Eine Bewegungsmelderlampe ist eine kostengünstige Leuchte. Es ist fast überall einsetzbar, von der Straßenbeleuchtung bis zum Wohnzimmer. Dank ihres Designs funktioniert die Glühbirne nur, wenn sich ein sich bewegendes Objekt in ihrer Reichweite befindet. Mit dieser Funktion können Sie viel sparen und die Lebensdauer des Geräts verlängern.
Inhalt
-
Allgemeine Information
- Arten von Glühbirnen
- Vorteile und Nachteile
- Aufbau und Funktionsprinzip
-
Selbstinstallation
- Auswahlregeln
- Montage einer Lampe mit eingebautem Sensor
- Verbinden des Geräts mit einem externen Gerät
- Unerwünschte Einsatzorte
- Sicherheitstechnik
Allgemeine Information
In europäischen Ländern ist eine Glühbirne mit Bewegungssensor sehr verbreitet. In Russland und den Nachbarländern wird ein solches Gerät noch nicht überall eingesetzt, gewinnt jedoch täglich an Popularität.
Arten von Glühbirnen
Heutzutage finden Sie in den Regalen des Ladens eine große Anzahl von Lichtquellen mit integriertem Bewegungssensor. Sie sind sich alle sehr ähnlich, haben aber eine Reihe von Funktionen. Ihr Hauptunterscheidungsmerkmal sind ihre strukturellen Eigenschaften. Nach ihnen
Lampen werden in folgende Typen unterteilt:-
Mit einer Birne in Birnenform. Diese Lichtquellen haben den beliebtesten Sockeltyp. Dadurch eignet sich die Lampe für fast alle Beleuchtungskörper, die nicht nur in Wohnungen und Häusern, sondern auch in Produktionshallen installiert sind.
- Linear. Diese Zwiebeln sind länglich und über einen Meter lang. Sie werden in Büros oder Wohnungen verwendet, um den gesamten Raum oder einen separaten Teil davon zu beleuchten. Dank ihrer Form kann die Lampe einen großen Teil des Territoriums abdecken und mit hoher Qualität ausleuchten.
- Maisähnlicher Körper. Solche Lichtquellen werden häufig für Arbeiten bei niedrigen Temperaturen und bei schlechtem Wetter verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Leuchtkraft aus.

Darüber hinaus sind Lampen mit eingebauten Sensoren, die auf Bewegung reagieren, nach der Anordnung der Hauptteile unterteilt. Unter ihnen stechen die folgenden Typen hervor:
- Extern. Bei solchen Geräten zur Beleuchtung des Territoriums befindet sich der Bewegungssensor außerhalb der Glühbirne. Es wird mit einem kleinen hervorstehenden Teil zuverlässig abgedeckt und funktioniert auch bei den schlechtesten Wetterbedingungen gut.
- Intern. Diese Lampen zeichnen sich durch den Einbau des Sensors in die Glühbirne aus. Externe Lichtquellen unterscheiden sich praktisch nicht von Standard-Gegenstücken und werden daher häufig für den Einbau in offene Beleuchtungsgeräte verwendet.
Vorteile und Nachteile
Geräte mit Sensoren haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Lampen. Dadurch ist es möglich, sie überall anzuwenden und keine Angst vor negativen Konsequenzen zu haben. Die Vorteile solcher Lampen sind:
- Die Möglichkeit, das Beleuchtungsgerät ohne direkten Kontakt damit einzuschalten.
- Ausgestattet mit einem Standardsockel, der die Installation solcher Lichtquellen in jeder Leuchte ermöglicht.
-
Die Geräte haben die gleichen Eigenschaften wie die Standardmodelle.
- Die Möglichkeit, alle Funktionen des Bewegungssensors ohne Anschluss an das Stromnetz zu realisieren.
- Einfache Installation und einfaches Ersetzen eines funktionsunfähigen Geräts durch ein neues.
- Leuchtet so hell wie jede andere Glühbirne.
- Durch die periodische Abschaltung der Leuchte, die bei Bewegungslosigkeit erfolgt, wird ein minimaler Stromverbrauch erreicht.
- Reduzierte finanzielle Kosten für Strom.
Neben den positiven Aspekten einer Glühbirne mit Bewegungssensor gibt es auch negative Aspekte. Alle von ihnen sind mit den Designmerkmalen des Geräts verbunden.

Zu den Nachteilen zählen folgende:
- Erhöhte Empfindlichkeit der Lichtquelle, was zu Überzündung führt.
- Reagiert nicht nur auf die Bewegung einer Person, sondern auch eines Tieres sowie eines unbelebten Objekts oder Geräts (z. B. eines Autos).
- Bei starkem Wind und schlechtem Wetter kann die Glühbirne ohne Unterbrechung und Abschaltung brennen.
- Erfordert den richtigen Standort. Andernfalls funktioniert die Lampe möglicherweise nicht richtig und fällt schnell aus.
Aufbau und Funktionsprinzip
Ein in die Leuchte eingebauter Bewegungssensor reagiert auf jede Bewegung innerhalb ihrer Reichweite. Es arbeitet im Infrarotbereich und nimmt Veränderungen der Hintergrundstrahlung auf. Wenn im Betriebsbereich des Geräts ein lebender oder unbelebter Körper auftritt, der Wärme abstrahlt, funktioniert das Gerät und schaltet automatisch das Licht ein.
Moderne Lichtquellen werden in der Regel durch einen Lichtsensor ergänzt. Mit seiner Hilfe wird das Gerät aktiviert, wenn die Menge an natürlichem Licht reduziert wird. Ein solches Teil wird in der Mitte der Glühbirne angebracht, was ihr einen maximalen Aktionsradius verleiht.
Das Infrarotgerät ist mit LEDs ausgestattet, die in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet sind und beliebig große Leuchtmittel bilden. Die Reichweite des Geräts beträgt 6 bis 8 Meter. Dies ist nur ausreichend, wenn sich die Leuchte an der richtigen Stelle befindet.

Selbstinstallation
Die Installation einer Lampe mit einem Sensor ist ein ziemlich einfacher Vorgang, der keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordert. Die Installation kann nicht nur von einem erfahrenen Elektriker, sondern auch von einem Anfänger leicht gehandhabt werden.
Auswahlregeln
Bevor Sie mit der Installation einer Glühbirne mit einem auf Bewegung reagierenden Sensor beginnen, müssen Sie sie richtig auswählen und kaufen. Dazu müssen Sie die Hauptmerkmale der Lichtquelle berücksichtigen und die Option anwenden, die alle Anforderungen erfüllt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Lampe die folgenden Parameter:
- Die Leistung des Geräts. Diese Anzeige kann bei verschiedenen Geräten variieren. Es ermöglicht Ihnen, den Helligkeitsgrad und die Intensität der Strahlung zu bestimmen.
- Die Macht des Lichts. Für jeden konkreten Fall sollte man die eine oder andere Option wählen. Je weiter dieser Parameter eingestellt wird, desto heller wird die Lichtleistung.
-
Farbtemperatur. Mit diesem Indikator können Sie die beste Farbwiedergabeoption auswählen, die den Anforderungen des Eigentümers der Räumlichkeiten entspricht. Ein kleiner Wert entspricht wärmeren Farbtönen und ein großer Wert entspricht kälteren.
- Streuwinkel. Dieses Merkmal muss vollständig mit dem Design des Beleuchtungskörpers übereinstimmen.
- Basistyp. Experimentieren Sie hier nicht. Es wird empfohlen, die Standardversionen mit E27- und G13-Halter zu wählen. Dadurch ist das Lama für fast alle Leuchten geeignet.
- Erforderliche Stromquelle. Die Anzeige sollte 220 V entsprechen.
- Abmessungen des Geräts. Dieser Parameter ist beim Einbau in eine Leuchte wichtig.

Neben den Eigenschaften der Lampe selbst müssen die Parameter des Bewegungssensors berücksichtigt werden. Sie werden nach den Anforderungen an die Räumlichkeiten und den persönlichen Vorlieben des Eigentümers ausgewählt.
Sensorparameter:
- Erfassungsbereich für bewegte Objekte.
- Die Dauer der Belichtung bis zum Ausschalten der Beleuchtung.
- Der Radius des Geräts.
Montage einer Lampe mit eingebautem Sensor
Meistens erfolgt die Installation einer Glühbirne mit eingebautem Bewegungssensor in einer Lampe oder einem anderen ähnlichen Gerät. Es kann im Innenbereich (an einer Wand, Decke) oder im Freien montiert werden. Der Installationsprozess ist einfach und besteht aus den folgenden Schritten:
-
Glühbirnen und Beleuchtungskörper müssen für die Installation vorbereitet werden.
- Der Aufstellungsort ist vom Strom getrennt. Dies kann durch Drücken des Schalters am Armaturenbrett erfolgen.
- Die Verkabelung ist mit dem Gerät verbunden.
- Das Gerät wird sicher an der ausgewählten Oberfläche befestigt.
- Darin wird eine Glühbirne mit einem Sensor, der auf Bewegung reagiert, vorsichtig eingeschraubt.
- Die Leuchte ist an eine Stromquelle angeschlossen und getestet.
Verbinden des Geräts mit einem externen Gerät
Wenn die gekaufte Glühbirne mit einem Fernbedienungssensor ausgestattet ist, erfolgt der Einbau in das Beleuchtungsgerät mit einer anderen Technologie. Es hat seine eigenen Eigenschaften, mit denen Sie das gewünschte Ergebnis erzielen können. Installationsschritte:
-
Ein Ort mit dem maximal möglichen Blickwinkel wird ausgewählt.
- Eine Leuchte wird an einer Wand oder Decke befestigt.
- Die Kanten des Drahtes werden sorgfältig abisoliert.
- Der Klemmenkastendeckel wird geöffnet und alle notwendigen Kabel werden angeschlossen.
- Die Anschlussstellen sind zusätzlich isoliert.
- Im nächsten Arbeitsschritt wird die gekaufte Lampe angeschlossen. Dazu wird ein Ende am Nullkabel und das andere an der Phase befestigt.
- Die Kontakte werden mit Isolierung umwickelt und fest zusammengedrückt.
Unerwünschte Einsatzorte
Trotz der Einfachheit des Designs und einer Vielzahl von Vorteilen darf an bestimmten Stellen keine Glühbirne mit Bewegungsmelder verbaut werden. Andernfalls funktioniert das Gerät möglicherweise nicht effizient oder wird beschädigt. Es wird nicht empfohlen, solche Lampen zu installieren:
- In der Nähe von Heizungs- oder Klimaanlagenrohren. Dieses Verbot ist auf die negative Beeinflussung des Geräts durch zu niedrige oder zu hohe Temperaturen zurückzuführen.
- An Orten aktiver Bewegung von Fahrzeugen. Das Gerät reagiert auf die vom Motor kommende Wärme und schaltet sich ständig ein.
- In der Nähe von Bäumen. Bei starkem Wind schwanken die Äste und können die Glühbirne berühren.
- In Bereichen, in denen elektromagnetische Strahlung vorhanden ist.
Sicherheitstechnik
Während des Betriebs eines Geräts müssen die Sicherheitsvorkehrungen strikt eingehalten werden. Sie helfen, das Auftreten von Verletzungen unterschiedlicher Schwere zu vermeiden und die Gesundheit zu erhalten. Grundlegende Sicherheitsregeln:
- Während der Installationsarbeiten ist es unbedingt erforderlich, die Stromversorgung in der Wohnung oder im Haus abzuschalten. Dies trägt dazu bei, einen Stromschlag und die damit verbundenen negativen Folgen zu vermeiden.
-
Es ist notwendig, die beigefügten Anweisungen im Detail zu studieren und die Anweisungen des Herstellers strikt zu befolgen. Eine solche Maßnahme verringert die Wahrscheinlichkeit eines nicht standardmäßigen Notfalls.
- Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf einem ungeschützten Gerät.
- Bevor Sie das Gerät an das Netzwerk anschließen, müssen Sie die Unversehrtheit der Isolierung und des Gehäuses sorgfältig überprüfen.
- Es wird nicht empfohlen, Fremdkörper in der Nähe der Glühbirne zu belassen, die zum häufigen Auslösen des Sensors beitragen. Dadurch kann es nicht nur zu einem Ausfall des Gerätes, sondern auch zu einer starken Überlastung kommen. Dies kann zu einem Brand in der Verkabelung führen und einen Brand provozieren.
- Der Einsatz von Lampen in Netzen mit erhöhter Last ist verboten.
Eine mit einem Bewegungssensor ausgestattete Glühbirne ist ein wunderbares Gerät, das nicht nur Energie spart, sondern auch finanzielle Kosten senkt. Mit dem richtigen Geschäftsansatz und den Empfehlungen von Fachleuten können Sie das Gerät einfach installieren und seine Arbeit genießen. Außerdem darf die persönliche Sicherheit nicht vergessen werden. Einfache Vorsichtsmaßnahmen können Ihnen helfen, verschiedene Unfälle zu vermeiden und das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern.