Wie die Steckdose und der Schalter im Diagramm angezeigt werden: Entschlüsselung der Bilder in der Zeichnung

Bezeichnung von Schaltern und Steckdosen auf den PlänenUm elektrische Leitungen im Raum zu verlegen, müssen Sie verstehen, wie Steckdosen und Schalter im Diagramm angegeben sind. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da nicht nur die allgemeine Ästhetik, sondern auch die Sicherheit der Personen von ihrer korrekten Installation abhängt. Der Verdrahtungsplan ist eine Zeichnung mit allen Verdrahtungsknoten sowie unter Berücksichtigung des Maßstabs und der Raumaufteilung. Sie können die Arbeit erst beginnen, nachdem das Schema vollständig ausgearbeitet wurde.

Inhalt

  • Die Notwendigkeit eines Schemas
  • Regelung der Bezeichnungen in der Zeichnung
    • Steckdosen und Schalter
    • Bild blockieren

Die Notwendigkeit eines Schemas

Viele Wohnungseigentümer in Neubauten stehen vor dem Problem, elektrische Leitungen zu ersetzen. Alte Wohnungen, in denen solche Arbeiten aufgrund der Überalterung der Kommunikation einfach notwendig sind, umgehen dieses Thema nicht. Anwohner müssen sich daher unbedingt Gedanken machen, wie die Schalter und Steckdosen entsprechend dem Grundriss platziert werden.

instagram viewer

Zuerst müssen Sie den Standort von Möbeln und Geräten festlegen, ein grobes Diagramm von Hand skizzieren und alle Punkte konventionell benennen. Danach können Sie einen Spezialisten einladen, eine Skizze mit der genauen Bezeichnung von Steckdosen und Schaltern auf die Zeichnungen zu übertragen. Dadurch können der Vorarbeiter und die Eigentümer bestimmen, wie viel Material angeschafft werden muss, wie viel Geld dafür benötigt wird und wie die Arbeit insgesamt abläuft.

Regelung der Bezeichnungen in der Zeichnung

So werden Steckdosen konventionell bezeichnetDie Bezeichnung von Schaltern und Steckdosen in den Diagrammen wurde bereits in der fernen Sowjetzeit von GOST entwickelt und genehmigt. Dies ist erforderlich, um alle erforderlichen technischen Unterlagen bei der Verlegung der elektrischen Leitungen in den Räumlichkeiten zu erhalten. Seitdem haben sich die Symbole, die alle Punkte bezeichnen, nicht verändert, sie werden noch heute verwendet.

Die Bezeichnung der Steckdose im Schaltplan sowie des Schalters erfolgt anhand elementarer geometrischer Formen - Linien, Kreise, Halbkreise, Punkte, Quadrate, Rechtecke. Alle sind in der Zeichnung auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden, so dass sie nicht nur den Auslass bezeichnen können oder einen Schalter, aber auch verschiedene Mechanismen und Geräte in der Elektrik und geben auch deren Prinzip an Verwaltung.

Steckdosen und Schalter

In den Dokumenten, die die Installation aller Punkte in der Verkabelung regeln, können Sie deutlich sehen, wie Sie die Steckdosen zeichnen müssen. Es gibt auch Formulierungen der Grundbegriffe. Zum Beispiel, die Steckdose ist Teil der Steckverbindung, ein Kommunikationsgerät, das benötigt wird, um die Geräte mit dem Netzwerk zu verbinden. Es funktioniert immer zusammen mit einer Gabel.

Jeder Auslass wird im Diagramm in Form eines Halbkreises mit der konvexen Seite nach oben angezeigt, von der die Linien abgehen. Die Anzahl dieser Zeilen gibt immer den Typ des Gerätes selbst an. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Steckdosen zu montieren:

  1. Installation von Steckdosen und SchalternBei offener Verkabelung werden externe Geräte verbaut, die direkt an der Wand befestigt werden und über diese ragen. In den Zeichnungen sind sie in Form eines Halbkreises angedeutet, von dem sich eine Linie nach oben erstreckt. Es gibt keine zusätzlichen Schilder darin.
  2. Für die geschlossene Verkabelung werden interne Geräte verwendet, die direkt in die Wand selbst montiert werden. Dazu wird ein rundes Loch darin gemacht, in das eine spezielle Steckdose eingebaut wird. Diese Bezeichnung des Auslasses auf dem Diagramm sieht aus wie ein Halbkreis, in dem eine gerade vertikale Linie nach oben verläuft, sich darüber hinaus erstreckt und in der Mitte kreuzt.

In modernen Wohnungen findet man häufig Doppelsteckdosen. Es ist bequem und praktisch für einen modernen Menschen, da zwei Elektrogeräte gleichzeitig daran angeschlossen werden können. Ihre Bezeichnung im Diagramm erfolgt unter Berücksichtigung der Verdrahtung mit dem gleichen Halbkreis (geschlossen oder offen):

  • ein doppelt geschlossener Verdrahtungsapparat sieht aus wie ein Halbkreis mit zwei vertikalen Linien, die sich von der Oberfläche des Kreises erstrecken;
  • eine doppelte offene Verdrahtungsvorrichtung ist derselbe Halbkreis mit zwei vertikalen Linien, die von seiner Oberfläche ausgehen und einer vertikalen Linie darin in der Mitte.

Wie die Steckdosen in den Zeichnungen angegeben sindSteckdosen mit Erdung werden heute im Alltag sehr häufig verwendet. Sie werden nicht nur für den dauerhaften Betrieb von Elektrogeräten benötigt, sondern auch für die Sicherheit von Menschen beim Umgang mit Strom. Auch solche Steckdosen haben ihre schematische Bezeichnung in Form eines Halbkreises mit senkrechten Strichen (je nach Verdrahtungsart und Anzahl der Blöcke) sowie eine horizontale Linie, als ob sie auf der Oberfläche des konvexen Teils liegt Bilder.

Einige moderne Elektrogeräte benötigen keine einphasige, sondern eine dreiphasige Stromversorgung. Dazu gehören Elektroherde, Boiler oder Warmwasserbereiter, die eine Spannung von 380 V benötigen. In diesem Fall erfordert die Installation dreipolige Steckdosen mit fünf Kontakten: drei Phasen, Neutralkontakt und Erde. Auf dem Diagramm sieht das so aus:

  • ein Halbkreis mit einer horizontalen Linie auf der Oberfläche - Erdung;
  • drei Linien, die von einem Punkt in der Mitte der Halbkreisfläche ausgehen, sind Phasen und Nullkontakt.

Es gibt auch komplett feuchtigkeitsbeständige Geräte, die mit einer Schutzhülle ausgestattet sind. In den Zeichnungen sind sie durch die üblichen Halbkreise und Linien (Masse und Kontakt) angedeutet, aber nur die erste ist komplett schwarz übermalt. Sie werden auch mit zwei englischen Buchstaben IP bezeichnet, die auf die Feuchtigkeitsbeständigkeit hinweisen, und zwei Zahlen, die den Schutzgrad gegen Staub und Feuchtigkeit angeben.

Legende der elektrischen WeichenDer Schalter ist ein Kommunikationsgerät, mit dem Sie die Beleuchtungskörper im Raum steuern können. Beim Ein- und Ausschalten wird der Stromkreis geschlossen und geöffnet. Im Diagramm wird der Schalter durch einen kleinen Kreis angezeigt, von dessen Oberfläche eine lange Linie abgeht. Eine weitere kleine Linie, die wie ein Haken aussieht, weicht davon ab. Die Anzahl dieser kleinen Haken zeigt die Anzahl der Tasten am Schalter an. Wenn es zwei Hooks von einer langen Linie gibt, dann gibt es zwei Schlüssel und so weiter.

Ebenso wie Steckdosen können Schalter extern oder intern sein. Handelt es sich um eine Vorrichtung erster Art, so kann diese schematisch als Kreis mit einer Linie und nur in eine Richtung verlaufenden Haken dargestellt werden. Das Innengerät wird durch Haken gekennzeichnet, die sich zu beiden Seiten der Linie erstrecken. Feuchtigkeitsbeständige Schalter sind im Diagramm durch ausgefüllte Kreise gekennzeichnet. Sie sind außerdem mit den englischen Buchstaben IP und zwei Zahlen gekennzeichnet.

Oft gibt es Spiegelbilder von Schaltern in Stromkreisen, bei denen zwei Leitungen mit Haken aus den Kreisen herausragen (eine oben und eine unten). Das bedeutet, dass der Schalter es ermöglicht, dieselbe Leuchte von verschiedenen Stellen im Raum aus zu steuern. Solche Geräte werden oft in langen Fluren oder Treppenhäusern installiert.

Bild blockieren

Für mehr Komfort in Räumen werden Steckdosen und Schalter nicht getrennt voneinander, sondern in einem Block installiert. Mit ihm lassen sich beispielsweise Strom und Beleuchtung in Badezimmern steuern. Es benötigt auch eine spezielle schematische Bezeichnung. Jeder Block in der Zeichnung hat eine Basis in Form eines Halbkreises., von deren Basis die Linien abgehen und die Oberfläche des Kreises schneiden:

  • ein Strich zeigt eine Steckdose an;
  • die zweite Zeile zeigt den Schalter an, es gibt auch Schlüsselhaken;
  • die dritte horizontale Linie ist geschliffen;
  • die gespiegelte Anordnung der Hooklines zeigt die Vielseitigkeit des Schalters.
Wie man Blaupausen versteht

Alle diese Geräte haben notwendigerweise eine Basis: Die Steckdose ist ein Halbkreis, der Schalter ist ein kleiner Kreis. Eine schattierte Basis zeigt Feuchtigkeitsbeständigkeit an. Abgehende Leitungen zeigen Kontakte an, und der Punkt, von dem sie kommen, gibt den Gerätetyp (intern oder extern) an. Alle Bezeichnungen sind für die Erstellung eines Diagramms sehr eindeutig, auch für eine Person ohne besondere Ausbildung. Die restlichen Details können mit dem Meister geklärt werden, der alle Elektroarbeiten durchführt.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen