Jeder kennt die Eigenschaften von Dampf, der beim Kochen, Reinigen, Waschen und Klimawandel entsteht. Um die Abgabe warmer Luft in Innenräumen zu gewährleisten, muss ein Dachkuchen korrekt installiert werden. Es verhindert die Bildung und Ansammlung von Feuchtigkeit im Inneren des Gehäuses. Die Hauptschichten eines solchen Kuchens umfassen: Wasserabdichtung, Wärmedämmung und Dampfsperre.
Menschen haben jedoch häufig Probleme mit unsachgemäß installierten Dampfsperrmaterialien. Wir werden versuchen herauszufinden, welche Konsequenzen das Verlegen einer Dampfsperre haben kann.
1. Kondensation auf dampfsperrendem Material.
Dies ist der Fall, wenn beim Verlegen die Sparren verbogen werden und feuchte Luft in die Lücken zwischen den Sparren und dem Dampfsperrmaterial gelangt.
Wenn die installierte Dampfsperre keinen Spalt aufweist (mindestens 4 cm), verdampft das Kondensat bei einer Änderung der Luftfeuchtigkeit und wird nicht vom Dachmaterial absorbiert.
Kondensation zwischen Boden und Folie tritt auf, wenn die Antikondensationsfolie auf einen durchgehenden Boden gelegt wird.
2. An den Fenstern tritt Kondenswasser auf.
Wenn die Installation der Dampfsperre nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, entsteht im Raum ein fürchterliches Mikroklima. Infolgedessen werden Sie feststellen, dass sich Kondensation an den Fenstern bildet.



3. Die Decke beginnt durchzusacken.
In diesem Fall sammelt sich Wasser zwischen den Sparren auf dem Abdichtungsmaterial an, woraufhin die Decke durchhängt und sich Feuchtigkeit im Raum bildet.
4. Wasser tropft vom Dach.
Nach der Bildung einer großen Menge Wasser unter dem Dach beginnt Wasser aus den Fugen, Abschnitten und Überlappungen zu fließen.


5. Verfall und Schimmel von Holzkonstruktionen.
Fäulnis tritt häufig auf, wenn keine Klebemasse oder ein spezielles Klebeband für die Dampfsperre von Dächern mit einem kleinen Neigungswinkel verwendet wird. Dies führt zum Eindringen von Regen ins Dach und zu plötzlichen Schäden.
Schnee und Regen fallen durch ungeschützte Schnitte auf die Folie. Dies geschieht an den Stellen, an denen sich Belüftung, Antennenleitungen, Rohre usw. befinden.
Wenn Dampfsperrmaterial falsch im Dach des Hauses installiert wird, bilden sich bald Feuchtigkeit, Schimmel und Pilze. Dadurch verrotten und kollabieren die Holzelemente des Daches.




-
Trend der Saison - Wohnzimmer im englischen Stil
-
Schwarzer Beton mit Holzstruktur - was ist das?
-
Warum das Plastikfenster gerissen ist und wie man es repariert
-
Warum es unmöglich ist, Fliesennähte direkt nach dem Verlegen zu überschreiben
-
Entwerfen Sie ein Wohnzimmer im Londoner Stil
-
Der Luxus und die Einfachheit von Satinvorhängen
-
Welche Belüftung sollte eigentlich nach GOST erfolgen?
-
Warum reißt Zementestrich und wie vermeidet man es?
-
10 Builder-Tipps, die eher schaden als nützen
-
Warum ist Laminat der beste Boden?
-
Wie man eine Schraube im Holz versteckt
-
Warum strukturierte Farbe begann zu quellen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen