Gasheizraum für ein Mehrfamilienhaus: Eigenschaften, Vor- und Nachteile einer solchen Lösung

click fraud protection

Die Versorgungsunternehmen wachsen jedes Jahr und die Qualität der Heizung lässt zu wünschen übrig. Daher suchen viele Bewohner von Mehrfamilienhäusern nach einer anderen Möglichkeit, ihre Häuser zu heizen, und versuchen, auf die Zentralheizung zu verzichten.

Eine der Lösungen ist ein autonomer Gaskesselraum für ein Mehrfamilienhaus. Und obwohl dies eine sehr ernste und mühsame Entscheidung ist, ist es durchaus möglich, solche Geräte so zu installieren, dass sie versorgte das ganze Haus mit Wärme und funktionierte viel billiger als die zentralisierte Alternative.

Als nächstes werden wir über die Vor- und Nachteile von autonomen Heizräumen, die Feinheiten ihrer Installation sprechen und auch herausfinden, wo es besser ist, die Geräte zu platzieren.

Der Inhalt des Artikels:

  • Vor- und Nachteile von Standalone-Geräten
  • Wo kann sich ein autonomer Heizraum befinden?
  • Eigenschaften des Kellerheizraums
  • Gründe für die Popularität von Dachkesseln
  • Verschiedene Dachgeräte
  • Merkmale der Geräteinstallation
    • Vorteile eines Heizraums auf dem Dach
    • Nachteile von Dachkesselräumen
  • instagram viewer
  • Normen und Anforderungen für den Betrieb
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Vor- und Nachteile von Standalone-Geräten

Ein autonomer Gaskesselraum in einem Mehrfamilienhaus hat mehrere Nachteile. Die Geräte sind recht teuer und müssen von Profis installiert werden. Als nächstes müssen Sie die Verkabelung zu jeder Wohnung durchführen. Dies deutet darauf hin, dass zu Beginn viel Geld ausgegeben wird, was die Mehrheit der Bewohner dazu zwingt, dieses Vorhaben aufzugeben.

Viele sind auch eingeschüchtert von der Notwendigkeit, das System ständig zu überwachen. Jetzt sind die für die Zentralheizung zuständigen Spezialisten nicht für die Qualität der Strukturen verantwortlich, die jede Wohnung mit Kühlmittel versorgen. Anwohner müssen selbstständig Spezialisten einstellen, die eine präventive Inspektion der gesamten Anlage und geplante Reparaturen durchführen, was zusätzliche Kosten verursacht.

Heizkostenberechnung

Die Anlaufkosten für ein autonomes Kesselhaus sind hoch, zahlen sich aber schnell aus. Dies kann durch einfache Berechnungen überprüft werden.

Die Vorteile sind bedeutender:

  1. Mehr Freiheit von Fernwärmemonopolisten.
  2. Minimum Hitzeverlust. Der Wärmeträger verliert etwa 30 % der Wärme, die entlang der Heizungsleitung fließt. Wenn der Heizraum direkt in der Nähe des Hauses installiert wird, sind die Verluste minimal.
  3. Es ist viel einfacher, den Betrieb eines Kesselhauses für ein Haus zu regeln als für Tausende. Die Bewohner können die optimale Leistung für sich selbst wählen.
  4. Ein kompakter Heizraum kann von nur einem Disponenten sowie einem oder zwei Einstellern bedient werden. Dies ist viel billiger als die Kosten für die Heizung, die die Arbeit von Hunderten von Installateuren sowie Direktoren, Sekretärinnen, Buchhaltern, Fahrern und anderen Mitarbeitern des Wohnungsamts umfasst.
  5. Die Bewohner des Hauses können einen autonomen Heizraum einschalten, wenn es für sie bequem ist, und sich nicht an die Heizsaison anpassen.

Obwohl ein autonomer Heizraum von den Bewohnern mehr Anstrengungen erfordert als eine Zentralheizung, bietet seine Anwesenheit jedoch viel mehr Vorteile. Die Bewohner können viel Geld sparen und die Wärmequalität wird viel höher sein.

Sehr schnell amortisieren sich die Anschaffungskosten und fast alle Nachteile verschwinden und die Vorteile bleiben.

Wo kann sich ein autonomer Heizraum befinden?

Es ist sehr wichtig, den richtigen Ort für die Installation von Heizgeräten zu wählen. Daher gilt ein Gasheizraum auf dem Dach eines Hochhauses als die am besten geeignete Option. Oft werden sie auch in Kellern oder Kellern installiert.

Heizungsraumservice

Für die Wartung des Heizraums reicht es aus, nur einen Spezialisten einzustellen, und das ist jeden Monat eine echte Geldersparnis.

Die mit Abstand beste Option in Bezug auf Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit ist der Bau eines separaten Gebäudes in der Nähe eines Wohngebäudes. Anwohner werden nicht durch mögliche Kraftstofflecks, Gasansammlungen im Keller bedroht.

Aber Sie müssen ein zusätzliches Gebäude bauen, den Grundstein dafür legen, viele Landarbeiten durchführen und eine Reihe von Dokumenten erstellen. Das schreckt potenzielle Investoren sofort ab. Daher kann ein Gasheizraum im Keller oder auf dem Dach als die beste Option angesehen werden.

Eigenschaften des Kellerheizraums

Der Bau eines Heizraums im Keller ist in der Regel unkompliziert. Dazu müssen Sie keine verschiedenen Geräte auf das Dach ziehen, Sie müssen keine Berechnungen durchführen, ob die Überlappung der Belastung durch das Gewicht des Kessels und seiner Elemente standhält. Aber es gibt auch Nachteile.

Erstens darf in Kellern kein explosiver Brennstoff, insbesondere kein Gas, verwendet werden. Denn wenn es Feuer fängt oder gar explodiert, kann es das gesamte Gebäude zerstören und zu mehreren Todesfällen bei den Bewohnern führen. Daher ist es in den Kellern erlaubt, Heizräume mit Strom oder mit festen Brennstoffzusammensetzungen zu bauen (Pyrolyse Kessel etc).

Heizungsraumbelüftung

Ein autonomer Heizraum im Keller ist schwierig einzurichten und erfordert die Schaffung eines gut durchdachten Lüftungssystems, sodass Sie auch in seine Anordnung investieren müssen

Ein Elektroheizkessel ist für ein Mehrfamilienhaus nicht geeignet. Die Kosten für seine Wartung, insbesondere für Strom, werden höher sein als die Zahlung für Fernwärme. Für den Betrieb von Festbrennstoffkesseln benötigen sie einen Ofenbauer, der mehrmals täglich manuell Brennstoff einlädt.

Ein weiteres Problem des Heizraums im Keller ist Schornsteinbau. Gemäß den Regeln von SNiP und anderen behördlichen Dokumenten muss die Höhe des Schornsteins größer sein als die Höhe des Hauses. Es wird sehr schwierig sein, eine Struktur zu bauen, die diesem Standard entspricht.

Gründe für die Popularität von Dachkesseln

Aufgrund der vielen Nachteile der Aufstellung von Kesseln im Keller oder in einem separaten Gebäude sind die Kessel auf dem Dach am beliebtesten. Hier kann jede Art von Brennstoff verwendet werden, insbesondere Gas, das am wirtschaftlichsten, bequemsten im Betrieb und Energieeffizient Träger.

Modularer Heizraum

Ein Heizraum auf dem Dach kann modular auf einem bereits gebauten Haus installiert werden. So wird es aussehen

Wenn der Heizraum auf dem Dach installiert ist, ist kein komplexes Belüftungssystem, der Bau eines riesigen Schornsteins und andere sperrige Konstruktionen erforderlich.

Dank der Verwendung von Gas als Energiequelle wird die Organisation eines autonomen Heizraums erheblich vereinfacht. Und durch die Installation eines einfachen Automatisierungssystems können Sie den Bereich einstellen, in dem die Temperatur des Kühlmittels (Wasser in den Rohren) liegen soll.

Das spart den Wohnungseigentümern deutlich Sprit und Geld. Somit ist kein Ofenbauer erforderlich, der den Heizraum ständig überwacht und bei sinkender Temperatur einschaltet. Stattdessen wird alles durch Automatisierung erledigt.

Heizraumgerät

Ein ungefähres Schema für die Anordnung eines Dachkesselraums. Ein kleiner Modulbau auf dem Dach beherbergt alle Elemente für die Wärmeversorgung eines mehrstöckigen Gebäudes

Gaskessel für Heizräume gelten als die am einfachsten zu bedienende Lösung. Selbst ein normaler Benutzer versteht es, mit dem Gerät umzugehen, damit es das gewünschte Ergebnis liefert. Jeder Bewohner des Hauses kann lernen, die Temperatur einzustellen, den Kessel ein- und auszuschalten.

Verschiedene Dachgeräte

Abhängig von der Art des Daches, seinen verschiedenen Eigenschaften, können verschiedene Arten von Heizräumen aus der allgemeinen Liste dafür geeignet sein, nämlich eingebaut und blockmodular.

Einbaukesselräume sind nur für im Bau befindliche Gebäude geeignet. Sie müssen in das Projekt einbezogen und in einem separaten Geschoss eines mehrstöckigen Gebäudes errichtet werden.

Wenn das Gebäude bereits gebaut ist, eignet sich dafür nur der blockmodulare Heizraum auf dem Dach. In der Regel wird ein solches System dort installiert, wo die aktuelle Kommunikation bereits abgenutzt ist und eine Reparatur mit vollständigem Austausch erfordert.

Rohrleitungen zu Wohnungen

Der Anschluss eines autonomen Heizraums in einem Mehrfamilienhaus erfordert die Verlegung neuer, moderner Rohre in die Wohnung jedes Mieters. Und obwohl dies zusätzliche Kosten bedeutet, sollten Sie nicht an Material sparen, damit Sie später kein Geld für häufige Reparaturen der Kommunikation ausgeben.

Vor der Erstellung eines Projekts für ein blockmodulares Kesselhaus müssen die technischen Eigenschaften der Struktur berücksichtigt werden. Experten bestimmen, an welchem ​​Ort sich das Gebäude befinden wird, woraus es gebaut wird und welche zulässigen Abmessungen es haben darf.

Dann beginnen sie, den blockmodularen Heizraum selbst zu bauen und zu installieren. Arbeiter überprüfen den Zustand der Decken, Wände und anderer Hauptelemente des Gebäudes. Dann wird ein verstärktes Schallschutzsystem verlegt, damit der Betrieb des Heizraums die Bewohner der oberen Stockwerke nicht stört und auch die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.

Im nächsten Schritt wird der Heizraum an Energiequellen angeschlossen und vor Ort auf Funktionsfähigkeit geprüft. Wenn alles funktioniert, testen sie die Funktion aller Anlagen und verbinden die Bewohner mit einem neuen Kesselhaus.

Merkmale der Geräteinstallation

Der Heizraum auf dem Dach belastet das gesamte Gebäude zusätzlich. Dies bedeutet, dass einige Strukturen verstärkt werden müssen.

Darüber hinaus ist es wichtig, diese Regeln zu befolgen:

  • es ist verboten, einen Heizraum über den Decken von Wohnzimmern zu platzieren;
  • die Struktur sollte nicht mit den Wänden von Wohnräumen verbunden werden;
  • der Heizraum muss unbedingt mit technischen Mitteln zur automatischen Abschaltung im Falle eines Unfalls ausgestattet sein;
  • der Heizraum sollte das Haus selbst in keiner Weise überschreiten.

Der Heizraum ist Gemeinschaftshaus Eigentum, dessen Eigentum auf alle Einwohner gleichmäßig verteilt ist. Daher sollten alle Kosten für die Installation und Wartung von denselben Personen getragen werden.

Vorbereitung eines Platzes für einen Heizraum

Auf dem gesamten Gelände wird eine Schutzbeschichtung angebracht, an deren Umfang sich ein Heizraum befindet. Dies könnte eine 20 cm Betonplatte oder eine andere Option sein.

Manchmal wird bei einer geplanten Renovierung eines mehrstöckigen Gebäudes ein neuer Heizraum installiert. Dann wird das Geld aus dem Fonds entnommen, von dem die Mieter monatliche Abzüge für künftige größere Reparaturen vornehmen. Manchmal reichen diese Mittel nicht aus. In solchen Fällen wird eine zusätzliche Gebühr organisiert.

Um einen Heizraum zu bauen, müssen Sie Geld für das Projekt selbst, die Herstellung eines modularen Systems, die Lieferung an die Baustelle, die Installation und das Debuggen ausgeben. In der Regel betragen die Gesamtkosten eines Hauses 5-10 Millionen US-Dollar. Rubel.

Vorteile eines Heizraums auf dem Dach

Durch die Lage des Heizraums direkt an einem mehrstöckigen Gebäude ist die Anzahl der Hitzeverlust. Dadurch können Sie bis zu 30 % der Heiz- und Warmwasserkosten einsparen. Ein autonomer Heizraum ist viel einfacher und kostengünstiger zu warten als ein riesiges städtisches verzweigtes System.

Wenn die Stadt die Fernwärme noch nicht eingeführt hat, können Hausbesitzer gemeinsam die Heizung des Hauses einschalten und nicht auf den Saisonstart warten. Ebenso können Sie den Boiler ausschalten, wenn es im Haus zu heiß ist.

Während des Anschlusses führt das System viele Kontrollen durch, was den Bewohnern seine Sicherheit garantiert.

Nachteile von Dachkesselräumen

Heutzutage kann ein Heizraum auf dem Dach nur auf Häusern gebaut werden, die nicht höher als 9 Stockwerke sind. Während des Betriebs der Anlage vibrieren die Pumpen so stark, dass die Bewohner der oberen Stockwerke sie hören können.

Außerdem muss ein großer Betrag für die Installation des Kesselhauses selbst und die Einholung von Genehmigungen dafür aufgewendet werden. Diese Kosten fallen aber nur einmal an.

Normen und Anforderungen für den Betrieb

Es gibt Anforderungen an die Planung und Installation von Kesselhäusern auf dem Dach, aber sie sind minimal. Alle basieren auf der Gewährleistung der Sicherheit während des Betriebs der Struktur.

Insbesondere sollte regelmäßig Folgendes getan werden:

  • Es ist notwendig, die Zu- und Abluftventile ständig zu überprüfen, wodurch Heizungsraumlüftung.
  • Es ist notwendig, in der Entwurfsphase bereitzustellen Installation von SensorenBehebung von Bränden, Gaslecks und anderen Notfallsituationen. Außerdem müssen Sie installieren gasisolierend Flansch, der im Brandfall das gesamte System abschalten kann.
  • Das Dach eines mehrstöckigen Gebäudes sollte mit einem Alarm ausgestattet sein, der sofort andere mit Ton- und Lichtsignalen über ein Feuer im Heizraum informiert.
  • Der Heizraum sollte mit Fenstern und Türen ausgestattet sein, die direkt zum Dach führen. Sie benötigen außerdem einen speziellen Feueraufzug und einen Serviceausgang. Die Heizungsraumbeleuchtung muss den Normen entsprechen.
  • Für jeden Gaskessel muss ein separater Schornstein vorgesehen werden, und alle müssen die gleiche Höhe haben. Der Abstand zwischen den Rohren kann beliebig sein.

Um einen stabileren und sicheren Betrieb der Kessel auf dem Dach zu gewährleisten, sollte ein separater Stromzweig daran angeschlossen werden. Dadurch können mögliche Spannungsspitzen im ganzen Haus neutralisiert werden, die zum Ausfall der gesamten Heizungsanlage führen können.

Wünschenswert ist auch eine alternative Stromversorgungsmöglichkeit, insbesondere die Anschaffung eines Dieselgenerators.

Dachkesselrohr

Gemäß den Sicherheitsvorschriften muss das Schornsteinrohr mindestens 2 Meter höher sein als die Dachhöhe des Heizraums selbst.

Es ist verboten, einen Gasheizraum direkt über Wohnwohnungen zu installieren. Zwischen ihnen und dem Dach müssen Sie einen technischen Boden erstellen, um die obligatorische Liste der Bedingungen für Heizräume einzuhalten. Gasgeräte dürfen nur auf einem Boden aus Stahlbetonplatten aufgestellt werden.

Denken Sie daran, dass der Heizraum ziemlich laut ist, daher ist es wichtig, ihn schalldicht zu machen.

Sobald der Heizraum geplant und installiert ist, ist es notwendig, eine regelmäßige Wartung zu organisieren. Es reicht aus, dafür ein oder zwei Personen einzustellen. Gasservice-Mitarbeiter kommen auch regelmäßig zu Inspektionen, um den Zustand der betriebenen Ausrüstung zu überwachen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Diejenigen, die schon einmal versucht haben, Geräte für eine Heizungsanlage zu kaufen, wissen, dass der Markt bietet viele Möglichkeiten, die sich sowohl in Feinheiten als auch ganz voneinander unterscheiden notwendig. Ein Heizkessel für einen Heizraum auf dem Dach und seine Hilfssysteme sind eine sehr komplexe technische Lösung, deren Auswahl zuverlässigen Spezialisten anvertraut werden sollte.

Und wie der Heizraum auf dem Dach von innen aussieht, sehen Sie im folgenden Video:

Ingenieure werden die notwendigen Berechnungen durchführen, nämlich die Durchschnittstemperatur für den Winter, Mindestwerte, den Isolierungsgrad von Wohnungen, die Eigenschaften von Wänden und Fenstern, die Häufigkeit und Stärke des Windes und andere Eigenschaften. Auf diese Weise können Sie den optimalsten Kessel und andere Geräte auswählen, damit jede Wohnung warm ist. Zweifellos ist dies eine viel bessere Lösung, als viel Geld zu bezahlen und veraltete Fernwärme zu verwenden.

Sie haben noch Fragen zum Thema des Artikels? Oder können Sie unseren Lesern nützliche Informationen über die Installation von Dachheizräumen mitteilen? Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen Sie Fragen - der Kommunikationsblock befindet sich unter dem Artikel.

Sorten von Gashaltern: tschechische und einheimische Modelle + Italien

Sorten von Gashaltern: tschechische und einheimische Modelle + ItalienGasausrüstung

Bei der Auswahl eines Tanks zur Speicherung von Flüssiggas ist alles wichtig: vom Funktionsprinzip des Geräts bis zu seinen physikalischen Parametern. Auf dem Markt für Gasgeräte gibt es verschied...

Weiterlesen
Vorrichtung Ventil Gasflasche und deren Ersatz auf dem Behälter

Vorrichtung Ventil Gasflasche und deren Ersatz auf dem BehälterGasausrüstung

Die Zylinder sind universell Ausrüstung für die Aufbewahrung und den Transport von gasförmigen Stoffen in kommunalen und industriellen Zwecken. Die Absperrventile in ihnen immer, erfordern so schli...

Weiterlesen
Das Gerät ist der Gasstrang für Zylinder mit ihren eigenen Händen

Das Gerät ist der Gasstrang für Zylinder mit ihren eigenen HändenGasausrüstung

Autonomer Betrieb von Haushaltsgeräten, von denen das Wirkprinzip der Verwendung von Erdgas umfasst, kann effizienter gestaltet werden. Zum Beispiel können die Gaskessel, Hausheizungsanlagen zu bet...

Weiterlesen
Instagram story viewer