Anlagen zur Wärmebehandlung von Metallen sind ein teures Vergnügen. Nicht jeder Anfängermeister ist bereit, einen erheblichen Betrag für den Kauf auszugeben. Es gibt jedoch Technologien, nach denen Sie ohne große Schwierigkeiten und Kosten mit eigenen Händen eine Schmiede auf Gas bauen können.
In dem von uns vorgestellten Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Montage des Hauptattributs der Schmiedekunst. Wir werden über die Funktionsweise der Schmiede und ihre strukturellen Komponenten sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die erforderliche Temperatur zum Schmelzen und Schmieden von Werkstücken erreichen.
Für unabhängige Heimwerker empfehlen wir, sich mit hausgemachten Produkten vertraut zu machen, die sich in der Schmiedepraxis bewährt haben. Sie erfahren, welche Materialien, Fertiggeräte und Werkzeuge zur Herstellung einer Schmiede benötigt werden. Erhalten Sie Einblick in den kniffligen Prozess und geben Sie wertvolle Ratschläge.
Der Inhalt des Artikels:
-
Funktionsprinzip und Konstruktionsmerkmale
- Wie funktioniert eine Schmiede?
- Gerät und Arbeitskomponenten
- Blauen Kraftstoff für die Arbeit wählen
-
Schmiedebautechnik
- Elementares Design mit Gasbrenner
- Mobile Version des gosyatnitsa
- Stationäre Werkstattausrüstung
- Basierend auf dem Erbe der Kavallerie
- Horn aus einem Zylinder mit einem Propanbrenner
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Funktionsprinzip und Konstruktionsmerkmale
Eine Schmiede wird für eine Reihe von Arbeitsgängen benötigt, um Metall für die anschließende Verarbeitung vorzubereiten. Das darin erhitzte Werkstück erhält die projizierte Form. Es wird verwendet, um gefälschten Schmuck herzustellen, der heute im Alltag beliebt ist, Teile, Utensilien, Einrichtungsgegenstände usw.
Die Schmiede wird in allen Bereichen der Wärmebehandlung eingesetzt. Es kann ganz klein sein, buchstäblich auf dem Tisch installiert und stationär sein und an einen traditionellen Ziegelofen erinnern. Unabhängig von der Größe funktionieren alle Modelle nach dem gleichen Prinzip.
Bildergalerie
Foto von
Eine Schmiedeschmiede, die in einer Garage oder einem ähnlichen Hauswirtschaftsraum installiert ist, erreicht Temperaturhintergrund bei 1100-1200 Grad zum Erhitzen, Schmelzen und Schmieden von Metallen, Zementieren, Ebbe Glasprodukte
Schmieden für Schmiedearbeiten sind stationär und tragbar. Es gibt Bodentypen zum Schmieden großer Rohlinge und Tischmodelle zur Herstellung von originellem Schmuck.
In einer vereinfachten Version kann eine Schmiede aus einem Metallbehälter hergestellt werden, in den Sie Brennstoff und Luft zuführen müssen, um die Verbrennung aufrechtzuerhalten.
Die von der Industrie angebotenen Schmiedeschmieden können nicht als billige Ausrüstung bezeichnet werden. Aber es gibt einen Ausweg. Sie können es mit Ihren eigenen Händen machen
Ausrüstung für eine private Schmiede
Desktop-Version einer selbstgebauten Schmiede
Vereinfachte Version der Schmiede
Werksgefertigte Schmiedeeinheit
Wie funktioniert eine Schmiede?
Um das Metall für das anschließende Schmieden vorzubereiten, muss es unter Temperaturbedingungen von bis zu 1100-1200 ° C erhitzt und buchstäblich "erweicht" werden. Die Bedingungen werden durch die spezifischen Konstruktionsmerkmale erreicht, die die Zufuhr von Brennstoff und Sauerstoff zur Verbrennungszone in den für den Prozess erforderlichen Anteilen sicherstellen.
In einer Gas- oder Festbrennstoffschmiede findet eine charakteristische chemische Reaktion statt: Kohlenwasserstoffe werden verarbeitet. Kohlenstoff, der durch die Verbrennung von sowohl gasförmigen als auch festen Kohlenwasserstoffen erzeugt wird, fängt und eignet sich Sauerstoff aus dem erhitzten Metall. Das Ergebnis ist Stahl ohne oxidierende Verunreinigungen.

Eine Schmiede, die mit eigenen Händen gebaut wurde, erlaubt natürlich nicht das Schmieden von Damastklingen und durchbrochenen Gittern für eine exquisite Balustrade, aber für die Herstellung von einfachen Haushaltsgegenständen und originellem Schmuck ist es durchaus fit
Die Eigenschaften der Schmiede ermöglichen eine teilweise Nutzung des Reduktionspotentials von Kohlenstoff. Es wird nicht der gesamte Sauerstoff aus dem vorgewärmten Werkstück ausgebrannt. Durch die partielle Reduktion wird das Metall nicht vollständig ausgebrannt und versprödet nicht wie bei Gusseisen.

Es werden keine speziellen Materialien benötigt, um eine Miniatur-Heimschmiede zu bauen. Fast jeder Besitzer hat alles Notwendige. Sicherlich hat er Ziegel und Schrott, Stahlrohre, Anker, Klemmen
Gusseisenprodukte in der Industrie werden übrigens nach der Wärmebehandlung mit Sauerstoff gesättigt, um diesen Mangel zu beseitigen oder zumindest zu minimieren.
In einem mit einer Steuerung ausgestatteten Industrieofen wird die zur Verbrennung benötigte Luft so eingeblasen, dass sie etwas fehlt. Es ist schwierig, ein hausgemachtes Produkt mit einem solchen Gerät auszustatten, es sei denn, Sie installieren einen vorgefertigten Gasbrenner mit Automatisierung darauf.

Unabhängig von Bauart und Betriebsweise der Schmiede wird der aus dem Kohlenwasserstoff freigesetzte Kohlenstoff in ihrem Arbeitsbereich verarbeitet. Es zieht Oxide an und eliminiert das Metall
Aufgrund der Unmöglichkeit einer geregelten Luftzufuhr bzw. des darin enthaltenen Sauerstoffs werden handgefertigte Schmiedeprodukte oft ausgebrannt. Dies geschieht in den frühen Stadien. Mit der Erfahrung kommt jedoch die Fähigkeit des Meisters, zu fühlen, wann es notwendig ist, das Heizen zu stoppen, sowie das Wissen, was zu tun ist, um einen vollständigen Sauerstoffverlust zu vermeiden.
Gerät und Arbeitskomponenten
Es gibt viele Möglichkeiten, selbstgemachte Modelle herzustellen, die von Schmieden in der Praxis getestet wurden. Wir werden nur einen kleinen Teil davon vorstellen. Bevor Sie entscheiden, welche Gasschmiede am besten mit Ihren eigenen Händen gemacht wird, lassen Sie uns die typischen Eigenschaften des Geräts herausfinden.
Technisch gesehen ist jede Schmiede eine Art Ofen mit charakteristischem Zubehör: eine Feuerbüchse, ein Rost, eine Luftkammer, auf die in Russische Heizeinheiten Gebläse. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Ofen ist die Luftkammer mit einem Abfluss zum Einstellen der Luftzufuhr und einem Abzweigrohr mit einem Ventil ausgestattet.
Der Rost ist so verstärkt, dass er erheblichen thermomechanischen Belastungen standhält. Ein normaler Grill aus Metallstangen oder Eckstücken wird nicht funktionieren. Sie benötigen ein verstärktes Gerät. Idealerweise ist es eine dicke Metallplatte, die mit gleichmäßig gebohrten Löchern in den Arbeitstisch montiert wird.

Bei der Konstruktion der Schmiede erfüllt jedes Bauteil bestimmte Funktionen, aufgrund derer die Freisetzung von Metall von Verunreinigungen und das Erhitzen zum Schmieden in optimaler Weise durchgeführt werden.
Die Kombination dieser Komponenten wird als Tuyere bezeichnet. Im kompletten Satz von Industrieöfen gibt es mehrere davon, so dass sie je nach den erforderlichen Bedingungen für die Durchführung eines bestimmten Vorgangs und der Größe des erhitzten Werkstücks geändert werden können.
Die Lanze wird meistens nicht in einem geschlossenen Gehäuse installiert, sondern auf einem Tisch montiert. Es muss ausreichend stabil und vor thermischen Einflüssen geschützt sein, wofür ein Futter verwendet wird. Bei einer Reihe von Konstruktionen wird ein Rost in den Tisch eingebaut oder stattdessen eine Metalllochplatte installiert.
In der Auskleidung des Tisches für eine stationäre Feuerstelle, die aktiv genutzt werden soll, werden feuerfeste Quarzsteine verwendet. Hausgemachte Produkte für die einmalige Arbeit sind mit Schamottesteinen ausgekleidet. Es ist einfacher, es im Angebot zu finden und der Preis ist niedriger.

Die Brennkammer der Schmiede wird durch eine Auskleidung verstärkt, die mit feuerfesten oder Schamottesteinen hergestellt wird, die hohen Temperaturen standhalten
Zur vollständigen Erfassung und Abfuhr der Rauchgase wird über dem Tisch mit Lochblech oder über der Lanze ein Zelt oder Regenschirm aufgestellt. Sie sind mit einem Rauchkanal verbunden, der nach dem Prinzip aufgebaut ist Schornstein für Gaskessel. Es sollte einwandfrei funktionieren, denn die beim Erhitzen des Metalls freigesetzten Gase sind äußerst giftig.
Neben den Hauptbauteilen gibt es auch Zusatzgeräte. Üblicherweise stellen Schmiede neben der Mine ein Härtebad, damit das fertige Produkt sofort in ein Kühl- und Anlassmedium getaucht werden kann. Dies ist der Fall, wenn eine Thermoschockhärtung erforderlich ist.

Bei der Ausrüstung Ihrer eigenen Schmiede müssen Sie nicht nur an die Herstellung von Geräten zum Erhitzen von Metall denken, sondern und zugehörige Ausrüstung: Amboss, Abschreckbad, Gas-Luft-Kammer, Kamin und Absaugung Regenschirm
Auch Handwerker nutzen die Gas-Luft-Kammer im industriellen Maßstab. Darin werden die Produkte aus Kondensat getrocknet, der Zusammensetzung Zusatzstoffe zugesetzt, die nur in gasförmigem Zustand zugegeben werden können. Dort wird die Luft auch getrocknet, um bestimmte technologische Bedingungen zu erhalten.
Um den Bereich extrem hoher Temperatur zu erhöhen, wird ein Tiegel verwendet - eine Glocke, die sich zum Boden hin ausdehnt. Es wird hauptsächlich bei der Arbeit mit Nichteisen- und Edelmetallen benötigt. Handwerker benötigen oft keine der Zusätze, außer einer Badewanne, für die jeder Metallbehälter mit ausreichendem Volumen angepasst werden kann.
Blauen Kraftstoff für die Arbeit wählen
Es wird angenommen, dass sowohl Hauptleitung als auch Flüssiggas in Flaschen. Lassen Sie uns enttäuschen: Es ist unangemessen, eine unraffinierte natürliche Option zu verwenden.
Es gibt zwei gute Gründe, auf fossile Brennstoffe zu verzichten:
- Aus der Leitung kommt blauer Treibstoff zu uns, eine Art Gemisch aus gasförmigen Kohlenwasserstoffen. Ihr Brennwert und ihr Sauerstoffrückhaltevermögen sind unterschiedlich. Daher ist es praktisch unmöglich, sich auf eine optimale Luftzufuhr einzustellen.
- Das Gasgemisch für den Hausgebrauch enthält immer einen, wenn auch unbedeutenden, aber das Ergebnis beeinflussenden Gehalt an Verunreinigungen. Das Vorhandensein von Phosphor mit Silizium wird möglicherweise nicht bemerkt, aber Schwefel wird das Ergebnis der Arbeit definitiv unbrauchbar machen. Nur Schmelzen kann retten.
Außerdem wird Haushaltsgas odoriert – dadurch erhält es einen charakteristischen Geruch, sodass ein Leck sofort erkannt werden kann. Auch diese Stoffe wirken sich negativ auf die Qualität aus.

Haushaltsgas ist für den Betrieb der Schmiede nicht geeignet, da es Verunreinigungen enthält, die die Metallverarbeitung stören. Gasförmiger Brennstoff muss vor dem Einbringen in die Verbrennungszone gereinigt werden oder es müssen Flaschen mit Industrie-Monogas verwendet werden
Industrielle Flüssiggase wären perfekt: Propan oder Butan in Flaschen. Aber nur, wenn es sich um Monogase ohne Begleitverunreinigungen handelt.
Wenn es nicht möglich ist, raffinierten blauen Kraftstoff zu kaufen, können Sie ihn selbst reinigen. Ein Behälter mit Naphthalin hilft, schwefelhaltige Verbindungen loszuwerden, durch die Gas geleitet werden muss, bevor es dem Brenner zugeführt wird.
Übrigens, wenn Sie einen werkseitig hergestellten Brenner verwenden, wird der Schmiedebauprozess viel schneller durchgeführt. Und Sie müssen sich keine Sorgen um das Ergebnis machen, alles funktioniert einwandfrei und sicher. Außerdem kann im Brenner vorab Luft mit Gas in den für den Betrieb erforderlichen Anteilen vermischt werden.
Schmiedebautechnik
Lassen Sie uns gleich reservieren, dass die selbstgebaute Gasschmiede, mit deren Zeichnungen und Montagemethoden wir Ihnen vorstellen, nicht für Produktionszwecke geeignet ist. Es ist jedoch sehr einfach, mit seiner Hilfe einzigartigen Schmuck, interessante Innenausstattungen und originelle Metallprodukte herzustellen.

Viele Modelle von Schmiedeöfen, die für den Betrieb mit festen Brennstoffen ausgelegt sind, können für den Betrieb mit Gas angepasst werden
Beginnen wir mit den einfachsten Optionen, die vom Auftragnehmer keine Kenntnisse in Schweißen und anderen Konstruktionsbereichen erfordern.
Elementares Design mit Gasbrenner
Die einfachste Schmiede zur Bildung schöner Spitzen auf einer Metallstange, aus der Es ist geplant, einen schönen Zaun auf dem Land zu schweißen, oder zum Schmieden von Schmuck kann aus sechs Schamottesten hergestellt werden Ziegel.
Der Rost in diesem Modell wird auf der Basis von zwei Stücken Stahlrohr VGP mit beliebigem Durchmesser, aber nicht zu groß, gegart. Sie werden quer daran geschweißt, wie eine Schraube verdreht, ein Profilrohr, Winkel oder Band besäumen. Dies ist notwendig, um den Explosionsstrom einzufangen.

Die einfachste Version einer Schmiede lässt sich in einer halben Stunde aus sechs Ziegeln, mehreren Stahlrohrstücken und gewalztem Metall zusammenbauen
Schamottesteine werden verwendet, um eine "Feuerbüchse" zu bauen, die nur einen Boden, eine obere Decke und zwei Wände an den Seiten hat. Diese Hupe wird nur auf der Straße verbaut, da keine Rauchabzugsanlage vorgesehen ist. Auf der Seite der Druckbeaufschlagung wird ein kleines Loch in den Boden gegraben für den Körper eines Gasbrenners oder einer Lötlampe.
Um eine Explosion des Gasbrenners während des Betriebs dieses Ofens zu verhindern, ist es besser, vor dem Betreten des Feuerraums eine Trennwand aus Asbestkarton anzubringen. Schließlich kann die von einer offenen Feuerbüchse ausgehende Wärme zurückfließen und den Gastank beheizen.

In den einfachsten Schmiedeanlagen wird die Verbrennungsluft entweder natürlich oder durch Faltenbälge zugeführt. in beiden Fällen ist die Sauerstoffzufuhr nicht kontrollierbar
Im Allgemeinen wird in diesem Gerät mit Kohle oder Koks (feiner Koks, der speziell für Schmiede hergestellt wird) erhitzt. Ein Gasbrenner oder eine Lötlampe wird nur verwendet, um den Prozess zu aktivieren. Sie entzünden sich und erzeugen einen Druckstrahl.
Mobile Version des gosyatnitsa
Für das Gerät dieses Modells wird ein gebrauchter Gosper benötigt. An seinen Enden werden Löcher geschnitten, um in einen selbstgebauten oder gekauften Gasbrenner einzutreten. Über den Löchern sind zwei Aussparungen geschnitten. Dieses Modell kann wie der Vorgängertyp ausschließlich im Freien betrieben werden.
Die Auskleidung eines selbstgebauten Ofens wird mit einer Mischung aus Schamotte-Sand mit gemauerter Schamottebekämpfung hergestellt. Dafür können Sie eine fertige Mischung kaufen. Nach dem Auftragen müssen Sie nichts absichtlich backen. Das Aushärten der Auskleidungsmasse erfolgt während des Gebrauchs der Vorrichtung.
Zum Blasen wird ein Ventilator geeigneter Art und Leistung installiert, beispielsweise von einer Handsirene. Ideal ist ein Gasgebläsebrenner, der aus einem Turbokessel ausgebaut werden kann, wenn dieser natürlich funktionstüchtig ist.

Die Konstruktion aus altem gusseisernem Kochgeschirr lässt keine Temperaturen von mehr als 900 ° C zu, was den Anwendungsbereich erheblich einschränkt
Diese Lösung hat einen erheblichen Nachteil - Sie können nur auf der Straße damit arbeiten, und wenn Sie einen Gebläsebrenner verwenden, benötigen Sie eine Stromversorgung. Jene. Sie müssen sich entweder mit einem guten Verlängerungskabel mit ausreichender Leistung eindecken oder Risiken eingehen, indem Sie das Gerät in der Nähe Ihres Hauses aufstellen.
Es gibt eine andere Option - Schmiedefelle, die seit mehreren Jahrhunderten von Schmieden verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass es nicht sicher ist, manuell Luft in den Feuerraum des Herdes zu pumpen. Und mit der Leistung wird alles problematisch und mehrdeutig.
Stationäre Werkstattausrüstung
Modelle, die in Werkstätten für den Dauereinsatz installiert werden, müssen nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch sein. Es ist wichtig, sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit zu berücksichtigen, da eine glühende Metallstange eine potenzielle Bedrohung darstellt. Und ernsthafte Verletzungen zu bekommen, ist nicht in den Plänen eines normalen Meisters enthalten.
In diesem Fall sollten die Maße der Ausrüstung nicht als Standard genommen werden, da wir alle einzeln gefaltet und arrangiert werden. Die Schmiede soll für Sie und diejenigen, die Ihre Werkstatt nutzen werden, bequem sein, wenn sie zusammen gemietet werden. Die Höhe der Tischplatte und ihre Abmessungen sind von besonderer Bedeutung.

Die mobile Hupe kann im Winter in einer Werkstatt verwendet werden, die mit einer Abgasanlage mit Sonde ausgestattet ist, und im Sommer - auf der Straße, um sie nach Abschluss der Arbeiten innerhalb des Gebäudes zu bewegen
Um die Größe der zukünftigen Schmiede zu bestimmen, gehen wir wie folgt vor:
- Wir werden einen Platz in der Werkstatt wählen, der es ermöglicht, alle Haupt- und Zusatzausrüstungen an Orten zu platzieren, die für die gesamte Palette der Arbeiten zum Erhitzen, Schmieden und Härten geeignet sind.
- Lassen Sie uns unseren Platz definieren. Stehen wir mit unseren Füßen schulterbreit auseinander. Beugen Sie den Arbeitsarm (rechts / links) am Ellbogen.
- Wir messen den Abstand vom Ellbogen des angewinkelten Armes bis zur Bodenebene. Es ist bequemer für Ihren Partner, dies zu tun. Dann bekommen wir auch das zweite Ergebnis, wenn Sie nicht der einzige sind, der fälscht. Wir addieren 5-7 cm zum arithmetischen Mittel von zwei Abständen - wir erhalten die Höhe der Tischplatte.
- Wir nehmen die größten Zecken, um die Entfernung vom Bauch bis zum äußersten Punkt zu messen. Addieren Sie 10-12 cm zum gemessenen Abstand - wir erhalten die halbe Diagonale des Desktops.
- Wir berechnen die Seitenlänge eines quadratischen Desktops unter Berücksichtigung der zuvor erhaltenen Hälfte der Diagonale.
Der Schmiedetisch wird normalerweise nicht rund gemacht, weil es ist unbequem zu arbeiten, besonders wenn Sie mit einem Assistenten arbeiten müssen.
Bildergalerie
Foto von
Ein selbstgebauter Ofen für unsere eigene Schmiede wird unter Berücksichtigung individueller Größen und Benutzerfreundlichkeit der Ausrüstung hergestellt
In der Mitte des Arbeitstisches der Schmiede für regelmäßiges Arbeiten befindet sich ein einteiliger Rost mit gleichmäßiger Lochung. Diese Option sammelt weniger Rauch, und wenn er sich sammelt, verteilt er sich gleichmäßiger als ein vorgefertigter Rost aus einer Stange, einem Streifen oder einer Ecke.
Bei solchen Konstruktionen wird kein Staubsauger verwendet, um die Luftmasse unter Druck zu setzen, während mit Kohle oder Koks gearbeitet wird. Besser den Schneckenzentrifugalventilator vom Autoherd anschließen
Die für eine private Schmiede fest installierten Öfen müssen mit einem Rauchgas-Sammel- und -Abfuhrsystem ausgestattet sein. In einem geschlossenen Raum ist es auch ratsam, eine mechanische Absaugung vorzusehen.
Stationärer Schmiedearbeitstisch
Einteiliger Rost
Luftkanal zur Sauerstoffversorgung der Verbrennungszone
Rauchabzugsanlage für einen Ofen in einer privaten Schmiede
Die im System vorgestellte stationäre Schmiedeschmiede ist eine vielseitige Anlage, die sowohl für feste als auch für gasförmige Brennstoffe angepasst werden kann. Beim Laden von Kohle aus verbranntem Holz oder Koks in den Feuerraum wird die Luft durch einen Ventilator aus dem Ofen aus dem Auto geblasen, weil der Staubsauger bläst die Kohlen aus.
In der Mitte des Desktops befindet sich ein eingebautes Gitter. Diese Option wird benötigt, damit beim Verstopfen der Löcher mit Rauch keine ungleichmäßige Wärmeverteilung auftritt. Bei der Verwendung von Gas müssen Sie die Installation mit einem Injektionsbrenner ausstatten, der besser zu kaufen ist, aber Sie können dies auch selbst tun.
Basierend auf dem Erbe der Kavallerie
Reiter brauchten zu allen Zeiten Hufeisen und Nägel, um sie zu befestigen. Sogar die Husaren- und Ulanengeschwader in ihrem Arsenal hatten tragbare Hörner, die sich mit den Militärformationen bewegten. Das Herzstück mobiler Schmiedemaschinen war ein Kurbeltrieb.

Das Herzstück der Schmiede, die den Lanzenreitern und Husaren in die Kampfstellungen nachjagte, war die Verwendung eines Kurbelmechanismus
Ein Analogon des Kurbelmechanismus ist jetzt leichter zu finden. Es genügt, sich daran zu erinnern, wo die Fußnähmaschine der Großmutter von der Firma "Singer" aufbewahrt wurde. Mit einigen Änderungen werden Singers Anhänger der Marke Chaika ausreichen.

Wenn bei der Arbeit einer selbstgebauten Schmiede Gas als Brennstoff verwendet wird, ist es besser, es in einer Gas-Luft-Kammer zu mischen, an die der Staubsauger angeschlossen ist
Es empfiehlt sich, den alten Versionen mit gusseisernem Bett den Vorzug zu geben. Es hält allen thermischen und mechanischen Belastungen stand. Die ideale Lösung ist eine Konstruktion auf Rädern, die leicht an einen für die Arbeit geeigneten Ort verschoben werden kann.
Horn aus einem Zylinder mit einem Propanbrenner
Wir warnen Sie sofort, dass dieses Modell einer Schmiede nur für diejenigen geeignet ist, die über beträchtliche Erfahrung mit Propan verfügen. Die Gaskammer dieser Option ist ziemlich groß, daher kann die Explosion bei der geringsten Verletzung der Regeln zerstörerische Kraft haben. Die Folgen sind unvorhersehbar, aber in den meisten Fällen katastrophal.
Ein Meister, der sich entschließt, aus einer Sauerstoffflasche eine Schmiede zu machen, braucht genau diesen leeren Behälter mit einem Durchmesser von 25 cm oder mehr. Feuerfeste Materialien werden benötigt: Platte, Zement, Farbe, Kaolinwolle. Zur Ausstattung der Brenneranschlussstelle benötigen Sie Befestigungselemente, eine Keramikbeschichtung und einen Gewinderohr aus Stahl.
Außerdem benötigen Sie Befestigungselemente und andere Materialien, die wir im Text auflisten. Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie sich mit einer Mühle, einem Satz von 10-32 Hähnen, einem Spatel, einer Beschichtungsbürste, einem Bohrer und Feilen eindecken. Und Sie benötigen auch Schutzausrüstung: ein wirksames Atemschutzgerät, Arbeitshandschuhe aus Baumwolle, Schutzbrille.
Die folgende Fotoauswahl macht Sie mit dem Zusammenbau eines selbstgebauten Ofens aus einer Sauerstoffflasche bekannt:
Bildergalerie
Foto von
Bereiten wir eine Gasflasche (in unserem Fall eine Sauerstoffflasche) für die Arbeit vor: Wir waschen sie mit einem geeigneten Haushaltsprodukt. Um die Spannung der Metallstruktur zu entlasten, markieren Sie auf einer DVD-Disk auf beiden Seiten zwei Kreise und schneiden Sie diese aus.
Um ein Loch auf der Vorderseite zu schneiden, markieren Sie einen Kreis. Wir zeichnen es nach dem Umriss eines Topfes geeigneter Größe oder eines anderen ähnlichen Behälters.
Von der Vorderseite schneiden wir die Gasflasche entlang des umrissenen Kreises. Auf der gegenüberliegenden Seite das Ende des Zylinders entlang der Naht abschneiden. Dann schweißen wir das von hinten abgeschnittene Teil, aber nicht mit einer durchgehenden Naht, sondern mit einer unterbrochenen
Wir reinigen die Abschnitte beidseitig mit Schleifpapier oder einem Schleifer mit Schleifscheibe, damit keine Grate zurückbleiben
Schritt 1: Hilfslöcher markieren
Schritt 2: Markieren Sie das Loch von vorne
Schritt 3: Schneiden des Zylinders mit einer Schleifmaschine
Schritt 4: Den Schnitt mit Schleifpapier schleifen
Wenn der Zylinder anfangs keine Stützbeine und einen Tragegriff oben zum Tragen hatte, sollten diese verschweißt werden. Übrigens, wenn keine Erfahrung im Schweißen vorhanden ist, können Arbeiten an Fügeteilen mit Schrauben oder durch Löten erfolgen.
Als nächstes müssen Sie ein Abzweigrohr arrangieren, um den Brenner in unsere hausgemachte Schmiede zu betreten:
Bildergalerie
Foto von
Nachdem wir den Gewindelauf an der Wand des Zylinders befestigt haben, skizzieren wir ihn. Für Rechtshänder besser oben rechts, etwa in der Mitte des Behälters, für Linkshänder - links
Für Besitzer eines Bohrers mit Kernbohrer ist das Bohren eines Lochs einfach und unkompliziert. Wir gehen davon aus, dass uns ein solches Werkzeug nicht zur Verfügung steht, deshalb bohren wir rundherum Löcher.
Wir installieren eine Tellerdüse am Graveur und verbinden die Bohrlöcher so, dass es in Mode ist, den Kreis vom Körper zu trennen
Wenn die Brustwarze nicht in das gemachte Loch passt, schneiden wir die "Zähne"
Schritt 5: Loch zum Einschrauben des Nippels markieren
Schritt 6: Bohren Sie Löcher entlang des Umrisses der Düse
Schritt 7: Ein Loch mit einem Scheibengravierer schneiden
Schritt 8: Loch zum Verschrauben des Fasses vorbereiten
Jetzt müssen Sie das Rohr befestigen und eine Vorrichtung zum Befestigen des Propanbrenners im Rohr bauen:
Bildergalerie
Foto von
Nachdem wir den Gewindelauf in einen Schraubstock eingespannt haben, bohren wir mit einem Gewindebohrer vier Löcher in die Wände des Laufs. Wir werden Befestigungsschrauben darin einwickeln.
Wir prüfen, wie frei sich die Schrauben entlang des für sie angelegten Gewindes bewegen. Die Bewegung sollte nicht zu eng oder zu locker sein. Schließlich sind es die Schrauben, die den Brenner in der Düse halten.
Wir schrauben die Schrauben vom Nippel ab und stecken sie in das Loch. Wir fixieren es bequem für die weitere Arbeit und schweißen es. Wenn Sie einen Flansch der richtigen Größe finden, können Sie ihn anschrauben
Wir befestigen das Abzweigrohr in zwei Schritten im Körper. Zuerst greifen wir es mit Punkten und einer unterbrochenen Naht. Dann verbinden wir alles mit einer festen konvexen Naht.
Die Stoßfuge behandeln wir mit einem Dichtmittel. Prüfen Sie, ob das Gewinde beim Schweißen durch einen Funken beschädigt wird
Nachdem wir den Arbeitsteil des Propanbrenners in das Abzweigrohr eingebaut haben, prüfen wir, wie fest die vier Schrauben ihn halten
Wenn sich nach der Installation des Arbeitsteils des Brenners herausstellt, dass sein Stich eine Ablagerung erfordert, müssen Sie das Werkzeug durch Verlängerung des Auslasses aufrüsten
Wir testen die Funktionsfähigkeit und Leistung eines Gasbrenners mit verlängertem Zylinder. Wir prüfen die Zündgeschwindigkeit und das Erreichen der Betriebstemperatur
Schritt 9: Bohren der Schraubenlöcher in den Nippel
Schritt 10: Überprüfung des Fortschritts der Schrauben in den Löchern
Schritt 11: Schweißen des Gewindefasses
Schritt 12: Festschweißen des Fasses
Schritt 13: Abdichten der Fuge
Schritt 14: Überprüfen, ob der Brenner in der installierten Steckdose befestigt ist
Schritt 15: Brennerteil verlängern
Schritt 16: Prüfung der Dichtheit des verlängerten Laufs
Jetzt ist es an der Zeit, den Boden der hausgemachten Schmiede zu arrangieren. Dazu benötigen wir Schamottesteine, aus denen wir eine Art Desktop bauen. Gleichzeitig trennen wir die Hochtemperaturzone vom Kontakt mit der Metallwand des Gehäuses.
Bildergalerie
Foto von
Um zu verhindern, dass Schamottesteine beim Schneiden zerbröckeln, werden wir sie 15 Minuten in normalem Wasser einweichen. Dann markieren wir zum Schneiden. Ein Stein muss in 2,5 cm breite Stücke geteilt werden
Wir schließen einen Wasserschlauch an den Winkelschleifer an und beginnen zu schneiden, wobei wir den Schnitt ständig mit Wasser aus dem Schlauch benetzen
Wir trocknen geschnittene Ziegelblöcke vor dem Zusammenfügen ohne Fön unter natürlichen Bedingungen. Die Werkstücke müssen leicht feucht bleiben, um die Haftung mit der Binderlösung zu verbessern.
Setzen Sie die beiden verbleibenden Steine zusammen und markieren Sie die erforderliche Länge des unteren Teils. Es sollte 5 cm kürzer sein als die Körperlänge unseres selbstgebauten Horns.
Probieren wir die aus Ziegeln geschnittenen Stützstangen zum Installationsort aus. Lasst uns ihren Standort markieren
Wir installieren Vollziegel und geschnittene Ziegel auf den Tragstangen. Wir prüfen, ob ein Zuschneiden im Nachhinein erforderlich ist
Wir extrahieren die ungefähren Details des Bodens des Herdes und ändern sie nach Bedarf. Wir bearbeiten alle Stoßseiten der Teile mit feuerfestem Zement und verbinden
Wir lassen den Teil des Herdbodens, der mit Zement verbunden ist, zum Aushärten. Wir warten so lange wie im Handbuch vom Hersteller der Zusammensetzung angegeben
Schritt 17: Schamottesteine für die Arbeit vorbereiten
Schritt 18: Schneiden Sie die Ziegel mit einem Schleifer aus
Schritt 19: Trocknen der Stäbe vor dem Zusammenbauen
Schritt 20: Probenahme von Vollziegeln
Schritt 21: Versuchen Sie, Ziegelblöcke zum Installationsort zu bringen
Schritt 22: Installieren von Ziegeln auf Stützstangen
Schritt 23: Zusammenbau des feuerfesten Bodens der Schmiede
Schritt 24: Technologiebruch
Der unterste, es ist der feuerfeste Arbeitstisch der Schmiede, ist fertig. Jetzt beginnen wir mit der Anordnung der Rückwand:
Bildergalerie
Foto von
Wir werden eine Atemschutzmaske und schützende Polymerhandschuhe anziehen, um die Kaolinwolle sicher für uns selbst zu rollen und zu schneiden. Wir setzen die Länge des Zylinders und seinen Umfang mit einem Maßband ab, von dem Sie die Breite des Ziegelständers abziehen müssen
Die Kaolinwolle-Dämmung wird in zwei Schichten verlegt. Legen Sie zuerst die erste Schnittschicht dicht an den Wänden entlang. Wir kleben noch die Wattestäbchen auf den unteren Teil.
Nachdem wir die äußere Schicht aus Kaolinwolle platziert haben, legen wir ein Ziegelteil hinein. Dann schneiden wir aus und legen die zweite Isolationsschicht in das Gehäuse.
Vorsichtig mit einem Baumesser durch das geschweißte Rohr stechen wir ein Loch in die zweilagige Isolierung. Wir entfernen alle unnötigen Dinge, damit nichts das Brennerrohr stört
Die Öffnung der Rückwand ist zu groß, sie muss verkleinert werden - wir decken sie mit einer feuerfesten Platte aus Asbest ab. Um ein Muster zu machen, befestigen wir Polyethylen und Kreis
Wir übertragen den Film auf ein Blatt Papier oder Pappe, schneiden ein Muster aus. Dann schneiden wir nach dem Muster aus der feuerfesten Platte einen Teil aus, der die Rückwand bedeckt
Wir installieren das aus der feuerfesten Platte geschnittene Teil und drücken die Kaolinwolle leicht zusammen. Nach dem Aufrichten fixiert die Watte das eingesetzte Element fest
Alle freiliegenden Teile der Kaolinisolierung sind mit Keramikfarbe lackiert. Tragen Sie so viele Schichten auf, wie vom Hersteller in der Produktanleitung angegeben
Schritt 25: Schneiden Sie die Isolierung mit Kaolinwolle
Schritt 26: Anbringen der äußeren Isolationsschicht im Zylinder
Schritt 27: Installieren der inneren Schicht aus Kaolinwolle
Schritt 28: Stanzen Sie ein Loch durch das Brennerrohr
Schritt 29: Muster für die Rückwand erstellen
Schritt 30: Schneiden Sie das Rückwanddetail aus
Schritt 31: Anordnen der Rückwand
Schritt 32: Färben mit Keramikfarbe
Nachdem das Rückteil aussortiert ist, ist nun die Montage einer abnehmbaren Abdeckung für das Vorderteil am schwierigsten und zeitaufwendigsten. Es wird entfernt, um die ausgebrannte Dämmung und den Ziegelständer periodisch zu wechseln, weil dies geschieht häufig im aktiven Betrieb.
Bildergalerie
Foto von
Um die Abdeckung abnehmbar zu machen, machen wir einen Verschlussknoten. Dazu schneiden wir beim Beschneiden des Profils mit einem Regal von 25 mm zwei Löcher mit einem Gewindebohrer.
Wir schweißen an den Körper einer hausgemachten Schmiede einen Befestigungsknoten aus einer Profilleiste
Wir machen einen Deckelhalter aus einem 3-4 mm dicken Streifen. Beide Bolzen müssen ihn beim Einsetzen festhalten.
Nach der oben beschriebenen Methode zur Herstellung von Mustern fertigen wir sie zum Ausschneiden eines Teils einer abnehmbaren Wand aus Metall
Die Metallteile der abnehmbaren Vorderwand verbinden wir durch Schweißen, es kann gelötet oder geschraubt werden. Wir berücksichtigen, dass Zecken das ursprüngliche "Tor" der Schmiede frei betreten müssen
Auf die feuerfeste Platte bringen wir ein Metallteil der Vorderwand an. Wir kreisen, schneiden einen Rohling daraus aus. Löcher in das Metall "Hufeisen" bohren
Wir verbinden das Metall- und Asbesthufeisen mit Schrauben. Wir prüfen, wie weit das Loch abgenommen hat, ob das Schmiedewerkzeug in die Schmiede eindringt
Wir bedecken alle offenen Bereiche der Isolierung der Vorderwand des selbstgebauten Ofens mit Keramikfarbe
Schritt 33: Herstellung des Verschlusses
Schritt 34: Schweißen der Halterbaugruppe an die Karosserie
Schritt 35: Halterung an der Befestigungseinheit montieren
Schritt 36: Herstellen des Teils für die abnehmbare Wand
Schritt 37: Metallteile verbinden
Schritt 38: Schneiden Sie die Basis der abnehmbaren Wand aus
Schritt 39: Verbinden der Metall- und Asbestteile
Schritt 40: Bemalen der Wattedämmung mit Keramikfarbe
Wir können davon ausgehen, dass wir die Arbeit erfolgreich gemeistert haben, es bleiben nur die letzten Schritte:
Bildergalerie
Foto von
Wir entfernen die Vorderwand des Ofens und legen sie beiseite, um eine feuerfeste Beschichtung und Keramikfarbe auf die gesamte Oberfläche der Watte- und Asbestplatte aufzubringen. Auch abdeckende Endteile sind komplett lackiert
Wir lackieren alle Schweißnähte und Verbindungen mit feuerfestem Lack, um sie vor Rost, Oxidation und vorzeitigem Ausbrennen zu schützen.
Der Metallteil der Vorderwand des Herdes, der die abnehmbare Platte sichert, ist mit feuerfester Farbe gestrichen
Wir starten den Lauf eines Propanbrenners durch die Düse, zünden ihn durch das Loch in der Vorderwand an und testen die Arbeit unseres schwierigen hausgemachten Produktes
Schritt 41: Isolierung komplett lackieren
Schritt 42: Nähte mit feuerfester Farbe lackieren
Schritt 43: Malen Sie das Metallhufeisen
Schritt 44: Testen der hausgemachten Schmiede
Wir möchten Heimwerker warnen: Schmieden ist eine sehr interessante Tätigkeit, aber traumatisch. Sie müssen auf Ihre Augen achten, möglichst alle Körperteile bedecken, trotz der hohen Temperatur im Arbeitsbereich.
Um sich vor Verbrennungen zu schützen, müssen Sie Schuhe mit metallverstärkten Socken eindecken. Es ist ratsam, eine lange Leinenschürze und Handschuhe zu kaufen. Es ist grundsätzlich unmöglich, mit erhitztem Metall in synthetischer Kleidung zu arbeiten - es wird sofort von einem versehentlichen Funken aufflammen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Originelle Tipps für DIY-Öfen für eine private Schmiede:
So bauen Sie einen kleinen Anlassofen für Metallwerkstücke:
Ausführliche Anleitung zur Herstellung von stationären Geräten zum Erhitzen von Metall mit Gas:
Wir haben nur einen kleinen Teil der Konstruktionen und Schemata für den Bau von Schmieden überprüft und zerlegt. Tatsächlich gibt es viel mehr davon. Die von uns angebotenen Informationen helfen Ihnen jedoch, sich ein Bild von den Gerätetypen zu machen, damit Sie die beste auswählen können.
Möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen beim Aufbau einer selbstgebauten Schmiede und beim Einrichten einer Schmiede teilen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Formular unter dem Block, stellen Sie Fragen, posten Sie ein Foto zum Thema des Artikels. Es ist möglich, dass Ihre Empfehlungen für Website-Besucher sehr nützlich sind.