Was passiert, wenn die Farbe zu dick einen neuen Anstrich

Oberflächenfärbung - eine ziemlich heikle Prozedur, die eine gründliche Vorbereitung und die strikte Einhaltung der Technologie funktioniert erfordert.

Der Lack muss den Basistyp (Beton, Holz, Metall, etc.) treffen und zu einem vorher aufgebracht gekittet und Oberfläche grundiert. Färbung erfolgt in 2 - 3 Schichten, die aneinander angelegt werden erst nach dem vollständigen Trocknen.

Die Lackschicht muss eine optimale Dicke sein, wenn sie zu dünn ist, wird es kahle Stellen und Flecken auftreten, und wenn sie zu dick ist, ist es möglich, eine Reihe von negativen Folgen.

Wesentliche Mängel auftreten, wenn zu dick Farbe Färbung:

  • Lack rissig - tritt auf der Oberfläche aus einer Vielzahl von kurzen, schmalen Rissen, die sie schneiden und ein Muster ähnlich wie Krokodilhaut bilden;
  • Oberflächen Knittern - farbige Grund wenn trocken, wie es schrumpft, ist es als Folge der Fall ist, trocknet die Oberlagenbeschichtung in ein Vielfaches schneller als die untere;
  • Schäumende paints - sie auf der Oberfläche einer Mehrzahl kleiner Blasen erscheinen, die Form und die winzigen Poren platzen;
  • instagram viewer
  • Abschälen der Basis - Tinte wird auf dem ersten Netz Risse gebildet, und es beginnt dann von der Wand zu ablöst und kleine Stücke zu halten.

Wie das Problem zu lösen

Um die Probleme zu lösen, aus der Anwendung einer dicken Farbschicht entstehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Reinigen der Oberfläche - eine Basis, auf welcher der Defekt vollständig von Farbe mit einem Schaber oder Spatel und dem Lack Lösungsmittel gereinigt manifestiert.

Wichtig! Wenn das Problem ein kleines Gebiet betroffen ist, ist es erlaubt, Punkt zu fegen, und wenn der Defekt über eine große Fläche ausgebreitet hat, ist es am besten, die Farbe vollständig zu entfernen und die Oberfläche wieder malen.

  • Bereiten Sie sich auf Priming - sorgfältig behandeln Basis mit Schmirgelpapier, Entfernen von Staub und Schmutz, Ölflecken und Kitt, falls erforderlich;
  • Grundieren - mit Pinsel oder Rolle fällt Lösung und trocknen lassen.

Wichtig! Der Primer muss sorgfältig entsprechend den Basistyp ausgewählt werden.

  • Dyeing - nach den Oberflächen vorbereitet und völlig neue Farbschicht aufgebrachter, nach dem vollständigen Trocknen getrocknet, falls erforderlich, gilt die zweite Beschichtungsschicht.
10 häufige Fehler bei der Reparatur einer Zweitwohnung

10 häufige Fehler bei der Reparatur einer ZweitwohnungFertig

Die Reparatur in der Wohnung ist einer der wichtigsten Aspekte für Komfort und gute Laune. Reparaturen werden am häufigsten bei der Ankunft an einem neuen Wohnort durchgeführt, da es sich um Repar...

Weiterlesen
10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten Decke

10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten DeckeFertig

Selbst wenn neue Materialien von hoher Qualität in einem neuen oder alten Haus verwendet werden - die Decke kann reißen und es gibt Gründe dafür. Was genau kann das Auftreten eines solchen kosmeti...

Weiterlesen
10 kurze Tipps für Neulinge zur Reparatur

10 kurze Tipps für Neulinge zur ReparaturFertig

Inhalt 1 Wie rüste ich ein Badezimmer aus? 2 Fußböden und Fliesen 3 Metalle können gemischt werden 4 Beleuchtung 5 Dunkle Farben 6 Haushaltsgeräte 7 Möbel 8 Weiße Farbauswahl 9 Küchenboden 10 Bo...

Weiterlesen