Vor nicht allzu langer Zeit gab es keine andere Wahl - Sand-Zement-Mischung wurde allgemein zum Verlegen von Fliesen verwendet. Besonders fortgeschrittene Spezialisten mischten verschiedene Arten von zweifelhaften Klebstoffzusammensetzungen in die Lösung, die für diesen Zweck überhaupt nicht vorgesehen waren. Die Fliese klebte natürlich gut, hielt aber nicht lange.
Heutzutage gibt es keine Probleme mit dem Sortiment, im Gegenteil - der Verbraucher ist besorgt über die Frage, wie der richtige Klebstoff für Fliesen, zum Beispiel für Fußböden, ausgewählt werden kann. Im Folgenden werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten.

Es gibt keinen Universalkleber
Genauer gesagt, es gibt etwas Ähnliches im Angebot, aber erfahrene Handwerker ignorieren solche Dinge und versuchen, eine Klebstoffmischung auszuwählen, die für einen bestimmten Job geeignet ist.
Bei der Auswahl des Klebstoffs richten sie sich in der Regel nach folgenden Faktoren:
- Größen der Fliesen.
- Die Art der Oberfläche, auf der sich die Kachel befindet.
- Betriebsbedingungen für die geflieste Oberfläche.
Das Herzstück jeder Fliesenkleberzusammensetzung ist der alte, gute Sand-Zement-Mörtel. Richtig, besser und mit dem Zusatz verschiedener nützlicher Weichmacher und anderer Chemikalien sorgen für starke Haftung auf der Oberfläche, lange Lebensdauer und andere notwendige Eigenschaften.
Grundkleber für die Bearbeitung von Keramikfliesen
Sie sind in drei Typen unterteilt:
- Klebstoff auf Zementbasis;
- Epoxidklebstoffe;
- Dispersionsklebstoffe.
Die erste Option ist die vertraute, "klassische". Neben Sand und Zement enthält es verschiedene Arten von Latex- und Polymeradditiven, die der Lösung bestimmte Eigenschaften verleihen. Solche Mischungen sind billig und bei Verbrauchern sehr beliebt, da sie ihre Arbeit gut erledigen.

Epoxidkleber - eine teure Sache, aber sehr zuverlässig. Keine Angst vor Frost, Feuchtigkeit oder Hitze. Es ist nicht immer möglich, die mit dem Epoxidharz verklebte Fliese auch mit einem Locher abzuschlagen - es sei denn mit einem Stück des Untergrunds.

Dispersionsklebstoffe sind etwas billiger als Epoxidklebstoffe, aber nicht viel. Ihr Hauptvorteil ist eine sehr gute Duktilität. Daher ist ein solcher Kleber unverzichtbar, wenn Fliesen auf einen "spielenden" Untergrund gelegt werden - beispielsweise auf einen Holzboden oder eine Holzwand.

Speziell für Bodenfliesen ist es besser, Dispersionskleber zu verwenden, da dieser eine hohe Elastizität aufweist. Wenn Sie finanziell eingeschränkt sind, können Sie ein günstigeres Analogon für Zementmischungen wählen - der Gehalt an Weichmachern und Elastanen ist auf der Verpackung angegeben.
Für den Boden werden jedoch ebenso wie für die Verfliesung anderer Oberflächen mit Keramikfliesen graue Mischungen gekauft. Wenn Sie vorhaben, weiße Fliesen auf den Boden zu legen, benötigen Sie weißen Klebstoff, um das Erscheinungsbild der verkleideten Oberfläche nicht zu beeinträchtigen, insbesondere wenn die Fliesen durchscheinend sind.
-
Wie man "Pelzmantel" Gips ohne ein spezielles Werkzeug macht
-
Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Fachwerkhaus entwerfen
-
Die Folgen von Fehlern beim Stricken von Verstärkungsstäben
-
Kann ich Fliesen mit bloßen Händen zerlegen?
-
Wie kann ich ein Pfahlfundament unter einem alten Haus installieren?
-
Was ist die Schwierigkeit, Wellpappe mit Erleichterung zu schneiden
-
Wie man die Reparaturzeit berechnet, um ein wichtiges Ereignis zu erfassen
-
So wählen Sie die erfolgreichste Holzimitation für die Dekoration im Haus
-
Geheimnisse der Befestigung von Fußleisten am Boden auf flüssigen Nägeln
-
Was sind die schwierigsten Sandwichelemente zu installieren
-
Wie man den Boden mosaikiert und es nicht bereut
-
Was sind die Tücken einer freien Sanierung?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen