Viele Menschen, die auf die Tapezierung der Wände gestoßen sind, wissen um ein Problem wie die Bildung von Blasen. Der Nachteil ist nicht kritisch, erfordert aber Aufmerksamkeit. Überlegen Sie, wie Blasen beseitigt werden können und welche Maßnahmen im Voraus getroffen werden sollten, um ihre Bildung zu vermeiden.

Wenn sich nach dem Tapezieren der Wände eine Blase bildet, verzweifeln Sie nicht. Sie benötigen einen Spatel aus Kunststoff oder eine Spezialbürste, eine Gummiwalze und einen weichen Lappen. Wenn Sie den überschüssigen Klebstoff entfernt haben, können Sie den Defekt beseitigen.
Sehr oft verschwinden Blasen beim Trocknen und Schrumpfen des Tapetenmaterials. Wenn der Fehler nach Ablauf der Zeit nicht beseitigt ist, können wir auf eine radikalere Methode zurückgreifen. Mit einer medizinischen Spritze mit einer Nadel können Sie ein kleines Loch in den geschwollenen Bereich bohren, die Luft entfernen und die Hohlräume mit Klebstoff füllen. Ein vorhandenes Werkzeug sollte Unregelmäßigkeiten ausgleichen, die sich vom Rand zur Mitte bewegen. Überschüssiges Klebematerial wird durch ein zuvor hergestelltes Loch entfernt.

Wenn die geschwollene Blase groß ist, müssen Sie noch vorsichtiger handeln. Eine scharfe glatte Klinge kann im unteren Teil des geschwollenen Bereichs einen Einschnitt machen. Der Algorithmus für weitere Aktionen bleibt unverändert, außer dass der Klebstoff von oben nach unten - in Richtung der Kerbe - ausgestoßen wird. Machen Sie die Inzisionsstelle auch nach dem Trocknen nicht zu breit.

In Bezug auf die Vermeidung von Blasenbildung empfehlen wir Ihnen, sich mit einer kurzen Liste von Regeln vertraut zu machen, deren Einhaltung dazu beiträgt, negative Konsequenzen zu vermeiden. Zuallererst ist es wichtig, dass die Dichte des verwendeten Klebstoffs mit der Art der Tapete übereinstimmt. Dünne Materialien vertragen die dichte Klebstoffzusammensetzung sehr schlecht.
Die Raumtemperatur sollte nicht höher als 23 Grad Celsius sein. Bei hohen Temperaturen und sonnigem Wetter können Sie Wasserbehälter in den Raum stellen, damit die Tapete gleichmäßig und schnell trocknet.
Nachdem Sie die Wände geklebt haben, können Sie die Türen und Fenster des Raums für einen Tag nicht öffnen.
Wenn der Hersteller der Klebstoffmischung empfiehlt, nicht nur Tapeten, sondern auch die Wand zu verarbeiten, dann vernachlässigen Sie diese Anleitung nicht.

Tragen Sie die Masse gleichmäßig und lückenlos auf die Wände auf. Bei der Bearbeitung von Wänden wird am besten eine Schaumstoffrolle verwendet.
Die Glättung des an die Wand geklebten Gewebes sollte von oben nach unten und von der Mitte bis zur Kante erfolgen. Ein schrittweiser Ansatz eliminiert überschüssigen Klebstoff und Luft.
-
Reparatur einer typischen kleinen Wohnung: ob es notwendig ist, Geld für die Dienste eines Designers auszugeben
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Wie man Reparaturen in einem neuen Gebäude durchführt
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Gefahr besteht bei der Installation einer Rackdecke mit einem Stringer?
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine kommunale Wohnung umbaut, ohne das Gesetz zu brechen
-
So überprüfen Sie die Qualität des Putzes für eine Person, die sich von diesem Problem fernhält
-
Welche Reparaturen sollten in einer temporären Wohnung durchgeführt werden
-
Warum ist es unrentabel, eine zum Verkauf stehende Wohnung zu reparieren?
-
10 versteckte Mängel in der Dekoration von Wänden und Decken, die schwer sofort zu erkennen sind
-
Der beste Weg zum Mauerwerk Porenbetonsteine
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen