Verlegung eines Gasherds innerhalb der Küche und in einen anderen Raum: ist es möglich, den Ofen zu versetzen + das Verfahren zur Koordinierung der Verlegung

Bei einer individuellen Herangehensweise an die Aufteilung Ihrer Wohnung ist eine Zwangsmaßnahme die Verlegung des Gasherds innerhalb der Küche oder sogar in einen anderen Raum. Derzeit passt die Aufteilung von Wohnungen nach typischen architektonischen Schemata nicht immer zu den Eigentümern. Die beim Bau von Häusern verwendeten Standards ermöglichen es nicht, die nutzbare Küchenfläche zu maximieren. Daher sind die Übergabe des Gasherds und die Koordination dieses Prozesses aktuell sehr aktuell.

Trotzdem ist es nicht so schwierig, das Problem des Übertragens der Platte zu lösen, es reicht aus, einen einfachen Aktionsalgorithmus kompetent anzugehen und auszuführen. Dieser Artikel behandelt alle notwendigen Schritte, deren Umsetzung zur Sanierung und Verlagerung eines Gases beiträgt Öfen, ohne gegen die Brandschutzvorschriften zu verstoßen, was die damit verbundenen unerwünschten Probleme weiter isolieren wird Betrieb.

Der Inhalt des Artikels:

  • Gasherd in der Küche versetzen
    • Was darf während der Sanierung nicht geändert werden?
    • Voraussetzungen für die Übergabe eines Gasherds
  • instagram viewer
  • Das Verfahren für die Sanierung
    • Stufe 1 - Schreiben eines Antrags für die Übertragung der Platte
    • Stufe 2 – Einholung einer Stellungnahme und deren Zustimmung
    • Stufe 3 - Kontaktaufnahme mit der Wohnungsaufsicht
  • Voraussetzungen für die Verhandlung eines Transfers
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Gasherd in der Küche versetzen

Wissen Sie, ob der Gasherd innerhalb der Küche verschoben werden kann? Dann sollten Sie die Regeln für den Betrieb von Wohngebäuden sorgfältig lesen. Also gemäß Beschluss des Staatlichen Bauausschusses der Russischen Föderation Nr. 170 vom 27. September 2003 "Über die Genehmigung der Regeln und Normen für den technischen Betrieb des Wohnungsbestandes", die Bewegung des Gasherdes in innerhalb der Küche, wenn es die Länge des Gasschlauches zulässt, ist die Installation der Gasanlage bzw ist verboten.

Daher kann der Gasherd unabhängig voneinander bewegt werden, soweit es die Länge zulässt. SchlauchVerbindung der Platte mit stationärer Kommunikation. In diesem Fall kann der Schlauch selbst nicht gezogen werden - er muss frei hängen. Eine solche Operation ist keine Sanierung, daher sind keine Genehmigungen erforderlich.

Wenn ein Umzug des Ofens geplant ist, wodurch Störungen im Gasversorgungssystem auftreten, gilt dieser Vorgang bereits als Sanierung und erfordert Erstellung eines detaillierten Schemas und Harmonisierung mit staatlichen Stellen.

Gasherdschlauch

Die Länge des Gasherdschlauchs darf nicht mehr als 4 Meter betragen. Diese Länge ermöglicht es, den Gasherd bei Bedarf bei Reparaturarbeiten oder beim Erstellen eines Designstils in der Küche selbstständig zu bewegen. Experten raten von der Verwendung von Metallschläuchen ab, da die innere Gummischicht schnell verschleißt und Leckagen auftreten können

Bevor Sie die Bewegung der Platte planen, müssen Sie wissen, was während der Sanierung verboten ist.

Was darf während der Sanierung nicht geändert werden?

Nach den Anforderungen Gehäusecode In der Russischen Föderation ist es bei Änderungen in einer Wohnung verboten:

  • die Lebensbedingungen verschlechtern;
  • das Belüftungssystem ändern oder beseitigen;
  • eine Küche mit Gasherd mit einem Wohnbereich kombinieren;
  • kombiniere die Küche mit einem Balkon;
  • die innere Struktur der Wohnung beschädigen.

Somit ist es möglich, die Bewegung des Gasherds zu vereinbaren, wenn die Beamten keinen der oben genannten Punkte in dem eingereichten Projekt sehen.

Voraussetzungen für die Übergabe eines Gasherds

Die Hauptbedingung für die Sanierung ist die Einhaltung aller festgelegten Normen.

Sie sind in den folgenden Regulierungsgesetzen formuliert (ausführlich ausgeschrieben):

  • V Brandschutzanforderungen Gebäude (Bundesgesetz "Technische Regeln für den Brandschutz" vom 22.07.2008 N 123-FZ).
  • In den Regeln für die Produktion von Arbeiten in Gasverteilungssystemen („SP 62.13330.2011 *. Regelwerk. Gasverteilungssysteme. Aktualisierte Ausgabe von SNiP 42-01-2002 ″ (genehmigt von Verordnung des Ministeriums für regionale Entwicklung Russlands vom 27. Dezember 2010 N 780).
  • V technische Vorschriften über die Sicherheit von Gebäuden und Bauwerken (Bundesgesetz „Technische Regeln für die Sicherheit von Bauwerken“ vom 30.12.2009 N 384-FZ).
  • Bei hygienischen und hygienischen Anforderungen SanPiN 2.2.1 2.1.1.1278-03.

Diese Dokumente sind auf Landesebene genehmigt und für die Verwendung obligatorisch.

Anbringen der Gasleitung zum Überführen des Ofens

Bei der Gestaltung einer zukünftigen Küche sollten Sie zunächst die Kommunikation für die Installation eines Gasherds vorbereiten. Dies muss im Vertrag mit der Bauträgerfirma vereinbart werden oder mit Hilfe von Spezialisten vor Übergabe des Hauses erfolgen.

Zu den Anforderungen zählen folgende:

  • der Anschluss des Gaskochers an das Gasversorgungssystem muss mit einem ganzen Schlauch erfolgen, das Aufstellen oder Verbinden mit mehreren Schläuchen ist strengstens untersagt;
  • der Schlauch darf die Gasleitung nicht kreuzen;
  • es ist verboten, einen Gasherd außerhalb der Küche aufzustellen, einschließlich der Verlegung und Installation eines Gasherds in einem anderen Raum, im Flur und im Keller;
  • die Gasleitungen müssen frei zugänglich sein, alle Leitungsabschnitte müssen für eine Sichtkontrolle zugänglich sein;
  • Verfügbarkeit ist erforderlich Küchentüren;
  • es muss ein Fenster mit einem Fenster geben;
  • der Gashahn sollte sich neben dem Gasherd befinden, jedoch außerhalb der Heizzone; es ist verboten, ihn über dem Herd oder außerhalb der Küche zu platzieren;
  • das Vorhandensein von Gashahn;
  • die Gasleitung darf das Stromkabel nicht kreuzen, zwischen ihnen muss ein Abstand von mindestens 10 cm bestehen;
  • der Ofen darf sich nicht in der Nähe des Fensters befinden, die Installation in Küchen oder Räumen ohne Tageslicht ist verboten;
  • der Mindestabstand zum Fenster oder zur Tür muss 50 cm überschreiten;
  • die Aufstellung eines Gasherds neben einem Kühlschrank oder anderen Kühlgeräten ist verboten (wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Hinweisen zur Aufstellung vertraut zu machen Kühlschrank in der Nähe der Gasleitung);
  • für jedes Gasgerät ist ein separates Gasventil erforderlich, an das die Gasleitung ohne Gewindeanschlüsse geliefert werden muss;
  • horizontale Abschnitte der Gasleitung müssen eine Höhe von mehr als 50 cm über dem Boden haben.

Die pünktliche Erfüllung dieser Anforderungen stellt zunächst sicher Betriebssicherheit Gasgeräte. Daher ist es wichtig, sie einzuhalten.

Die Position von Küchenmöbeln in Bezug auf die Gasleitung

Die Gasleitung muss für Inspektionen immer zugänglich sein. Es ist verboten, es mit einer Kiste zu beschmutzen oder zu umhüllen. Es ist möglich, es in den Möbeln zu verstecken, während es frei zugänglich sein sollte

Es sei daran erinnert, dass der Gasherd die Hauptarbeitsfläche in der Küche sein wird. Daher sollte bei der Neuentwicklung darauf geachtet werden, dass der Zugang bequem ist und die weitere Verwendung bequem und sicher ist.

Das Verfahren für die Sanierung

Jede bedeutende Sanierung sollte mit einer Vereinbarung beginnen. Alles. B. bei Gasgeräten, Arbeiten mit erhöhter Gefahr, daher Störungen und Abweichungen vom Standard kann als grober Verstoß angesehen werden und verschiedene Konsequenzen haben, bis hin zu administrativen Bestrafung. Um den Gasherd korrekt an einen anderen Ort zu bringen, müssen daher alle in der Gesetzgebung vorgeschriebenen Normen eingehalten werden.

Es sollte nicht vergessen werden, dass Gasanlagen technisch komplex und alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation äußerst gefährlich sind. Solche Arbeiten sollten nur durchgeführt werden Spezialisten für Gasunternehmen.

Um mit der Sanierung zu beginnen, müssen Sie sich mit den für Gasversorgungssysteme geltenden Normen vertraut machen, die buchstabiert werden SNiP 41-01-2003. Dieses bereits in der Sowjetunion entwickelte Dokument hat derzeit eine Reihe von Änderungen erfahren und regelt das Verfahren zum Verlegen von Gasleitungen und die Position des Gasherds in der Küche.

Gasherd nach allen Regeln installiert

Das Vorhandensein von natürlichem Licht in der Küche ist ein Muss. Die minimal zulässigen Abmessungen von Tür- und Fensteröffnungen sind in SanPiN 2.2.1 2.1.1.1278-03 vorgeschrieben. Sie werden basierend auf den Bedürfnissen des menschlichen Sehsystems berechnet.

Auch um die Gaszufuhr zum Ofen in der Wohnung zu übertragen, müssen daher alle Anforderungen und der obligatorische Anruf von Spezialisten zur Durchführung der Arbeiten eingehalten werden.

Die Erteilung der Genehmigung für die Sanierung besteht aus mehreren Schritten. Betrachten wir sie genauer.

Stufe 1 - Schreiben eines Antrags für die Übertragung der Platte

Zuerst müssen Sie einen Antrag auf Übertragung stellen und eine Bestandsaufnahme der Räumlichkeiten auf die Möglichkeit einer Sanierung durchführen.

Nach Prüfung durch einen Sachverständigen und Erstellung eines Plans für die Übergabe der Platte ist eine Kontaktaufnahme mit der VZTA erforderlich. Dort wird ein Fazit zum aktuellen Zustand des Gebäudes abgegeben, auf dessen Grundlage eine Analyse der Sanierungsmöglichkeit durchgeführt wird.

Sie müssen auch einen Grundriss erwerben, der bei der Erstellung des Projekts verwendet wird.

Stufe 2 – Einholung einer Stellungnahme und deren Zustimmung

Als nächstes sollten Sie eine Stellungnahme der Abteilung für Überholung in der Verwaltung der Siedlung einholen. Diese Schlussfolgerung basiert auf einem Dokument des VZTA.

Anschließend erfolgt die Genehmigung des Abschlusses mit der Brandschutzbehörde. Dies ist eine notwendige Phase, die nicht ignoriert werden sollte, da diese Behörde die Sanierung nicht nur bestrafen, sondern auch vollständig verbieten kann. Zur Genehmigung wird neben dem Abschluss ein Sanierungsplan benötigt.

Für die Zulassung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Reisepass;
  • ein Dokument, das das Eigentum an der Wohnung bestätigt;
  • Grundriss des Hauses;
  • Plan der geplanten Sanierung;
  • Sanierungsvertrag;
  • Auszug aus dem Hausbuch;
  • schriftliche Zustimmung zur Sanierung aller Bewohner der Wohnung
  • technischer Abschluss der vZTA;
  • ein Auszug aus dem persönlichen Konto, der das Fehlen von Schulden für öffentliche Dienste bestätigt.

Die Vorbereitung der Dokumente und deren Unterzeichnung kann ein bis drei Monate dauern. Aber die Genehmigung für die Sanierung hilft in Zukunft, nicht mit unerwünschten Problemen konfrontiert zu werden.

Verschieben des Gasherds in der Küche

Voraussetzung für die Sanierung und Überlassung des Gasherds ist die Genehmigung. Bei fehlender Genehmigung und abgeschlossener Sanierung ist ein Weiterverkauf der Wohnung mit Ummeldung nicht möglich

Stufe 3 - Kontaktaufnahme mit der Wohnungsaufsicht

Der letzte Schritt ist eine Berufung an die Wohnungsinspektion und die Architekturabteilung der Verwaltung der Siedlung. Diese Behörden treffen die endgültige Entscheidung über die Möglichkeit einer Sanierung.

Das Einholen einer Erlaubnis ist ein ziemlich komplizierter Vorgang. Der klare Übergang dieser bürokratischen Schritte in die Zukunft erspart Ihnen jedoch unnötige Probleme.

Voraussetzungen für die Verhandlung eines Transfers

Wie oben erwähnt, ist für die Übergabe eines Gasherds eine Genehmigung erforderlich und in einigen Fällen ist eine Übergabe generell nicht möglich.

Es ist daher verboten, in einem anderen Wohnzimmer eine Küche einzurichten. Wenn Sie mit der Sanierung nicht einverstanden sind, kann dies mit Geldstrafen und Rechtsstreitigkeiten drohen, wodurch die Wohnung bei Nichtbefolgung der Gerichtsentscheidungen vollständig verloren gehen kann. Daher muss dieser Schritt auch dann koordiniert werden, wenn Sie die Gasversorgung auf den Haushaltsgasherd in der Wohnung umstellen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Angebot vertraut zu machen Geldstrafen für Regelverstöße Gewährleistung der Sicherheit bei der Verwendung von Gasgeräten.

Gas-Dunstabzugshaube

Die Dunstabzugshaube ist ein notwendiges Element in der Küche, in der viele Lebensmittel gekocht werden. Bei der Installation sind jedoch einige Bedingungen zu beachten: Einhaltung der festgelegten Abstände vom Herd zur Haube, Einhaltung der Haubenleistung des Küchenbereichs

Es gibt jedoch einige Sanierungsoptionen, die normalerweise genehmigt werden und durchgeführt werden können.

Um die Verlegung eines Gasherds in einen anderen Nichtwohnraum durchzuführen, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:

  • der Raum, in dem der Gasherd aufgestellt wird, muss von anderen Wohnräumen isoliert sein;
  • das Vorhandensein von natürlichem Licht ist erforderlich;
  • die für den Ofen geeignete Gasleitung darf nicht durch die Wohnräume geführt werden;
  • Lüftungskanalanschluss aus der Abluft des Haupthauses.

Die Erfüllung dieser Anforderungen stellt somit sicher, dass das Sanierungsprojekt genehmigt wird.

Es ist zu beachten, dass in Wohnungen im ersten und zweiten Stock, in denen sich darunter keine anderen Wohnräume befinden, Es ist möglich, den Gasherd in einen anderen Raum zu verlegen, Hauptsache, die oben genannten Bedingungen sind erfüllt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Diese Videos zeigen die im Artikel beschriebenen Konzepte in der Praxis. Dieses Video zeigt ein Küchendesign, bei dem die Gasleitungen von den Küchenmöbeln verdeckt werden. Das Verlegen des Gasschlauches wie im Video gezeigt ist verboten:

Dieses Video zeigt, wie die Gasleitung in der Küche von Experten übertragen wird. Hier wird alles nach den Vorgaben gemacht:

Dieses Video, das von einem der Fernsehsender gedreht wurde, erzählt von den Gründen (warum nicht) und den Folgen der illegalen Verbringung des Gasherds:

Nach allem, was oben gesagt wurde, können wir schließen, dass es möglich ist, die Öfen innerhalb der Küche zu bewegen, wenn gleichzeitig die Länge des für die Verbindung verwendeten Schlauches zulässt, dass er nicht straff bleibt Zustand. Darüber hinaus wird eine solche Operation nicht einmal als Sanierung betrachtet. Auch kann der Gasherd unter bestimmten Voraussetzungen und mit zwingender Genehmigung der Sanierung durch die zuständigen Landesbehörden in einen anderen Raum verlegt werden.

Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit dem Umzug Ihres Gasherds teilen? Oder haben Sie noch Fragen, die wir in diesem Material nicht angesprochen haben? Fragen Sie unsere Experten und Website-Besucher, schreiben Sie Ihre Kommentare und andere interessante Informationen, die für andere Benutzer nützlich sein können.

So übertragen Sie einen Gaszähler: Verfahren und Regeln für die Übertragung eines Durchflussmessers

So übertragen Sie einen Gaszähler: Verfahren und Regeln für die Übertragung eines DurchflussmessersVergasungGasausrüstung

Haben Sie mit Reparaturen in der Küche begonnen und darüber nachgedacht, wie Sie den Gaszähler verschieben können, damit er das Innere des Raumes nicht verdirbt? Oder sind die vom Durchflussmesser ...

Weiterlesen
Garantiezeitraum für Gaszähler: die Lebensdauer des Geräts und die Feinheiten seines Austauschs

Garantiezeitraum für Gaszähler: die Lebensdauer des Geräts und die Feinheiten seines AustauschsVergasungGasausrüstung

Je nach Verwendungszweck des Gasgerätes - für den privaten oder industriellen Gebrauch, sowie dessen Modell und Marke kann die Garantiezeit des Gaszählers unterschiedlich sein. Die Demontage und de...

Weiterlesen
Kugelgasventil für die Erdverlegung: Auswahlkriterien + Betriebsregeln

Kugelgasventil für die Erdverlegung: Auswahlkriterien + BetriebsregelnVergasungGasausrüstung

Eine rechtzeitige Isolierung des Abschnitts der Gaspipeline, an dem sich der Unfall ereignet hat, ist für eine schnelle Beseitigung des Problems erforderlich. In solchen Situationen kann man nicht ...

Weiterlesen