Durchgehende Verdrahtung oder flexible Kabel sind speziell dafür ausgelegt, Biegungen mit erheblichen Radien und mechanischen Belastungen in Verbindung mit mobilen Geräten (z. B. Halterungen) standzuhalten. Am häufigsten wird ein flexibles Kabel verwendet, um Schweißgeräte, Generatoren und Heißluftpistolen anzuschließen. Es ist auf Baustellen sehr gefragt, wenn Stromleitungen gedehnt werden müssen.
Inhalt
-
Konstruktionsmerkmale
- Hebammenmodell
- Zu einem Brötchen verdrehen
- Starre und flexible Leiter
- Haushaltsgebrauch
- Verdrahtung in Elektroinstallationen
- Andere Informationen
Konstruktionsmerkmale
In den 1980er Jahren wurde den Anforderungen im Bereich der Automatisierungstechnik besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Durch die Zunahme der Lasten, der Bewegung des Kabels entlang der Baustelle, sind Aderbrüche häufiger geworden. Um die entstandenen Probleme zu lösen, haben Spezialisten einen flexiblen Draht mit einzigartigen Eigenschaften entwickelt, die sich von Standardanaloga unterscheiden.
Höchste Flexibilität bedeutet, dass die Lebensdauer des Produkts deutlich verlängert wird: das Standardmodell ermöglicht 50.000 Zyklen, für Analoga für den dynamischen Verwendungsmodus - 1-3 Millionen Fahrräder.
Aus struktureller Sicht besteht die flexible Verdrahtung aus folgenden Elementen:
- Kupferkern;
- gummierte Isolierung;
- Gummimantel.
In der Verdrahtung kann eine Kunststofffolie vorhanden sein, die als Trennschicht dient. Es wird auf die Leiter aufgetragen, jedoch vor der Installation der gummierten Isolierung. Der Hersteller kann die verdrillten Litzen mit einer Kunststofffolie abdecken, wenn später Schlauchgummi aufgetragen werden muss.
Arten von flexiblen Leitern:
- mit schichtweiser Anordnung von Adernpaaren, wobei die Richtung der Verdrillung für jede nachfolgende Schicht unterschiedlich ist;
- mit zu Bündeln verdrillten Adernpaaren.

Die Netzwerkverkabelung ist in den unterschiedlichsten Querschnitten erhältlich. Es kann in verschiedenen Branchen und in Umgebungen mit hohen Brandschutzanforderungen eingesetzt werden. Es wird in rauen Bereichen verlegt und widersteht leicht den Auswirkungen von Dieselkraftstoff und Benzin.
Hebammenmodell
Dieses Verdrehen der Adern ist einfach, also billig. Die Adern selbst sind eng zu Gruppen verdrehtdie im Kern sind. Auf dem Produkt befindet sich eine Gürtelisolierung mit Ummantelung. Beim Twisting-Modell nimmt der Innenradius beim Biegen ab und der Außenradius zu. Zu Beginn der Arbeit gilt dieses Phänomen als normal, was mit einer ausreichenden Elastizität des Produkts verbunden ist. Bei längerem Biegen ermüdet das Material und verursacht irreversible Verformungen. In diesem Fall werden die Leiter gebogen.
Dehnungs- und Kompressionsbereiche erscheinen. Dies kann zu einem "aufgewickelten" Aussehen des Drahtes und zum Bruch des Kerns führen. Es wird empfohlen, alle diese Nuancen vor Beginn der Elektroarbeiten zu berücksichtigen.
Zu einem Brötchen verdrehen
Die Adern, die nicht zu Schichten, sondern zu Bündeln verdrillt sind und einen undurchdringlichen elastischen Kern umschließen, werden mit einer einzigartigen Technologie hergestellt. Durch den Wegfall von Litzenlagen wird beim Biegen jedes Leiters ein gleicher Biegeradius gewährleistet: Die Wirkungslinie des Kerns bewegt sich schnell von der Drahtinnen- zur Drahtaußenseite.
Das Ergebnis dieser Produktionstechnologie: Die Adern schrumpfen oder dehnen sich nicht. Dadurch verringert sich die Gesamtbelastung. Der Außenmantel verhindert ein Abwickeln des Kerns.
Bei einem gebündelten Kabel wird der Fülldruck der Hülle bevorzugt. Es füllt die Lücken zwischen den Venen und verhindert, dass sie sich abwickeln. Beim Furniermodell spielt die gepresste Hülle eine Hauptrolle. Die dynamische Verkabelung ist steifer als die Standardverkabelung. Das fragliche Produkt hält jedoch länger im Mechanismus, wo seine häufigen Biegungen beobachtet werden.
Starre und flexible Leiter
Vor der Durchführung elektrischer Arbeiten empfehlen Experten, die Art der Verkabelung zu bestimmen: starr oder flexibel. Das erste Produkt ist im Gegensatz zum zweiten fest, dh es besteht aus 1 Leiter.
Massive Drähte sind so ausgelegt, dass sie sich bis zu einem bestimmten Betrag biegen, wonach der leitfähige Kern bricht. So hält beispielsweise ein Kupferkabel bis zu 80 Biegungen und ein Aluminiumkabel bis zu 12 Mal stand. Im Betrieb nimmt die Bruchfestigkeit deutlich ab.
Daher raten Experten zum Anschluss von mobilen elektrischen Empfängern über flexible Leiter. Starre Leitungen werden verlegt, wenn sich der an das Netz angeschlossene elektrische Empfänger in einer festen Position befindet (nicht ständig bewegt).
Haushaltsgebrauch
Elektrische Leitungen in Haus, Wohnung und Büro versorgen Schalter, Steckdosen, Beleuchtungsgeräte mit Strom. Die aufgeführten Elemente sind streng fixiert, daher wird für elektrische Arbeiten ein starres Kabel verwendet.
Bei der Auswahl des Kabeltyps raten Experten, den Material- und Zeitaufwand für schlüsselfertige Elektroarbeiten zu berücksichtigen.
Vorteile der flexiblen Verkabelung:
- Einfache Installation in Nuten.
- Schnelle Installation in Schalttafel und Anschlussdose.
Wenn ein solches Kabel an verschiedene Beleuchtungsgeräte angeschlossen wird, müssen seine Adern abgeschlossen werden. Dazu wird eine spezielle Crimpspitze verwendet oder gelötet. Für die Installation elektrischer Leitungen mit flexiblen Leitern müssen zusätzliche Mittel für den Kauf von Crimpklemmen und den entsprechenden Werkzeugen bereitgestellt werden. Für den Preis ist flexibles Kabel teurer als starres Kabel. Diese Nuancen müssen vor Arbeitsbeginn berücksichtigt werden.
Pluspunkte von Massivdraht:
- Verbindung der Adern unmittelbar nach dem Entfernen der Isolierschicht;
- es sind keine vorbereitenden Arbeiten erforderlich;
- Beim Anschluss in einer Anschlussdose lassen sich massive Kabel leicht mit Muffen verschweißen oder crimpen.

Das flexible Kabel, das für die Installation von elektrischen Leitungen in Haus, Büro, Wohnung verwendet wird, ist sehr bruchfest und wird beim Austausch von Beleuchtungskörpern häufig wieder angeschlossen. Wenn Sie zuverlässige Steckdosen, Lampen und Schalter installieren, verwenden Sie eine hochwertige Abschirmung und die Bedingungen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Stromnetzes erfüllen, kann das starre Kabel lange Zeit dienen.
Verdrahtung in Elektroinstallationen
Verwenden Sie in Industrieanlagen zum Anschluss von stationären Geräten und Hilfsstromkreisen für verschiedene Zwecke ein starres Kabel. Flexible Drähte in Elektroinstallationen werden verwendet, um Stromkreise innerhalb der Schalttafel, im Relaisschutzschrank und in Automaten zu verbinden.
Die Wahl des Kabeltyps hängt von der Ausführung des an das System anzuschließenden Elements ab. Flexible Leiter werden verwendet, um den Sekundärkreis mit dem Mikroprozessor zu verbinden. Wird in diesem Fall eine Festverdrahtung verwendet, können die Klemmen am Gerät beschädigt werden.
Das flexible Kabel kann in der Werkstatt verwendet werden, um mobile elektrische Geräte, ein Schweißgerät und andere Geräte anzuschließen, deren Position nicht festgelegt ist. Das gleiche Produkt wird verwendet, um eine separate bewegliche Einheit anzutreiben - ein Element einer Werkzeugmaschine oder einer anderen Ausrüstung.
Massive Leitungen werden nicht verlegt, wenn sie eine Biegung unter einem kleinen Radius ermöglichen. Bei der Wahl zwischen flexiblem und starrem Kabel Besonderes Augenmerk wird auf die Flexibilitätsklasse gelegt. Je höher er ist, desto besser ist die Flexibilität der Verdrahtung. Für ein massives Kabel ist 1 Flexibilitätsklasse charakteristisch und für ein flexibles Kabel - 7 Klasse.
Andere Informationen
Experten führen flexible und feste Installationen von Strom-, Beleuchtungs- und Verteilungsnetzen durch, Verbinden Sie verschiedene mobile Maschinen und Mechanismen, die mit Spannungen bis zu 10 kW arbeiten, mit Flexibles Kabel. Es kann auch verwendet werden, um Daten und Signale vom Sensor zum Messgerät zu übertragen, um einen Regelkreis zu organisieren, der mit einer Frequenz von bis zu 1 MHz arbeitet.
Das leitfähige flexible Kabel besteht aus verzinnten und Kupferdrähten, die GOST entsprechen. Das Produkt ist mit einem oder mehreren Kernen erhältlich. Leitfähige Strukturen sind in Form von Polyvinylchlorid-Kunststoff isoliert. Dieses Material unterliegt keiner Verbrennung. Als Isolierung kann Gummi, eine halogenfreie Polymerzusammensetzung, verwendet werden.
Isolierte Leiter werden zu einem Kern, Paar, Vierfach verdrillt. Darüber wird ein Schirm aus Kupferdraht oder Alumoflex aufgelegt. Die Temperatur, bei der ein flexibles Kabel betrieben werden kann, hängt von der Art des Isoliermaterials, Außenmantel, ab. Im Durchschnitt reicht der Wert dieses Indikators von -60 ° C bis + 70 ° C.