Eines der speziellen Auskleidungsmaterialien mit hoher Festigkeit ist Feinsteinzeug. Dies ist ein Kunststein mit geringer Porosität, und dies ist ein großer Vorteil für die Außenverkleidung. Bei allen Vorteilen von Feinsteinzeug müssen jedoch die Besonderheiten der Verlegung berücksichtigt werden, damit die Fliese lange hält. Erfahrene Bauherren und Fliesenleger kennen verschiedene Tricks, die das Verlegen von Feinsteinzeugfliesen erleichtern und die Lebensdauer lang halten.



5 Tricks zum Verlegen von Granit
Nicht nur die Haltbarkeit der Beschichtung, sondern auch die Möglichkeit ihrer vollständigen Funktion hängt von der Qualität der Verlegung ab. Schließlich führen Risse und Chips, die bei minderwertigen Arbeiten entstanden sind, dazu, dass es ein großes Problem ist, beispielsweise auf eine Fersenabdeckung zu treten. Ab hier folgt der erste Trick:
- Einweichen. Vor dem Verlegen von Keramikgranit muss jede Fliese kurz in Wasser eingeweicht werden. Einige Reparaturteams üben das einmalige Eintauchen von Fliesen in Wasser. Die Oberfläche des Materials muss frei von kleinsten Verunreinigungen sein. Dies ist unmöglich, wenn Sie die Fliese einfach eintauchen.
- Die richtige Wahl des Leims und seine kompetente Anwendung.
- Es muss ein Klebstoff ausgewählt werden, der den Bedingungen des Mauerwerks und der Qualität des Granits entspricht. Universalkleber gibt es nicht.
- Beidseitiger Leimauftrag - einer auf dem Estrich oder Putz, der zweite auf dem Keramikgranit. Dies beseitigt mögliche Hohlräume unter der Keramik und sorgt für Haftung.
- Fugenbreite (Nähte). Breite Nähte müssen in zwei Fällen belassen werden:
- Außenverkleidung (Straße, öffentliche Bereiche)
- Innenverkleidung mit integrierter Fußbodenheizung. Durch die Temperaturänderung können schmale Nähte das Styling verformen.
- In eine Richtung legen. Der Pfeil auf der Rückseite der Fliese zeigt die Verlegerichtung an. Der Hersteller sorgt für die technischen Feinheiten der Fliese selbst, bei denen eine chaotische Verlegung die gesamte Qualität der Arbeit stört.
- Fugenmasse. Da die Fuge die Poren einer matten oder strukturierten Fliese verstopfen kann, lohnt es sich, eine glänzende Version von Feinsteinzeug zu wählen. Das Entfernen des Fugenmörtels von der Oberfläche wird harte, lange Arbeit sein.






Wenn Sie die Empfehlungen des Herstellers erfüllen und sich an die oben aufgeführten Tipps halten, können Sie sicher mit dem Verlegen des Verkleidungsmaterials fortfahren.
-
Die Kombination von dunklen und hellen Farbtönen im Badezimmer
-
Warum wählen die Leute Spanndecken?
-
Geprägte Fliese: Was ist vor dem Kauf zu beachten?
-
Warum haben die Leute Angst vor einem Flachdach, tun sie es vergebens?
-
Erstellen Sie eine Fassade in Pink
-
Wenn auf ein Armierungsgewebe zum Verlegen von Ziegeln nicht verzichtet werden soll
-
Was bei der Auswahl eines Kronleuchters oft vergessen wird
-
Fehler, die zu schnell durchhängenden Türen führen
-
Geschmiedete Treppen in der Innenarchitektur
-
Rote Paneele für die Fassade
-
Warum empfehlen Bettwäsche
-
Vor- und Nachteile eines Baby-Unterhemdes
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen