Warum der Gasdurchlauferhitzer das Wasser nicht erwärmt: mögliche Störungen und Reparaturtipps

Ein Gas-Warmwasserbereiter ist eine der beliebtesten Warmwasserbereiter-Optionen in Haushalten mit einer zentralen blauen Brennstoffversorgung. Es ist einfach zu bedienen und liefert unbegrenzt heißes Wasser. Stimmen Sie zu, seine Fehlfunktion kann nicht nur Beschwerden verursachen, sondern auch die übliche Lebensweise stören.

Eine unerwartete Panne hat Sie im ungünstigsten Moment erwischt, Sie haben Ihre Warmwasserversorgung verloren und wissen nicht, was Sie tun sollen? Wir helfen Ihnen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden – im Rahmen dieses Artikels finden wir heraus, warum der Gasdurchlauferhitzer das Wasser nicht erwärmt und ob es möglich ist, die Probleme selbst zu beheben. Wir werden auch über vorbeugende Maßnahmen sprechen und das Material mit thematischen Fotos und Videos versehen.

Der Inhalt des Artikels:

  • Probleme beim Erhitzen von Wasser mit einer Säule
    • Problem Nr. 1 - Der Warmwasserbereiter schaltet sich nicht ein
    • Problem #2 - das Wasser heizt sich nicht oder schlecht auf
  • Merkmale der Wartung und Reparatur von Lautsprechern
    instagram viewer
    • Die Nuancen der Entkalkung des Heizkörpers
    • Merkmale zur Beseitigung von Lecks in der Säule
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Was kann die Warmwasserbereitung noch stören?
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Probleme beim Erhitzen von Wasser mit einer Säule

Haushaltsgeräte scheitern unabhängig von der Popularität der Marke, der Zuverlässigkeit der verwendeten Komponenten. Der einzige Unterschied besteht in der Betriebsdauer. Um die Gründe für den Mangel an heißem Wasser oder die falsche Versorgung zu verstehen, lohnt es sich, typische Störungen und Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung zu untersuchen.

Problem Nr. 1 - Der Warmwasserbereiter schaltet sich nicht ein

Wenn eine Säule überhaupt nicht funktionieren will, bedeutet dies nicht, dass sie vollständig ausfällt. Manchmal sind die Probleme nicht so ernst, wie sie scheinen.

Als nächstes werden wir die Hauptgründe für diese Art von Fehlfunktion analysieren und darüber sprechen, wie sie beseitigt werden können.

Mangelnde Traktion im Kanal

Ohne Traktion entzündet sich das Gas nicht. Die Bruchursache ist oft eine Verstopfung des Abluftkanals, in der ein Gegenstand steckenbleibt. Es kann auch Verbrennungsprodukte wie Ruß sammeln. Dadurch verstopft das Lumen, der Schub verschwindet. Dann wird der Leistungsschalter ausgelöst, die Säule schaltet nicht ein.

Schmutziger Schornstein

Der mit Verbrennungsprodukten und Schmutz verstopfte Schornstein kann nicht den für den Betrieb des Heizgerätes erforderlichen Zug liefern. Um eine qualitativ hochwertige Wassererwärmung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Kanal sauber zu halten.

Um das Problem zu beheben, müssen Sie zuerst die Traktion überprüfen. Zünde ein Streichholz an und bringe es zum Kanal. Bei Zugluft wird die Flamme auf die Haube gerichtet. Wenn kein Luftzug vorhanden ist, können Sie versuchen, die angesammelten Verbrennungsprodukte mit einem Staubsauger zu entfernen - ein Teil des Rußes sammelt sich im oberen Teil der Säule an.

Wenn die Selbstreinigung keine Ergebnisse bringt, sollten Sie einen Schornsteinfeger einladen.

Alte oder beschädigte Batterien

Viele moderne Lautsprechermodelle verwenden Batterien, um bestimmte Funktionen auszuführen. Wenn die Kontakte oxidiert sind oder ihre Lebensdauer abgelaufen ist, schaltet sich der Gasdurchlauferhitzer nicht ein.

Zur Behebung des Problems genügt es, das Fach mit den Batterien zu öffnen, diese auf Beschädigungen zu prüfen, ggf. die Kontakte zu reinigen und Batterien ersetzen.

Schwacher Wasserdruck

Jeder Lautsprecher ist mit einem Schutzsystem ausgestattet, das seine sichere Verwendung gewährleistet. Wenn der Wasserdruck nicht ausreicht, schaltet sich die Heizung nicht ein.

Um die Qualität der Wasserversorgung zu überprüfen, öffnen Sie einfach den Wasserhahn. Wenn unzureichender Druck, lohnt es sich, die Verwaltungsgesellschaft zu kontaktieren, um den Grund herauszufinden. Wenn der Druck gut ist, aber der Säule kein Wasser zugeführt wird, ist es wichtig, den Zustand der einlaufenden Filter zu beurteilen, die möglicherweise verstopft sind.

Ort der möglichen Verstopfung der Säule

Der Grund für den schwachen Wasserdruck kann eine Verstopfung an der Anschlussstelle der Säule sein. Um es zu beseitigen, reicht es, den Anschluss abzuschrauben, die Wasserversorgung zu überprüfen

Wenn der Druck des aus der Säule austretenden Wassers ausgezeichnet ist, das Badezimmer jedoch nicht erreicht wird, ist das Duschen nicht möglich. Es lohnt sich zu überprüfen, ob die Gießkanne nicht verstopft ist.

Der Warmwasserbereiter zündet und erlischt schnell

Eine ähnliche Fehlfunktion kann mit einem schwachen Kontakt der Thermoelementelemente verbunden sein, des Magnetventils, das die Gaszufuhr zum Hauptbrenner steuert. Um das Problem zu beheben, ist es wichtig, zu den oben genannten Elementen zu gelangen, um einen starken Kontakt zu gewährleisten.

Eine ähnliche Situation ist bei Störungen in der Automatisierung des Geysirs zu beobachten. In diesem Fall müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Ein weiterer Grund für das chaotische Abschalten der Kolonne kann ein Ausfall des Temperatursensors sein. Das Gerät kann sich entzünden, schaltet sich aber nach ein paar Minuten aus. Und wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen, wird kein Ergebnis erzielt. Die Heizung erwacht erst nach wenigen Minuten zum Leben und schaltet sich wieder aus.

Temperatursensor

Störungen im Betrieb der Säule können mit einer Fehlfunktion des Temperatursensors verbunden sein. Um es zu reparieren, müssen Sie sich jedoch an einen Fachmann wenden.

Manchmal treten solche Probleme im Sommer auf, da sich der Wärmetauscher sehr schnell aufheizt. Die Situation kann durch eine hochwertige Belüftung des Raumes korrigiert werden.

Wenn der Grund für die Fehlbedienung der Heizung ein Ausfall des Temperatursensors ist, können nur Profis mit einem solchen Problem fertig werden.

Problem #2 - das Wasser heizt sich nicht oder schlecht auf

Wenn der Gasdurchlauferhitzer das Wasser nicht ausreichend erhitzt, können Sie die Ursachen für den Ausfall im Inneren der Wassereinheit finden, indem Sie die Membran auf Beschädigungen untersuchen.

Reagiert die Gummimembran nicht mehr auf den Wasserdruck, wird die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet. Ursache der Störung können Risse in der Membran, Salzablagerungen, Kalkablagerungen aufgrund der hohen Wasserhärte sein.

Um das Problem zu lösen, müssen Sie das Gerät zerlegen und alle Elemente gründlich reinigen. Wenn möglich, die Membran sollte ersetzt werden auf Silikon.

Gassäulenmembran

Mit der Zeit nimmt die Elastizität der Membrane ab, das Teil vergröbert, manchmal bricht es. Dadurch funktioniert die Heizung nicht richtig. Das Problem kann nur durch den Austausch des Elements gelöst werden.

Schwierigkeiten beim Erhitzen von Wasser können auch mit einer Verstopfung des Grobfilters in der Wassereinheit verbunden sein.

Eine niedrige Wassertemperatur kann mit folgenden Störungen verbunden sein:

  1. Säulenblockierung. Das Gerät kann das Wasser durch eine Verstopfung leicht erwärmen, was durch Ruß, eine Veränderung der Flammenfarbe angezeigt wird.
  2. Geringer Strom. Wenn sich das Wasser in einem Gasdurchlauferhitzer im Haushalt nicht gut erwärmt, ohne eine angenehme Temperatur zu erreichen, lohnt es sich, die Anweisungen zu lesen. Es besteht die Möglichkeit, dass seine Kapazität für den zugeführten Wasserdruck nicht ausreicht. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, die Leistung anzupassen. Abgesehen von anderen Problemen lohnt es sich, diese Gelegenheit zu nutzen.
  3. Schwacher Gasdruck. Wenn der Brenner kaum brennt, hat das Wasser keine Zeit zum Aufwärmen. Und in dieser Situation lohnt es sich, den Gasservice zu kontaktieren.

Zu heißes Wasser bedeutet nicht, dass die Säule defekt ist. Die Heizintensität lässt sich einfach durch Drehen des Gaszufuhrknopfes am Rohr in der Nähe des Geräts reduzieren.

Wenn Sie während des Betriebs des Gaswarmwasserbereiters einen charakteristischen Geruch vernommen haben, der auf ein Leck hinweist, sollten Sie das Problem nicht selbst lösen. Wenden Sie sich dringend an den Gasservice.

Merkmale der Wartung und Reparatur von Lautsprechern

Störungen beim Betrieb von Warmwasserbereitern sind häufig mit Verstopfungen, Schwierigkeiten bei der Wasser- und Gasversorgung verbunden. Um Probleme leicht zu diagnostizieren, ist es ratsam, sich mit dem Gerät des Warmwasserbereiters und dem Funktionsprinzip vertraut zu machen.

Säule ohne Gehäuse

Wenn Sie planen, den Gaswarmwasserbereiter selbst zu reparieren, ist es wichtig, seinen Aufbau zu verstehen, lesen Sie die Bedienungsanleitung

Äußerlich mögen die Lautsprecher anders aussehen, aber das Funktionsprinzip bleibt gleich.

Alle Geräte, die eine sofortige Erwärmung des Wassers ermöglichen, haben ähnliche Baugruppen, Details:

  1. RahmenDer Schutz des Geräts kann aus Stahl, Gusseisen, verschiedenen Legierungen bestehen. Darauf befindet sich ein Bedienfeld und bei fortgeschrittenen Modellen auch ein Display zur Anzeige von Informationen. Wenn die Säule das Wasser nicht gut erhitzt, wird ein Fehlercode auf dem Bildschirm angezeigt.
  2. Hauptbrenner, Zünder.
  3. Wärmetauscher, in Form von Rohren hergestellt. Wasser bewegt sich daran entlang, hier wird es erhitzt. Häufig ist dieses Gerät die Ursache für eine Fehlfunktion der Gasheizung.
  4. Die Brennkammer. Es kann offen, geschlossen sein. Hier wird die Energie des Brennstoffs in Wärme umgewandelt.
  5. Wasserknoten. Nach dem Öffnen des Wasserhahns aktiviert der durch diese Einheit fließende Wasserfluss die Membran. Es wirkt auf den Schaft, der wiederum das Ventil öffnet und Gas in den Brenner strömen lässt.
  6. Gasventil. Er ist für die Gasversorgung des Systems verantwortlich. Bei einer Fehlfunktion funktioniert die Säule möglicherweise nicht richtig.
  7. Schornstein - ein Loch für den Austritt von Kraftstoffverbrennungsprodukten.

Das Funktionsprinzip des Gaswarmwasserbereiters ist recht einfach. Wenn der Benutzer den Warmwasserhahn öffnet, wird dem Gerät kaltes Wasser, Gas zugeführt, gleichzeitig wird der Brenner gezündet.

Kaltes Wasser fließt durch die Rohre des Wärmetauschers und erwärmt sich allmählich. Verbrennungsprodukte werden durch einen Schornstein oder eine spezielle Öffnung auf die Straße geleitet.

Wir haben im Artikel ausführlicher über das Funktionsprinzip der Säule gesprochen: Das Funktionsprinzip eines Gasdurchlauferhitzers: Merkmale des Geräts und Betrieb eines Gasdurchlauferhitzers

Säulenwärmetauscher

Die Haupteinheit der Gassäule ist ein Wärmetauscher. Um die Bildung von Kalk zu verhindern, können Sie am Einlass einen Filter installieren.

Für die Betriebserwärmung von Wasser ist es wichtig, die Funktionsfähigkeit aller Einheiten der Kolonne aufrechtzuerhalten, periodische Wartung von Gasanlagen.

Die Nuancen der Entkalkung des Heizkörpers

Während des Betriebs des Gasdurchlauferhitzers kann sich in den Heizkörperrohren Kalk bilden - beim Erhitzen von hartem Wasser lagern sich Salze und Metalle an den Innenwänden des Wärmetauschers ab. Dadurch verengt sich das Lumen und Ablagerungen an den Wänden verhindern eine gute Erwärmung des Wärmetauschers.

Dadurch wird kaltes Wasser perfekt zugeführt, der Gasbrenner funktioniert einwandfrei. Am Auslauf erhält der Benutzer jedoch leicht erwärmtes Wasser. Sie können diesen Fehler selbst beheben.

Um den Warmwasserbereiter zu reinigen, müssen die Rohre gründlich gespült werden. Profis verwenden einen speziellen Kühlerreiniger. Eine Essiglösung (Zitronensäure) ist für die Arbeit eines Heimwerkers geeignet.

Wärmetauscher reinigen

Zum Entkalken des Wärmetauschers zu Hause kann eine Lösung aus Zitronensäure oder Essig verwendet werden. Aber zuerst müssen Sie den Kühler aus dem Säulengehäuse entfernen.

Zum Zerlegen und Reinigen des Gaswarmwasserbereiters benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • eine Reihe von Schlüsseln;
  • Silikondichtungen;
  • ein Röhrchen mit Trichter zum Einfüllen der Reinigungsmischung.

Vor Arbeitsbeginn müssen die Hähne für die Kaltwasser- und Gasversorgung geschlossen werden. Öffnen Sie den Heißwasserhahn, um die Flüssigkeit aus dem System abzulassen. Dann müssen Sie die Beschläge entfernen, das Gehäuse abschrauben.

Danach müssen Sie das Rohr neben dem Wärmetauscher entfernen und das restliche Wasser ablassen, das noch etwa einen halben Liter verbleiben kann.

Zur Reinigung ist es notwendig, eine erhitzte Zitronensäurelösung (Essig) in den Wärmetauscher zu gießen und einige Stunden einwirken zu lassen. Am Ende der Laufzeit die Spule an die Wasserversorgung anschließen und gründlich ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang, falls gewünscht.

Merkmale zur Beseitigung von Lecks in der Säule

Wenn bei der Verwendung des Gasheizgeräts Wasserlecks festgestellt werden, kann die Störungsursache wie folgt sein:

  • falscher Anschluss des Geräts an die Wasserversorgung;
  • Versagen der Dichtungen an den Fugen;
  • das Auftreten einer Fistel im Wärmetauscherrohr.

Bei den ersten beiden Optionen ist die Reparatur nicht schwierig, da es ausreicht, das Gerät richtig anzuschließen oder die Dichtungen zu ersetzen.

Profis empfehlen die Wahl von Silikondichtungen, die die Dichtheit der Verbindung gewährleisten und lange halten. Bei der Planung der Arbeiten lohnt es sich, Dichtungen für alle Anschlüsse vorrätig zu halten, um diese in der gesamten Säule gleichzeitig auszutauschen und nicht in kurzer Zeit an anderer Stelle vor einem ähnlichen Problem zu stehen.

Prüfen des Wärmetauschers auf Löcher

Wenn die Löcher im Wärmetauscher klein sind, können Sie diese selbst löten, aber die beste Lösung wäre, das Gerät zu ersetzen

Sie können versuchen, den undichten Abschnitt des Wärmetauscherrohrs zu löten. Dies wird einen vorübergehenden Effekt haben und den Betrieb des Gasheizers verlängern. Nach relativ kurzer Zeit kann die Fistel jedoch an anderer Stelle auftreten, daher ist es ratsam, anstelle des Lötens einen kompletten Austausch des Wärmetauschers zu empfehlen.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen der Gassäule zu verringern und heißes Wasser in Ruhe zu genießen, ist es notwendig, die regelmäßige Wartung durchzuführen. Sie können die Arbeiten selbst ausführen oder professionelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Zur Vorbeugung gehört die Demontage und gründliche Reinigung der Gassäule. Wir haben eine detaillierte Beschreibung des Prozesses der handschriftlichen Zustellung bereitgestellt in diesem Material.

Säuleninspektion und -wartung

Regelmäßige vorbeugende Wartung, Reinigung des Schornsteins verlängert die Lebensdauer der Gassäule

Vergessen Sie bei Wartungsarbeiten nicht den Schornstein. Wenn der Kanal für die Ableitung von Verbrennungsprodukten mit Ruß und Fremdkörpern verstopft ist, wird der Schutz ausgelöst und der Warmwasserbereiter ausgeschaltet.

Was kann die Warmwasserbereitung noch stören?

Wenn die Diagnose ergab, dass beim Betrieb des Gasheizers keine Störungen vorliegen und sich die Säule immer noch nicht oder das Wasser schlecht erwärmt, sollten Sie die Empfehlungen von Fachleuten beachten.

Darunter sind die folgenden:

  1. Wenn das Wasser immer heiß war und seine Temperatur dann nicht mehr ausreicht, sollten Sie es überprüfen Gasdruckaus einer Rohrleitung oder einem Zylinder kommen. Es wird nicht empfohlen, dies selbst zu tun, sondern rufen Sie besser die Vertreter des Gasdienstes an.
  2. Das Wasser kann kühl bleiben, wenn Fehlbedienung des Mischerskaltes Wasser mit heißem Wasser mischen. Dies lässt sich leicht überprüfen, indem Sie das Rohr berühren, durch das das Wasser von der Säule zum Wasserhahn fließt. Wenn die Rohrleitung heiß ist und das Wasser aus dem Wasserhahn leicht warm herauskommt, lohnt es sich Mischer reparieren oder seine Arbeit korrigieren.
  3. Wenn sich die Temperatur des aus dem Wasserhahn gelieferten Wassers stark ändert, schaltet sich der Gasheizer regelmäßig aus, es lohnt sich zu überprüfen Filter im Wasserheizsystem, im Mischer.

Um die Temperatur des Wassers am Auslass der Säule zu erhöhen, lohnt es sich, das Gaszufuhrventil so weit wie möglich zu öffnen, und das für den Kaltwasserfluss zuständige Ventil sollte nur halb geöffnet werden. Bei maximaler Brennerleistung nimmt der Kaltwasserdurchfluss ab. Dadurch wird eine bessere Erwärmung erreicht.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das folgende Video hilft Ihnen, sich mit der vorbeugenden Wartung näher vertraut zu machen:

Eine genauere Beschreibung zum Spülen des Wärmetauschers finden Sie im Video.

Die Einhaltung der Betriebsregeln des Geräts, regelmäßige Wartung, verringert die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls und genießt problemlos heißes Wasser. Bei Störungen im Betrieb des Gaswarmwasserbereiters können Sie kleinere Mängel selbstständig beheben, die Filter reinigen und die Dichtungen wechseln. Der Austausch des Temperatursensors und die Einstellung der Gasversorgung müssen Vertretern des Gasdienstes anvertraut werden, die dazu berechtigt sind.

Möchten Sie erzählen, wie Sie es geschafft haben, das Problem der schlechten Wassererwärmung durch eine Säule mit Ihren eigenen Händen zu diagnostizieren und zu beheben? Schreiben Sie Ihre Kommentare in den Feedback-Block, fügen Sie einzigartige Fotos hinzu.

Wenn Sie noch Fragen zum Thema des Artikels haben, wenden Sie sich an unsere Experten und andere Seitenbesucher.

Installation des Warmwasserbereiters zum Selbermachen: Schritte

Installation des Warmwasserbereiters zum Selbermachen: SchritteWarmwasserbereiter Und Boiler

Für Eigentümer von Vorortimmobilien ist die Organisation einer autonomen Warmwasserbereitungsanlage praktisch eine Notwendigkeit. Sie müssen zustimmen, über welchen Komfort können wir sprechen, we...

Weiterlesen
Das Sicherheitsventil für Boiler (Durchlauferhitzer): Der Aufbau, die Installation

Das Sicherheitsventil für Boiler (Durchlauferhitzer): Der Aufbau, die InstallationWarmwasserbereiter Und Boiler

Selbstinstallation des Kessels ist verantwortlich Tätigkeiten, die maximale Compliance und Konnektivitätsregeln berücksichtigt. Der Wassererhitzer Umreifung involvierte notwendigerweise eine Sicher...

Weiterlesen
Welcher Kessel wählen: die Bewertung der besten Aussichten und Unternehmen

Welcher Kessel wählen: die Bewertung der besten Aussichten und UnternehmenWarmwasserbereiter Und Boiler

Da die plötzliche Abschaltung von heißem Wasser in der Wohnung, und ihr Mangel an Wohnraum im Land hat einen negativen Einfluss auf die Qualität unseres Lebens. die Warmwasserbereiter der Installat...

Weiterlesen