Gaskorrektor: Zweck und Regeln für die Überprüfung von Kraftstoffmengenkorrekturgeräten

click fraud protection

Stimmen Sie zu, die Gasversorgung einer Wohnung ist viel einfacher als die eines Privathauses. In der Hütte verbrauchen der Kessel und der Gasherd und insbesondere der Kessel Methan in Kubikmetern, seit 2019 sorgfältig von einem obligatorischen Durchflussmesser berechnet.

Der thermische Kaloriengehalt und der Druck von blauem Kraftstoff sind jedoch instabil, sodass der Zähler zu stark aufdrehen kann. Die Situation wird durch einen Gaskorrektor korrigiert, der die "aufgespulten" Kubikmeter auf die Norm des Standard-Aggregatzustands von Methan reduzieren kann. Der besondere Komfort des Gerätes erfordert fast keine Aufmerksamkeit.

Lassen Sie uns darüber sprechen, den Einfluss der Temperatur auf die Kosten des Hauptgases erklären und wie der Korrektor dazu beiträgt, die Betriebskosten zu senken.

Der Inhalt des Artikels:

  • Was macht dieses Gerät?
  • Merkmale der Installation des Korrektors
    • Methoden zur Integration eines Durchflussmessers mit einem Korrektor
    • Wie richte ich das Gerät ein?
  • Überprüfungshäufigkeit
  • instagram viewer
  • Ziele der Korrektur von Messwerten eines Erdgaszählers
  • Was nützt die Korrektur des Gasverbrauchs?
    • Komfort für regionale Gasdienste
    • Vorteile für Hausbesitzer
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Was macht dieses Gerät?

Der Gas-Volumenstrom-Umwerter hat die Aufgabe, den vom Durchflussmesser erfassten Druck, die Temperatur und das Arbeitsvolumen des Methanbrennstoffs zu messen. Das Gerät ist mit Signalwandlern nach gemessenen Kriterien ausgestattet, die von einem Gaszähler erhalten und von einem Mikroprozessor ausgewertet werden.

Der Kompressibilitätsfaktor wird entweder vom Korrektor selbst berechnet (GOST 30319.2-2015) oder gemäß einem voreingestellten Wert ersetzt.

Wohin mit dem Korrektor

Die Ausstattung eines Erdgaszählers mit einer Korrektureinrichtung ist sowohl für die „Straßen“- als auch für die „Zuhause“-Platzierung möglich. Im Winter wird Methan genauso kalt

Messergebnisse ermöglichen die Umrechnung verbrauchter Kubikmeter Erdgas in Volumen unter Standardbedingungen Methan gemäß GOST 2939-63 unter Berücksichtigung der bedingt konstanten Parameter des Gasbrennstoffs - Dichte unter Standardbedingungen, CO-Gehalt2 und N2.

Die relativen Fehlertoleranzen über den gesamten Betriebstemperaturbereich sind:

  • durch Druckmessung +/- 0,4%;
  • durch Messen der Temperatur +/- 0,3%;
  • indem das Volumen auf Standardbedingungen +/- 0,5% gebracht wird;
  • durch Messung des Methanvolumens unter Betriebsbedingungen +/- 0,05%.

Da der Korrektor Daten über die Parameter des eingehenden Gases sammelt, werden diese in 60-Minuten-Intervallen archiviert. Je nach Gerätemodell speichert es Daten der letzten 270-365 Tage zum Zeitpunkt des Zugriffs auf das Archiv. Die archivierten Daten werden auf einer Smartcard gespeichert.

Batterie des elektronischen Korrektors

Das Gerät enthält mindestens zwei Batterien. Sie müssen gleichzeitig mit der Eichung des Gerätes geändert werden, d.h. alle 5 Jahre

Das autarke Netzteil des Geräts versorgt dieses mindestens 7 volle Tage lang mit Energie, sofern der Schnittstellenbildschirm während dieser Zeit nicht länger als 15 Minuten aktiv ist. Es ist zu beachten, dass die Hauptstromversorgungsquelle für das Methandatenkorrekturgerät das elektrische Haushaltsnetz über einen AC-DC-Wandler mit einer Spannung von 9 V (Strom 100 A) ist.

Bei Bedarf können die Arbeitsfunktionen des Korrektors zur Steuerung verwendet werden blauer Kraftstoffverbrauchindem Sie ein tägliches und monatliches Limit für die Nachverfolgung des Saldos festlegen.

Merkmale der Installation des Korrektors

Das Gerät zur Korrektur der Abrechnungseigenschaften für Methan wird an einen Durchflussmesser angeschlossen, der mit einem Impulsausgangssignal ausgestattet ist (Frequenzbereich bis 2-8 Hz, Impulsgewicht 0,01-100 m3). Zulässig ist auch die Verbindung mit Gaszähler mit einem im Zählkopf eingebauten Positionscodierungsmechanismus (Encoder).

Die physische Befestigung des Gerätes zur Korrektur (Normierung) der Daten über die verbrauchte Gasbrennstoffmenge erfolgt am Zählergehäuse (sofern vorhanden), an der Halterung oder an der Wand. Das Korrekturgerät wiegt in der Regel bis zu 3 kg.

Der Korrektor muss zwingend über einen rechteckigen Bus mit einem Querschnitt von 4 mm oder mehr geerdet werden2. Externe Geräte werden mit einem geschirmten Kabel mit einem Leiterquerschnitt von 0,25 mm oder mehr an das Gerät angeschlossen2, nicht länger als 10 m.

Methoden zur Integration eines Durchflussmessers mit einem Korrektor

In der ersten Version werden die Gasverbrauchskontrollelemente separat geliefert: ein Gaszähler mit elektrischem Ausgang (z. B. ein Reed-Magnet-Paar); Drucksensor mit einheitlichem Stromausgang; Temperatursensor (elektronisches Widerstandsthermometer); eine Korrekturvorrichtung zur Normierung der Eigenschaften des verbrauchten Gasvolumens.

Korrektor hergestellt in Russland

Wenn die europäischen Modelle solcher Geräte hauptsächlich einkanalig sind, sind Haushaltsgeräte häufiger für zwei oder mehr Kanäle ausgelegt (d. h. für zwei Durchflussmesser oder mehr).

Zu einem Komplex zusammengefasst, bilden diese Geräte ein einziges System von Messgeräten. In dieser Funktion kann es jedoch nur nach Absprache mit der örtlichen Abteilung des State Standards verwendet werden. Der Vorteil dieses Komplexes ist die Zulässigkeit der Standardisierung von Messwerten von mehreren Gaszählern (d. h. von mehreren Gasleitungseinlässen).

Der Nachteil eines solchen Systems sind die unterschiedlichen Überprüfungsbedingungen seiner Elemente, unter denen Temperatur- und Drucksensoren am häufigsten überprüft werden müssen. Letzteres ist einfacher nicht zu überprüfen, sondern einfach durch neue zu ersetzen. Der allgemeine Vorteil eines solchen Messkomplexes besteht darin, dass seine Endkosten niedriger sind als die eines werksseitigen Mehrkanalsystems.

Bei der zweiten Variante wird der Messkomplex komplett beim Hersteller erstellt. Hier ist es wichtig, ein System mit einer engen Testperiode der Elemente auszuwählen. Zum Beispiel hat ein Drehkolbengaszähler LGK-Ex eine Eichfrist von zwei Jahren und ein Korrektor und ein Drucksensor - 5 Jahre. Dies bedeutet die Notwendigkeit, den gesamten Komplex über einen fünfjährigen Nutzungsintervall 2,5-mal zu überprüfen, was umständlich und unrentabel ist.

Wie richte ich das Gerät ein?

Einstellungskonstante Informationen sind nicht erforderlich, diese werden beim Gerätehersteller eingetragen. Jene. Nach dem Verlegen und Anschließen der Adern an die Datenquelle (Gaszähler) ist der Umwerter vollständig betriebsbereit.

Der Zugriff auf die Änderung der Daten des Korrektors ist auf drei Parteien aufgeteilt - den messtechnischen Dienst, die Gasversorgungsorganisation, mit der Vertrag unterzeichnet für den Service und den Verbraucher. Jede Seite verfügt über einen eigenen Code (eine achtstellige Zahlenkombination), der den Zugriff auf das Softmenü des Geräts ermöglicht.

Der Verbraucher erhält die niedrigste Zugriffspriorität und die höchste - die messtechnische Organisation. Tatsächlich kann der Benutzer nur die Datenausgabe an die Geräteschnittstelle steuern - vollständiger oder kurzer Anzeigemodus.

Änderung der Parameter, die für die Berechnung der Menge des verbrauchten Gasbrennstoffs erforderlich sind („messtechnischer“ Teil) PO) ist nur mit amtlicher Kalibrierung zulässig, die ausschließlich bei der Überprüfung von Mengenumwertern aus natürlichen Gas. Der Knopf des Eichschlosses ist durch ein Klappsiegel geschützt (leicht zerbrechlich!).

Überprüfungshäufigkeit

Überprüfung der Gültigkeit der vom Gerät durchgeführten Messungen zur Korrektur des verbrauchten Volumens Erdgas, ist es alle 5 Jahre erforderlich (vorbehaltlich der technischen Funktionsfähigkeit des Korrektors während dieser Zeit).

Überprüfung des Gaskomplexes

Die Anforderungen an das Kalibrierintervall für das Korrekturgerät und den Gaszähler sind nicht unbedingt gleich. Die Häufigkeit der Überprüfung des gesamten Komplexes hängt von der Zusammensetzung des Geräts ab, die häufiger überprüft werden muss.

Verifizierungsmethoden werden von Herstellern von Korrekturgeräten mit obligatorischer Genehmigung durch FSUE VNIIMS oder regionale FBU TsSM entwickelt. Das Recht zur Durchführung von Eichprüfungen wird dem staatlichen Metrologischen Dienst (FBU "TsSM") oder privaten Metrologiediensten, die über ein entsprechendes Zertifikat der Bundesakkreditierungsstelle verfügen, eingeräumt.

Ziele der Korrektur von Messwerten eines Erdgaszählers

Beachten Sie, dass der Betriebstemperaturbereich des Durchflussmessers zwar +/- 40 °C betragen kannÖC, auf den Temperaturkoeffizienten, der den Preis von Gasbrennstoff erhöht, spielt dies keine Rolle.

Die Regeln für die zivile Gasversorgung für Haushaltszwecke Nr. 549 sehen die Notwendigkeit vor, die berechneten Zähler der verbrauchten Methanmenge durch den Reduktionskoeffizienten auf Standardbedingungen (Bezeichnung - Vp), normiert durch GOST 2939-63:

  • Gastemperatur - 20ÖC (auch 293,15ÖZU);
  • Gasdruck - 760 mm Hg (auch 101.325 kN / m2);
  • Gasfeuchte ist null.

Da sich die "Außentemperaturen" im Kalenderjahr ändern, werden unterschiedliche Umrechnungsfaktoren von der verbrauchten Gasmenge auf den "Gasstandard" angewendet - in den Wintermonaten sind sie immer höher.

Die Werte dieser Koeffizienten werden vom Bundesamt für Metrologie festgelegt. Insbesondere in den Regionen Russlands gibt es seit 2019 Temperaturkoeffizienten, die durch die Bestellnummer 1053 bestimmt werden.

Ausstattung mit hydraulischem Frakturkorrektor

Da die Vergasung des privaten Sektors oft das einfachste Verteilungsschema verwendet (Luft), dann geht es um die Abkühlung von Methan, erhöhte Brennstoffentnahme und Druckabfall in der Gaspipeline gewöhnlich. Daher ist es sinnlos, das Gerät in das Hydrofracking zu stellen

Um zu vermeiden, dass das verbrauchte Volumen mit dem durch die Normen festgelegten regionalen Koeffizienten multipliziert wird, sollte der Hausbesitzer einen Durchflussmesser wählen, der mit einem Temperaturkompensator zur Messung des Gasverbrauchs ausgestattet ist.

Der Standort des Gaszählers – außen (außerhalb des Hauses) oder innen (im Technikraum) – spielt keine Rolle. Hier entweder die Bezahlung der verbrauchten Methanmenge unter Berücksichtigung des Temperaturkoeffizienten oder der Einbau eines Gasdurchflussmessers mit eingebautem Temperaturkompensator.

Das Gerät, das Temperaturunterschiede im Gasbrennstoff ausgleicht, ist eine in den Mechanismus eingebaute Bimetallplatte zur Messung des Volumens, wenn Methan durch den Zähler strömt. Unter dem Einfluss der Temperatur des Erdgases verbiegt sich die Platte auf eine bestimmte Weise und wirkt den Prozess der Abrechnung des Gasverbrauchs, damit die Messwerte den Standardbedingungen entsprechen Kraftstoff.

Was nützt die Korrektur des Gasverbrauchs?

Gasbrennstoff wird den Verbrauchern in Siedlungen aus der Hauptgasleitung durch ein System von gemeinsamen Hoch- und Mitteldrucksammlern, das sich über mehrere Dutzend Kilometer erstreckt, geliefert.

Vor der Übertragung von Gasmengen an ein Unternehmen, das Endverbraucher direkt über Zweiggaspipelines mit Kraftstoff versorgt, am Ausgang der Gasverteilungsstation werden die Hauptparameter von Methan gemessen - Volumen (oder Durchfluss), Temperatur und Druck. Diese Parameter wirken sich direkt auf das Einkommen von Organisationen aus, die sich mit dem Transport und der Verteilung von Methan an Haushalte befassen.

Daher ist die Reduzierung der Menge an verbranntem Methan in den Kesseln, Kessel und Gasherden auf Standardtemperaturbedingungen nach GOST 2939-63 wird zunächst im Interesse der Erdgasversorger durchgeführt.

Komfort für regionale Gasdienste

In frostigen Wintermonaten nimmt der Druck in der Gaspipeline-"Luft" ab, da sein Wert direkt proportional zur Gastemperatur ist (Charles-Gesetz). Dabei nimmt die Dichte des gasförmigen Brennstoffs zu und das Volumen ab (Boyle-Mariotte-Gesetz).

Reduzierung des Volumenanteils von Gas im Winter

Die Grafik zeigt die prozentuale Änderung des Anteils des anfänglichen (dem Hydrofracking zugeführten) Methanvolumens in der Luft-Gas-Pipeline in Abhängigkeit von der Temperaturabnahme des blauen Brennstoffs um ein Grad

Dadurch entsteht ein sogenanntes Ungleichgewicht zwischen gelieferter und verbrauchter Menge an blauem Kraftstoff. Jene. Ein Haushaltsgaszähler erfasst weniger Kubikmeter Methan, als tatsächlich von den Heizgeräten der Hütte verbraucht werden.

Umgekehrt bei sommerlichen Temperaturen über 20ÖEin Gaszähler in einem Privathaus zeigt mehr Methanverbrauch an, als tatsächlich erhalten wird. Im Sommer wird Erdgas jedoch von den Haushalten weniger verbrannt, da der Hauptverbrauch mit der Heizperiode verbunden ist.

Erhöhung des Gasvolumenanteils im Sommer

Die Grafik spiegelt die Abhängigkeit der Volumenänderung des Volumenanteils des Gases mit seiner Erwärmung um ein Grad nach dem Verlassen des Hydrofrackings und der „Luft“ zum Verbraucher wider

So ist die Verwendung eines vollwertigen Gaskorrektors oder nur eines Thermokorrektors durch die Haushalte oder die Zahlung der verbrauchten Menge an Methankraftstoff mit Zuschlagsfaktoren kommt in der Regel der Gasversorgung zugute Organisationen.

Aber in einer übrigens recht häufigen Situation bei der Gasversorgung kann das Gerät, das die Parameter des blauen Brennstoffs korrigiert, dem Hausbesitzer echte Vorteile bringen.

Vorteile für Hausbesitzer

In den frostigen Monaten machen sich die Bewohner von Vorstadtimmobilien Sorgen über ein weiteres Problem - den zu niedrigen Druck im Gastransportnetz, der das Heizen des Hauses erschwert. Die Flamme über dem Brenner glüht kaum und die Kesselausrüstung schaltet sich entweder von selbst aus oder erwärmt sich Kühlmittel im Hausheizkreis nicht mehr als 60ÖMIT.

Einbau einer Gasleitung in ein Privathaus

Die Anwendung des Koeffizientenaufschlags auf die vom Haushalt verbrauchte Erdgasmenge ist verbunden mit eine Änderung der Kraftstoffmenge bei Unterkühlung oder Überhitzung während der Abgabe an einem nicht isolierten (Luftleitung

Der Grund für die schwache Gasversorgung im Winter ist klar - Heizung Boden und Wandkessel Häuser verbrennen mehr Methan, sonst werden die Haushalte einfach nicht geheizt. Und die meisten Besitzer von Ganzjahres-Landhäusern geben sich mit dem abgeschwächten Druck in. ab Gaspipeline, Ergänzung von Gasheizkraftwerken durch Kesselanlagen mit alternativen Brennstoffen (Holz, Kohle).

Sie wissen jedoch nicht, dass sie nicht nur jeden Winter die kalte Atmosphäre des Hauses ertragen müssen, sondern auch Kubikmeter Gas extra bezahlen!

Nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz "Gas" nimmt mit einem Druckabfall in einem gasförmigen Medium sein Volumen zu. Jene. Wenn der Druck in der "Luft" abnimmt, erhöht sich die dem Durchflussmesser zugeführte Methanmenge und der Zähler beginnt, nicht vorhandene Kubikmeter aufzuwickeln. Die Überzahlung bei "aufgewickelten" Gasrechnungen kann 5-7% für die Heizperiode erreichen.

Und nur ein Durchflussmesser mit elektronischem Erdgaskorrektor, eingestellt nach den "lokalen" Parametern der Methannormierung durch den Beamten messtechnischen Dienst, wird es den Verbrauchern ermöglichen, die Kubikmeter blauen Kraftstoffs, die von thermischen Geräten verbrannt werden, gemäß den tatsächlichen zu bezahlen Verbrauch.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So verwenden Sie das Menü des Geräts zur Korrektur der verbrauchten Gasmenge (z. B. EK270):

So ist das Gerät zur Normierung der Methanmenge im Inneren aufgebaut (z. B. LNG 741):

So lesen und justieren Sie die Parameter im Korrektormenü (zum Beispiel LNG 761):

Bei der Nachrüstung eines Gasdurchflussmessers mit einem Umwerter werden Einsparungen bei den verbrauchten Gaskosten spürbar, wenn der Verbrauch an blauem Kraftstoff mehr als 4 Kubikmeter pro Stunde beträgt. Denn wenn Sie einen schwachen Druck in der Gasleitung aushalten müssen, die den Haushalt versorgt, müssen Sie keine Überzahlung für nicht vorhandene Gasverbrauchsmengen ertragen.

Möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit der Verwendung eines Gaskraftstoff-Verbrauchskorrektors teilen? Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in den folgenden Block, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels. Es ist möglich, dass Ihre Empfehlungen für Website-Besucher nützlich sind.

So erhöhen Sie die Leistung eines Gasbrenners und verbessern die Flamme auf dem Herd: die besten Möglichkeiten

So erhöhen Sie die Leistung eines Gasbrenners und verbessern die Flamme auf dem Herd: die besten MöglichkeitenVergasungGasausrüstung

Das Kochen von Essen kostet leider viel Zeit und Mühe. Oft hängt die Gardauer weniger von der Komplexität des Gerichts als von der Leistung des Gasherds ab: Bei einer nominell schwachen Technik wir...

Weiterlesen
Wie und was man den Rost eines Gasherds zu Hause von Fett- und Kohlenstoffablagerungen befreit: eine Übersicht der besten Möglichkeiten

Wie und was man den Rost eines Gasherds zu Hause von Fett- und Kohlenstoffablagerungen befreit: eine Übersicht der besten MöglichkeitenVergasungGasausrüstung

Um den Gasherd in der Küche weniger zu waschen, versuchen manche Leute, vorsichtig zu kochen und das Kochfeld mit Folie oder speziellen Glasfaserpads abzudecken. Stimmen Sie zu, dass diese Methoden...

Weiterlesen
Düsen im Hephaestus-Gasherd austauschen: Anleitung zum richtigen Düsenwechsel

Düsen im Hephaestus-Gasherd austauschen: Anleitung zum richtigen DüsenwechselVergasungGasausrüstung

Haben Sie bei eingeschaltetem Brenner gelbe Flammen bemerkt? Ruß begann auf dem Geschirr zu erscheinen? Und Sie verstehen absolut nicht, was passiert? Das Problem ist weit verbreitet und die Lösung...

Weiterlesen
Instagram story viewer