Inhalt
- 1 Pistenanforderungen
- 2 Stuckende
- 3 Trockenbauende
Nach dem Einbau der Kunststofffenster muss der Hang fertiggestellt werden. Sie erfüllen nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine wärmeisolierende Funktion, daher muss das Material geeignet sein. Aus welchem Material ist es besser, Pisten zu bauen, und wovon ist es nicht wert?

Pistenanforderungen
Pisten sollten langlebig sein, da moderne doppelt verglaste Fenster eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren haben. Um den Fensterrahmen nicht alle drei Jahre umzubauen, muss ein haltbares Material gewählt werden.

Außerdem sollten die Schrägen im Einklang mit dem Stil des Fensters stehen und die Leistung des Glases verbessern.
Sie können die Fensterhänge mit Putz, Kunststoff, Gipsfaser oder Gipskarton verkleiden.
Stuckende
Die Technologie der Fertigstellung von Hängen umfasst den Wechsel von Putz- und Spachtelschichten, die Fertigstellung wird gestrichen. Diese Methode hat folgende Vorteile:
- Universelles Material - Gips kann in jedem Raum bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit und Temperatur verwendet werden.
- Niedriger Preis - Gips ist im Vergleich zu anderen Oberflächenmaterialien nicht so teuer.
- Festigkeit - der Putz ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen;
- Das Fehlen von Nähten, die zusätzlich isoliert werden müssen;
- Es ist einfach, den Putz neu zu streichen und ein wenig zu restaurieren.

Dieses Veredelungsmaterial weist jedoch genügend Nachteile auf, weshalb es für die Gestaltung von Hängen nicht wünschenswert ist:
- Ein langer Endbearbeitungsprozess - Bevor Sie eine neue Schicht auftragen, müssen Sie warten, bis die vorherige vollständig getrocknet ist.
- Wenn Sie sehr staubig und schmutzig arbeiten, können Sie das Fenster leicht zerkratzen.
- Gefälle aus Putz gefrieren, bilden Kondenswasser am Fenster, haben eine geringe Wärmeisolationsrate;
- Im Laufe der Zeit entsteht zwangsläufig ein Riss zwischen Fenster und Hang. Das Material löst sich ab. Für eine zuverlässige Verklebung gibt es noch keinen einzigen Dichtstoff, der für beide Werkstoffe eine hohe Affinität aufweist.


Trockenbauende
Eine weitere Option für die Fertigstellung von Hängen, die besser abgelehnt werden sollte, wenn es andere Alternativen gibt. Die Befestigungstechnik besteht darin, die GKL-Teile an einem Metallprofil zu befestigen oder an einer ebenen Wand zu kleben. Weiterhin ist die Oberfläche mit einer Grundierung, Kitt und Farbe bedeckt. Die Lücken zwischen der Wand und den Hängen sind mit Schaumstoff isoliert.

Vorteile:
- Niedriger Preis;
- Einfache und schnelle Installation;
- Einfache Erzeugung glatter Oberflächen;
- Sie können zusätzlich isolieren;
- Trockenbau kann mehrmals neu gestrichen werden.

Nachteile:
- Der Rahmen des Kunststofffensters und das Material der Schräge können nicht fest miteinander verbunden werden. Aus diesem Grund treten in der Zukunft Risse auf.
- Tritt an den Fenstern ständig Kondenswasser auf, ist der Trockenbau durchnässt und deformiert. Auch wenn dies feuchtigkeitsbeständiges Material ist;
- Aufgrund der hohen Zerbrechlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit eines Berstens und einer mechanischen Beschädigung hoch.

-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Kreative Bebauungsideen für eine Wohnung
-
Auf welcher Grundlage können Pflastersteine verlegt werden?
-
Häufige Fehler beim Verlegen einer Spanndecke
-
Was ist der beste Weg, um Laminat und Fliesen zu verbinden?
-
Umso besser, die Lücken zwischen Wänden und Decke in einem Holzhaus zu schließen
-
Warum es nicht möglich ist, Nut- und Federplatten ohne elastische Verlegung zu montieren
-
Die Folgen von Fehlern beim Stricken von Verstärkungsstäben
-
Wie man "Pelzmantel" Gips ohne ein spezielles Werkzeug macht
-
So rüsten Sie eine Wandentwässerung für ein Privathaus aus
-
Typische Fehler bei der Installation von Wandpaneelen
-
Carport aus Holz: Für und Wider
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen