Die Zusammensetzung von Ziegeln und Verlegegemischen enthält eine bestimmte Menge in Wasser gelöster Salze. Aus diesem Grund ist das Auftreten von Ausblühungen an der Mauer des Gebäudes ein sehr verbreitetes Problem.

Auf den Außenflächen von Wänden und Decken bildet sich aufgrund der natürlichen Salzverdunstung eine Salzschicht. Es kann nur mit Hilfe von Spezialwerkzeugen beseitigt werden. Das Ignorieren des Problems kann zu einer Verschlechterung der optischen Eigenschaften der Struktur führen und deren Wände allmählich zerstören, was zu Notsituationen führen kann.

Bei der Ausführung von Bauarbeiten ist es wichtig, die Ziegelwände ordnungsgemäß wasserdicht zu machen. Sie sollten keine Feuchtigkeit ansammeln, die beim Verdampfen Ausblühungen hervorruft. Die Abdichtung kann erfolgen, indem die Außenseite der Gebäudewände mit speziellen Lösungen behandelt wird, die das Material vor Regen und Schnee schützen.
Umgang mit Hochschulbildung
Die im Maurerprozess verwendeten Lösungen sollten im Voraus mit Substanzen verdünnt werden, die die Plastizität erhöhen und Kalk ersetzen können. In der fernen Vergangenheit wurden gewöhnliche Hühnereier zu Lösungen gegeben.
Der technologische Prozess steht nicht still und es ist nicht erforderlich, frische Naturprodukte zu verwenden, deren Wirksamkeit in Frage gestellt wird. Auf dem Markt für moderne Baustoffe können Sie Spezialwerkzeuge wählen - wasserabweisende Mittel, die auf der Basis von Komponenten wie Fett- und Harzsäuren hergestellt werden.

Arbeitsschritte
Nach Fertigstellung des Mauerwerks müssen die Wände gründlich getrocknet und der Mörtel vollständig verfestigt werden. Erst dann können mit einem Primer, Kitt und anderen Materialien Nacharbeiten durchgeführt werden.

Experten raten grundsätzlich vom Bau eines Backsteinhauses im Winter oder Herbst ab. Übermäßige Luftfeuchtigkeit, häufige Regenfälle und Temperaturschwankungen können zu Ausblühungen an der Wand führen. Für die Arbeit ist es besser, die Sommersaison mit warmem und sonnigem Wetter zu wählen.

Versuchen Sie auf keinen Fall, Salzflecken von einem Ziegelstein mit Wasser abzuwaschen. Die Wirkung wird für einen minimalen Zeitraum erreicht. Wasser löst nur die Salzpartikel auf, bewirkt deren Kristallisation und versiegelt sie im Inneren. Danach wird es schwieriger sein, einen Salzmantel loszuwerden.
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum kann man den Bodenbelag nicht billig verlegen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
-
So schneiden Sie Fliesen in Sockelleisten
-
In diesen Fällen wird der Zaun aus der Wellpappe verboten
-
Was Sie zuerst tun müssen: Wanddekoration oder Türverkleidung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen