Steckdose mit Schalter in einem Koffer: Vor- und Nachteile des Gerätes, Schaltplan und Installation

So verbinden Sie eine Steckdose mit einem SchalterObligatorische Elemente der Räumlichkeiten eines elektrifizierten Gebäudes sind Steckdosen und Lichtschalter. Um Platz zu sparen und die Kosten für die Verlegung von Leitern zu reduzieren, wird in einigen Fällen eine Steckdose mit einem Schalter in einem Gehäuse verwendet. Dies bietet zusätzlichen Komfort bei der Verwendung von Lichtquellen und Haushaltsgeräten. Das Verbinden gekoppelter Geräte ist etwas komplizierter, daher verdient es eine detaillierte Beschreibung.

Inhalt

  • Gekoppelte Geräte
    • Aussehen und Verwendung
    • Popularität wächst
  • Vorteile und Nachteile
  • Installation und Anschluss
    • Schaltplan
    • Installationsverfahren
  • Nicht standardmäßige Anwendung

Gekoppelte Geräte

Mitte des 20. Jahrhunderts waren nur noch separate Lichtsteuergeräte weit verbreitet. Sie finden Wohnungen, in denen sich zwei Einknopfschalter nebeneinander befinden. Später begann die Industrie, Schalter mit zwei Tasten zum Einschalten einzelner Lampengruppen als Teil von Kronleuchtern herzustellen.

Aussehen und Verwendung

Pluspunkte einer Steckdose mit einem Schalter an einem BlockDreiknopfschalter mit Steckdose in einem Gehäuse tauchten in unserem Land während der Blütezeit des Schalttafelbaus auf. Sie dienten dazu, die Beleuchtung in Küche, WC und Bad von einem Punkt aus zu steuern.

instagram viewer

Die Steckdose diente zum Anschluss von Elektrorasierern, Haartrocknern und anderen elektrischen Geräten, die im Badezimmer verwendet wurden. Mit der weit verbreiteten Verwendung von Waschmaschinen wurden sie an diese Steckdose angeschlossen, obwohl kein Erdungskontakt darin vorhanden war.

Popularität wächst

In Häusern moderner Bauweise wurden kombinierte Geräte nicht nur für Küche und Bad, sondern auch in Wohnzimmern eingesetzt. Dies wurde durch die Verwendung der europäischen Norm für die Höhe der Schalter und Steckdosen erleichtert.

Am beliebtesten und bequemsten ist bisher der sowjetische Standard, nach dem sich die Schalter in einer Höhe von 160 Zentimetern über dem Boden und die Steckdosen in einer Höhe von 90 Zentimetern befinden. Bei diesem Schema befindet sich der Schalter auf Augenhöhe, es ist gut sichtbar und einfach zu bedienen. Die hohe Anordnung der Schalter lässt Raum für Fantasie bei der Anordnung der Möbel. Es ist jedoch irrational, die Steckdosen in so hoher Höhe zu platzieren, sodass sie früher immer separat platziert wurden.

Nach europäischer Norm befinden sich die Schalter in einer Höhe von 90 Zentimetern über dem Boden, wie Steckdosen in allen alten Häusern unseres Landes. Diese Platzierung ermöglicht es Ihnen, das Licht einzuschalten, ohne die Position der Hand zu ändern. Der Komfort dieser Option ist eher umstritten, ermöglicht aber die Verwendung eines Schaltkastens mit einer Steckdose.

Es ist zu beachten, dass die europäische Norm davon ausgeht, dass die Steckdosen in einer Höhe von 30 Zentimetern über dem Boden platziert werden. Dies ermöglicht eine bequemere Positionierung und Maskierung von Drähten, erschwert jedoch die Verwendung von Steckdosen. Außerdem ist es beispielsweise in der Küche optimal, die Steckdosen über den Arbeitsflächen zu platzieren, denn dort werden alle Küchenmaschinen installiert und angeschlossen.

Steckdose und Schalter installierenIn den letzten Jahren gab es einen Trend zur Verbreitung von Zonenlicht. In diesem Fall wird nicht nur das Allgemeinlicht von einem Punkt aus eingeschaltet, sondern auch lokale Lampen. Dazu werden Schalter mit mehreren Tasten verwendet. Die Kombination mit Steckdosen bietet noch mehr Komfort bei der Nutzung verschiedenster Elektrogeräte.

Die Möglichkeit, die Anzahl der Steckdosen im Raum durch den Einsatz von kombinierten Geräten zu erhöhen, hat zu einer deutlichen Steigerung ihrer Popularität beigetragen. Dieser Ansatz erwies sich unter modernen Bedingungen als besonders relevant, wenn die Anzahl der elektrischen Haushaltsgeräte ständig wächst.

Vorteile und Nachteile

Die große Nachfrage nach Kombigeräten wird nicht nur durch den Wunsch bestimmt, zusätzliche Steckdosen im Raum zu platzieren. Kombinierte Modelle haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Auswahl an Steckdose und SchalterblockReduzieren Sie die Anzahl der Drähte. Bei getrennter Platzierung werden zwei Versorgungskabel an jede Steckdose angeschlossen. Jeder Schalter hat zwei Leiter: einen von der Schalttafel und einen zur Leuchte. Für das Kombigerät sind nur zwei Adern von der Klappe geeignet, und es gehen genau so viele Adern, wie Tasten am Schalter sind.
  • Reduzierung der Arbeitskosten bei der Organisation von versteckten Kabeln im Raum. Bei Verwendung getrennt angeordneter Steckdosen und Schalter wird zu jedem Gerät ein Kabel verlegt, für dessen Platzierung Stroboskope in den Wänden angebracht werden. Dies ist eine ziemlich mühsame Arbeit. Die Möglichkeit, alle Kabel in einer Nut unterzubringen, reduziert den Bauaufwand erheblich und vereinfacht die Installation der elektrischen Leitungen.
  • Die Benutzerfreundlichkeit. Menschen, die lange in Häusern mit europäischer Schalteranordnung wohnen, sind an diese Höhe der Geräteplatzierung gewöhnt. Für sie erhöht das Erscheinungsbild zusätzlicher Steckdosen neben den üblichen Schaltern den Komfort bei der Beleuchtungssteuerung und der Nutzung von Haushaltsgeräten.

Es ist ein Fehler zu glauben, dass kombinierte Modelle keine Mängel aufweisen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum viele Menschen solche Geräte ablehnen. Hier sind einige der Nachteile:

  • So schließen Sie eine Steckdose anPreis. Kombinierte Einheiten sind in der Regel teurer als einzelne Einheiten. Fällt eine Komponente aus, muss die gesamte Struktur geändert werden, was die Kosten erhöht.
  • Erhöhung der Belastung der Versorgungsleitungen. Die Spannungsversorgung des Gerätes erfolgt über zwei Adern, die sowohl von den Lampen der Leuchte als auch vom in die Steckdose gesteckten Gerät belastet werden. Dies sollte bei der Berechnung des Querschnitts der Zuleitungen berücksichtigt werden, da sonst Überhitzungs- und Brandgefahr besteht.
  • Standortbeschränkungen. Der konventionelle Schalter ist von jeder Position aus leicht zugänglich. Der Stecker und das Kabel eines Elektrogeräts, insbesondere von massiven, können in einigen Fällen die Verwendung des Schaltschlüssels erschweren. Außerdem sieht das neben dem Schalter hängende Kabel nicht immer ästhetisch ansprechend aus.

Installation und Anschluss

Die Installation von kombinierten Geräten ähnelt der Installation von Einzelgeräten, hat jedoch ihre eigenen Merkmale. Zunächst lohnt es sich, den Schaltplan für das Gerät zu verstehen.

Schaltplan

Steckdosenplan

Für den erfolgreichen Anschluss eines Schalters und einer Steckdose, vereint in einem Gehäuse, ist es wichtig, dass die mitgelieferten Adern gekennzeichnet sind. In modernen Häusern ist dies in der Regel kein Problem. Wenn die elektrische Verkabelung wieder zusammengebaut wird, sollte der Kennzeichnungsprozess sorgfältig überlegt werden. Andernfalls besteht ein hohes Risiko für Verbindungsfehler, die sehr gefährlich sein können. Unsachgemäßer Anschluss von Leitern kann zu Stromschlag, Kurzschluss und Brand führen.

Zwei Versorgungskabel müssen von der Schalttafel gehen: Phase und Null. Die Phase ist normalerweise weiß oder braun markiert. Null ist blau markiert. Zusätzlich kann ein neutraler Schutzleiter vorhanden sein, der in Gelb oder Grün angezeigt wird. Wenn keine Farbcodierung vorhanden ist, können Sie die Phase mit einem Indikator-Schraubendreher bestimmen. Bei mehreren unmarkierten Adern am Aufstellort des Gerätes müssen Sie die Zuleitungen mit einem Multimeter ermitteln.

Null und Phase werden direkt am Ausgang angeschlossen. Die entsprechenden Kontakte sind auf dem Block des Gerätes gekennzeichnet. Im Gegensatz zu einer einzelnen Steckdose kommt es hier auf die relative Lage von Null und Phase an. Gemäß Sicherheitsnorm öffnet der Schalter den Phasendraht und der Neutralleiter wird direkt zur Leuchte geführt.

Die Steckdose und der Schalterblock im Kombigerät verfügen über eine leitfähige Brücke, die den Eingangskontakt des Schalters mit dem Phasenkontakt der Steckdose verbindet. Daher ist es in diesem Fall unmöglich, die Phase und Null zu vertauschen.

Schaltkasten mit Steckdose in einem Gehäuse

Die Anzahl der Leistungsschalterausgangskontakte wird durch die Anzahl der Tasten bestimmt. Sie können die Reihenfolge des Anschlusses der Ausgangsdrähte durch ihre Markierung oder empirisch bestimmen. Überprüfen Sie nach Abschluss aller Anschlüsse die Funktion der Leuchten. Bei Bedarf können Sie benachbarte Ausgangsleitungen im Schalter jederzeit vertauschen, wenn die Übereinstimmung der Tasten zu den Leuchten nicht zufriedenstellend ist.

Die Erdung (sofern vorhanden) erfolgt in den allermeisten Fällen nur an der Steckdose. Es gibt eine kleine Anzahl von Leuchten mit zu erdenden Gehäusen. Der Anschluss der Erdungskontakte solcher Leuchten mit Schutzleiter erfolgt separat.

Installationsverfahren

Natürlich müssen vor Arbeitsbeginn Kabel von der Schalttafel und Lampen zum Aufstellort des Gerätes verlegt werden. Zur bequemen Befestigung des Gerätekörpers in der Wand kann eine Steckdose installiert werden. Für Kombigeräte gibt es Sondermodelle im Angebot.

Gehen Sie zur Installation wie folgt vor:

  1. Wie man eine Steckdose in der Wand machtTrennen Sie die Stromversorgung der Schalttafel. Dieser Punkt sollte besonders beachtet werden, denn er ist der Schlüssel zum sicheren Arbeiten. Es wird empfohlen, zusätzlich mit einem Anzeigeschraubendreher das Vorhandensein von Spannung an den Versorgungsleitungen an der Anschlussstelle des Gerätes zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtige Leitung stromlos ist.
  2. Demontieren Sie das Gerät, indem Sie den Zierrahmen und die Schaltertasten vom Block trennen. Normalerweise lassen sich die Schlüssel ganz einfach entfernen. Sie können sie mit einem flachen Schraubendreher ein wenig abhebeln, aber wenden Sie nicht viel Kraft an, um die Kunststoffteile nicht zu beschädigen.
  3. Isolieren Sie die mit dem Gerät verbundenen Drähte ab. Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, sollten Sie auf die Methode zum Anbringen der Drähte an den Klemmen achten. Die Klemmkontakte erfordern eine Abisolierung von 5-7 mm. Schraubklemmen erfordern ein langes Abisolieren, das von der Drahtstärke und dem Durchmesser der Schraube abhängt. Wenn Sie die Schlaufe am Ende des Drahtes vorsichtig aufrollen und über die Klemmschraube schieben, erhalten Sie den besten Kontakt. Die abisolierten Abschnitte des Drahtes sollten nicht weit über die Grenzen der Befestigung hinausragen, damit es nicht zu einem Kurzschluss kommt. Es darf auch keine Isolierung unter den Druckkontakt gelangen, da dies zu einer Überhitzung der Verbindung und einem Brand führen kann.
  4. Verbinden Sie die vorbereiteten Drähte mit den Kontakten des Geräts gemäß ihrer Markierung gemäß dem auf dem Produktkörper angebrachten Diagramm. Die Phase ist mit dem Buchstaben L gekennzeichnet, Null - mit dem Buchstaben N. Die Erdung ist mit einem stilisierten Pfeil oder den Buchstaben PE gekennzeichnet. Die Ausgangskontakte des Leistungsschalters sind mit dem Buchstaben L und der Seriennummer des Schlüssels gekennzeichnet.
  5. Befestigen Sie den Block in der Wand, bringen Sie die Schlüssel und den Zierrahmen an ihren Platz zurück.
  6. Legen Sie Spannung an und überprüfen Sie die Funktion der Steckdose und jeder angeschlossenen Lampe. Wenn Sie mit der Lage der Tasten und der entsprechenden Lampen nicht zufrieden sind, müssen Sie das Gerät spannungsfrei schalten und die Ausgangsleitungen stellenweise austauschen. Wenn die Steckdose funktioniert, der Schalter jedoch nicht, bedeutet dies, dass beim Anschluss Null und Phase vertauscht wurden. In diesem Fall müssen Sie sie auch austauschen.

Nicht standardmäßige Anwendung

Steckdosen- und Schaltermodelle auf einem GehäuseEs gibt Tipps für die nicht standardmäßige Verwendung eines Einknopfschalters in Kombination mit einer Steckdose. Es wird vorgeschlagen, das Gerät anstelle einer normalen Steckdose zu verwenden. Der Phasenkontakt wird über einen Schalter angeschlossen. Ein solches Schema ist praktisch für Geräte, die keinen eigenen Schalter haben, sowie die Geräte bei Bedarf stromlos zu machen, ohne den Stecker jedes Mal zu entfernen.

Trotz der scheinbaren Bequemlichkeit ist ein solches Verbindungsschema ziemlich gefährlich. Für Verbraucher mit geringem Stromverbrauch ist dies durchaus akzeptabel, in der Praxis ist es jedoch oft erforderlich, leistungsstarke Geräte zu verwenden. Die Schaltkontakte sind nicht für hohe Ströme ausgelegt. Es kann zu Funkenbildung, Erhitzung und Schmelzen kommen, was oft zu einem Brand führt.

Steckdose montieren

Es wird dringend davon abgeraten, ein solches Verbindungsschema zu verwenden. Auch wenn zunächst nur Geräte mit geringem Stromverbrauch angeschlossen werden sollen, gibt es keine Garantie dafür, dass dann nicht versehentlich ein leistungsstarkes Gerät an diese Steckdose gesteckt wird. Es ist besser, sich im Voraus vor Ärger zu schützen. und verwenden Sie keine potenziell gefährlichen Stromkreise.

Bei richtiger Anwendung sind die mit der Steckdose kombinierten Schalter sehr praktisch und funktional. Sie ermöglichen eine erfolgreiche Zonenbeleuchtung und bieten zusätzliche Steckdosen. Eine Steckdose mit Schalter lässt sich ganz einfach selbst anschließen, dafür reichen minimale elektrische Kenntnisse aus.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen