Eine gute Wärmedämmung des Hauses während des Baus ist eine Garantie für Einsparungen bei der Heizung im späteren Betrieb. Für verschiedene Arten der Fassadendekoration werden verschiedene Wärmeisolatoren eingesetzt. Wenn die Fassade des Hauses mit Vormauerziegeln verziert ist, können Sie für die Wärmedämmung aus vielen Materialien wählen.
Die Dämmung von Ziegelwänden kann innen und außen erfolgen. Letzteres ist effektiver, da es keine Feuchtigkeit und Pilze im Gebäude zulässt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, eine externe Isolierung herzustellen, können Sie diese innen befestigen. Manchmal ist in der Wand ein leerer Raum vorgesehen, der dann mit Isolierung gefüllt wird. Um das Ergebnis zu erzielen, ist es jedoch in jedem Fall erforderlich, eine qualitativ hochwertige Abdichtung vorzunehmen.

Erforderliche Eigenschaften
Wenn Sie eine Heizung für eine Mauer wählen, müssen Sie alle Optionen abwägen und durchdenken. Wichtige Materialeigenschaften wie:
- Wärmedämmeigenschaften;
- Gewicht
- Umweltfreundlichkeit;
- Dampfdurchlässigkeit;
- Feuerwiderstand;
- Möglichkeit der Fertigstellung.
Die meisten modernen Wärmeisolatoren entsprechen diesen Parametern. Daher können Sie sich auch auf den Preis konzentrieren. Es ist billiger, einfachen Putz herzustellen, als ein Haus mit Dämmplatten zu verkleiden.

Vor- und Nachteile unterschiedlicher Isolierung
- Polyfoam ist ein einfaches und kostengünstiges beliebtes Material. Es wird an die Wand geklebt und mit einer Kiste montiert. Eine dicke Schicht bietet eine hervorragende Wärmedämmung und hält jahrelang.
Das Hauptminus ist, dass Polystyrol ein gutes Zuhause für Mäuse wird und es sehr schwierig sein wird, sie loszuwerden. - Mineralwolle - hält perfekt Wärme. Es ist leicht und schneidet gut. Blätter können jede Form gegeben werden.
- Fehlende Eigenschaftsverluste bei Nässe. Aus diesem Grund ist es nicht für Installationen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.
- Ecowool - ähnlich wie Mineralwolle, aber billiger. Benötigt eine Imprägnierung mit Antiseptika und hat auch Angst vor Feuchtigkeit.
- Expandiertes Polystyrol ist ein ziemlich beliebtes Material. Beständig gegen feuchte Umgebungen. Der Nachteil ist die schlechte Dampfdurchlässigkeit. Die Wände unter ihm werden nicht „atmen“.
- Extrudierter Polystyrolschaum ist haltbarer als das vorherige Material. Wird oft im Freien verwendet.
- Fiberglas - hat eine hohe Wärme- und Schalldämmung. Geeignet für die Fassadendekoration. Es hat eine lange Lebensdauer, widersteht extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
- Thermopaneele - tauchten vor relativ kurzer Zeit auf dem Baumarkt auf, konnten aber viele Unterstützer gewinnen. Kombinieren Sie zwei in einem: Wärmedämmung und Verkleidung. Die Dämmung ist hier Polyurethan und die Verkleidung Klinkerfliesen. Verkauft in Form von Abstellgleis oder Platten.
Von den Minuspunkten kann man nur einen hohen Preis nennen.

Bei der Auswahl eines Heizgeräts für einen Verblendziegel muss beachtet werden, dass es seit vielen Jahrzehnten installiert ist, sodass Sie keine voreilige Entscheidung treffen sollten. Denn kleine Fehler können in Zukunft zu großen Problemen werden.
-
So kleben Sie Tapeten mit Passform in die Ecken der Wände der Wohnung
-
Warum es nicht möglich ist, Nut- und Federplatten ohne elastische Verlegung zu montieren
-
So schneiden Sie Keramikfliesen ohne Späne
-
Wie man mit kleinem Budget von außen einen schönen Blick auf das Haus gibt
-
Was ist die Schwierigkeit, Wellpappe mit Erleichterung zu schneiden
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
Ist es möglich, ein Haus alleine zu bauen
-
So reparieren Sie unebenes Mauerwerk
-
Einbau von Innenschwellen mit verdeckter Befestigung
-
Kann ich Fliesen mit bloßen Händen zerlegen?
-
So entfernen Sie schnell und einfach eine Schicht alten Putzes
-
Dachbodenisolierung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen