Während des Betriebs sind alle Drähte Spannungen und Hitze ausgesetzt. Für eine qualitativ hochwertige Versorgung eines Unternehmens oder eines Privathauses mit Strom ist daher ein enger Kontakt zwischen den Drähten erforderlich. Dies kann durch Verdrillen von PPE oder Verbinden von Isolierklemmen erreicht werden. Sie werden wegen ihres Aussehens kurz Caps genannt.
Inhalt
- Möglichkeiten zum Ausrichten von Drähten
-
Verwendung der Kappen
- Ernennung des Gerätes
- Konstruktive Ausführung
- Produkt Klassifikation
- Arbeitsweise mit PSA
- Twistlänge
- Vorteile und Nachteile
- Klemmanaloga
Möglichkeiten zum Ausrichten von Drähten
Um einen Stromkreis aufzubauen, müssen Sie einen zuverlässigen Kontakt zwischen den Kabeladern sicherstellen. Dazu werden mehrere Optionen verwendet:
- Einfache oder isolierte Verseilung.
- Anwendung von Schweiß- oder Lötkolben.
- Mit Schrauben und Muttern.
- Durch Klemmenblöcke oder Streifen.
- Selbstklemmende Elemente vom Typ Wago.
- Isolierkappen.
Einfache Verdrillung und Schweißnaht sind die beliebtesten davon. Diese Verfahren sind jedoch nicht ohne Nachteile. Der erste von ihnen impliziert keine starre Fixierung der Drähte, wodurch der Kontakt geschwächt werden kann, es besteht die Möglichkeit der Oxidation und Zerstörung des Bandes. Um eine Verbindung auf die zweite Weise herzustellen, ist es erforderlich, spezielle Geräte zu verwenden, die sich möglicherweise nicht am Installationsort befinden oder deren Verwendung unpraktisch ist.
Darüber hinaus ist es gemäß den Regeln für die Installation von Elektroinstallationen (PUE) verboten, Drähte mit Verdrillungen anzuschließen. In Notsituationen kann es sein, dass die Zeit nicht ausreicht, um die Schweiß- oder Lötausrüstung vorzubereiten. Daher ist es notwendig, alternative Optionen vorzusehen, die den Regeln und Vorschriften entsprechen.
Verwendung der Kappen
Diese Methode erfordert keine besonderen Fähigkeiten des Mitarbeiters und die Verwendung zusätzlicher Geräte. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit beim Herstellen einer Verbindung von Kernen mit dieser Methode recht hoch, um eine schnelle Installation durchzuführen. PUE ermöglicht die Verwendung von elektrischer PSA in verschiedenen Installationen.
Ernennung des Gerätes
Solche Klemmen sind vom Federtyp und sind so konstruiert, dass sie zwei oder mehr Leiter verbinden, um den notwendigen Kontakt und eine zuverlässige Isolierung zu gewährleisten. Trotz der Tatsache, dass die Regeln den Betrieb solcher Geräte nicht klar regeln, stellt GOST 50043.1-92 deren Einhaltung der Sicherheitsanforderungen fest.
Einige Elektriker sprechen von Fällen aus der Praxis, in denen PSA-Kappen nicht gut funktionierten. Dafür gibt es jedoch Erklärungen:
- Unzureichende Qualifikation des Installateurs selbst.
- Die Verwendung von minderwertigen Produkten zweifelhafter Herkunft.
- Falsche Berechnung des Leitungsquerschnitts bezogen auf die Belastung des Stromnetzes.
Wenn alle Arbeiten gemäß den Anweisungen und unter Verwendung von Qualitätsmaterialien in geeigneten Größen durchgeführt werden, dann beim Schutz der Leitung mit Leistungsschaltern halten solche Verbindungen lange ohne zusätzliches Service.
Der Einsatz solcher Klemmen ist nicht nur in Wohnräumen, sondern auch in der Produktion möglich. An Orten mit chemisch aktiver Umgebung und hoher Luftfeuchtigkeit ist es jedoch erforderlich, die Struktur in Abzweigkästen mit dem entsprechenden Schutzgrad zu platzieren.

Verwenden Sie beim Anschließen von Leitern aus unterschiedlichen Metallen keine elektrische PSA. Hervorzuheben sind Kupfer- und Aluminiumleiter. Beim Erhitzen laufen zwischen ihnen galvanische Prozesse ab., wodurch die Kontaktdichte zerstört wird. In diesem Fall ist es ratsam, Übergangsklemmen aus Stahl mit leitfähiger Behandlung zu verwenden.
Konstruktive Ausführung
Diese Anschlüsse sind wiederverwendbar. Sie sind sehr einfach gemacht. Jede PPE-Isolierkappe zum Verdrillen von Drähten besteht aus einem Körper und einer Feder. Der erste besteht aus schwer entflammbarem Kunststoff. Es kann Nylon, PVC, Polypropylen sein. Um die Handhabung der Klemme zu erleichtern, ist ihre Oberfläche geriffelt oder mit speziellen Kerben versehen. Die Hülle hat eine schützende und isolierende Funktion.
Der Kern ist eine Crimpfeder aus Metall. Es hat eine konische Form. Wird die Kappe auf den Twist aufgeschraubt, wird sie zusammengezogen und bietet einen sicheren Kontakt.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Abmessungen der Spirale. Um die richtige Kappe zu wählen, müssen Sie den Querschnitt der anzuschließenden Drähte und die kleinste Basis des Kegels kennen, in der ihr Kontakt hergestellt wird. Wenn der Draht dünner ist, kann er nicht gequetscht werden und der dicke passt einfach nicht in die Kappe.
Um den Crimp auf den Twist zu legen, müssen Sie ihn stärker drücken, um die Federwindungen auseinander zu drücken. Der Körper muss im Uhrzeigersinn gedreht werden. Durch diese einfachen Manipulationen können Sie eine enge Kabelverbindung herstellen.
Produkt Klassifikation
Auf dem russischen Markt werden viele Kappen zum Löten von Leitern verschiedener Hersteller verkauft. Inländische Normen sehen folgende Standardgrößen vor ähnliche elektrische Produkte:
-
Grau für doppelsträngige Verdrillung. Der Querschnitt jedes Kerns beträgt 1,5 qm. mm. Es ist als SIZ-1 gekennzeichnet.
- SIZ-2 verbindet drei gleich große Drähte und ist blau gefärbt.
- Für 2,5 mm Leiter in der Menge von 2 Stück gibt es ein oranges PPE-3.
- Vier dieser Drähte passen in das gelbe PPE-4.
- Acht Adern mit einer Größe von 2 mm im Quadrat werden bei der roten PSA der fünften Nummer entfernt.
Es ist zu beachten, dass solche Namen Produkten inländischer Hersteller entsprechen. Importierte Kappen haben trotz der Ähnlichkeit der Bezeichnungen eine etwas kleinere Größe. Daher sollten Sie beim Kauf die Etiketten auf der Verpackung sorgfältig lesen.
Arbeitsweise mit PSA
Die Hauptvoraussetzung für die Manipulation von Kappen und Drähten ist die richtige Größe. Davon hängt in erster Linie die Qualität des Kontakts ab. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es notwendig, die Querschnitte der für die Verdrillung vorgesehenen Adern zu addieren und das erforderliche Gerät gemäß der Tabelle auszuwählen. Es ist notwendig, sich nicht auf die Extremwerte der Indikatoren zu konzentrieren, sondern auf die gemittelten. In diesem Fall ist der engste Kontakt gewährleistet.
Darüber hinaus können alle Arbeiten auf zwei Arten durchgeführt werden:
-
Richten Sie die Drähte aus und legen Sie sie ohne vorheriges Verdrehen in die Kappe ein. Dann fest in das Gehäuse drücken und im Uhrzeigersinn drehen, bis die Feder einrastet. Wenn die Handkraft fehlt, können Sie eine Zange oder einen Schraubendreher verwenden, für die ein spezieller Aufsatz verkauft wird, der die Klemmschale nicht beschädigt.
- Die Adern können zunächst gereinigt und zusammengedreht, die Spitze abgeschnitten und mit PSA angeschraubt werden.
Die Wahl der Methode hängt von der Dicke des Drahtes ab. Dünne, zum Beispiel ein halbes Quadrat, sind nicht schwer zu verbinden, aber stärkere, 2,5 Quadratmillimeter, üben eine hohe Belastung auf die Feder aus und brechen sie oft.
Twistlänge
Die Hersteller empfehlen das Abisolieren in der Tiefe der Kappe oder etwas weniger. Dies sind ungefähr 10-12 Millimeter. Längere Spitzen scheinen die Qualität der Paarung nicht zu beeinträchtigen, aber dies sollte mit einer großen Anzahl von angeschlossenen Drähten erfolgen. Wenn die Größe des exponierten Teils gering ist, kann nicht für alle Teilnehmer des Twists die gewünschte Kontaktfläche geschaffen werden.
Wenn ein blanker Teil der Drähte unter dem Klemmkörper hervorschaut, sollte er mit Isolierband umwickelt werden. Und obwohl der Name PPE in diesem Fall nicht ganz korrekt ist, wird die Zuverlässigkeit der Paarung genau durch die Kappe gewährleistet, die Drähte werden bei Erwärmung unter Last nicht geschwächt.
Vorteile und Nachteile
Isolierende Geräte haben in ihrer Anwendung eine große positive Eigenschaft. Es besteht darin, dass sie aufgrund des Kunststoffgehäuses drei Funktionen gleichzeitig erfüllen:
- Elektrische Isolierung.
- Brandschutz.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung.
Wichtig ist, dass PSA im Gegensatz zu Hülsen und Spitzen leicht gegen den Uhrzeigersinn gedreht und wiederverwendet werden kann. Es besteht die Möglichkeit, einen fehlerhaften Anschluss zu korrigieren, ohne die Drahtlänge zu ändern. Diese Qualität wird häufig verwendet, wenn temporäre Hütten eingerichtet oder tragbare elektrische Geräte angeschlossen werden.
Viele Ansprüche von Feuerwehrleuten werden durch Verdrehungen in Verteilerkästen an Stromleitungen verursacht. Die Kappen lösen dieses Problem. Es genügt, nur die Abzweigstelle zu öffnen, die alte Isolierung zu entfernen und die Kappe aufzuschrauben. Eine solche Verbindung führt nicht zu den Kommentaren des Prüfers.

Einer der Hauptnachteile solcher Produkte war die Unfähigkeit, sie mit Litzendrähten zu verwenden. Diese Installationsmethode ist verboten. Es wird auch nicht empfohlen, Aluminiumleiter zu spleißen. Einige Hersteller weisen auf der Verpackung ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei ihren Produkten um Kupferkabel handelt.
Verursacht Kritik und Enge einer solchen Wendung. Bei hoher Luftfeuchtigkeit rostet die Feder und wird unbrauchbar, wodurch der Kontakt zwischen den Adern zerstört wird. Dieses Problem kann teilweise mit Isolierband gelöst werden.
Ein weiterer Nachteil ist mit der Größe des Produkts verbunden. Bei vielen Leitungen kann nicht jede Anschlussdose mehrere Kappen aufnehmen. Aufgrund der Bequemlichkeit und einfachen Installation, der Wirtschaftlichkeit und der Haltbarkeit der Anschlussmethode ersetzen viele jedoch den Verteiler.
Klemmanaloga
Die Hauptkonkurrenten solcher Geräte sind Reihenklemmen. In diesem Fall werden die beiden Drähte mit einer Schraube festgezogen. Dieses Verfahren hat jedoch mehrere Nachteile, darunter die Schwächung des Kontakts, die eine ständige Überwachung und ein regelmäßiges Anziehen erfordert. Steht das Gerät an einem ungünstigen Ort oder ist deren Anzahl groß, dann ist dies sehr zeit- und arbeitsaufwendig.
Ein weiterer Schwachpunkt dieser Steckverbinder ist das Pad-Material. Es gibt viele chinesische billige Polyethylenprodukte auf dem Markt. Es hält selbst leichter Hitze nicht stand und schmilzt oder entzündet sich, was zu einem Brand führen kann. Daher ist die Verwendung von PSA-Kappen sowohl zu Hause als auch im Werk durchaus gerechtfertigt.