Vor einiger Zeit waren LED-Lampen für zu Hause teurer, und die Auswahl war viel geringer als heute. Daher kauften nur wenige Menschen solche Produkte, um ihre Häuser zu beleuchten. Inzwischen ist das Sortiment so vielfältig geworden, dass man leicht verwechselt werden kann. So können sich beispielsweise mehrere Lampen gleicher Wattzahl im Preis und in einigen Parametern deutlich unterscheiden.
Inhalt
-
Hauptmerkmale
- Basistypen
- Leistung und Lichtstrom
- Farbtemperatur
- Farbwiedergabe und Streuwinkel
- Verstellbarkeit
- Verpackung und Aussehen
- Hersteller und Preise
Hauptmerkmale
Im Gegensatz zu einer Glühlampe ist eine LED-Lampe ein komplexes elektronisches Gerät, das mehrere Komponenten und Module umfasst. Folglich sind neben der Größe des Sockels und der Leistung noch viele weitere Eigenschaften zu berücksichtigen. Wenn es um die Beleuchtung zu Hause geht, sind nur wenige von ihnen von Bedeutung.
Basistypen
Der Sockel ist ein standardisiertes Produkt. Einige Typen werden nur zur Beleuchtung von Industriegebäuden verwendet und sind daher für den Laien nicht von praktischem Interesse.
In Wohnungen und Wohngebäuden werden Lampen mit folgenden Sockeln verwendet:-
E27. Einer der in Russland und den Ländern der ehemaligen UdSSR üblichen Standardtypen. Die meisten Modelle von LED-Geräten werden für diese Basis hergestellt.
- E14. Es unterscheidet sich vom vorherigen durch einen kleineren Durchmesser. Geeignet für Mignon- oder Kerzenlampen, verwendet in Nachttischlampen und kleinen dekorativen Leuchten.
- G4. Typischerweise wird dieser Sockel verwendet, um dekorative Lampen im MR11-Gehäuse mit Strom zu versorgen.
- GU 5.3. Die Basis dieser Norm wird in MR16-Diodenlampen sowie in Halogenlampen verwendet. Ausgestattet mit zwei Kontakten im Abstand von 5,3 mm.
- GU10. Es wird in Lampen für Dunstabzugshauben und auch für Schürzen verwendet. Ausgestattet mit einem 2-poligen Anschluss beträgt der Kontaktabstand 13 mm.
- G13. Ein solcher Sockel ist mit T8-LED und röhrenförmigen Leuchtstofflampen ausgestattet. Die Kontakte bei einem 2-poligen Anschluss haben einen Abstand von 13 mm.
- GX53. Es wird in Deckenleuchten für abgehängte oder abgehängte Konstruktionen verwendet.
Leistung und Lichtstrom

Leistung ist ein wesentliches Kriterium, die sich direkt auf den Lichtstrom und den Energieverbrauch der Lichtquelle auswirkt. Um erfolgreich eine LED-Lampe für eine Wohnung auszuwählen, müssen Sie dies bei gleichem Lichtstrom verstehen seine Leistung ist um ein Vielfaches geringer als bei einer Leuchtstoffröhre, Gasentladung oder Lampe glühend. Beispielsweise leuchtet eine 12-W-Diodenlampe so hell wie eine 100-W-Glühlampe oder ein 25-W-Kompaktleuchtstoffmodell.
Es ist nicht möglich, eine genaue Tabelle zu erstellen, die das Verhältnis von Lichtstrom und Leistung wiedergibt, da diese Eigenschaften von den von den Herstellern verwendeten Technologien abhängen. Darüber hinaus werden die Komponenten ständig aktualisiert. Bei der Auswahl der Lichtquellen für eine Wohnung oder ein Haus können Sie sich auf das ungefähre Verhältnis konzentrieren: wann Bei gleichem Lichtstrom ist die Leistung einer Lampe mit Glühwendel 7-10 mal höher als LED.
Die Lichtstrommenge wirkt sich direkt auf den Komfort der Lampe aus. Dieser Parameter wird in Lumen gemessen, aber nicht alle Hersteller geben ihn an. Sie können die Lichtstrommenge selbst berechnen, wenn Sie wissen, dass es 90-100 Lumen pro 1 Watt Leistung des LED-Geräts gibt. Eine 12-W-LED-Lampe hat also eine Helligkeit von 1080-1200 Lumen. Wenn die Glühbirne nicht transparent, sondern undurchsichtig ist, liegt der praktische Wert um 20 % unter dem berechneten.
Effizientere LEDs werden im Allgemeinen nicht in Wohnlampen verwendet, da sie die Kosten des Endprodukts erheblich erhöhen.
Farbtemperatur
Ob die Lampe mit warmem oder kaltem Licht erstrahlt, hängt von ihrer Farbtemperatur ab. Dieser Indikator wird in Kelvin gemessen. Je höher er ist, desto kälter ist das Glühen. Die meisten der hergestellten Modelle reichen von 1800 bis 6600 Kelvin. Schattenoptionen:
- 6400 K - kaltweißes Licht;
- 4200 - natürlich, so nah wie möglich am Tag;
- 2700 K - warm, nah im Schatten einer Kerzenflamme.
Es ist besser, den Farbton des Glühens zu wählen, an den Familienmitglieder gewöhnt sind, da eine plötzliche Änderung der Farbtemperatur immer mit Unbehagen einhergeht. Bei manchen Menschen schmerzen zunächst Augen und Kopf, und es wird Tränenfluss beobachtet. Mit der Zeit verschwinden die unangenehmen Symptome.
Farbwiedergabe und Streuwinkel
Bei ansonsten gleichen Bedingungen hängt es von der Farbwiedergabe ab, welche Farbtöne Objekte und Oberflächen erhalten. Dieser Wert wird durch die Indizes Ra oder CRI angegeben. Wenn die Leuchte eine Farbwiedergabe von 100 CRI hat, sehen von ihr beleuchtete Objekte genauso aus wie in hellem Sonnenlicht. Für Wohnräume sind Diodenlampen mit einem Index von mindestens 75 geeignet.
Der Abstrahlwinkel der im Alltag verwendeten Lampe sollte möglichst groß sein. Dieser Parameter bestimmt, wohin die Strahlen gerichtet sind. Kleine Streuwinkel findet man normalerweise in Taschenlampen, die einen hellen, aber schmalen Lichtstrahl erzeugen. Ein Gerät, das gleichmäßig in alle Richtungen leuchtet, eignet sich natürlich besser für ein Wohnzimmer. Sie können eine LED-Lampe für Ihr Zuhause aus Modellen auswählen, bei denen dieser Wert mindestens 45 Grad beträgt. Zum Vergleich: Der Abstrahlwinkel einer Glühbirne in einer Standard-Taschenlampe beträgt 30 Grad.
Verstellbarkeit
Es ist praktisch, die Helligkeit der Beleuchtung im Raum mit einem Dimmer, der auch Dimmer genannt wird, einzustellen. Die Standard-LED-Lampe ist jedoch nicht für die Verwendung in Kombination mit diesem Gerät vorgesehen. Der Grund liegt in den Besonderheiten seines Designs. In die Leuchte ist ein Treiber eingebaut, der die Aufgabe übernimmt, den Wechselstrom des Netzes in eine Betriebsspannung umzuwandeln. Wenn der Ausgangsstrom zu niedrig ist, werden die LEDs entweder gar nicht mit Strom versorgt oder flackern zufällig.

Verbraucher, die die Helligkeit der Farbe nach Belieben einstellen möchten, sollten auf die dimmbaren Modelle achten. Sie sind mit einem modifizierten Treiber ausgestattet und zum Anschluss an einen Dimmer geeignet. Wenn Sie also eine LED-Glühbirne mit einem Dimmer verwenden möchten, müssen Sie nur ein solches Modell auswählen.
Verpackung und Aussehen
Die Qualität der Verpackung und das Erscheinungsbild der Lampe haben keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften, zeigen aber, wie aufmerksam der Hersteller auf die Details achtet. Vor dem Kauf ist es ratsam, die Box zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie alle wichtigen Informationen enthält, einschließlich:
- Streuwinkel;
- Farbwiedergabeindex;
- der Name des Herstellers;
- Farbtemperaturparameter;
- Art der Basis.
Wenn einige Daten fehlen oder gar keine Informationen auf der Verpackung vorhanden sind, sollte man besser vom Kauf absehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Lampe weniger als den angegebenen Zeitraum funktioniert. Wenn mit der Verpackung alles in Ordnung ist, müssen Sie die Lampe herausnehmen und die Qualität der Installation der sichtbaren Elemente beurteilen. Bei Modellen mit transparentem Leuchtmittel kommt es auf die Anordnung der LED-Elemente an.
Die nächste wichtige Nuance ist das Design des Kühlstrahlers, der bestimmt, wie stark sich die Lampe aufheizt. Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass LED-Lampen während des Betriebs kalt bleiben, aber das ist nicht ganz richtig.
Der Wirkungsgrad (Effizienz) von LEDs liegt im Bereich von 40%, die restlichen 60% der Energie werden in Form von Wärme am Halbleiterkristall abgegeben. Letztere können ohne Zwangskühlung überhitzen, da die LED zu klein ist, um Wärmeenergie effizient abzuleiten.
Um ein Durchbrennen der LEDs zu verhindern, verwenden LED-Leuchten ein Wärmeableitungssystem. Das Hauptelement darin ist ein Heizkörper, und je größer er ist, desto besser wird die Wärme in einem Raum abgeführt, in dem es keine erzwungene Konvektion gibt. Es lohnt sich nicht, eine LED-Lampe ohne Heizkörper zu kaufen, da die LEDs schnell durchbrennen und der Einbau einer solchen Lampe in eine abgehängte Deckenkonstruktion mit Feuer behaftet ist.
Hersteller und Preise
Wie jedes andere Produkt sind LED-Lampen billig und teuer. Die meisten der preiswerten Produkte kommen aus China und sind nicht von hoher Qualität. Verbraucher kaufen solche Lampen gerne, gerade weil es ihnen nicht schade ist, sie wegzuwerfen. Hauptmerkmale der chinesischen LED-Hausbeleuchtung:
-
unwirksames Wärmeabfuhrsystem;
- pulsierender Lichtstrom - eine Folge einer instabilen Stromversorgung am Treiberausgang;
- der tatsächliche Farbwiedergabeindex ist niedriger als der angegebene;
- die Lampe ist aus minderwertigen Teilen zusammengesetzt;
- kurzfristig oder keine Garantie;
- unzuverlässige technische Eigenschaften.
Sie sollten sich nicht von den zahlreichen positiven Bewertungen leiten lassen, denn diese werden meistens bezahlt, sondern Sie sollten auf die negativen achten. Im Segment der teuren Lampen sind Produkte von schlechter Qualität seltener, aber es besteht immer noch ein gewisses Risiko. Die zuverlässigsten Hersteller sind russische und europäische Unternehmen. Ihre Produkte sind teurer als chinesische, dabei ist die Qualität unvergleichlich höher. Hier sind die besten LED-Lampen für Ihr Zuhause:
-
Lisa;
- Feron;
- Optogan;
- Kamelion;
- Philips;
- X-Blitz;
- Osram.
Die Produkte dieser Hersteller haben hervorragende Eigenschaften. und dient für die gesamte vorgeschriebene Zeit, oft sogar noch länger.