In der kalten Jahreszeit kommt es zu unangenehmen Unterbrechungen des Betriebs von Gaspipelines. Sie entstehen nicht nur durch niedrige Temperaturen. Sie können mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem bekommen, wenn die Installation der Kommunikation von schlechter Qualität war. Dann wird das Einfrieren mit einem Bewegungsstopp in der Pipeline zu einem gewohnheitsmäßigen Phänomen.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie ein Kabel zum Heizen der Gasleitung installieren, und zwar vorzugsweise vor Frost. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie das richtige Heizkabel auswählen und die Feinheiten seiner Installation teilen.
Der Inhalt des Artikels:
-
Heizkabelaufbau
- Selbstregulierender Heizdraht
- Widerstandsheizkabel-Modell
- Auswahl der idealen Option nach Parametern
- Installationsregeln und Richtlinien
-
Installationsmethoden für Heizkabel
- Längsverlegung des Heizkabels
- Spiralfixierung um das Rohr
- Wichtige Installationsnuancen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Heizkabelaufbau
Das Gerät zum Heizen von Drähten umfasst bis zu 5 Elemente - das Vorhandensein dieses oder jenes Teils hängt von der Art des Produkts ab, und es gibt nur zwei davon, mit Ausnahme der selten verwendeten:
- selbstregulierend;
- widerständig.
Selbstregulierendes Kabelhat zwei Leiter mit unterschiedlichen Phasen. Diese Kupferleiter führen Strom. Sie befinden sich in einer leitfähigen Matrix, die das Kabel erwärmt und als Gehirn des Systems fungiert.
Jedes Detail dieses Innenraums besteht aus einem Stromkreis, der genau in der Mitte zwischen den Leitern liegt. Es ist die Matrix, die die Versorgungsadern erwärmt und reguliert.

Neben einer eigenen wärmeisolierenden Schicht werden die Drähte in Verbindung mit einer Außenisolierung verwendet. Dies ist notwendig, um das Kabel vor der äußeren Umgebung zu schützen.
Der Hauptteil des Kabels wird immer in eine wärmeisolierende Schicht eingefädelt, die auch als. bezeichnet wird Wärmeschutz oder Isolierhülle. Die Wärmedämmung ist mit einem Schirmgeflecht aus flachen Kupferplatten umwickelt. Dieses Geflecht dient zum Schutz vor elektromagnetischen Wellen von außen und auch zur Erdung. Die äußere Hülle des Gitters ist eine Art Schutzschild gegen mechanische Beschädigungen.
Resistiv Kabel sind ein- und zweiadrig. Dementsprechend unterscheiden sie sich durch die Anzahl der Leiter. Das Gerät ähnelt einer selbstregulierenden Version, jedoch nur ohne Matrixsystem. Mach stattdessen einen anderen Wärmeschutz Schicht.
Selbstregulierender Heizdraht
Ein solches Kabel funktioniert wie ein normaler Stromleiter. Die Erwärmung führt zu einer Widerstandserhöhung und nach einem einfachen physikalischen Gesetz zu einer Abnahme der Stromstärke. An kalten Stellen des Rohres ist die Temperatur des Drahtes niedriger und der Widerstand geringer, und aufgrund der höheren Stromstärke an diesen Stellen arbeitet die Heizung immer intensiver.
Wenn sich das Kabel einschaltet, baut es nach und nach Strom auf und beginnt irgendwann mit voller Leistung zu arbeiten. Es stellt sich heraus, dass das Erhitzen der Gasleitung diesen Vorgang beschleunigt.
Das selbstregulierende Kabel hört nicht auf zu arbeiten. Kein Grund zur Sorge, denn es wird nur solange geheizt, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist und das Kabel dann mit weniger Strom arbeitet. Der Heizbetrieb wird um eine eingestellte Temperatur herum aufgebaut.

Die selbstregulierende Version des Heizkabels hat einen variablen Widerstand mit einer direkten Abhängigkeit von der Temperatur, so dass die Leistung des Drahtes von selbst wachsen kann
V Gasleitungen Es ist nicht das Gas selbst, das gefriert, sondern die Feuchtigkeit, wodurch es aufhört zu fließen. Es ist notwendig, eine solche Temperatur des Rohres zu wählen, um die Wahrscheinlichkeit zu machen Einfrieren unbedeutend. Ein Merkmal selbstregulierender Modelle besteht darin, dass die Heizung nicht aus- oder einschaltet, sobald die Gasleitung wärmer oder kälter wird als der optimale Indikator. Es ist nur so, dass sich die Arbeitsintensität dramatisch in Richtung abnehmend oder zunehmen wird.
Die Stromkosten wiederum dürften nicht aufs Portemonnaie treffen, denn die Kabel verbrauchen etwa 10 Watt pro Meter Länge. Es gibt schwache Modelle mit Energiekosten innerhalb von 5 W und leistungsstarke mit einer Anzeige von bis zu 150. Bei der großen Auswahl finden Sie immer eine akzeptable Möglichkeit, die Geräte jederzeit eingeschaltet zu lassen.
Widerstandsheizkabel-Modell
Bei einer Single-Core-Variante ist alles komplizierter, da Sie Strom von beiden Enden mit anschließenden Designbeschränkungen benötigen. Das zweite Ende wird zum Anschlusspunkt zurückgeführt, oder es wird zusätzliche Leistung zum gleichen, entfernten Ende gelegt. Dies ist die Essenz der Unannehmlichkeiten. Ummantelter Massivdraht thermoplastisch besetzt die Nische der preisgünstigsten Heizungen auf dem Markt.
Nach dem Prinzip eines einadrigen Kabels wurde eine Abwandlung von HT mit 50 Watt pro 1 Meter erstellt. Sein Anwendungsbereich geht über Pipelines hinaus. Zusammen mit dem hohen Energieverbrauch löst der HT-Draht das Problem der Materialeinsparung selbst.

Widerstandsheizkabel werden nur in einer bestimmten Länge hergestellt, die in keiner Weise gekürzt oder verlängert werden kann - ein solcher Draht kann nicht geschnitten werden
Wie der Name vermuten lässt, besteht ein Zweikernerhitzer aus 2 Kernen. Sie erfüllen nicht die gleiche Funktion wie bei Matrixkabeln. Der Heizkern ist gepaart mit leitfähig, der eine unterstützende Rolle zugewiesen wird. Auf der einen Seite wird das Kabel mit Strom versorgt und auf der gegenüberliegenden Seite ist eine abgedichtete Muffe montiert.
Das Entwerfen und Installieren des Kabels ist einfach, aber die Kopplung ist oft ein Problem. Die Praxis hat in mehr als der Hälfte der Fälle einen Zusammenhang zwischen Pannen mit diesem Teil gezeigt. Um problematische Produkte nach und nach zu ersetzen, begannen produzierende Unternehmen mit der Produktion kupplungslos Optionen.

Flaches einadriges Kabel der HT-Modifikation ermöglicht es, den Materialverbrauch um 1 m2 der zu beheizenden Fläche der Gasleitung zu reduzieren
Widerstandsheizkabel bieten folgende Vorteile:
- Stabilität der Eigenschaften während der gesamten Lebensdauer;
- hohe Wärmeableitung;
- niedrige Preise.
Aber in puncto Zuverlässigkeit sind sie selbstregulierenden Modellen etwas unterlegen, denn im Pannenfall Sie müssen den gesamten Abschnitt durch eine Problemzone ersetzen, sie haben auch oft einen lokalen überhitzen. Die Unannehmlichkeit liegt darin, dass die Auswahl der Abschnitte mit der optimalen Länge einige Zeit in Anspruch nimmt.
Auswahl der idealen Option nach Parametern
Bei allen Outdoor-Modellen wird der Nutzen durch die Leistung und die gleichmäßige Wärmeverteilung bestimmt. Theoretisch sind beide Kabeltypen ungefähr gleich, da die Schwächen des Widerstandes durch die Art der Installation ausgeglichen werden können.
Abhängig von den Mindesttemperaturen in der Region wird ein Kabel ausgewählt, das ausreichend beständig gegen extreme Umgebungstemperaturen ist. Es kann sein, dass der Indikator, bei dem auftritt Einfrierenstellt sich als zu niedrig für die Heizung selbst heraus.
Es gibt auch eindeutigere Situationen. Rohrleitungen mit unterirdischem Standort werden nur mit selbstregulierendem Draht abgedeckt, da dies rentabler und bequemer ist. Dünne Gasrohre sollten nicht mit einem Widerstandsdraht geschützt werden - manchmal kommt es vor, dass die Kommunikation schmilzt und sich an der Kontaktstelle ein Loch bildet.

Dank dieses Diagramms wird deutlich, wie viel Vorteil selbstregulierende Kabel haben: Die Parameter der Länge der Kabelleitung und der Temperatur des beheizten Objekts werden angezeigt
Es ist schön, wenn Sie einen Tisch zur Hand haben Hitzeverlust. Dabei wird der Wärmeverlust durch die Temperaturdifferenz zwischen Rohr und Umgebung in Kombination mit dem Verhältnis von Rohrdurchmesser und Dicke der wärmedämmenden Schicht bestimmt.
Die Informationen sind in einem praktischen Format verfügbar - Watt pro Meter.

Als anschauliches Beispiel für die Energieeffizienz müssen Sie sich die Tabelle der Wärmeverluste von Rohrleitungen ansehen - sie hilft bei der Bestimmung der erforderlichen Kabelleistung für die geplante Dicke der Isolierung am Rohr
Installationsregeln und Richtlinien
Betriebsprobleme treten nicht auf, wenn die allgemeinen Standards eingehalten werden. In Übereinstimmung mit den Regeln für die Installation von Elektrogeräten (PUE), muss das Frostschutzsystem mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Montieren auf nicht leitend Oberflächen und Einheiten werden nur mit einer Schutzhülle hergestellt. Mit dieser Beschichtung versehene Kabel werden auch auf Kunststoffrohren verlegt.
Bei der Installation spielt die Lufttemperatur eine Rolle: Es wird gearbeitet, wenn es nicht kälter als -15 ° C ist. Nach der Installation sorgen sie für eine obligatorische Wärmedämmung. Um den Wärmeverlust zu reduzieren, wird die Dicke dieser Schicht genau auf den Rohrdurchmesser abgestimmt. Darüber hinaus führt das Überschreiten dieses Indikators nicht zu etwas Schlechtem, sondern wird nur besser.
Der Heizdraht gilt als funktionsfähig, wenn der Biegeradius mindestens 3 Produktdurchmesser erreicht. T. e. wenn der Radius eines imaginären Kreises, dessen Mittelpunkt direkt am Rand der Kabelbiegezone liegt, mindestens das Dreifache des Durchmessers und das Sechsfache des Drahtradius beträgt.

In der Abbildung ist R der Biegeradius, dh der Kabeldurchmesser, A die Länge des gebogenen Teils, L die Länge der Geraden Teile, α ist der Ebenenwinkel zwischen zwei imaginären Geraden, die sich im Zentrum der Bedingung schneiden Kreis
Nach der Arbeit werden die Wärmedämmung und das Kabel selbst auf Widerstand geprüft. Dann werden Markierungen auf dem Graben und der Rohrleitung mit einer Warnung vor dem Vorhandensein eines Heizelements angebracht. Zusätzlich ist eine Platte verbaut.
Die Kabelinstallation ermöglicht es Konstrukteuren, das Rohr an einem geeigneten Ort zu platzieren. In diesem Fall ist unter Berücksichtigung des Gefriergrads des Bodens keine Verlegung erforderlich.
Installationsmethoden für Heizkabel
Es gibt vier Hauptoptionen zum Verlegen eines Heizkabels, aber die ersten beiden werden am häufigsten verwendet:
- Längsverlegung eines Kabels;
- Befestigung des Kabels mit einer Spirale um die Gasleitung;
- Anordnen mehrerer Heizdrähte entlang des Rohrs;
- Installation mit einem wellenförmigen Umriss.
Das Kabel wird normalerweise zur 4. oder 8. Stunde am Boden des Rohres entlang geführt, wenn wir uns vorstellen, dass sein Querschnitt das runde Zifferblatt einer mechanischen Uhr ist. An den Gelenken sind sie um 60° angehoben. Dies ist gewissermaßen eine Vorsichtsmaßnahme: Platzieren Sie das Heizkabel von der Halterung entfernt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Verlegen in verschiedenen Knoten des Systems. Neben dem Ventil wird der Kern gebogen, unter das bewegliche Teil gelegt und fixiert Fiberglas Band. Bei einer wellenförmigen oder spiralförmigen Halterung wird die Steigung der Drehung größer gemacht, wenn eine Drehung in beide Richtungen erfolgt. Zum Beispiel Kniegelenke.

Bei der Verlegung eines Heizkabels in der Nähe von Baugruppen und Anschlüssen ist es vor allem wichtig, dass alle Bedienelemente leicht zugänglich sind.
Das Wesen der Installation ist extrem einfach. Es ist lediglich erforderlich, eine Trajektorie für das Kabel zu wählen und es von oben mit Aluminiumband zu sichern. Zunächst wird der Draht in Bruchstücken fixiert. Nach - gegen das Rohr gedrückt bis zum festen Kontakt. Sie sollten sich nicht viel Mühe geben, die minimale Spannung reicht aus, zumal das Kabel die Fähigkeit hat, sich unnötig zu dehnen.
In Zukunft müssen Sie es über die gesamte Länge des Kabels mit Klebeband befestigen:
- um die Wärmeableitung zu verbessern;
- für Stärke;
- um den Kontakt mit der Wärmedämmung zu vermeiden.
Zur Verarbeitung von Kunststoffrohren wird Aluminiumband oder -folie verwendet. Auf diese Weise wird eine übermäßige Erwärmung des Kunststoffs vermieden und eine gleichmäßigere Wärmeverteilung über die gesamte Fläche und Länge der Gasleitung erreicht. Aus welchem Material auch immer das Rohr besteht, es wird eine Muffe darauf montiert und die Kaltleitung und der Heizdraht miteinander verbunden.
An der gleichen Stelle, an der Gasleitung, wird auch der Thermostatfühler platziert – idealerweise genau in der Mitte zwischen den verlegten Leitungen. In Zukunft muss die Baustelle isoliert werden, danach können die Arbeiten als abgeschlossen betrachtet werden.
Längsverlegung des Heizkabels
Technisch gesehen ist dies der einfachere Weg. Gleichzeitig sollte man nicht den gleichen Effekt wie bei der Spiralverlegung erwarten, wenn die Gasleitung mit einem "Netz" aus verdrillten Kabeln bedeckt ist. Die Fixierung erfolgt parallel zum Rohr näher am Boden. Sicherheitsvorschriften verbieten keine höheren Unterlegscheiben, aber die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung von oben ist per Definition höher.

Die geradlinige Verlegung des Heizkabels wird häufig für Gas verwendet, sowie - Wasserleitungen, Abwasser- und Abflussrohre
Das Verteilungsdiagramm von Heizkabeln an einer Gasleitung hängt direkt von ihrer Anzahl ab. Unten wird eine Linie gelegt, die 4 Uhr entspricht, wenn man sich wieder ein Zifferblatt statt eines Schnittes vorstellt. Eine zweite hinzuzufügen würde bedeuten, sie auf der gleichen Ebene zu platzieren, aber auf einer anderen Seite.
Bei der Variante mit drei Abzweigungen werden sie in einem gedachten Dreieck auf der unteren Rohrhälfte platziert, und es sollte leicht nach rechts oder links schauen. Ein regelmäßiges quadratisches Muster besteht bereits aus vier Kabeln, und dann liegen zwei Drähte oben.
Spiralfixierung um das Rohr
Das Verfahren wird in den nördlichen Regionen bevorzugt. Die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens von Feuchtigkeit in Gasleitungen ist dort viel höher, sodass die Kontaktfläche erhöht wird. Die Kontaktzone im Spiralverfahren überdeckt das Rohr in unterschiedlichen Winkeln, im Prinzip ähnlich wie bei einer Welldichtung, aber noch effektiver.
Lange Kabel werden für die Spiralverlegung hergestellt. Daher bieten die Hersteller eine Option zur Wahl der Steigung zwischen den Windungen. In der Praxis wird das Intervall manchmal auf 5 cm oder weniger eingestellt. Das Kabel überschreitet dann die Länge der Pipeline selbst um etwa das 2-fache.

Die Spiralmontage hat weitere Vorteile: In schwierigen Situationen und bei extremen Temperaturen wird ihr der Vorzug gegeben
An manchen Stellen ist die Kabelführung schwierig. Der Ausweg wird genau die schraubenartige Installation sein, jedoch mit einer anderen Technologie. Die Vene wird zuerst mit einem Rand gewunden und dann mit einer Änderung der Richtung der Schlingen gestrafft.
Wichtige Installationsnuancen
Eine erfolgreiche Installation umfasst mehrere Dinge. Die erste Geige wird nach dem Aktionsalgorithmus gespielt. Die Rohrleitung muss zuerst geprüft und gestrichen werden, und es sollte ein geeigneter Tag für die Installation gewählt werden, an dem es keinen Niederschlag gibt. Außerdem ist die Verlegung einiger Kabel nur einseitig möglich. Es genügt, diese eine Nuance zu verpassen – und die ganze Arbeit muss von vorne beginnen.
Praktische Hinweise zur Verwendung von Heizkabeln:
- je niedriger der Draht ist, desto besser sind die Wärmeaustauschprozesse;
- die Klebeschicht beschleunigt das Erhitzen;
- dünne Metallrohre müssen zusätzlich mit Folie oder Klebeband sowie Kunststoffrohren isoliert werden.
Beeilen Sie sich nicht mit dem Anbringen an Ventilen und Gewindeteilen. Der Draht sollte so verlegt werden, dass sich die Rohrelemente ohne Demontage der Heizungsanlage einfach warten, reparieren und austauschen lassen.
Das Kabel muss in der Nähe des Anschlusses zu einer Schlaufe geformt, dann leicht gespannt aufgerollt und mit Klebeband gesichert werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Übersicht über selbstregulierende Heizkabel mit Funktionsprinzip, Anwendungen und Tests:
Ein anschauliches Beispiel für eine Längsmontage an einem dünnen Rohr, auch mit einer Dichtung in der Nähe des Ventils:
Es gibt 2 Arten von Kabeln für die Installation an einer Gasleitung: selbstregulierend und ohmsch. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie über die Wahl rätseln müssen, denn die erste Option ist in der Summe ihrer Eigenschaften deutlich besser. Das Heizsystem wird längs, spiral- oder wellenförmig eingebaut.
Zuvor werden Länge und Leistung der Heizung ausgewählt, Berechnungen mit einer Vielzahl von physikalischen Indikatoren durchgeführt. Schließlich müssen Sie verstehen, was passiert, wenn eine Gasleitung mit bestimmten Arten von Heizkabeln beheizt wird, und was aufgegeben werden sollte. Einmal installiert, gehören Gasbeschwerden und -probleme der Vergangenheit an.
Haben Sie Fragen oder können Sie unser Material um wertvolle Informationen ergänzen? Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare - der Kontaktblock befindet sich unten.