Gasdruckbegrenzungs-Sicherheitsventil: Arten von Überdruckventilen und wie man damit arbeitet

Die Betriebsparameter des gasförmigen Brennstoffs im System werden von verschiedenen Geräten gesteuert, von denen das Gasdruckbegrenzungs-Sicherheitsventil als das einfachste und gleichzeitig effektivste gilt. Dieses Gerät ist sowohl für die Installation in den Hauptgasleitungen als auch im lokalen Heimnetz zwingend erforderlich.

Wenn in Ihrem Haus ein Gaskessel oder -ofen installiert ist, empfehlen wir Ihnen, mehr über das PSK - ein Sicherheitsventil - zu erfahren, um es bei Bedarf zu verwenden.

Der Inhalt des Artikels:

  • Zweck des Gasventils
  • Designmerkmale und Größen
  • Arten von Abzugssicherungen
    • Klassifizierung # 1 - Membran und Feder
    • Klassifikation # 2 - Low Lift und Full Lift
  • UCS-Vor- und Nachteile
  • Voraussetzungen für die Auswahl eines UCS
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Zweck des Gasventils

PSK ist ein Sicherheitsventilelement, das für die Sicherheit einer Gasleitung und daran angeschlossener Gasgeräte verantwortlich ist. Das Ventil befindet sich im Betrieb in einer geschlossenen Stellung, daher wird es als geschlossene Rohrverschraubung bezeichnet.

instagram viewer

Solche Geräte werden nicht nur an Gaspipelines installiert, sie sind ein wesentlicher Bestandteil anderer Kommunikation - Installation, Heizungsnetz. Überall erfüllen sie die gleiche Funktion - sie stabilisieren den Druck im Netz, liefern die Betriebsparameter, die für das korrekte Funktionieren des Systems erforderlich sind.

Steuergerät mit Entlastungsventil

Das Ventil dient dazu, überschüssiges Gas abzulassen, wenn die Druckparameter kritisch werden. Kraftstoff, der ein Ungleichgewicht im System verursacht, wird in eine Hilfsleitung oder in die Atmosphäre abgegeben

Der Druckstoß ist in der Regel nur von kurzer Dauer und hängt von mehreren Faktoren ab.

Ursachen, die einen Überdruck im System verursachen können:

  • Ausfall angeschlossener Gasgeräte - Zweikreiskessel, Durchlauferhitzer oder kapazitiver Kessel, Absperrventile;
  • Verwendung von Kraftstoff, dessen Zusammensetzung nicht geeignet ist;
  • Änderung der Temperaturindikatoren in der Pipeline;
  • Fehler im thermomechanischen Kreislauf.

Der Einbauort des Gassicherheitsventils ist aufgrund der Effizienz der Anwendung Standard: entweder im Druckminderer oder direkt dahinter. Nach der automatischen Betätigung des Ventils kehrt es in den Arbeitszustand - geschlossen zurück.

Druckgasventil im System

Im Gasnetz ist das Ventil ein separates oder integriertes Gerät im Druckminderer. Es wird ausgelöst, wenn der Arbeitsgasdruck den Nennwert um 15 % überschreitet

Was droht das Fehlen der PUK im Netz? Die häufigsten Folgen sind die mechanische Zerstörung der Rohrleitung oder der Ausfall angeschlossener Geräte, die zu Gasleckagen führen können.

Service der PSK im Gassystem

Es besteht auch die Möglichkeit einer Explosion, daher ist es erforderlich, den Zustand des Geräts ständig zu überwachen, die Wartung rechtzeitig durchzuführen und die ausgefallenen Elemente zu ersetzen.

Neben Entlastungseinrichtungen werden auch Gassicherheitsabsperrventile eingesetzt, mit deren Hilfe die Brennstoffzufuhr abgesperrt wird. Dies geschieht automatisch. Das Absperrventilelement wird an der Rohrleitung im Spalt zwischen Filter und Druckminderer montiert.

Die Ansprechgrenze beim Zuschlagen ist im technischen Pass des Geräts angegeben. Der obere kritische Parameter entspricht normalerweise der Formel: Slave. Druck + 25%.

Designmerkmale und Größen

PSK kann nicht in Handarbeit hergestellt werden, die Produkte werden in einer Fabrik nach den Anforderungen von GOST oder TU hergestellt.

Das Material muss fest, verschleißfest, nicht anfällig für Verformungen durch Änderungen der Betriebsbedingungen und nicht anfällig für die negativen Auswirkungen von Korrosion sein. Meist handelt es sich um Messing oder Aluminium, aber auch aus Gusseisen und Edelstahl.

PSK-Ventilschema

Das Design von Produkten verschiedener Hersteller kann variieren, aber der gebräuchlichste Typ ist ein Kegel mit Sitz, der mit Befestigungselementen zum Einbau in die Rohrleitung ausgestattet ist.

Im Körper befinden sich zwei Gewindebohrungen. Ihr Durchmesser hängt von der Art des BKS ab und beträgt in der Regel 1 oder 2. Für Haushaltsnetze werden hauptsächlich zwei Arten von Ventilen verwendet, die sich im Querschnitt unterscheiden - um 25 mm oder 50 mm.

UCS-Spezifikationen

Tabelle mit den technischen Eigenschaften des PSK. Geräte können sich nicht nur im Querschnitt, sondern auch in der Art des Anschlusses an die Rohrleitung, Betriebsdruckanzeigen, Fertigungsmaterial, Gehäuseabmessungen unterscheiden

Das Funktionsprinzip des Sicherheitsgasventils ist einfach: Sobald überschüssiges Gas in das Innere des Gerätes eindringt und auf die Membran zu drücken beginnt, wirkt es auf eine Feder, die den Auslass nach außen öffnet. Sobald der Druck auf Betriebsparameter abfällt, schließt die Feder die Bohrung.

Obwohl die Geräte automatisch arbeiten, sind sie mit einem Zwangsöffnungsmechanismus ausgestattet. Damit wird die Leistung des Ventils überprüft.

Um Tests durchzuführen, müssen Sie an einem speziellen Element des Geräts ziehen - einer Stange. Diese Manipulation sollte mehrmals wiederholt werden, um sicherzustellen, dass der Mechanismus funktioniert.

Das Absperr- und Regelventil wird zusammen mit dem Ventil montiert, so dass bei Bedarf, wenn das Ventil plötzlich nicht funktioniert, die Gaszufuhr schnell geschlossen werden kann.

Arten von Abzugssicherungen

Die UCS-Klassifizierung basiert auf Design und Funktion. Es gibt zwei Hauptgruppen, die sich in der Konstruktion des Arbeitsmechanismus unterscheiden - Membran und Feder, und zwei Sorten, die zum Zeitpunkt der Erhöhung unterschiedlich wirken Rohrleitungsdruck - Low-Lift und Full-Lift.

Lassen Sie uns überlegen, was ihre Unterschiede sind und was Sie über die Funktionsweise verschiedener Ventile wissen müssen.

Klassifizierung # 1 - Membran und Feder

Membranen sind nach einem der wichtigsten Arbeitselemente benannt - Membranen. Es ist im Gehäuseinneren eingebaut und sorgt bei steigendem Druck für die Freisetzung von überschüssigem Gas. Es ist ein sensibles Detail und eine seiner wichtigsten Eigenschaften ist die Elastizität. Geht die erforderliche Flexibilität verloren, muss das Element ersetzt werden.

Diagramm des Entlastungsventils

Das Vorhandensein einer Membran erweitert den Wirkungsbereich der Sicherheitsventile. Die mit der Membrane zusammenwirkende Stellschraube übernimmt eine zusätzliche Absperrfunktion

Es sind die membranempfindlichen PSKs, die in Gassystemen mit niedrigem Druck installiert werden – also auch in Haushaltsnetzen.

Damit das Membranventil funktioniert, muss der Druck im System um 15 % ansteigen.

Federbelastete Ventile zeichnen sich dadurch aus, dass das Hauptwirkelement ein federgesteuerter Kolben ist. Es fungiert gleichzeitig als sensibles und absperrendes Teil.

Frühling im Design des PSK

Die Feder ist ein dynamisches Element, das das Ventil in dem Moment öffnet, in dem das Gas im System aufsteigt, und dient auch zum Spülen des PSC

Das Spülen ist ein technisches Verfahren, das das Festkleben der Spule im Sitz verhindert und gleichzeitig Reinigungsfunktionen ausführt. Purge sorgt dafür, dass die Dichtungen länger halten.

Klassifikation # 2 - Low Lift und Full Lift

Der Unterschied zwischen den Ventilen drückt sich in der Art und Geschwindigkeit des Öffnens des Verschlusses aus. Bei Low-Lift-Geräten öffnet es sich je nach Druckanstieg im Netz allmählich, bei Full-Lift-Geräten ruckartig über die gesamte Breite.

Die zweite Art von Ventilen und schließt entsprechend - schnell, sofort. Sobald der Druck abfällt, trifft die Spule sofort auf den Sitz.

Während der erste Typ mehrere offene Positionen haben kann, hat der zweite nur zwei: „geschlossen“ und „offen“. Ein weiterer Unterschied zwischen Low-Lift-PSKs ist ihr geringer Durchsatz.

UCS-Vor- und Nachteile

Unabhängig von den Konstruktionsmerkmalen oder dem Funktionsprinzip haben alle Arten von Überdruckventilen Vorteile, aufgrund derer sie aktiv für die Ausrüstung der Gaskommunikation eingesetzt werden.

Hier sind die wichtigsten:

Bildergalerie

Foto von

Wenn das Gerät unbrauchbar wird, können Sie dank des einfachen Aufbaus schnell den Fehler finden, Dichtung, Membran oder Feder austauschen und auch das Ventil reinigen oder ausblasen

Neben der Hauptfunktion - Regulierung des Standardarbeitsdrucks in der Gasleitung - bietet PSK Abdichtung und Schutz

Die Installationsmethode - mit Gewinde oder Flansch - setzt eine schnelle Installation oder Demontage des Geräts voraus. Dieser Vorteil ist besonders wertvoll, wenn Sie schnell reparieren müssen.

Das Herstellungsmaterial, gepaart mit den Konstruktionsmerkmalen, garantiert Produktqualitäten wie Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, lange Lebensdauer, Beständigkeit gegen alle Arten von Einflüssen.

Einfaches Design und Funktionsprinzip

Optionale Netzwerksiegelfunktion

Einfache Installation und Austausch

Eine Reihe von erforderlichen technischen Eigenschaften

Die meisten Modelle sind universell - sie können nicht nur für die Ausrüstung von Gasleitungen verwendet werden, sondern auch für Heizungsinstallation, Sanitär, Kommunikation für die Bewegung von Dampf.

Die stoßdämpfende Funktion übernehmen elastische Dichtungen, sie sind auch für die Abdichtung der Verbindungen der Bewehrung mit Rohren verantwortlich. Die durchschnittliche Lebensdauer der Dichtungen beträgt 5 Jahre, danach ist ein Austausch erforderlich.

Alle PSKs sind für erhöhte Belastungen und Belastungen durch aggressive Stoffe ausgelegt, bedürfen jedoch der Wartung und regelmäßigen Kontrolle.

Zu den Nachteilen gehört lediglich der zusätzliche Installationsaufwand, der jedoch entfällt, wenn das UCS in den Regler integriert wird.

Voraussetzungen für die Auswahl eines UCS

Vor der Installation der Gaskommunikation wird ein Dokumentenpaket erstellt, in dem die Anforderungen für alle Teile der Pipeline, einschließlich der Entlastungsventile, aufgeführt sind.

Zu den wichtigsten Anforderungen gehören die folgenden:

  • der Ventilkegel sollte bei dem gemäß den Normen eingestellten Druck so weit wie möglich öffnen;
  • das Ventil wird erst nach Anpassung des Drucks an den Betriebszustand (oder unter den Betriebszustand) automatisch geschlossen. Parameter um 5%);
  • Im geschlossenen Zustand muss das Tor eine 100%ige Dichtheit des Netzes gewährleisten.

Wird eine der Anforderungen verletzt, sinkt oder steigt der Druck im Netz auf kritische Werte, wodurch das System gestört wird.

Gasentlastungsventil

Bei der Auswahl sollten Sie Parameter wie Verbindungsmethode, Durchsatz, Durchmesser, Dichtheitsklasse, Verwendungszweck berücksichtigen und auch die Empfehlungen des Herstellers lesen

Damit das Gerät seine Funktionen erfüllen kann und nicht vorzeitig ausfällt, muss nicht nur ein Modell ausgewählt werden, in Bezug auf die Eigenschaften sowie die korrekte Installation und halten Sie sich strikt an die Regeln Ausbeutung.

Ein paar hilfreiche Tipps:

  1. Zum Einstellen des UCS wird ein Durchflussmesser (Manometer) benötigt, der in der Regel neben dem Ventil montiert wird.
  2. Die Haube des Gerätes ist immer nach oben gerichtet, ebenso die Gasauslässe, falls diese in der Anlage vorhanden sind.
  3. Die Bewegung des Gasstroms muss dem auf dem Ventilkörper markierten Pfeil entsprechen.
  4. Zwischen PSK und Gasquelle sind keine Absperrventile installiert.
  5. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen sauber und in gutem Zustand sind.
  6. Die Einstellung der Betriebsparameter sollte nur von einem Gasservice-Mitarbeiter durchgeführt werden.

Wir erinnern Sie daran, dass für das korrekte Funktionieren aller Sicherheitsteile sowohl die Ausrüstung als auch der Kraftstoff die Anforderungen der behördlichen Dokumente erfüllen müssen.

GOST 5542-2014 spezifiziert beispielsweise die Eigenschaften des Arbeitsmediums - Erdgas, GOST 9544-2015 - Anforderungen an Armaturen, in GOST 15150-69 - an die klimatische Umgebung, in GOST 6357-81 - an Gewinde, in GOST 33259-2015 - zu den Flanschen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So sieht PSK-50 aus:

Austausch PSK und PZK - Universal-Gasregler:

Konstruktionsmerkmale und Montage des Sicherheitsventils:

Bei der Installation einer Gasleitung und dem Anschluss von Haushaltsgeräten sollte die Installation eines Satzes von Sicherheitsventilen nicht vernachlässigt werden. Ein richtig ausgewähltes Überdruckventil ist für die Druckregulierung im Gassystem verantwortlich - das bedeutet, dass es ordnungsgemäß funktioniert und die Bewohner des Hauses auf ihre Sicherheit vertrauen können.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass Gorgaz oder Oblgaz für die Installation und Wartung von Gasanlagen verantwortlich sind, verlassen Sie sich also nicht nur auf sich selbst und rufen Sie rechtzeitig Gasarbeiter an.

Bitte hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels im Block unten. Erzählen Sie uns, wie Sie ein Sicherheitsventil in der Heizungsanlage Ihres eigenen Hauses oder Ihrer Wohnung ausgewählt und eingebaut haben. Geben Sie nützliche Informationen weiter, die für Website-Besucher nützlich sein können.

Gasschläuche: Typen von Schläuchen für Gas + wie das Beste zu wählen

Gasschläuche: Typen von Schläuchen für Gas + wie das Beste zu wählenGasausrüstung

Da die ersten Gasgeräte und bis vor kurzem der einzigen Stahlrohre verbinden.Jetzt hat sich alles verändert sich dramatisch: im Alltag sind Teil flexible Gasschläuche werden, die bereits weitgehend...

Weiterlesen
Gasdruckminderer: Typen und Druckreglervorrichtung Propan

Gasdruckminderer: Typen und Druckreglervorrichtung PropanGasausrüstung

Nicht alle Städte und S-Arrays verbunden uns an eine zentrale Gasversorgung. Leider gibt es Städte und Dörfer, das Flaschengas aktiv genutzt werden. Für seine sichere Anwendung erfordert Gas Minder...

Weiterlesen
Verbundgasflasche: Vorteile evroballonov

Verbundgasflasche: Vorteile evroballonovGasausrüstung

Falls erforderlich Behälter für verflüssigtes Gas Speicherung erforderlich ist diese Option als Verbundgasflasche zu betrachten. Es ist ein modernes Design, das ein brennbares Gemisch in dem sicher...

Weiterlesen