Inhalt
- 1 Styroporputz: Arbeitsschritte
- 2 Worauf zu achten ist
- 3 Was Sie wissen müssen, wenn Sie Wände mit Schaum isolieren
Polyfoam ist eine poröse Substanz, die zum Erhalt ihrer technischen und optischen Eigenschaften zusätzlichen Schutz benötigt. Gips kann diese Funktion übernehmen. Der Haken liegt in der Tatsache, dass es unmöglich ist, die Zusammensetzung direkt auf die Oberfläche aufzutragen, da die Materialien nicht den richtigen Grad an Haftung aneinander aufweisen.

Um eine qualitativ hochwertige und dauerhafte Beschichtung zu gewährleisten, müssen die Arbeiten schrittweise ausgeführt und zusätzliche Elemente verwendet werden.
Styroporputz: Arbeitsschritte
Zunächst ist anzumerken, dass gewöhnlicher Kitt für die Verarbeitung von Polystyrolschaum nicht geeignet ist. Zu diesem Zweck sollten spezielle Compounds gekauft werden, die im Sortiment der Baumärkte zu finden sind.
Auf der Oberfläche der verlegten Dämmplatten ist ein starkes Armierungsgewebe angebracht. Sein Gewicht sollte gering sein, da es sonst die Struktur verformen kann.
Nach der Installation der Fittings können Sie mit dem Auftragen der ersten Kittschicht beginnen. Es sollte einheitlich sein. Nachdem Sie den Kitt verteilt haben, müssen Sie warten, bis er vollständig trocken ist, und mit dem Mahlen fortfahren.

Grundierung der Oberfläche vor dem Auftragen der dekorativen Beschichtung - sofern dies das Projekt vorsieht, erfolgt erst nach dem Polieren der Oberfläche. Nur in diesem Fall wird es einheitlich sein.
Worauf zu achten ist
Bei der Ausführung von Arbeiten müssen spezielle Mischungen verwendet werden, die für die Verarbeitung von Polystyrolschaum geeignet sind. Sparen Sie auch nicht beim Kauf von Verbindungselementen und Verstärkungsgittern.

Wenn Sie die festgelegten Regeln einhalten, kann das Verputzen einer mit Schaumplatten isolierten Wand ohne die Hilfe von Fachleuten erfolgen.
Was Sie wissen müssen, wenn Sie Wände mit Schaum isolieren
Viele Verbraucher weigern sich fälschlicherweise, die Wände mit Polystyrolschaum zu isolieren, da dieser giftig und brennbar ist. Es ist brennbar, seine Zündtemperatur ist jedoch um ein Vielfaches höher als die Temperatur, bei der sich das Holz entzündet.

Auch glauben einige Verbraucher, dass dieses Material keine gute Option für die Isolierung ist. In der Tat wird der Raum nach der Installation der Schaumstoffplatten an den Wänden nicht wärmer, es wird jedoch keine warme Luft nach außen gelangen, was bedeutet, dass sich die Räume schneller erwärmen.
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum kann man den Bodenbelag nicht billig verlegen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
-
So schneiden Sie Fliesen in Sockelleisten
-
In diesen Fällen wird der Zaun aus der Wellpappe verboten
-
Was Sie zuerst tun müssen: Wanddekoration oder Türverkleidung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen