Jetzt gibt es auf dem Markt viele verschiedene Farben, und die beliebteste davon ist Farbe auf Wasserbasis. Sie sind sehr stabil, gleichmäßig aufzutragen und verbergen kleine Mängel. Wenn Anfänger sich beim Streichen der Oberfläche nicht an die Regeln halten, können Flecken und Flecken leicht zurückbleiben. Um dies zu vermeiden, müssen Sie Fehler kennen, die nicht gemacht werden können.
Anfängerfehler beim Malen
1. Grundsätzlich trocknen Lacke auf Wasserbasis schnell genug, in ca. 3-4 Stunden ist ihr Geruch nicht scharf. Da die Trocknungszeit kurz ist, denken viele Leute, dass die Farbe bereits stark geworden ist und Sie sie sofort waschen können. Es lohnt sich nicht, es sofort zu tun. Es ist besser, den Lack vollständig einziehen zu lassen und zu fixieren. Das heißt, Sie müssen nach dem Lackieren einen Zeitraum von ca. 30 Tagen aushalten. Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie es auf die Oberfläche auftragen.


2. Vor einigen Jahren wurde Wasserfarbe in mehreren Schichten auf die Oberfläche aufgetragen. Dies war notwendig, um das notwendige Pigment zu erhalten. Moderne Materialien sind stark pigmentiert, sodass in einigen Fällen eine Schicht ausreicht. Befindet sich auf der Farbdose eine Markierung, muss diese zweilagig aufgetragen werden. Die erste Schicht spielt die Rolle eines Primers, und die zweite Schicht gleicht die Farbe aus.


3. In der warmen Jahreszeit oder in einem warmen Raum muss jede Oberfläche gestrichen werden. Tun Sie dies nicht bei großer Erkältung. Die Farbe kann schnell an der Oberfläche haften und in Zukunft wird die Beschichtung mit Tuberkeln versinken.
4. Manchmal kann eine unebene Oberflächenbeschichtung darauf zurückzuführen sein, dass Lösungsmittel in die Wasserfarbe gelangt ist. Dies sollte nicht erlaubt sein, da die Polymere aneinander haften und die Substanz einen heterogenen Farbton aufweist und mit kahlen Stellen auf die Wand aufgetragen wird.




5. Die Farbdose nicht offen halten. Es kann nicht nur versehentlich umgeworfen und verschüttet werden, sondern ein weiterer wichtigerer Fehler ist, dass Schmutz in eine offene Dose gelangen kann und sich die Verbindung mit der Oberfläche verschlechtert.
6. Es ist nicht erforderlich, dicke Farbschichten auf verschiedene Produkte aufzutragen. Nach dem Trocknen kann die Farbe nach einer Weile reißen und abfallen.

Es ist zu beachten, dass vor dem Auftragen von Farbe auf eine Oberfläche diese zuerst entfettet und gegebenenfalls mit einer Grundierungsschicht versehen werden muss, um sie dann im gewünschten Farbton zu lackieren. Sie können alle Werkzeuge zum Malen verwenden: Walze, Pinsel, Spezialspray. Die letztere Option ist zuverlässiger, da der Lack dünn und gleichmäßig ist.
-
Vorteile des Fußbodens in einer Wohnung mit industriellem Linoleum
-
Prinzipien der Violetten Pflege
-
Welche Wohnungsgrundrisse sollten vermieden werden
-
Kindergarten bauen: Wie geht das richtig?
-
Wie entwerfe ich ein High-Tech-Büro?
-
Wo kann man Blumen besser nicht in die Wohnung stellen
-
Wählen Sie einen Bulkboden: Typen und Eigenschaften
-
Welche Hauben sind unwirksam
-
Fitostena im Innenraum: lebende Gärten
-
Bewertung von beliebten Fliesenherstellern
-
Häufige Fehler beim Verlegen von Wellpappe
-
Welcher Schotter kann gesundheitsschädlich sein?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen