Inhalt
- 1 Gelöschter Kalk
- 2 Waschmittel
- 3 Silikatkleber oder Flüssigglas
- 4 Kleber
Bei der Ausführung verschiedener Arbeiten mit Beton ist es häufig erforderlich, die Eigenschaften zu verbessern oder zu ändern. Zu diesen Zwecken werden verschiedene Additive oder Weichmacher eingesetzt. Unter dem Einfluss dieser spezifischen Substanzen wird Beton oder Zementmörtel plastischer, hitze- und schlagfester. Weichmacher wirken sich auch positiv auf die Qualität des Mauerwerks aus Ziegeln oder Steinen aus, lassen keine Risse zu und verringern das Volumen notwendig für eine Lösung von Wasser, entfernen Sie Sediment und Luftblasen in Stahlbetonplatten, machen Sie die Haftung der Mischung stärker und Gründe. Mit verschiedenen Zusätzen kann Beton über weite Strecken gefördert werden, während die Qualität des Mörtels nicht leidet und die Arbeitsproduktivität steigt.

Es gibt spezialisierte und universelle Weichmacher. Industrielle Hersteller stellen sie in Pulverform oder in Form von gebrauchsfertigen flüssigen Formulierungen her, deren Bestandteile sie am liebsten nicht bewerben. Viele Zusatzstoffe sind teuer, aber Sie können ähnliche Mischungen entsprechend der Wirkung auf der Grundlage der verfügbaren Werkzeuge selbst herstellen.
Gelöschter Kalk
Der Zusatz von Löschkalk zum Mörtel verbessert den Auftrag der Schicht. Es wird weicher und elastischer. Verwenden Sie dazu das Verhältnis von Kalk und Sand 1: 6. Der Mörtel für das Mauerwerk hat ein Verhältnis von 1: 8 oder 1:10. Es kommt auch auf die Zementmarke an.

Kalk macht Zementmörtel alkalischer und damit weicher. Gleichzeitig wird ihre Stärke etwas schlechter.
Waschmittel
Die Verwendung von normaler Haushaltsseife (Flüssigseife) oder Waschmittel liefert ein gutes Ergebnis, wenn Sie zu Hause Pflastersteine herstellen müssen. Die Anteile sind substanzabhängig. Normalerweise werden für Flüssigseife oder Geschirrspülmittel etwa 200 bis 250 ml pro 2 Beutel Zement benötigt. Sie müssen zu Beginn der Vorbereitung der Lösung hinzugefügt werden. Das Hauptvolumen Wasser wird nachgegossen. Noch stärker ist die Zugabe von Asche zur Lösung zusammen mit Seife vom Herd.
Silikatkleber oder Flüssigglas
Durch Zugabe von alkalischem Flüssigglas oder Silikatkleber zu der Lösung ist es auch möglich, Beton mit verbesserten wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten. Das Verhältnis von Leim und Zement beträgt nicht mehr als 1:50.

Kleber
Mischungen mit guter Duktilität werden durch Zugabe von PVA-Klebstoff erhalten. Es wird besonders für Estrich empfohlen. Dies erleichtert das Greifen von Beton auf dem Untergrund. Es wird jedoch weniger haltbar, so dass mit Wasser verdünnter Leim nicht mehr als 20 Liter pro 1 Kubikmeter Beton gegossen werden darf.

Die Verwendung modifizierender Additive bei Reparatur- und Bauarbeiten zu Hause macht Beton plastischer. hilft, bis zu 15% Lösung zu sparen, erhöht die Frostbeständigkeit der Mischung und verlängert die Verarbeitungszeit zustand. Der Vorteil der Verwendung von Weichmachern besteht darin, dass Sie zu jeder Jahreszeit Arbeiten ausführen können. Es ist jedoch zu beachten, dass in diesem Fall die Betonfestigkeit leicht abnimmt.
-
Beispiele für Reparaturdateien
-
Verfahren zum Verlegen von feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz
-
Teppich direkt auf der Bohle: Warum ist das falsch?
-
Wie man billig Gas an ein Häuschen anschließt
-
Die Vorteile einer Bar in der Küche
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Warum können Sie nicht Parkett setzen
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen