11 Design-Tipps für das Design der Schwarz-Weiß-Küche

Inhalt
  • 11 Tipps für Schwarz-Weiß-Küche Design

Das Schwarz-Weiß-Farbschema ist nicht nur super-stylish, sondern auch universell, denn es ist wie für kleine und große Küchen, sowohl für klassische als auch moderne Innenräume.

  • Wenn Sie diese beiden Farben richtig verwenden, können Sie sogar einige der Nachteile des Raumes korrigieren, zum Beispiel die Wände visuell bewegen oder die niedrige Decke anheben.

Auf der anderen Seite, wenn Sie ein Design der Schwarz-Weiß-Küche planen, können Sie viele Fehler machen und statt einer spektakulären Inneneinrichtung bedrückende und nervige Augen bekommen. In diesem Material finden Sie 11 praktische Tipps zum Dekorieren der Küche in einer monochromen Farbpalette und 50 inspirierende Foto-Ideen.

11 Tipps für Schwarz-Weiß-Küche Design

Tipp 1. Setzen Sie die Wette auf Weiß

Die Verwendung von Schwarz und Weiß in gleichen Dosen oder die Verwendung von überwiegend Schwarz ist eine riskante und komplexe Aufgabe. Denn in diesem Fall droht der Innenraum zu düster zu werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind über Ihren Geschmack und Maß, nehmen Sie die weiße Farbe als Grundlage. Dies ist besonders notwendig, wenn:

instagram viewer

  • Die Küche ist klein (weiß wird den Raum erweitern);
  • Es gibt nicht genug natürliches Licht darin (helle Oberflächen reflektieren und erhöhen Licht);
  • Sie sind nicht bereit für die tägliche Reinigung (seltsamerweise ist die weiße Farbe kleiner als die schwarze);
  • Sie planen, das Interieur im klassischen Stil zu dekorieren.

Denken Sie jedoch daran, dass die Fülle von Weiß auch unerwünscht ist, weil die schwarzen Details darin einfach "auflösen" und das Innere heller Kontraste berauben können. Versuchen Sie, den Anteil der schwarzen und weißen Flächen auszugleichen und zu halten, sagen Sie: oder :.

Kleine Schwarz-Weiß-Küche

Eine kleine weiße Küche mit einer schwarzen Tischplatte

Tipp 2. Wenn Sie Angst haben, einen Fehler zu machen, verwenden Sie das folgende Szenario der Innenarchitektur ...

Dekorieren Sie den Boden in einer dunklen Farbe und die Wände und die Decke - weiß. Die Fassaden des Headsets sind am besten in Weiß (mindestens die obere Etage), aber die Schürze und vielleicht die Tischplatte - in schwarz.

.

Tipp 3. Beachten Sie, dass auf dunklen Oberflächen Staub, Flecken, Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen sichtbar sind

Glänzende Oberflächen sind besonders schmutzig. Um die Küche sauber zu halten, sollten Sie versuchen, praktische Materialien zu wählen, dh ohne Relief, feuchtigkeitsresistenten, abweisenden Staub. Zum Beispiel für eine praktische Bodenfliese oder Naturholz, das antistatische Eigenschaften hat (es kann ein Parkett / Diele / Stück Parkett sein). Gleiches gilt für die Arbeitsflächen - Schürze und Arbeitsplatte. Außerdem ist es zum Veredeln des Bodens, der Arbeitsplatte und der Schürze wünschenswert, Materialien zu verwenden, die ein flaches natürliches Muster oder einen Druck aufweisen. So kann es beispielsweise für eine Tischplatte und eine Schürze ein Granit oder ein Agglomerat in einem kleinen Speckle sein (siehe Abb. Foto). Vor einem solchen Hintergrund sind Krümel, Flecken und Flecken viel weniger bemerkbar als auf einer rein schwarzen Oberfläche.

Eine weitere großartige Idee - das Design der Boden und Schürze schwarz und weiß Fliesen.

.
  • Komplett schwarze Schürze ist sehr Brandy, aber schwarz und weiß ist ziemlich praktisch
  • Komplett schwarze Schürze ist sehr Brandy, aber schwarz und weiß ist ziemlich praktisch

Es gibt einen anderen Weg - das Design von Boden, Schürze und Tischplatte in einer nicht-weißen Farbe, und die Fassade des Headsets - in schwarz.

.

Tipp 4. Erschaffe optische Täuschungen, um den Raum zu vergrößern

Wenn das schwarze Element auf einen weißen Hintergrund gestellt wird, dann scheint es, als würde es in die Tiefe fallen. Diese optische Täuschung kann mit Vorteil genutzt werden. Hier einige Tipps, wie Sie dies tun können:

  • Wenn die Wände weiß gestrichen sind und die Decke... schwarz, wird sie optisch höher erscheinen. Es gibt auch einen weniger extremen Weg - den Boden mit einer dunklen Farbe zu dekorieren und die Wände und die Deckenbeleuchtung zu belassen.
  • Wenn die Wände und die Küchengarnitur weiß sind und die Schürze schwarz ist (siehe p. Foto unten), dann wird dies Raum geben und den Effekt einer tiefen Nische in der Wand erzeugen.

  • Wenn drei Wände mit weißer Farbe gestrichen sind und eine Wand (oder ein Fragment einer Wand) schwarz ist, wird es tiefer gehen und die Küche wird größer erscheinen.

Tipp 5. Wählen Sie den richtigen Einrichtungsstil

Schwarz-Weiß-Farbschema passt nicht zum Stil der Provence, englischen Klassikern oder Empire-Stil. Aber es kommt gut mit den folgenden Richtungen zurecht:

.
  • Art Deco;
  • Pariser Stil;
  • Skandinavischer Stil;
  • High-Tech;
  • Minimalismus;
  • Retro Pop (in Kombination mit roten und orangenen Farben).

Küche im skandinavischen Stil

Innenraum der Schwarzweiss-Küche in der Pariser Art

Kleine Schwarz-Weiß-Küche im Stil des Minimalismus

Schwarz-weiß-rote Küche im Retro-Stil

Rat 6. Schaffen Sie eine gleichmäßige Beleuchtung

In dunklem Kunstlicht mit scharfen Schatten sieht die Schwarz-Weiß-Küche nicht gemütlich und nicht so spektakulär aus. Die perfekte Beleuchtung für ein schwarzes und weißes Interieur ist einheitlich, weich, mit neutralem oder warmweißem Licht. Erzielen Sie, dass ein Kronleuchter nicht funktioniert, Sie müssen es mit den Strahlern ergänzen oder ersetzen, die entlang dem Umfang der Decke installiert sind. Auch um eine einheitliche Beleuchtung zu schaffen, werden Wandleuchten oder Stehleuchten helfen.

.

Rat 7. Verwenden Sie monochrome Drucke und Ornamente

Streifen, Krähenfüße, Zebras, Tupfen, Schachkäfig, Noten und Motive der Klaviertasten sind klassische Schwarz-Weiß-Drucke, die perfekt in das monochrome Interieur passen.

Übrigens, der Boden wird ein großer schwarz-weißer Käfig sein, der aus quadratischen Fliesen besteht. Übrigens, wenn Sie es diagonal verlegen, wird der Raum visuell zunehmen.

In der nächsten Auswahl von Fotos können Sie mehrere Beispiele für solches Geschlecht sehen.

.

Rat 8. Kombinieren Sie ungewöhnliche Materialien und kontrastreiche Texturen

Schwarz-Weiß-Küche mag zu streng oder langweilig erscheinen, weil es nur zwei Farben gibt. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie verschiedene Materialien in der Textur miteinander zu kombinieren. Zum Beispiel können die Fassaden der oberen Reihe des Küchensets glänzend sein, und die unteren - matt, wie auf dem Foto unten gezeigt.

.

Auch ungewöhnliche Materialien helfen, das Interieur zu variieren, zum Beispiel schwarzer oder weißer Marmor, Mauerwerk oder ein strukturierter Baum.

Tipp 9. Fügen Sie einige farbige oder metallische Akzente hinzu

Übermäßige Härte der Schwarz-Weiß-Küche wird dazu beitragen, Farbakzente zu entschärfen. Zum Beispiel kann es Wanddekor, Vasen, Geschirr, Servietten unter Tellern und andere Accessoires sein. Die Hauptsache ist, sich nicht am Dekorieren zu beteiligen, um das autarke Interieur nicht zu überlasten.

  • Die Kombination von Schwarz und Weiß kann mit fast jeder Farbe ergänzt werden und wird organisch aussehen. Aber besonders effektiv mit einem Schwarz-Weiß-Farbschema ist rot, rosa, gelb und grün kombiniert.

Ein weiterer Hinweis darauf, wie einfach es ist, der Schwarz-Weiß-Küche ein bisschen Chic zu verleihen - im Interieur finden sich Metallakzente in der Farbe Gold, Silber, Kupfer oder Bronze. Besonders cool werden Golddetails aussehen, etwa in Form von Möbelgriffen, Lampen oder Sanitärkeramik.

.

Tipp 10. Für Wanddekoration verwenden Sie Schwarzweiss-Foto

Schwarz-Weiß-Fotos oder Grafiken werden einfach erstellt, um monochrome Innenräume zu dekorieren. Einfach ein großes Poster oder ein paar kleine Fotos im Rahmen mit Passepartout an die Wand hängen. Und Sie werden sehen, wie stilvoll Ihre Küche geworden ist.

Ausgezeichnete Passform in den schwarz-weißen Interieur und Schwarz-Weiß-Tapeten an einer der Wände. Wenn die Küche klein ist, sollte die Tapete mit einem perspektivischen Bild gewählt werden.

Tipp 11. Um das schwarz-weiße Interieur weicher zu machen und es gemütlicher zu machen, helfen die Holzteile

Die Wärme und Natürlichkeit des Baumes kompensiert die Härte der monochromen Skala und macht die Küche gemütlicher. Holzboden, Arbeitsplatte oder Möbel können verwendet werden. Vor allem organisch passt der Baum in ein skandinavisches, minimalistisches oder klassisches Interieur.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:8Durchschnittliche Bewertung:, 8von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Farbe im Inneren der Küche: helle Ideen und traditionelle Kombinationen.
  • . Alles über die Innenarchitektur der weißen Küche.
  • . Schwarze Farbe im Inneren der Küche - 150 Fotos, 3 Regeln und 6 gelungene Kombinationen.
  • . Alles über die Verwendung von Grau im Inneren der Küche.
  • . Grüne Farbe für eine ideale Küche - 5 Top-Tipps und 100 Fotos.
  • . Beige Farbe im Inneren der Küche: 3 Tipps, 9 Kombinationen und 100 Fotos zur Inspiration.
.
Wie schreibe ich eine blaue Farbe in das Innere der Küche - 5 Tipps und 60 Fotos

Wie schreibe ich eine blaue Farbe in das Innere der Küche - 5 Tipps und 60 FotosKüche Farbe

Inhalt Allgemeine Eigenschaften 5 Tipps zum Färben der Küche Fotogalerie von Ideen In der Natur umgeben blaue Farben immer eine Person auf dem Meer und im Himmel, also fast alle anderen Farben...

Weiterlesen
Gelbe Farbe im Inneren der Küche - 5 Tipps und 100 Fotos zur Inspiration

Gelbe Farbe im Inneren der Küche - 5 Tipps und 100 Fotos zur InspirationKüche Farbe

Inhalt 5 Hauptregeln der Färbung 7 erfolgreiche Kombinationen für die Küche Die gelbe Farbe hat die Eigenschaft zu beleben, sich an die Kommunikation anzupassen, die geistige Aktivität zu stim...

Weiterlesen
11 Design-Tipps für das Design der Schwarz-Weiß-Küche

11 Design-Tipps für das Design der Schwarz-Weiß-KücheKüche Farbe

Inhalt 11 Tipps für Schwarz-Weiß-Küche Design Das Schwarz-Weiß-Farbschema ist nicht nur super-stylish, sondern auch universell, denn es ist wie für kleine und große Küchen, sowohl für klassische...

Weiterlesen