Inhalt
- 1 Kunststofftüren
- 2 Glastüren
- 3 Feste Türen
Badetüren stellen neben den üblichen Anforderungen an Innentüren besondere Anforderungen - dies ist die Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Kontakt mit Wasser.
Hygroskopische Oberflächen nehmen Wasser auf und verlieren beim Trocknen ihre Form, ihre Risse und ihre Größe. Dies kann zur Folge haben, dass die Tür unbrauchbar wird.
Sie können die Türanforderungen senken, wenn sich eine Duschkabine befindet und diese weiter von der Trennwand entfernt ist, die die Badewanne trennt. Dies gilt für Räume mit einer relativ großen Fläche. In der Regel ist eine Toilette ein kleiner Raum, in dem sich eine Badewanne, ein Waschbecken befindet. Bei solchen Feuchtigkeitsansammlungen müssen die Türen maximal geschützt werden.
Eine weitere wichtige Nuance ist die einfache Reinigung der Türen. Sie müssen häufig auf der Toilette abgewischt werden, da sie beschlagen.
Der kleine Bereich der Toilette muss bei der Auswahl der Öffnungsmethode und des Türtyps ebenfalls berücksichtigt werden. Mit der richtigen Lösung wird der richtige Ort gerettet und das Badezimmer optisch aufgewertet.
Kunststofftüren
Ideal für feuchtes Klima. Beständig gegen Wasser und Feuchtigkeit. PVC-Tür muss nicht repariert werden. Normalerweise sind diese Türen in Weiß erhältlich, sie können jedoch auch in einer anderen Farbe lackiert werden.
Vorteile:
• Hohe Beständigkeit gegen Wasser und Temperaturschwankungen.
• Keine Verformung.
• Leicht zu reinigen.
• Schall- und Wärmedämmung.
Nachteile:
• Riesige Masse.
• Wenige Gestaltungsmöglichkeiten.



Glastüren
Solche Türen bestehen aus sicheren Glastypen: Triplex, Duplex. Selbst wenn sie brechen, brechen die Türen in kleine Stücke ohne scharfe Kanten. Für das Badezimmer mit undurchsichtigem Glas: getönt, matt oder sandgestrahlt.
Vorteile:
• Feuchtigkeitsbeständigkeit.
• Beständig gegen Schimmel und Mehltau.
• Verformen Sie sich nicht, wenn sich die Temperatur ändert.
• Externe Raumvergrößerung.
• Stilvolles Aussehen.
• Umweltfreundliches Material.
Nachteile:
• Toller Preis.
• Gewichtige Masse.
• Nicht sehr langlebig.
• Komplexität des Service.
Nach den technischen Merkmalen ist eine Glastür eine gute Lösung für eine Toilette. Aber die externen Nuancen und die hohen Kosten schieben die Käufer von sich.



Feste Türen
Solche Türen sehen stilvoll und teuer aus. Aber für die Toilette - keine gute Wahl. Solche Türen werden nur in großen Badezimmern mit hervorragender Belüftung platziert.
Vorteile:
• Schick aussehen.
• Aus sicherem Material.
• Hohe Festigkeit.
Nachteile:
• Instabil gegen Schimmel und Mehltau.
• Abdeckung muss aktualisiert werden.
• Formstörung durch längeren Kontakt mit Feuchtigkeit.
• Toller Preis.



-
So vermeiden Sie Risse an den Wänden von Trockenbauwänden
-
So erstellen Sie einen doppelten Schlüssel in 15 Minuten
-
Moderner Stil im Inneren der Wohnung: Hauptmerkmale
-
Wie Armaturen für die Sanitärinstallation zu zählen
-
Selbstverlaufende Mischungen für Estrich
-
So kleben Sie Tapeten mit Passform in die Ecken der Wände der Wohnung
-
Kreative Art, Rohre im Badezimmer zu verstecken
-
Welche Methode zum Verlegen von Fliesen ist selbst für Anfänger leicht zu beherrschen
-
Installationsdichtungen: Sorten, Eigenschaften und Anwendung
-
Was Sie wissen sollten, um einen Teppich zu Hause zu legen
-
Die 5 besten Hersteller von Staubsaugern ohne Beutel
-
Ideen zur Dekoration eines Kinderzimmers für zwei Kinder
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen