen, wird auch die Berechnung der verbrauchten Gemeinschaftsressourcen für die Beheizung dieser oder jener Wohnung durchgeführt.

Die allgemeine Formel lautet wie folgt:

Berechnungen für Häuser mit eigenem Heizraum

Moderne Mehrfamilienhäuser sind mit eigenen Heizräumen ausgestattet. Die Verwendung eigener gasbefeuerter Heizräume gilt als die wirtschaftlichste Art, die Räumlichkeiten zu heizen.

Bauen Sie ein Privathaus mit individueller Heizung? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich mit Gasverbrauchsraten zum Heizen oder siehe Beispiel Gasverbrauchsberechnung beim Heizen eines Hauses mit einer Fläche von 150 m2.

Was tun bei falscher Abgrenzung?

Leider stehen viele Verbraucher immer häufiger vor dem Problem falscher Abbuchungen. Ein skrupelloser Buchhalter der Verwaltungsgesellschaft, Abrechnungsfehler, jede schuldhaft begangene Unachtsamkeit - all dies fällt letztendlich auf die Schultern des Verbrauchers der thermischen Energie.

Bevor Sie die erhaltene Quittung bezahlen, müssen Sie alle darin angegebenen Daten mit Ihren Berechnungen überprüfen.

Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Fehler erkannt wurde, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen:

  1. Schreiben Sie eine Erklärung / Forderung an die Verwaltungsgesellschaft.
  2. Eine Beschwerde bei der staatlichen Wohnungsinspektion einreichen.
  3. Senden Sie eine Beschwerde an Rospotrebnadzor.
  4. Reichen Sie eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ein.
  5. Stellen Sie einen Antrag beim Gericht.

Bei der Einreichung eines schriftlichen Antrags bei der Verwaltungsgesellschaft ist darauf zu achten, dass keine Tariferhöhung erfolgt ist. Wenn der Tarif gleich bleibt, findet das Unternehmen nach dem Schreiben einer solchen Erklärung häufig einen Fehler in den Gebühren und geht zu einer Besprechung.

Mit Hilfe eines Antrags können Sie das Verfahren zur Rückgabe zu viel gezahlter Mittel festlegen:

  • Geld zurückgeben;
  • Neuberechnung gegen zukünftige Zahlungen.

Es ist möglich, Beschwerden bei Rospotrebnadzor und der staatlichen Wohnungsinspektion einzureichen, wenn die Verwaltungsgesellschaft die Tarife absichtlich erhöht. In diesem Fall wird der Antrag / Anspruch persönlich eingereicht oder per Einschreiben versandt. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Überprüfung dieser Strukturen kann der Verwaltungsgesellschaft eine Verwaltungsstrafe auferlegt werden.

Eine Berufung bei der Staatsanwaltschaft erfolgt, wenn die Vorinstanzen das Problem nicht lösen. Und wenn Sie vor Gericht gehen, müssen Sie unwiderlegbare Beweise für die festgestellten Verstöße in den Berechnungen haben.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Dieses Video zeigt, wie sich der zu zahlende Betrag für die Heizung berechnet:

Ein weiteres thematisches Video zur Heizkostenberechnung:

Wir haben uns eingehend mit den grundlegenden Formeln zur Berechnung der Vergütung für verbrauchte Wärme befasst. Bei der Berechnung nach allgemeinen, einfacheren Formeln können Sie den ungefähren Betrag ermitteln. Dienstprogramme berücksichtigen jedoch bei ihren Berechnungen alle Parameter und führen sie nach komplexeren Formeln durch, die auch von uns in diesem Artikel beschrieben werden. Wenn Sie alle Anfangswerte kennen, ist es trotz der vorhandenen Feinheiten nicht schwierig, die Heizkosten zu berechnen.

Wenn Sie nach dem Lesen des Artikels noch Fragen haben und einige Nuancen von unseren Experten klären möchten, stellen Sie diese im speziellen Formular für Kommentare unter dem Artikel. Auch hier können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Durchführung von Vergleichen oder einer erfolgreichen Streitbeilegung mit der Verwaltungsgesellschaft teilen.

Lüftung von Industrieräumen: die Arten von Luft

Lüftung von Industrieräumen: die Arten von LuftDesign Und Berechnungen

Die Hauptarbeit, die Belüftung von Industrieräumen führt - Entfernung von verbrauchten Luft und Injizieren frisch. es in den Geschäften und Büros des Unternehmens schafft eine komfortable Luftumgeb...

Weiterlesen
Gasdurchflussberechnung für Heizung Häuser: Beispiele, Formeln, Aufwandmengen

Gasdurchflussberechnung für Heizung Häuser: Beispiele, Formeln, AufwandmengenDesign Und Berechnungen

Die Ermittlung des Kostenwertes an einer zentralen oder unabhängige Heizung Privatwohnungen in einem Stadium durchführen Konstruktion oder auch die Wahl der Art der Energiequelle oder ein optimales...

Weiterlesen
Thermisches Heizsystems Berechnung: das Prinzip der Lastberechnung

Thermisches Heizsystems Berechnung: das Prinzip der LastberechnungDesign Und Berechnungen

Design und thermische Auslegung des Heizsystems - ein obligatorischer Schritt bei der Regeneration von Heizung zu Hause. Die Hauptaufgabe der Computing-Aktivitäten - die Festlegung der optimalen Pa...

Weiterlesen
Instagram story viewer