So wählen Sie Linoleum für die Küche: Tipps für die Auswahl und das Styling

click fraud protection

Linoleum, allen bekannt, ist vielfältig. Typen, GOSTs, Klassen - wie findet man das heraus? Es ist einfacher, nach einem virtuellen Ausflug zwischen den hellen Brötchen einen Bodenbelag für die Küche zu wählen. Wie Sie das richtige Qualitätslinoleum für die Küche auswählen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Moderne Küchen mit Linoleum

Sorten von Linoleum

Am einfachsten entscheidet ein Piktogramm mit Symbolen von Menschen und Häusern auf einem Untergrund. Je größer das Haus, desto höher die Verschleißfestigkeitsklasse. Industrielle sind mit einer Werkstatt unter dem Rohr gekennzeichnet. Für die Küche wählen wir diejenigen Brötchen, auf denen sich ein einstöckiges Haus befindet, dh der 22. oder 23. Klasse. Wobei auch die Ikone mit Hochhaus geeignet ist. Dies sind die Klassen: 31–34. Sie sind teurer. Entwickelt für Büros, Boutiquen, Geschäfte - an Orten mit starkem Verkehr.

Beachtung! Auf unserer Website verdient Küchendesigner. Sie können es kennenlernen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

instagram viewer
Sorten von Linoleum

Klasse

Intensität

verwenden

Beschreibung

Region

Anwendung

22, 23

Niedrig

Garantiert

umweltfreundlich

Räume

Küchen,

Flure

31, 32, 33, 34

Durchschnitt

Boutiquen,

die Geschäfte,

Hotels

41, 42, 43, 44

Niedrig Mittel Hoch

Bedingt umweltfreundlich

Werkstätten,

untergeordnet

Firmengelände

Klasse 21 kann im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Speisekammer platziert werden. Es gibt Beschichtungen der Klasse 1 - zum Beispiel einlagige Angelmatten. Die Icons sind für Kunden gemacht. Die vollständige Produktbeschreibung enthält nur ein Zertifikat. Russische Hersteller halten sich an GOST, aber manchmal kommen sie mit eigenen Spezifikationen. Ausländische Lieferanten kennzeichnen die Einhaltung der EN 649 - der Skala für Verschleißfestigkeit und Schrumpfung.

F - geringe Verschleißfestigkeit

Dickenschrumpfung 0,3-0,6 mm

M - mittel

0.15–0.3

P - hoch

0,08–0,15

T - sehr hoch

Weniger als 0,08 mm

Das heißt, fortgeschrittene Firmen garantieren eine Rückkehr vom komprimierten Zustand zur ursprünglichen Dicke.

Vielzahl von Linoleum

GOST widerspricht nicht der EN 649. Es beinhaltet die Herstellung von Bodenbelägen mit einer Unterteilung in 6 Typen - je nach Herstellungsmethode:

  • VK - Rollkalander ohne vordere Schutzschicht;
  • VKP - dasselbe mit einer vorderen Schutzschicht aus Polyvinylchlorid-Folie;
  • EK - Extrusion ohne schützende Frontschicht;
  • EKP - dasselbe mit einer vorderen Schutzschicht aus Polyvinylchlorid-Folie;
  • PRZ - eine gedruckte Beschichtung, die durch eine transparente Polyvinylchloridschicht geschützt ist;
  • PRP - kontaktbeschichtet mit einer vorderen Schutzschicht aus Polyvinylchlorid-Folie.

Als Ergebnis ist GOST härter. Importiert nach EU-Standards hergestellt. Inland - nach internen Produktionsspezifikationen, GOST, plus den gleichen EU-Standards. TU (TU-Anforderungen gelten nur innerhalb des Unternehmens) können ein schönes Erscheinungsbild von allem schaffen. Aber wenn GOST + EU - dann ist die Qualität garantiert.

Arten von Linoleum

GOST sagt: „Linoleum sollte ein- und mehrfarbig (marmorartig oder mit gedrucktem Muster) mit glatter oder geprägter Vorderseite." Die Kennzeichnung PVC-PRP bedeutet beispielsweise, dass Polyvinylchlorid-Linoleum durch kontaktbeschichtete Weg. Die Extrusion ist leicht an der Marmorstruktur zu erkennen. Die Schichtung wird oft mit einer Folie abgedeckt, die Prägung ist der erste Punkt, d.h. VC.

Natürlich

Natürliche werden zusammenfassend als Marmoleums (von italienischem marmo - Marmor) bezeichnet. Erhältlich in Rollen und Platten. Die Komponenten sind seit der Erfindung unverändert geblieben:

  • Rinde eines Korkeichenbaums;
  • Holzmehl;
  • Marmor, Kalkpulver;
  • Tonfarbstoffe (Ocker), Eisenoxidfarbstoffe (Rotblei);
  • Bindemittel - Leinsamen, Oliven, Palmöl,
  • Jutegewebe - Verstärkungsbasis;
  • Gummi, Bienenwachs - Weichmacher.
Natürliches Linoleum in der Küche

Russland war vorrevolutionär führend in der Herstellung von Marmoleums. Die Fabriken befanden sich in Odessa und Riga. Vor dem Krieg wurde Deutschland zum Zentrum des Linoleums. „Perserteppiche, die man nicht ausklopfen muss“ waren gelb, grünlich, braun. Der Name entsprach - es wurde eine Zeichnung a la Persien aufgetragen.

Moderne Marmoleum-Kompositionen sind selten getönt. Die Struktur der Krümel erinnert an Marmor. Es ist überfüllt, oben auf dem warmen Hintergrund wird die Struktur aus Holz, Stein, Keramik hinzugefügt (das Ergebnis des zusätzlichen Walzens). Leicht zu erkennen durch das Futternetz aus Jute, Flachs, Hanf. Marmoleums sind teuer, aber 100 % umweltfreundlich. Für die Küche geeignet, da sie Kräften von 16 MPa (160kg/cm) standhalten, verrutschen verhindern, nicht ausschwitzen unangenehme Gerüche, langlebig - ab 7 Jahren Lebensdauer, zusätzlich - antimykotische Wirkung auf Base.

Marmoleum in der Küche

Letztere Qualität ist besonders für Allergiker wichtig. In Zeiten des Ölbooms waren Naturlacke rar auf dem Markt. Als Bindemittel wurden Phenol und Diethylether verwendet. Ergänzungen, die derzeit verboten sind, aber auf den Überresten von Lagerhallen von TU-Produktionen zu finden sind. Eine wichtige Eigenschaft von Marmoleums ist die Dielektrizität.

Künstlich

Synthetisch heißt nicht schlecht. Tiefverarbeitung von Erdölprodukten, Einführung der Produktion von inerten Materialien: Polyvinylchlorid (PVC), Polyvinylacetat (PVA), Alkydharze, Nitrozellulose, Polyester, Polyester, Bitumen – ein Faktor, der die Natur vorantreibt vom Markt. Synthetik enthält nicht die Ausgangsstoffe "linum" (Flachs) & "leum" (Öl).

Künstliches Linoleum in der Küche

Aber das Material hat neue nützliche Eigenschaften: die Fähigkeit, sich zu einer engen Rolle aufzurollen, niedriger Preis, reiche Farbpalette, Musterstabilität unter einer spiegelnden PU-Folie.

Künstliches Linoleum ist unterteilt in:

  • einlagig (homogen),
  • heterogen (mehrschichtig).

Schichtung verbessert die Standzeit des Basisschaums. In der Regel handelt es sich um PVC.

Je nach Material der Hauptbeschichtungsschicht synth. Beschichtungen werden unterteilt in:

PVC

Unter ihnen: einschichtig (collandrovy). Läuft unter Druck. Die Oberflächenhärte wird durch Extrusion erhalten.

Vielschichtig. Heterogenes PVC ähnelt einem Schichtkuchen: Auf der Oberseite befindet sich eine Polyurethanfolie (von 0,07 bis 0,8 mm), die das Ausbleichen von Pigmenten, Feuchtigkeitsaufnahme und aggressive Stoffe verhindert. Die zweite Schicht ist Farbe, die dritte ist eine farbige Basis aus dem gleichen getönten PVC.

PVC-Linoleum

Das Glasfasergewebe ist zwischen der zweiten Schicht und der Basisschicht (Protektor) versteckt. Es gibt insgesamt 4 Schichten, von denen 2 schwer zu erkennen sind. Aber sie sind enthalten - was die "Küchenklasse" braucht.

Colland PVC-Beschichtungen können ein verstärkendes Substrat haben. Es besteht aus Polyester. Es sieht aus wie ein Flanell. Es wird oft als Bodendämmung präsentiert, was sinnvoll ist. Der Hauptzweck des Polyesterfutters ist jedoch die Verstärkung. Der zweite Zweck ist die Rauschunterdrückung. Die Wärmedämmung ist wirksam, was besonders für einen Betonsockel wichtig ist.

Gummi

Gummi-Linoleum gehört zur facettenreichen Gruppe der bituminösen Beschichtungen. Enthält vergessene Metlakh-Fliesen, stoßdämpfende Garagen, Sportbahnen, Verbundfliesen, bei denen die Kante nach dem "Lego-Prinzip" bearbeitet ist, Teppiche mit Gummiunterlage, Garten Spuren. Der zweite Name ist Relin (Gummi + LINOLEUM). Die Dicke ist unterschiedlich. Für die Küche eignen sich Rollen oder Fliesen bis 8 mm Dicke.

Gummi Linoleum

Spezielle Additive reduzieren die Verdunstung von Benzol aus der Unterfütterung auf ein Minimum. Relin ist mit Kunststoffen am engsten verwandt: Die Gummimasse ist mit farbigen Kunststoffchips gefüllt. Die Sicherheit von Relin wird durch die Tatsache belegt, dass es bei der Dekoration von Operationssälen, für Vorschuleinrichtungen, Ausstellungszentren und Handelshallen verwendet wird. Ruhiger Lauf, federnder Kraftausgleich, exquisite dekorative Wirkung. Diese Qualitäten haben den "Gummimatten" von gestern neuen Auftrieb gegeben. Die besten Designs: geprägte "Münze", karierte Prägung. Linoleum-Relin hat eine PVC-Beschichtung - wie die meisten Linoleum-Familien. Relin ist für die Küche geeignet.

Nitrozellulose

Colloqueiline (Nitrozellulose)-Böden zeichnen sich durch ihren unglaublichen Glanz und ihre satten Farben aus. Die Schicht ist dünn, kein Futter. Hochentzündlich. Auf die Umweltfreundlichkeit des Materials wird hingewiesen. Seit der Erfindung der Nitrozellulose (1832) ist ihre Zusammensetzung gleich - Stärke, Holzzellulose. Aber Aceton ist an der Herstellung beteiligt. Der restliche Fabrikgeruch ist hörbar, verfliegt aber schnell. Hübsch, aber für die Küche kaum geeignet.

Nitrozellulose-Linoleum

Alkyd

Alkyde sind Polyesterpolymere, einer der frühesten Fortschritte in der Polymerisation. Polyester als Bindemittel ist schädlich, es wird überall aus der Produktion genommen. Der Extrusionsprozess bei t 90 Grad macht Alkyde zu sicheren, aber mit einem charakteristischen „Geruch“ Materialien. Die Beschichtung ist aufgrund ihrer geringen Kosten weit verbreitet. In Bussen, Zügen zu finden: Der Preis stimmt mit der unglaublichen Haltbarkeit überein - etwa 40 Jahre im Dienst. Alkydharze (Polyester) binden alle Arten von Abfällen aus der chemischen Industrie (z.B. n. Mehrwertsteuer). Um Zerbrechlichkeit zu vermeiden, ist die Schicht mit einem Polyesternetz verstärkt.

Alkyd-Linoleum

Es ist unwahrscheinlich, dass Alkydböden Kindern, Haustieren, Vögeln und Erwachsenen mit Atemwegserkrankungen gefallen. In der Küche sind solche Alkydprodukte geeignet, aber wenn der "Arzt es erlaubt". Mit TU gekennzeichnete Rollen sind meistens Alkyd.

Unter Berücksichtigung von Gesundheit und Komfort vergeben wir 5 Sterne für natürliches PVC, 4 Sterne für mehrschichtiges PVC, 3 Sterne für Relin und 2 Sterne für einschichtiges extrudiertes PVC. Die anderen teilen Null und Eins. Der Preisfaktor in der Zeile ist direkt proportional.

Auswahl: Klassifizierung nach Anwendung

Warum nicht der Versuchung nachgeben, etwas noch Teureres, aber Zuverlässiges mit einer Lebensdauer von bis zu 40 Jahren in die Hand zu nehmen? Die Klasse der öffentlichen und häuslichen Zwecke ist mittelmäßig, hier und da akzeptabel und verdient Aufmerksamkeit.

Bei der Erstellung einer Substanz für die Schicht führt der Hersteller Tests durch und überprüft die Eigenschaften mit Analoga von Mitbewerbern. Das heißt, jemand hat schon für den Verbraucher gedacht.

Linoleum in der Küche

Der GOST-Klassifikator unterteilt die Etagen klar in:

  • Produktion,
  • Wohn,
  • öffentlich,
  • Verwaltung und Haushalt.

Mögliche Küchenausführungen umfassen die letzten drei Spezifikationen. Zitat: „... aus Polyvinylchlorid auf Gewebeunterlage, ein- und mehrlagig ohne Unterlage, auf wärme- und schalldämmender Unterlage, aus Alkyd, reliniert, auf Basis synthetischer Fasern... muss die Anforderungen von GOST 7251-77, GOST 19247-73, GOST. erfüllen 14632-79”.

Welche ist die richtige Wahl - Haushalt oder Gewerbe? Technische Eigenschaften

Kommerziell ist teurer, aber besser in Bezug auf die Verschleißfestigkeit. Semi-kommerziell nimmt einen Zwischenwert ein. Dieser Faktor spiegelt sich in der Tabelle der technischen Eigenschaften wider:

Indikatoren

Inländisch

Semi-kommerziell

Werbung

Last

 1,25... 2,25 kg / m2

1,6... 2,5 kg / m2

2,7... 2,8 kg / m2

Dicke

0,15... 3 mm

keine Begrenzung

keine Begrenzung

Wärmeleitfähigkeit

0,018... 0,035 W / m K

keine Begrenzung

keine Begrenzung

Schallabsorption

13... 18 dB

12... 16 dB

6... 10 dB

Wasseraufnahme

 weniger als 1%

Schwindung

 weniger als 0,2 mm/m²

nicht mehr als 0,1 mm / m

nicht mehr als 0,02... 0,1 mm / m

Preis

3,5... 10 € / m2

 5,5... 15 € / m2

10... 40 € / m2

Die Tabelle zeigt, dass die Anforderungen an Haushaltsgeräte viel stärker reguliert sind als andere.

Typen und Größen

Nach allen TU-, EU-Anforderungen, GOST, sollte langlebiges Haushaltslinoleum mehrfarbig sein, leicht auf einen Stab mit einem Durchmesser von Ø45 mm ohne Risse gewickelt werden (für Semi- und Commercial - Ø10), die Elastizität und damit Lebensdauer garantiert: die erste - ab 2 Jahren, die zweite - ab 7 Jahren, die dritte - 10-25 Jahre.

Das Geheimnis liegt nicht in der Basisschicht, sondern in der oberen superdünnen Beschichtung. Die Dicke der Abdeckfolie variiert:

  • 0,15 mm - für Schlafzimmer und Wohnzimmer;
  • 0,20 mm - in Kinderzimmern;
  • 0,25 mm - für den Einsatz in Küchen, Fluren, Fluren;
  • 0,30 mm - für den Einsatz in Büros, Büroräumen mit durchschnittlicher Bewegungsintensität von Personen;
  • 0,50 mm - für den Einsatz im Büro, Büroräumlichkeiten mit hoher Bewegungsintensität ;,
  • 0,8 mm - für handelsübliche Beschichtungen.

Die geringe Schrumpfung handelsüblicher Muster ermöglicht die Produktion von Rollen bis zu einer Breite von 14 m. Nicht- und halbkommerzielle Exemplare werden in Vielfachen von 0,4 m hergestellt - 1,2–2,4, Haushaltsproben - in Vielfachen von 0,5 m: 1,5–2–2,5 bis 5 m Breite.

Einzelne Schicht

  • Gummi. Erkennbar am Relief, Noppen aus verschmolzenen „Spänen“, an der Rauheit des einlaufenden Granulats. Freigabeform - 1-1,3 m Große Flächen werden durch Schweißen abgedeckt.
  • Treibstoff aus Nitrozellulose. Es wird ohne Rücken hergestellt, hat aber mit einer Dicke von 2–6 mm eine ausreichende Festigkeit für Bodenbeläge. Es entspricht nicht dem Feuerzertifikat G1 (die Anforderungen für G2 – G4 sind niedriger), daher ist es nicht für Küchen geeignet.
Einschichtiges Linoleum

Mehrschichtig

  • Marmoleum;
  • PVC;
  • Alkyd-Linoleum. Deckt 20 % des Marktes ab. Das bei der Extrusion anfallende Band wird heiß auf eine Netzunterlage aus Naturfasern aufgegeben. Alkyd ist an kleinen Anti-Rutsch-Kerben zu erkennen. Natürliche Komponenten machen es teurer, aber der Preis ist angesichts der Umweltfreundlichkeit des Materials angemessen. Zweischichtiges Alkyd erfüllt die Anforderungen an Haushaltsbeschichtungen nur sehr bedingt. In der Küche abseits der Kochfelder möglich.
Mehrschichtiges Linoleum

Flüssig

Der Bodenbelag kann direkt auf den Betonboden gegossen werden. Ein Estrich h = 0,8-1 cm wird mit einer Betonmischung (Zementklasse 400, B15) hergestellt. Nach dem Trocknen (2 Tage) wird der Estrich mit einer selbstnivellierenden Zementmischung (Typ „Wave“) abgedeckt. Der Auftrag erfolgt in loser Schüttung, verteilt mit einer Zahnwalze. In Zukunft wird die Oberfläche grundiert, mit Epoxid gegossen, mit Granulat übergossen, erneut mit Epoxid gegossen.

Flüssiges Linoleum

Innovation - 3D-Zeichnung. Der Vorgang ist dem vorherigen ähnlich. Lediglich die „Chips“ zwischen den Schichten werden durch eine transparente Folie mit Fotodruck ersetzt.

Was zu verlegen: Tipps zur Auswahl von hochwertigem, langlebigem Linoleum für die Küche

Alle für die Küche empfohlenen Linoleums können verwendet werden. Der kommerzielle Cluster ist an seiner etwas matten Farbe mit einer Krumenstruktur zu erkennen. Aufgrund seiner Haltbarkeit wird es für Anwendungen verwendet - das Motiv "Stern", "Blume", Quadrate, konzentrische Kreise. Die Teile des Musters sind aufeinander abgestimmt und mit einer speziellen Kordel verschmolzen.

Hochrelief PVC- und Gummiteppiche für die Küche funktionieren nicht: Erstere sind zu anfällig, Gummi wird schlecht gewaschen - sie sind geprägt. PVC glatt ist das, was Sie brauchen.

Qualitätsprüfung im Haus

Der Geruch verrät eine Fälschung. Die Probe sollte sich nicht in die Länge ziehen. Nach dem Biegen kehrt gutes Linoleum leicht in seinen ursprünglichen Zustand zurück. In einer mehrschichtigen oberen Schutzschicht sollte sie nicht sprudeln, abziehen. Das Fehlen eines Netzes von Rissen ist die Norm. Auf der Rückseite sollten ordentliche Stempel mit Euro-Symbolen oder Aufschriften zur Einhaltung von GOST angebracht sein. Auf einer in Zellophan verpackten Rolle sollte sich ein Etikett mit Markierungen befinden:

  • der Name des Herstellers, sein Warenzeichen;
  • Produktbezeichnung;
  • Chargennummer, Herstellungsdatum;
  • lineare Abmessungen der Bahn in einer Rolle;
  • Anzahl L, m2;
  • OTK- oder Bremserstempel;
  • kurze Informationen zur Bewerbung;
  • Haltbarkeitsdatum.

Designlösungen: Texturen und Farben

  • Für klassische Küchen sind die besten Beispiele in Form von künstlerischem Parkett, identische für Country, Provence, viktorianischen Stil. Auch das Muster "Keramikfliesen" in diesen Stilen ist passend. Der Grad der "Abnutzung" von Altholz, Nachahmung wertvoller Holzarten wird in Verbindung mit den Wänden, Möbeln berücksichtigt.
  • Das breite Dielenmuster ist für den skandinavischen und Loft-Stil konzipiert.
  • Techno, Hightech suggerieren Grautöne, Silber, abstrakte Motive. Der Trend ist das Muster "rostiges Schmelzmetall".
Linoleum in einer Hightech-Küche

Top Marken

Die Weltmarktführer im Bereich Bodenbeläge sind die folgenden Unternehmen:

  • IVC (Belgien),
  • IDEAL (Belgien - RF),
  • Tarkett (Serbien - RF),
  • Juteks (Slowenien),
  • Grabo (Ungarn),
  • Armstrong (USA),
  • TORLYS (Kanada),
  • Forbo (Belgien),
  • Komitex-Lin (RF - China),
  • Polystyl (Serbien - RF).

Jedes der Unternehmen produziert ein riesiges Sortiment an Bodenbelägen für den Wohnbereich sowie spezifische Produkte - bis hin zu Ballettböden.

Verlegungsregeln

Eine unveränderliche Bedingung für das Verlegen aller Linoleums ist der Transport in einer Rolle. Bei frostigem Wetter wird die Rolle 48 Stunden lang nicht gerollt. Für einen weiteren Tag wird das Material ungefaltet ausgelegt.

Linoleum verlegen

Die Schicht sollte nicht in Wandnähe verlegt werden. Ein Einzug von 1,5 cm ist erforderlich. Unverleimtes Linoleum bis 25 m2 wird mit Sockelleisten verstärkt. Die aufgeklappte Rolle sollte ohne Unebenheiten schräg an der gegenüberliegenden Wand liegen. Vom Durchgang aus sollte die Zeichnung parallel zur nahen Wand sein. Die Blasen sollten sich setzen, dann wird der Überschuss abgeschnitten.

Sie werden auf Beton, Sperrholz, Spanplatten geklebt, wobei die Anweisungen für den Klebstoff strikt eingehalten werden. Schmale Streifen werden mit einem Spezialkleber in Form einer Spritze verbunden und die Bereiche mit Abdeckband geschützt.

Oberflächenvorbereitung

Die Oberfläche sollte eben, trocken, nicht abblätternd, frei von Pilzen, Rissen sein. Der Betonboden wird gespachtelt, poliert, grundiert, mit Schüttgut nivelliert. Das vollständige Trocknen jeder der Schichten ist wichtig. Die abschließende Nivellierung erfolgt mittels Unterlegplatten aus Holz, Spanplattenwerkstoffen.

DIY-Styling

Zu Beginn des Nivellierens des alten Bodens wird der hervorstehende Teil davon bestimmt. Der überstehende Parkettboden kann mit einer Oberfräse entfernt werden. Der Tropfpegel ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Vorbereitungsphase.

Altes Linoleum wird gereinigt, entfettet, Risse werden repariert. Erst nachdem die Krümel und Fusseln entfernt wurden, kann die neue Leinwand ausgerollt werden.

Auf warmen Boden legen

Für Fußbodenheizung geeignetes Linoleum ist mit einem „Zickzack“-Piktogramm gekennzeichnet.

Linoleum auf warmen Boden verlegen

Neben der Auswahl lohnt es sich, auf die sorgfältige Vorbereitung der abzudeckenden Oberfläche zu achten. Sie werden mit spezifischen Substanzen verklebt, die vom Hersteller des gekauften Linoleums hergestellt werden. Die Klebekitte werden mit einer Zahnkelle gleichmäßig in der in der Anleitung angegebenen Schicht aufgetragen. Seine übliche Dicke beträgt 1,5 mm. Das Verkleben macht das Verkleben der Streifen nicht überflüssig. Mehrere Rollen werden nacheinander ausgelegt und zusammengefügt.

Auf einem warmen Boden sind Beläge ohne Haftung akzeptabel. Ungefütterte Linoleumstücke werden alle 40 cm mit doppelseitigem Klebeband befestigt.

Foto: Linoleum in der Küche

Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche
Linoleum in der Küche

Zusammenfassend können wir zu Linoleum Folgendes sagen: Das Material ist fortschrittlich, durch Produktionsparameter reguliert und erschwinglich. Es ist eine gute Wahl zum Selbststyling und das breite Sortiment trägt zur Umsetzung der ursprünglichen Designidee bei.

Design von Wand- und Bodenfliesen: Größe, Farbe, gelungene Kombinationen

Design von Wand- und Bodenfliesen: Größe, Farbe, gelungene KombinationenReparatur Von

Inhalt Grundlagen der Materialauswahl Möglichkeiten zum Verlegen von Fliesen Design einer Schürze - grundlegende Empfehlungen Auswahl von Fliesen für die Küche - Farbe und Stil Fliese in der Küc...

Weiterlesen
Spiegelfliesen im Innenraum: 5 Tipps für den Einsatz + Foto

Spiegelfliesen im Innenraum: 5 Tipps für den Einsatz + FotoReparatur Von

Inhalt 1. Klassifizierung von Spiegelfliesen 2. Vor- und Nachteile 3. Empfehlungen für die Verwendung von Spiegelkacheln auf verschiedenen Oberflächen GeheimnisseWandveredelung Spiegeldecke - ...

Weiterlesen
6 Tipps zur Beleuchtung des Balkons

6 Tipps zur Beleuchtung des BalkonsReparatur Von

Inhalt №1. Wählen Sie den Verbindungspunkt Nr. 2. In welcher Reihenfolge erledigen Sie die Arbeit? №3. Versteckte oder externe Verdrahtung? №4. Welche Art von Beleuchtung sollte auf dem Balkon se...

Weiterlesen
Instagram story viewer