Inhalt
- 1 Genau kaufen
- 2 Fliesen in verschiedenen Größen verlegen
- 3 Verlegung auf schlecht vorbereiteten Untergründen
- 4 Falscher Installationsort
- 5 Ungleichmäßige Anwendung
- 6 Kleber nur entlang der Kanten auftragen
- 7 Überschüssige Lösung
- 8 Ohne Trennzeichen arbeiten
Auf den ersten Blick scheint das Verlegen von Fliesen ein einfaches Unterfangen zu sein. Tatsächlich müssen Sie zumindest die Grundlagen der Geometrie kennen, um zu verstehen, wie und wo Sie sie richtig schneiden müssen. Schwerwiegende Stylingfehler, die zu schlechten Ergebnissen führen.

Genau kaufen
Wie jedes Verbrauchsmaterial werden Fliesen mit einem Spielraum gekauft. Erstens kann nicht jeder genau berechnen, wie viel für die Verlegung im Badezimmer benötigt wird. Zweitens können 10-15% der Fliese während des Betriebs defekt oder beschädigt sein. Beim Kauf ist es notwendig, die Verpackung zu öffnen und die Kopien auf Unversehrtheit zu prüfen.

Fliesen in verschiedenen Größen verlegen
Sogar Fliesen derselben Charge können bis zu einem Zentimeter unterschiedlich groß sein. Auf den ersten Blick achten nicht viele darauf, aber beim Verlegen einer solchen Fliese kann jeder Millimeter eine Rolle spielen. Außerdem können Kopien von einer Packung im Farbton abweichen, so dass die Waren im Geschäft kontrolliert werden.

Verlegung auf schlecht vorbereiteten Untergründen
Die Oberfläche zum Verlegen von Fliesen sollte idealerweise von den Resten der vorherigen Beschichtung und des Putzes gereinigt werden. Jegliche Unregelmäßigkeit im Arbeitsprozess wird sich nicht als die beste herausstellen, da die Kacheln an diesen Stellen an erster Stelle abfallen werden.

Falscher Installationsort
Im Badezimmer werden die Fliesenverlegungsarbeiten erst ausgeführt, nachdem der Boden und die Wände von unten nach oben geebnet wurden. Damit die Kantenelemente nicht auffallen und verborgen bleiben, ist es notwendig, die Reihenverlegung im Voraus zu überdenken und ab dem zweiten Streifen mit der Arbeit zu beginnen.

Ungleichmäßige Anwendung
Aufgrund der schlecht gemischten Klebstofflösung wird die Fliese ungleichmäßig verlegt und kann sogar abfallen. Um dies zu vermeiden, wird die Lösung langsam aufgetragen und über die Oberfläche gestreckt. Arbeiten Sie nicht sofort auf großen Flächen.

Kleber nur entlang der Kanten auftragen
In keinem Fall können Sie die Klebelösung einsparen und an den Ecken der Fliese auftragen. Bei dieser Befestigungsmethode reißt oder reißt die Fliese unmittelbar nach dem Aushärten des Klebstoffs. Die Lösung wird am besten auf die Basis aufgetragen.

Überschüssige Lösung
Übermäßiger Mörtel für Fliesen tritt nach dem Austrocknen aus den Nähten aus und bildet ein unästhetisches Bild. Erfahrene Handwerker entfernen überschüssigen Kleber im nassen Zustand.

Ohne Trennzeichen arbeiten
Kleine Plastikkreuze beim Verlegen von Fliesen helfen dabei, die Nähte im gesamten Arbeitsbereich gleichmäßig zu machen. Sie wirken sich auch auf die gleiche Stapelhöhe aus. Alle Anfänger sollten sie ausnahmslos kaufen.

-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum kann man den Bodenbelag nicht billig verlegen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
-
So schneiden Sie Fliesen in Sockelleisten
-
In diesen Fällen wird der Zaun aus der Wellpappe verboten
-
Was Sie zuerst tun müssen: Wanddekoration oder Türverkleidung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen