Welche Fehler werden beim Verbinden von Polycarbonatplatten gemacht?

Wie bei allen Baumaterialien können Sie beim Montieren und Verbinden von Polycarbonatplatten keine Fehler machen. Dies führt zwangsläufig zu Betriebsproblemen, Zeitverlust und unnötigen Überholungskosten.

Zellulares Polycarbonat gehört zur Kategorie der thermoplastischen Kunststoffe. Es reagiert spürbar auf Änderungen der Umgebungstemperatur. Mit zunehmender Temperatur dehnt sich das Material aus und nimmt mit abnehmender Größe ab. Der Dehnungsbereich des Blechs kann mehr als einen Millimeter pro 10-15 Grad Celsius betragen. Diese Eigenschaft von Polycarbonat muss beim Verbinden von Blechen berücksichtigt werden.

/

Der schwerwiegendste Fehler besteht darin, die Blätter zu überlappen. Diese Methode wird verwendet, um zu sparen, ohne Geld für den Kauf eines speziellen Verbindungsprofils ausgeben zu wollen. Eine solche Verbindung ist nicht nur undicht, sondern führt auch schnell zur Zerstörung des Materials. Das gleiche passiert, wenn Bleche durch Schweißen oder Kleben verbunden werden.

Die falsche Wahl des Verbindungsprofiltyps wirkt sich auf die Dichtheit der Verbindungen aus Polycarbonat aus. Beispielsweise wird bei einer Blechstärke von 10 mm ein Verbindungsprofil für ein dickeres Blech verwendet. Alle Komponenten müssen für eine bestimmte Größe von Polycarbonatplatten ausgewählt werden.

instagram viewer

/

Ein weiterer Fehler beim Verbinden von Blechen ist der unzureichende Wärmespalt zwischen dem Blech und der Innenseite des Verbindungsprofils. Oft wird das Blech fest in das Profil eingeführt, so dass kein Raum für Ausdehnung bleibt. Ein solcher Spalt sollte konstruktionsbedingt 2 bis 5 mm betragen. Der Wert ist abhängig von der Blechdicke. Je dicker es ist, desto größer ist der erforderliche Spalt. Die Nichtbeachtung dieser Regel führt zum Verziehen von Polycarbonat und seiner weiteren Zerstörung.

/

Sehr oft werden Bleche an ihren Verbindungsstellen an Strukturelementen befestigt. Und dies geschieht mit gewöhnlichen Schrauben ohne Dichtungen oder Schutzrohre. Schneidschrauben können nicht schräg eingeschraubt oder fest in Polycarbonat eingedrückt werden. Damit das Polycarbonat bei einem thermischen Wechsel reißt und nicht unbrauchbar wird, sollte die Verbindung der Bleche mit den Rahmenelementen nach dem Stand der Technik erfolgen.

/

Manchmal werden Verbindungsprofile verwendet, um die Struktur zu verstärken. Mit anderen Worten, die Fugen der Bleche werden auf das Gewicht gelegt. Weder das Aluminium- noch das Kunststoff-Fugenprofil ist jedoch für eine Belastung ausgelegt. Sie sollten am Rahmen der Struktur befestigt werden. Verstöße gegen diese Regel führen zu Durchbiegungen, wenn sie Wind- oder Schneemassen ausgesetzt sind. Die Gelenke lösen sich auf und das Polycarbonat bricht zusammen.

  • Was verursacht eine Verletzung des Temperaturregimes beim Verlegen von ZiegelnWas verursacht eine Verletzung des Temperaturregimes beim Verlegen von Ziegeln
  • Selbstverlaufender MörtelbodenSelbstverlaufender Mörtelboden
  • 10 versteckte Mängel in der Dekoration von Wänden und Decken, die schwer sofort zu erkennen sind10 versteckte Mängel in der Dekoration von Wänden und Decken, die schwer sofort zu erkennen sind
  • So aktualisieren Sie Nähte zwischen FliesenSo aktualisieren Sie Nähte zwischen Fliesen
  • So nivellieren Sie einen Estrich ohne RegelSo nivellieren Sie einen Estrich ohne Regel
  • Warum es unerwünscht ist, Quarzvinylfliesen auf einen Holzboden zu legenWarum es unerwünscht ist, Quarzvinylfliesen auf einen Holzboden zu legen
  • Warum können Sie nicht die Temperatur verletzen, wenn Sie Tapete klebenWarum können Sie nicht die Temperatur verletzen, wenn Sie Tapete kleben
  • 10 kurze Tipps für Neulinge zur Reparatur10 kurze Tipps für Neulinge zur Reparatur
  • Wann kann ich nach dem Tapezieren Fenster öffnen?Wann kann ich nach dem Tapezieren Fenster öffnen?
  • Die unbequemsten SchalterlayoutsDie unbequemsten Schalterlayouts
  • Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignetWelches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
  • Was tun, damit die Farbe nicht vom Pinsel tropft?Was tun, damit die Farbe nicht vom Pinsel tropft?

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
10 häufige Fehler bei der Reparatur einer Zweitwohnung

10 häufige Fehler bei der Reparatur einer ZweitwohnungFertig

Die Reparatur in der Wohnung ist einer der wichtigsten Aspekte für Komfort und gute Laune. Reparaturen werden am häufigsten bei der Ankunft an einem neuen Wohnort durchgeführt, da es sich um Repar...

Weiterlesen
10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten Decke

10 häufige Ursachen für Risse in einer verputzten DeckeFertig

Selbst wenn neue Materialien von hoher Qualität in einem neuen oder alten Haus verwendet werden - die Decke kann reißen und es gibt Gründe dafür. Was genau kann das Auftreten eines solchen kosmeti...

Weiterlesen
10 kurze Tipps für Neulinge zur Reparatur

10 kurze Tipps für Neulinge zur ReparaturFertig

Inhalt 1 Wie rüste ich ein Badezimmer aus? 2 Fußböden und Fliesen 3 Metalle können gemischt werden 4 Beleuchtung 5 Dunkle Farben 6 Haushaltsgeräte 7 Möbel 8 Weiße Farbauswahl 9 Küchenboden 10 Bo...

Weiterlesen