Leuchtstofflampen sind heutzutage eine der beliebtesten Lichtquellen. Die Funktionen ihres Geräts ermöglichen es nicht nur, ein hochwertiges Leuchten zu erzielen, sondern auch lange Zeit gut zu funktionieren. Zum Betrieb ist ein Starter für Leuchtstofflampen erforderlich. Sie müssen wissen, um welche Art von Detail es sich handelt und wie Sie es auswählen, dann wird Sie die Lichtquelle mit hochwertiger und langer Arbeit begeistern.
Inhalt
- Eigenschaften von Leuchtstofflampen
- Elemente der "Zündung" des Lichts
- Die Grundsätze der Auswahl des Zünders
- Sorten von Teilen
Eigenschaften von Leuchtstofflampen
Leuchtstofflampen sind sparsame Lichtquellen in Form eines Glaskolbens. Sie können unterschiedliche Längen und Formen haben. Am häufigsten sind es:
- U-förmig;
- ringförmig;
- kompakt mit E27- und E14-Sockel;
- gerade.
Das Aussehen der Lampen hat keinen Einfluss auf ihr Funktionsprinzip. Alle möglichen Optionen haben die gleiche Essenz der Arbeit: Im Inneren befindet sich ein Glaskolben mit Elektroden, Inertgas und Quecksilberdampf sowie einer speziellen Spezialbeschichtung.
Wenn den Elektroden Strom zugeführt wird, glühen sie und der Leuchtstoff glüht. Die Gefahr der Überhitzung der Spiralen ist groß, so dass für den vollen Betrieb ein 36 W Leuchtstofflampenstarter benötigt wird.
Da Lampen dieses Typs klein sind, können sie nicht mit einer Standardspannung betrieben werden. Für den Betrieb benötigen Sie daher nicht nur einen Starter, sondern auch eine Drossel.
Beim Anschluss an das Netz wird der Anlasser mit Spannung versorgt. Da die Kontakte darauf nicht geöffnet sind, ist die Gesamtspannung wird nicht bestehen. Es wird das Gaspedal treffen, wo es auf Null steht. Dies reicht völlig für die Entladung der Glühbirne. Bei Erwärmung durch die Elektrode wird ein Stromkreis geschlossen, der Lampenfaden leuchtet.
Der Starter und die Drossel sind die wichtigsten Komponenten des Leuchtstofflampenschaltkreises, daher sollte ihre Wahl mit Verantwortung angegangen werden.
Elemente der "Zündung" des Lichts
Der Starter verschiedener Modifikationen zündet Lichtquellen, die aus dem Wechselstromnetz mit einer Frequenz von 50 Hz gespeist werden. Zu diesem Zweck befindet sich im Lampengerät ein Betriebsgerät.
Bei Geräten mit Glimmentladung nach Aktivierung der Lichtquelle beginnt eine erhöhte Spannung an den Kontakten zu fließen.
Das Bauteil selbst präsentiert sich in Form eines kleinen mit Gas gefüllten Glaskolbens. Die Glühbirne selbst befindet sich im inneren Teil des Kunststoff- oder Metallgehäuses. Im unteren Teil befindet sich ein Rig, bestehend aus zwei Elektroden, die mit den Lampendrähten in Kontakt kommen. Einige Modelle haben oben ein Fenster.
Es ist erwähnenswert, dass die Starter am häufigsten ausfallen, wonach die Lampe nicht mehr eingeschaltet werden kann. Aber sie zu ersetzen ist nicht schwierig, wenn Sie wissen, wie es geht.
Dieser Komponente sind folgende Funktionen zugeordnet:
- es startet als erstes, wenn es mit dem Netzwerk verbunden ist;
- verantwortlich für die Erwärmung der Elektrode;
- erhöht die Stromzufuhr zum Illuminator;
- schließt und öffnet Bimetallplatten;
- leitet Strom an die Drossel.
Wenn ein Teil ausfällt, die Lampe geht einfach nicht an und beginnt zu leuchten. Darüber hinaus verkürzt sich bei direktem Anschluss die Lebensdauer der Beleuchtungskomponenten. Starter werden gemäß Anschlussplan ausgewählt.
Die Grundsätze der Auswahl des Zünders
Wenn die Lampe plötzlich nicht mehr funktioniert, ist höchstwahrscheinlich der Zünder defekt. Der Austausch ist nicht schwierig, Sie können Reparaturen erheblich sparen, indem Sie eine Lampe oder eine Lampe vollständig ersetzen.
Für jeden Typ gibt es einen speziellen Zünder. Es gibt mehrere Regeln, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Teils helfen. insbesondere:
- Basis 2P, Richtindikatoren nicht mehr als 3 Mikrometer;
- Körpermaterial - vorzugsweise feuerbeständiges Polycarbonat;
- die Länge der Beine für Lichtquellen mit einer Leistung von 12 W sollte 2,2 cm nicht überschreiten;
- Kondensatoren müssen orthogonal sein - sie haben eine gute Stromleitfähigkeit und sind frostbeständig.
Wenn die Auswahl eines Teils für eine 3P-Basis erforderlich ist, sollte den Induktivitätsindikatoren besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Indikator sollte innerhalb von 2,5 H. liegen. Darüber hinaus können Sie ein Teil basierend auf folgenden Kriterien auswählen:
-
Lichtquellenleistung;
- die Art des Anlaufens in Abhängigkeit vom verwendeten Drosseltyp (elektronisch, elektromagnetisch);
- Art des Betriebsgeräts;
- Art der Beine (beweglich, asymmetrisch usw.);
- Parameter des Glimmentladungsstroms;
- Hersteller.
Auch dem Hersteller sollte gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Bevorzugen Sie vertrauenswürdige Unternehmen. Es muss nicht gespart werden, es ist besser, ein wirklich hochwertiges Bauteil zu kaufen.
Sorten von Teilen
Für die richtige Wahl müssen Sie die technischen Eigenschaften verschiedener Modelle kennen. Korrekt ausgewählte Teile verursachen keine Betriebsstörungen. Diese Arten von Feuerzeugen sind heutzutage besonders beliebt:
-
Schwelende Reihe. Wird in Lampen mit Bimetallelektroden verwendet. Sie werden oft wegen ihres schlichten Designs gekauft. Außerdem ist die Zündzeit kurz.
- Thermal. Sie zeichnen sich durch eine längere Zünddauer der Lichtquelle aus. Das Aufheizen der Elektroden dauert länger, was sich jedoch positiv auf die Leistung auswirkt.
- Halbleiter. Sie arbeiten nach dem Schlüsselprinzip. Nach dem Erhitzen werden die Elektroden geöffnet, dann wird im Kolben ein Impuls gebildet und die Lampe wird angezündet.
Teile der Philips Corporation gehören also zur Kategorie der schwelenden. Sie sind von höchster Qualität. Körpermaterial - feuerbeständiges Polycarbonat. Diese Zündgeräte haben eingebaute Kondensatoren. Bei der Herstellung werden keine schädlichen Isotope verwendet. Die Montage erfolgt mit einem herkömmlichen Schraubendreher.
OSRAM Produkte zeichnen sich durch ein dielektrisches, nicht brennbares Makrolongehäuse aus. Sie verfügen zusätzlich über Entstörkondensatoren (Folienrollen).
Beliebte und S-Modelle: S-2 und S-10. Erstere werden zum Zünden von Niedervoltmodellen mit einer Leistung von bis zu 22 W verwendet. Sekunde - zum Zünden von Hochvoltlampen Leuchtstrukturen mit breitem Leistungsbereich (4-64 W).
Der Starter ist einer der Hauptbestandteile von Lampen. Die richtige Wahl ist der Schlüssel zum langen und störungsfreien Betrieb solcher Lichtquellen.