Stimmen Sie zu, dass bei der Planung und Installation von Gasgeräten ein Parameter, der besondere Aufmerksamkeit verdient, der Arbeitsdruck ist? Denn nur wenn die geforderten Werte eingehalten werden und diese Kennlinie ständig angepasst wird, ist ein sicherer Betrieb der Gasanlage möglich.
Stabilisierung und Reduzierung des Gasdrucks im Lagertank erfolgt durch einen Druckminderer für Gasspeicher, daher ist der Regler ein integraler Bestandteil des Systems: "Gasspeicher - Gasverbraucher Geräte ".
Die Selbstinstallation oder der Austausch eines Gasminderers in einem autonomen Gasversorgungssystem zu Hause erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Sie müssen wissen, woraus das Regelgerät besteht und wie es funktioniert. Daher schlagen wir vor, das Prinzip des Getriebes, die Feinheiten der Einstellung und die Nuancen, die beim Austausch auftreten, zu verstehen.
Der Inhalt des Artikels:
- Zweck und Ausführung des Gastank-Reduzierstücks
- Das Funktionsprinzip der Stabilisierungsvorrichtung
- Wie stellt man den Gasregler ein?
- Anleitung zum Austausch des Reglers
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Zweck und Ausführung des Gastank-Reduzierstücks
Für die Gasversorgung von Sommerhäusern werden Ferienhäuser und Privathäuser verwendet Gasspeicher. Trotzdem ist ein Gasdruckregler mit Manometer und Sicherheitsventil fester Bestandteil des Systems zur Speicherung und Bereitstellung von blauem Kraftstoff.
Der Gasminderer hat eine ähnliche Funktion wie ein Stabilisator in einem elektrischen Netz. Es stabilisiert den Druck des Gases, das vom Tank zum Gerät strömt. Darüber hinaus gehört zu seinen Aufgaben die Aufrechterhaltung eines bestimmten Drucks, der am Auslass des Reservoirs im gesamten Engineering-Netzwerk erhalten wird.

Am Stabilisator muss nicht gespart werden. Das Gerät für den Gastank sollte von höchster Qualität sein, da 80% der Probleme im System durch den Ausfall des Reduzierers entstehen
Der Betrieb eines jeden Druckminderers zielt darauf ab, den Druck von Flüssiggas zu senken, daher haben alle Druckstabilisatoren die gleichen Elemente:
- Rahmen;
- zwei Gaskammern;
- Einlass- und Auslassfitting;
- Haupt- und Hilfsfedern;
- Reduzier- und Sicherheitsventile;
- Membran;
- Transferscheibe mit Stift;
- ein oder zwei Manometer;
- Einstellschraube.
Getriebe können sich in Gewicht und Abmessungen, Gehäuseform und Durchsatz unterscheiden.
Das Funktionsprinzip der Stabilisierungsvorrichtung
Moderne Druckminderer für Gasbehälter arbeiten nach dem Prinzip der Umkehrwirkung. Gas, das von der Einlassstange kommt, neigt dazu, das Druckminderventil zu schließen.
Die Stellschraube drückt die Hauptfeder zusammen und wenn Luft aus der Arbeitskammer entweicht, versteht die flexible Membran die Übertragungsscheibe mit dem Stift nach oben. In diesem Moment drückt der Stift die Rückstellfeder zusammen und entfernt das Reduzierventil vom Sitz, das Gas tritt in die Arbeitskammer ein.

Zweistufige Reduzierstücke sind weniger anfällig für "Einfrieren", daher müssen solche Geräte an Gastanks in Regionen installiert werden, in denen extrem niedrige Lufttemperaturwerte festgestellt werden
Nach dem Transport der Substanz in die Niederdruckkammer wird das Gas in das System freigesetzt. Dadurch entspannt sich die Feder, die Übertragungsscheibe mit dem Stift hebt das Ventil an, das Gas aus der oberen Kammer gelangt in die Niederdruckkammer, der Vorgang wiederholt sich.
Mit abnehmender Gasfreisetzung steigt der Druck in der Kammer, die Feder nimmt die Position „geschlossen“ ein, das Ventil sinkt in den Sitz, die Gaszufuhr zum Druckminderer und die Niederdruckkammer werden unterbrochen.
Um den Druck des Gases im Gasbehälter zu stabilisieren, werden zweistufige Druckminderer verwendet. Der Kraftstoff in solchen Reglern durchläuft zwei Reduktionsstufen, bevor er in die Auslassarmatur gelangt.

Um die Lebensdauer des Getriebes zu erhöhen, muss der Kontakt der Membran und anderer Elemente mit Feuchtigkeit minimiert werden. Dazu wird bei der Installation ein dekorativer oder Standardschutz über dem Tank installiert.
Zwei Stufen des Reduzierers sorgen für maximale Stabilität des Ausgangsdrucks und sind daher während des Betriebs sicherer.
Zudem sind die zweistufigen Geräte frostsicher, sodass sie im Sommer wie im Winter für eine kontinuierliche Gasversorgung sorgen. Wenn das Getriebe immer noch eingefroren ist, empfehlen wir Ihnen, unseren anderen Artikel zu lesen, in dem wir ausführlich beschrieben haben, wie Sie dieses Problem beheben können. Weiterlesen - lesen Weiter.
Wie stellt man den Gasregler ein?
Die Werkseinstellungen des Gasausgangsdrucks in den Reduzierstücken können vom Optimum für die gegebenen Daher erfolgt eine direkte Anpassung des Arbeitsdrucks im Gastankminderer, wenn es Installation. Die physikalische Größe hängt von der Spannung der Hauptdruckfeder ab, die sich bei einer Positionsänderung der Stellschraube ändert.
Bei zweistufigen Stabilisatoren kann sich die Einstellschraube nur an der ersten Getriebestufe befinden. Zu diesen Geräten gehören Modelle: Cavagna Group Typ 524, GOK PS 16 bar POL x IG G1 / 2 PSK CIS, SRG 7,5 kg/h.
Bei einigen teureren Modellen der italienischen Firma Cavagna Group, deutscher GOK, amerikanischer Fisher ist die zweite Stufe des Reglers auch mit einer Einstellschraube ausgestattet.

Auf dem Markt werden Reduzierstücke für Gastanks vorgestellt, bei denen eine Bedieneinheit in eine Kombination von zwei Reduzierstufen eingreift. Ausgestattet mit den gleichen Steuerungs- und Sicherheitssystemen liefert er einen Ausgangsdruck von 37-50 mbar.
Beide Stufen des Hochdruckreglers können separat angewählt werden, dann kann der komplette Stufensatz vom Benutzer unabhängig ausgewählt werden. In diesem Fall haben Gasreduziergeräte, die an das komplexe Ventil angeschlossen sind, immer eine Druckeinstellschraube, und die zweite Stufe kann entweder mit einer Schraube oder ohne Schraube ausgeführt werden.
Beliebte variable Getriebe der zweiten Stufe sind Geräte der Cavagna Group, Typ 992, 998, 998-4.
Die erste Stufe der Druckregelung erfolgt am Gasdampf-Probenahmeventil über ein eingebautes Manometer. Dann gelangt das Gas in die Getriebekammern. Wenn sie keine Steuergeräte enthalten, Druckanzeige direkt an der Steckdose montiert.
Bei fast allen Gastank-Reduzierstücken wird der Ausgangsdruck mit einer Schraube eingestellt. Die Einstellschraube wird mit einem Schraubenschlüssel durch das Loch unter der abnehmbaren Getriebeabdeckung gedreht.
Drehungen im Uhrzeigersinn erhöhen den Ausgangsdruck, Drehungen gegenläufig verringern.

Neben dem Manometer und der Schraube hält das Sicherheitsventil den optimalen Zustand der Anlage. Wenn der Druck in den Kammern über die Norm steigt, erfolgt eine Notableitung von Gas in die Atmosphäre
Am Auslass des Tanks, nach dem Gas-Dampf-Phasen-Extraktionsventil, tritt die Substanz in die erste Stufe ein Druckminderer, der Stabilisator wandelt je nach Modell Hochdruck im Bereich von 0,2 bis 4 bar um Geräte.
Die zweite Stufe reduziert den stabilen Druck, der für den Betrieb der angeschlossenen Geräte erforderlich ist, gleich 10-200 mbar.
Anleitung zum Austausch des Reglers
Zweistufige Getriebe werden mit einem Gewindefitting und einer Überwurfmutter an das Dampfphasenabzugsventil angeschlossen. Die Gewindeart am Eingang des Reduzierstücks hängt von der Gewindeart am Ausgang des Ventils ab.
Wurde die Art der Verbindung beim Kauf nicht berücksichtigt, wird ein entsprechender Adapter benötigt. Verbinden des Geräts mit Gasschlauch, erfolgt über einen Gewindeabgang am Getriebe mit Adapter oder Überwurfmutter.
Zum Austausch der Stabilisierungsvorrichtung ist ein Gasschrauber erforderlich. Ist die Verbindung verrostet, werden zum Ausbau des Getriebes zwei verstellbare Gasschrauber benötigt.

Der Austausch oder die Reparatur des Gasminderers wird häufiger im Winter durchgeführt, wenn das gebildete Kondensat an der Verbindungsstelle von Ventil und Minderer gefriert. Um solche Störungen zu vermeiden, muss bei der Installation des Gassystems eine elektrische Heizung vorgesehen werden.
Für den Austausch des Gasreglers ist folgender Arbeitsablauf durchzuführen:
- Schließen Sie die Gaszufuhr mit dem Ventil, das sich am Ablassventil für die Gasdampfphase befindet.
- Schrauben Sie den Metallschlauch ab.
- Lösen Sie die Überwurfmutter, die das Ventil und den Stabilisator verbindet.
- Getriebe mit Verbindungsschlauch ausbauen.
- Wenn der Stabilisator nicht repariert werden kann, muss der Balgschlauch verdreht werden.
- Nachdem Sie Eis entfernt, den Regler repariert oder ausgetauscht haben, schrauben Sie den Regler mit einer Mutter an das komplexe Ventil.
- Wenn das Gerät von der Versorgungsleitung getrennt wurde, ist es notwendig, den Gasschlauch nach und nach zuerst an das Reduzierstück, dann an die Leitung anzuschließen.
- Nachdem Sie die Anschlüsse befestigt haben, können Sie die Gasversorgung einschalten.
Beim Starten des Brennstoffs in die Anlage nach dem Austausch der Armaturen muss der Ausgangsdruck überprüft werden, er muss innerhalb der zulässigen Grenzen liegen und für den Betrieb des Heizgeräts, Ofens oder Kessels geeignet sein.
Bei korrekter Installation und normalen Betriebsbedingungen hält der Regler in der Regel mindestens 10 Jahre.

Für eine hochfeste Gewindeabdichtung wird empfohlen, blaues anaerobes Dichtmittel zu verwenden. Das Material sollte aufgrund der verlängerten Aushärtezeit nicht bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, aber wenn die Fugen im Sommer behandelt werden, können sie zu 100% abgedichtet werden.
Probleme mit dem Stabilisator können Sie mit einem Füllstandsmesser und einem Manometer am Tank diagnostizieren. Wenn die Geräte zeigen, dass genügend Gas vorhanden ist, es aber zu Netzausfällen kommt, ist eine der Getriebestörungen schuld.
In diesem Fall kann das Gerät zerlegt und getrocknet werden. Dies wird helfen, das Problem zu lösen, aber vorübergehend. Wenn Sie ein neues Getriebe einbauen und das Gerät vor Feuchtigkeit schützen, können Sie Unterbrechungen im System vergessen.
Um mögliche Probleme mit dem Reduzierstück in Zukunft zu vermeiden, ist es auch wichtig, auf die korrekte Installation des Gasspeichers auf der Baustelle zu achten. Sie können lesen, wie Sie es richtig machen. hier.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
So wird das Getriebe mit einem Differenzdruckmanometer eingestellt:
Dieses Video zeigt, wie Sie das minimale Einfrieren des Kondensats im Regler vermeiden:
Wie das Getriebe ausgebaut, zerlegt und gereinigt sowie vor Überflutung / Einfrieren geschützt wird, wird im folgenden Video erläutert:
Ein Druckminderer für einen Gasbehälter reduziert den Dampfdruck von blauem Kraftstoff und behält seinen stabilen Wert im Engineering-Netzwerk. Jeder Regler ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das bei einem gefährlich hohen Kraftstoffausgangsdruck aus dem Sicherheitskreis überschüssiges Gas ablässt.
Daher ist das Getriebe der Hauptmechanismus zur Vermeidung von Notfällen in einem autonomen Gasversorgungssystem.
Im Störungsfall müssen Sie wissen, wie das Gerät funktioniert und wie Sie das unbrauchbare Gerät austauschen. Daher werden die Regeln für den Austausch des Getriebes sicherlich für Besitzer von Privathäusern nützlich sein, die ihre Häuser aus einem Gastank vergast haben.
Wenn Sie installieren mussten, wechseln Sie den Gasregler oder regulieren Sie den Gasdruck in einem autonomen System. Wenn Sie Feinheiten und Nuancen kennen, die beim Austausch des Stabilisators auftreten, teilen Sie Ihre Erfahrungen und aktuellen Fotos unbedingt im folgenden Block mit den Lesern.