So entfernen Sie eine Küchenhaube zum Reinigen und Reparieren richtig

click fraud protection

In der Küche stellt sich ab und zu eine Frage zur Reparatur und vorbeugenden Reinigung der Haube. Obwohl viele den Betrieb des Gerätes nicht bemerken, hängt die Luftqualität direkt davon ab. Die Haube erfüllt die Funktion eines Ordnungshüters: Sie beseitigt unangenehme Gerüche, Rauch, macht den Raum sauber. Dies ist ein zuverlässiges Haushaltsgerät, das während des Betriebs stark verschmutzt, was seine Leistung beeinträchtigt. Und wie bei jedem Mechanismus nicht oft, aber trotzdem bricht er zusammen. Es ist durchaus möglich, die Arbeit zu erledigen, aber dafür müssen Sie zuerst herausfinden, wie die Haube in der Küche entfernt wird.

Tipps zur Bedienung der Haube

Typische Störungsursachen

Selbst die sorgfältigste Einstellung dazu und die am meisten beworbene Marke können den unterbrechungsfreien Betrieb der Geräte nicht garantieren. Bei ständigem Gebrauch kann jedes hochwertige Gerät einen Funktionsausfall verursachen. Das Auftreten von Problemen erfordert eine Reparatur, die manchmal ohne die Hilfe von Meistern selbst durchgeführt werden kann. Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie sich mit den häufigsten Störungen dieser Technik vertraut machen.

instagram viewer

Beachtung! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können es kennenlernen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

Die Haube kommt mit der Luftreinigung nicht zurecht

In diesem Fall beginnt das Gerät deutlich lauter zu rauschen als sonst, der Stromzähler dreht sich noch schneller. Im Umluftmechanismus steigen die Wellenlamellen, durch die die Luft entweicht, praktisch nicht mehr auf. Es gibt mehrere Gründe: Probleme mit dem Lüftungssystem im Haus oder eine Fehlfunktion im Inneren des Mechanismus. Zunächst sollten Sie:

  • Prüfen Sie den Zug des Abluftkanals und der Haube selbst. Dazu benötigen Sie ein normales A4-Blatt, das an das Lüftungsloch gebracht wird. Wenn mit dem Schub alles in Ordnung ist, wird das Blech vom Luftstrom gehalten, fällt es jedoch, gibt es keinen Schub. In diesem Fall müssen Sie sich an die Versorgungsunternehmen wenden, die für die Reinigung der Lüftung im Haus verantwortlich sind, oder dies selbst tun.
  • Sehen Sie, wie verschmutzt die Luftfilter im Inneren sind, sowie Aluminium- oder Edelstahlgitter außen, durch die Luft eindringt. Bei Bedarf reinigen oder ersetzen (falls es sich um einen Aktivkohlefilter handelt).
  • Eine weitere wahrscheinliche Ursache ist ein defekter Lüfterflügel. Der Ausfall wird beseitigt, indem die Haube demontiert, die Kunststoffmutter, die das Gerät sichert, entfernt und der Mechanismus ausgetauscht wird.
Zwangsabsaugung Funktionsprinzip

Lüfter macht zu viel Lärm

Der Lüfter macht in den meisten Fällen Geräusche durch verschmutzte Filter oder die Lüfterbox selbst. Auch Besitzer billiger chinesischer Geräte stehen oft vor diesem Problem. In diesem Fall ist die einzig richtige Entscheidung der Kauf eines höherwertigen Modells. Die folgenden Maßnahmen helfen, den Geräuschpegel während des Betriebs zu reduzieren:

  • Überprüfen Sie die Befestigung des Geräts an der Küchenzeile und an der Wand. Das Gerät macht Geräusche, wenn auch nur ein kleiner Spalt vorhanden ist. Es reicht aus, die Befestigungselemente festzuziehen und das Problem ist gelöst.
  • Stellen Sie sicher, dass der Luftauslass ordnungsgemäß funktioniert.
Lüfterabdeckung

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = LAO5KDV6b_I

Die Haube lässt sich nicht einschalten, während die eingebaute Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist

Bei diesen Pannen können Reparaturen von einer Person mit minimalen Kenntnissen der Elektrotechnik durchgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten ein. In einigen Fällen muss der Motor ausgetauscht werden, was ein Drittel oder ein Viertel der Haube selbst kosten kann.

Es ist sehr wichtig, das Gerät vor Beginn der Arbeiten vom Netz zu trennen. Dann sollten Sie Folgendes tun:

  • Sicherungen prüfen. Sie sind von mehreren Arten. Die erste, Glaselektrik, schützt Geräte vor Überspannungen im Netz. In einigen Fällen ist es nicht erforderlich, die Haube zu demontieren, da sie sich an der Seite der Anschlussdose befindet. Das Schutzelement ist meistens Einweg, es reicht aus, es zu ersetzen.

Es gibt auch Thermosicherungen, um den Motor vor Überhitzung zu schützen. Bei einem schlecht funktionierenden Lüfter steigt die Temperatur im Inneren des Geräts und zerstört die Kontakte, wodurch der Motor gestoppt wird. Die Einwegsicherung wird entfernt und durch eine neue ersetzt.

  • Messen Sie mit einem Multimeter-Tester den Widerstand und klingeln Sie den gesamten Stromkreis: Schalter, Sicherung, Kondensator, Motorwicklung. Der aufgequollene Kondensator wird sofort ersetzt. Es ist recht einfach, einen offenen Stromkreis zu finden - die geschmolzenen Abschnitte der Wicklung sind ebenso sichtbar wie die versiegelten Abschnitte. Im ersten Fall kann die Wicklung manuell durch Reinigen mit einem Messer aufgewickelt werden, im zweiten Fall können die Lücken nachgelötet werden. Liegen die Brüche an einer unzugänglichen Stelle, sollte die Wicklung bis zum Bruch aufgeschraubt werden.
Auspuffmotorwicklung

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = 7c00mkWO-9Q

Der Motor ist laut, läuft aber nicht

Dies liegt oft am Motorkeil. Um es zu beseitigen, entfernen Sie zuerst die Schutzbox vom Mechanismus. Es wird oft mit wenigen Schrauben oder einer speziellen Montageplatte befestigt. Das Gleitlager, die Welle sowie die hinteren und vorderen Nabensitze demontieren, reinigen und schmieren.

Am besten mit Fett für Autobremssysteme schmieren - es ist am besten für schnelllaufende Motoren geeignet. Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, Motor manuell durchdrehen. Stellen Sie sicher, dass die Struktur richtig montiert ist.

Lüfterschmierstoff

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = K1S7NNoP854 & t = 1s

In einigen Fällen muss die Motordichtung ausgetauscht werden.

Geschwindigkeit nicht wechseln

Dieses Problem tritt am häufigsten bei Schiebereglern oder Drucktastengeräten auf. Wenn die Geschwindigkeit in der Sensorvorrichtung nicht funktioniert, ist die Panne in diesem Fall schwieriger und besteht darin, die gesamte Steuereinheit der Elektronikplatine zu ersetzen. Aber in den ersten Fällen ist es einfacher - höchstwahrscheinlich sind sie oxidiert. Um dies zu überprüfen, werden die Drähte direkt unter Umgehung des Schalters angeschlossen und die Haube eingeschaltet.

Tastensteuerung

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = rLg2Al5Xwm4

Entfernen Sie die Schutzabdeckung, um sicherzustellen, dass die Schalter funktionieren. Wenn das Element verschlissen ist, ist ein Austausch erforderlich. Der Schiebehebel ist leicht zu demontieren und zu reinigen. Manchmal brennt der gemeinsame Kontakt zum Motor durch. Um den bereits reparierten Kontakt zu verstärken, wird ein zusätzlicher abisolierter Draht daran angelötet.

Spotbeleuchtung der Haube leuchtet nicht

Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung anliegt, überprüfen Sie die Unversehrtheit von Stecker und Kabel, ob es ausgefranste Stellen, Brüche, Schmelzen gibt. Die Lampe selbst kann mit einem Multimeter überprüft werden.

Wir überprüfen die Lampe mit einem Multimeter

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = rLg2Al5Xwm4

Wenn das Gerät weiterhin funktioniert und das Problem nur am Licht liegt, ersetzen Sie einfach die Glühbirne und denken Sie daran, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Fast jeder Mensch kann mit dieser Fehlfunktion fertig werden. Entfernen Sie den Lichtfilter und das Schutzgitter, um den Zugang zur Beleuchtung zu ermöglichen.

Der Bruch kann auch in der Steckdose selbst, im Schalter oder in der Anschlussleitung liegen. Bestimmen Sie das Problem mit einem Tester und beheben Sie das Problem.

Absaugvorrichtung

Bevor Sie die Dunstabzugshaube in der Küche waschen und demontieren, sollten Sie sich mit ihren Konstruktionsmerkmalen vertraut machen. Unter allen Haushaltsgeräten zeichnen sich diese Mechanismen durch das einfachste Design aus. Jede Dunstabzugshaube besteht aus Standardkomponenten:

  • Motor - ist für die Regulierung der Stärke des Luftstroms verantwortlich. Oft mit Schrauben an einem speziellen Flansch befestigt.
  • Ein Ventilator ist ein Element, das für den Luftaustausch sorgt. Verbindet mit dem Motor.
  • Filter - Reinigungspads, die andere Teile vor Schmutz, Staub und Fett schützen und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern. Filter können sein: Kunststoff, Aluminium, Kohlenstoff, Keramik, Absorption, Glasfaser, Edelstahl.
  • Beleuchtungselemente.
  • Geschwindigkeitsschaltschema: Schieberegler, Taster oder Sensor.
Lüftermotor

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = LAO5KDV6b_I

Das Gerät selbst zu reparieren ist eine leichte Aufgabe für diejenigen, die die Konstruktionsmerkmale verstehen. Die Hauptsache ist, die Ursache für den Ausfall zu finden.

Wir demontieren die Dunstabzugshaube

Die Notwendigkeit, die Haube zu entfernen, kann nicht nur aufgrund von Betriebsproblemen entstehen. Der Filter und das Gerät sollten regelmäßig gereinigt werden. Für den Durchschnittsverbraucher dauert das Zerlegen und Zerlegen der Haube nicht viel Zeit. Die Hersteller haben alles getan, um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

  • Vor der Demontage der Haube muss diese vom Stromnetz getrennt werden.
  • Lesen Sie beim Zerlegen der Dunstabzugshaube in der Küche die Anweisungen erneut, da jedes Modell seine eigenen Eigenschaften haben kann.
  • Entfernen Sie die Filtergitter an der Bodenplatte, indem Sie die Riegel (Clips) verschieben.
  • Trennen Sie die Stecker der Glühbirne.
  • Lüfter ausbauen: Laufrad vom Stopfen abschrauben und vom Motor lösen. Manchmal gibt es einen Federclip oder eine andere Befestigung im Design.
  • Als letztes entfernen Sie die Steuerplatine und den Motor (es können zwei davon sein).
Die Haube analysieren

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = tiDU69oE6mg

So sieht die Demontage der Haube aus. Es gibt Modelle, die noch einfacher zu zerlegen sind, da sie aus voneinander unabhängigen Blöcken bestehen. Um beispielsweise den Motor zu entfernen, ist es überhaupt nicht erforderlich, die Hintergrundbeleuchtungseinheit zu entfernen.

Wir zerlegen das Gerät zum Waschen

Damit das Gerät mit voller Kapazität funktioniert, muss es regelmäßig gereinigt werden. An den Filterelementen sammelt sich während des Betriebs hartnäckiges Fett an. Außerdem kann ein verschmutzter Filter einen Brand oder Motorschaden verursachen.

Auf dem Markt gibt es heute eine Technik der neuesten Generation, bei der Sensoren den Reinigungsbedarf signalisieren. Wenn Sie nicht über das fortschrittlichste Modell verfügen, sollten Sie das Gerät monatlich waschen. Daher müssen alle Benutzer wissen, wie die Haube zerlegt wird, um sie zu reinigen.

  • Studieren Sie die Konstruktionsmerkmale des Modells und finden Sie seine zusammenklappbaren Elemente im Diagramm.
  • Trennen Sie die Haube vom Netz, bevor Sie die Haube zerlegen und reinigen.
  • Der obere Teil des Gehäuses wird entfernt, der mit Schrauben oder Klemmen befestigt wird.
  • In einigen Fällen reicht es aus, das Luftgitter zu entfernen, das den Innenreiniger schützt. Meistens wird es auf speziellen Riegeln installiert.
  • Die restlichen zusammenklappbaren Teile sind ebenfalls abnehmbar. Sie sollten in warmem Seifenwasser eingeweicht werden, um das Fett aufzulösen.
  • Ein verschmutzter Filter wird entfernt.
Abluftfilter aus Aluminium

Bild entnommen aus https://www.youtube.com/watch? v = LAO5KDV6b_I

Es ist nicht einfach, die Haube von Fett und Schmutz zu reinigen, dazu empfehlen wir eine Reihe von Hilfsmitteln:

 eine Lösung auf Basis von Waschseife und Soda;

 Geschirrspülmittel;

 Fettlöser;

 Ammoniak;

 Weiße;

 Waschmittel;

 Essig;

Zitrone.

Wie Sie sehen, ist es nicht so schwierig, die Haube zu reinigen und zu demontieren. Wenn jedes Teil gewaschen und das Äußere des Geräts gereinigt ist, können Sie es wieder zusammenbauen.

Installations- und Bedienungstipps

Durch die Einhaltung der Vorschriften und Vorschriften für die Installation und den Betrieb der Dunstabzugshaube können Sie Funktionsstörungen vermeiden. Experten empfehlen, sich an eine Reihe von Kernpunkten zu halten:

  1. Eine korrekt durchgeführte Installation des Geräts bewahrt die Integrität der Verbindung von Drähten und Wellen, verhindert das Brechen von Kontakten und reduziert den Geräuschpegel.
  2. Rechtzeitiges Reinigen und Austauschen von Filtern, Sieben und Gittern erhöht die Lebensdauer des Motors und spart Energieverbrauch.
  3. Einhaltung der Vorschriften bei der Installation. Das Gerät sollte sich direkt über dem Herd befinden: zulässig 65-75 cm vom Elektroherd und 75-85 cm vom Gasherd. Bei einer Installation unterhalb dieses Niveaus überhitzen die Strukturelemente des Geräts, wodurch sie sich verformen. Wenn der Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube zu groß ist, verringert sich die Effizienz.
  4. Berücksichtigen Sie einen zusätzlichen Schutz gegen Überspannungen im Netz. Dazu wird ein Stabilisator oder ein Schutzrelais verbaut.
  5. Die Haube sollte mit minimaler Geschwindigkeit starten. Bei Ausstattung mit Handschalter sollte die Geschwindigkeit geregelt werden. Das sofortige Einschalten des Geräts mit maximaler Leistung führt häufig zu einer erhöhten Belastung des Elektromotors und seinem Ausfall.
  6. Rechtzeitige Pflege der Filterelemente. Bei ständigem Betrieb der Haube verstopfen sie schnell, was die Luftdurchlässigkeit beeinträchtigt. Es ist wichtig, alle Verschmutzungen von außen mit sanften Reinigungsmitteln zu entfernen. Verschmutzte Filter sind oft der Grund für einen ineffektiven Betrieb. Reinigen Sie das Netz mindestens monatlich. Fettabscheider, einmal alle 3-6 Monate - Kohle. Moderne, teure Haubenmodelle sind mit hochfunktionellen Kohlefiltern ausgestattet, deren Lebensdauer etwa 2 Jahre beträgt.
  7. Stellen Sie sicher, dass das Gebläse bei laufendem Brenner nicht eingeschaltet ist und kein Geschirr darauf steht. Aufgrund der hohen Temperatur kann sich das Bedienfeld verformen.
  8. Einige Minuten bevor das Kochfeld zu arbeiten beginnt, müssen Sie die Dunstabzugshaube einschalten. Beeilen Sie sich nach dem Kochen nicht, das Gerät auszuschalten, sondern lassen Sie das Gerät weitere 10 Minuten lang arbeiten.
Abstand vom Herd zur Haube

Wenn Sie alle Empfehlungen für den Betrieb der Haube kennen und beachten, können Sie nicht nur Ausfälle vermeiden, sondern auch deren Lebensdauer verlängern. Wenn Sie dies nicht vermeiden können, versuchen Sie, das Problem selbst zu beheben. In Fällen, in denen es absolut keine Erfahrung mit der Reparatur von Elektrogeräten gibt, ist es ratsam, Hilfe von Fachleuten zu suchen.

Ersetzen Sie die Manschette der Waschmaschine selbst

Ersetzen Sie die Manschette der Waschmaschine selbstReparatur Von

Inhalt: Mögliche Ursachen für eine Funktionsstörung in Betracht ziehen Demontieren der ersten Manschette Demontieren der internen( zweiten) Manschette Einlegen eines neuen Gu...

Weiterlesen
Die Waschmaschine wechselt nicht in den Spülmodus

Die Waschmaschine wechselt nicht in den SpülmodusReparatur Von

Inhalt: Die Waschmaschine rumpelt stark unter der Wäsche Die Waschmaschine ist "eingefroren" und geht nicht in den Spülmodus. Die Waschmaschine spült nicht und drückt nicht. Mode...

Weiterlesen
8 Materialien zur Fertigstellung des Bodens im Flur

8 Materialien zur Fertigstellung des Bodens im FlurReparatur Von

Inhalt №1.Linoleum №2.Keramikfliese №3.Feinsteinzeug №4.Laminat №5.Parkettbrett №6.Teppich №7.Goldene Fliese №8.Selbstnivellierender Boden Abschließend ...

Weiterlesen
Instagram story viewer