Die Welt der modernen Elektronik bietet immer mehr neue Geräte, die das Heimwerken zu einer einfachen und unterhaltsamen Aufgabe machen. Vor nicht allzu langer Zeit tauchte ein neues Gerät auf - ein Funkschalter, der die glücklichen Besitzer dieser Wundertechnologie retten soll die Notwendigkeit, zusätzliche Kabel zu ziehen, die Brandgefahr zu verringern und den Schalter problemlos bewegen zu können wo immer Sie wollen.
Inhalt
- Der Umfang des Geräts
- Aufbau und Funktionsprinzip
- Kontrolle und Reichweite
- Vorteile, Nachteile und Bewertungen
Der Umfang des Geräts
Diese Schalter, an die jeder gewöhnt ist, verlieren allmählich an Boden und gehen auf die Seiten von Zeitschriften über die Geschichte der elektrischen Verkabelung. Ein Wechsel eines neuen Typs ist lediglich in solchen Fällen erforderlich, wie:
- Die Notwendigkeit, den alten Schalter zu bewegen (Änderung des Innenraums, Kauf neuer Möbel mit anderen Abmessungen beeinträchtigt die komfortable Verwendung des Lichtschalters).
-
Der Elektriker hat einen Fehler gemacht. Leider ist eine solche Situation bei modernen Neubauten keine Seltenheit, und es ist ziemlich teuer, Spezialisten für die Gestaltung, die Ausführung eines neuen Netzwerks und die Reparatur einzustellen.
- Eine kleine Fläche, die maximal genutzt werden muss (manchmal muss ein Schalter im Ankleidezimmer, unter der Arbeitsplatte in der Küche oder im Badezimmerschrank installiert werden).
- Holzhäuser. (Die hohe Brandgefahr bei Verwendung herkömmlicher Geräte macht Funk-Lichtschalter zu einem wahren Glücksfall für Liebhaber der Holzarchitektur).
- Zusätzliche Bearbeitung (wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, aber ein zusätzlicher Punkt erforderlich war).
- Lichtsteuerung in beträchtlicher Entfernung (in diesem Fall ist die Fernbedienung einfach unersetzlich).
- Beibehaltung des ursprünglichen Designs (die Möglichkeit, sich von sperrigen Aufputzschaltern zu verabschieden).
Aufbau und Funktionsprinzip
Das Gerät ist einfach. Ein serienmäßiger Funk-Lichtschalter enthält Komponenten wie:
-
Ein Richtfunkempfänger, der die Steuerung nicht nur direkt, sondern auch von einer Fernbedienung oder einem Smartphone erkennen kann, wenn ein aktives WI-FI-Netzwerk vorhanden ist. Nach Erhalt des entsprechenden Signals schließt oder öffnet der Kontakt. Das Objekt wird in der Nähe einer zu steuernden Lichtquelle installiert. Bei der Installation von Strahlern wird der Empfänger zwischen Spann- / Zwischendecke und Sockel oder in der Anschlussdose selbst montiert.
- Der Leistungsschalter verfügt über einen kleinen Generator, der eine Stromversorgung überflüssig macht.
Funkwellen sind als Steuermethode einem Infrarotimpuls vorzuziehen, da Sie das Licht aus großer Entfernung ein- und ausschalten können.
Kontrolle und Reichweite
Das Licht kann gesteuert werden, indem man das Sensorfeld berührt, ein Signal von der Fernbedienung oder dem Smartphone sendet oder eine Taste drückt.
Bei Verwendung der Fernbedienung ist der Betrieb des Geräts so zuverlässig wie möglich, da das Signal bei Funkfrequenzen die Möglichkeit von Störungen und Ausfällen ausschließt.
Innenelemente, Möbel, Wände haben keinen Einfluss auf die Ausführung des Befehls, das heißt Funklichtschalter mit Fernbedienung funktioniert richtig, unabhängig von der Unordnung des Raumes. Außerdem können Sie mit der Fernbedienung bis zu acht Schalter gleichzeitig verwenden.

Der maximale Radius, in dem die Funk-Lichtschalter ohne Unterbrechung funktionieren, beträgt in der Regel nicht mehr als 25 Meter.
Vorteile, Nachteile und Bewertungen
Einige Modelle können nicht nur die Beleuchtung ein- und ausschalten, sondern auch den Beleuchtungsgrad anpassen. Bei solchen Geräten zusätzliches Element eingebaut - Dimmer. Um die Helligkeit der Beleuchtung zu erhöhen oder zu verringern, halten Sie einfach Ihren Finger auf der Taste.
Zu den Nachteilen der neuen Technologie zählen die Kosten, das um ein Vielfaches höher ist als die Preise für kabelgebundene Gegenstücke, und die Unfähigkeit, die Beleuchtung zu steuern von der Fernbedienung, wenn der Akku schwach ist, oder von einem Smartphone, wenn das Signal schwach ist W-LAN.
Ich war überrascht von der einfachen Installation! Der Empfänger wurde zwischen Betonsockel und Zwischendecke befestigt, die Schalter wurden in der gesamten Wohnung (nämlich in Orte, an denen es bequem ist und nicht wie vom Entwickler bereitgestellt), WI-FI verbunden und die Früchte der Moderne genießen Technologien. Vergleicht man die Kosten für Shtroblie, die Dienstleistungen eines Elektrikers, den Kauf der notwendigen Kabel, Schalter und anschließende Reparaturen (in der gesamten Wohnung) - die Wahl zugunsten von Funkschaltern liegt auf der Hand. Ich empfehle jedem!
Konstantin
Ich habe vor einem Jahr Funkschalter zu Hause installiert. Nach dem ersten Kauf musste ich es gleich ändern, da ich nicht ganz das mitgenommen habe, was ich brauchte. Vor dem Kauf empfehle ich Ihnen, die Eigenschaften sorgfältig zu studieren: Einhaltung des Glühbirnentyps, Reichweite, maximale Belastung und Betriebstemperaturbereich. Beim ersten Mal habe ich mich aus Unwissenheit verrechnet.
Egor
Ich habe INTED-1-CH an der Datscha angeschlossen. Im Prinzip passt alles: Der Preis ist akzeptabel, die Reichweite beträgt bis zu 100 m, die Fernbedienung ist in Form eines Schlüsselanhängers (um sie nicht zu verlieren, habe ich sie sofort an die Hausschlüssel gehängt), die Stromversorgung ist bis zu 900 W. Aber es gibt auch einen wesentlichen Nachteil: Das Gehäuse bietet keinen Feuchtigkeitsschutz. Wenn es überwintert und auch einwandfrei funktioniert, werde ich die gleichen in der Wohnung installieren.
Alexander