Inhalt
- 1 Hilfselemente
- 2 Allgemeine Bestimmungen
- 3 Mauerwerk, Berechnung
Richtig gestaltete Fliesennähte sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Wohnungsrenovierung und eine hervorragende Raumgestaltung, da ein Fehler von nur 1 Millimeter das Aussehen einer teuren Überholung ruinieren kann. Für die genaue Berechnung einer Fliesennaht müssen Sie sich mit der Theorie ausrüsten. Die Standardgröße der Naht ist auf der Verpackung des Baumaterials angegeben. Um jedoch keinen Fehler zu machen und das Mauerwerk nicht zu verderben, benötigen Sie eine zusätzliche Wissensbasis. Wir haben diesen Artikel geschrieben, damit Sie die Fliesennaht richtig berechnen können.
Hilfselemente
Bei der Wahl der Nahtgröße spielt das richtige Verhältnis der Kreuze eine wichtige Rolle. Beim Verlegen von Wandfliesen werden Kreuze von 1 bis 2 mm gewählt. Die Größe von 2,2 mm ist nur für Fußböden geeignet, und wenn der Raum mehr als 10 Quadratmeter erreicht, ist der Ofen mehr als 1,5 Meter groß. Kreuze von 4 bis 5 mm werden beim Bau von öffentlichen Gebäuden verwendet, in denen großformatiger Kerogranit verlegt wird.



Allgemeine Bestimmungen
Die Größe der Fliesennaht ist abhängig von der Fliesengröße und der Raumfläche. Wenn die Wohnfläche weniger als 4 Quadratmeter beträgt. Meter, Fliesenbreite bis 60cm, dann sollte die Naht gleich 1 mm sein. Hier gilt die goldene Regel: "Je größer der Wohnraum, desto größer die Naht." Bei einer Plattengröße von mehr als 1 Meter ist die Standardnaht 2 bis 2,5 cm groß, nicht weniger.



Mauerwerk, Berechnung
Beim Verlegen des Bodens sollte die Naht etwas größer sein als an der Wand. Die richtige Berechnung hilft dabei, die richtigen Muster in der Konstruktion zu beobachten.
- Bei der Verlegung von Fliesen bis zu einer Größe von 15 Zentimetern beträgt die Naht 2 mm.
- Wenn Sie das Material von 15 bis 25 cm verlegen, fügen Sie weitere 0,5 mm hinzu, wir erhalten die Größe der Naht 2,5 mm.
- Bei der Konstruktion von Fliesenelementen mit Abmessungen größer als 25 cm beträgt die Fliesennaht 3 mm.
Das heißt, für jede Vergrößerung der Platte um zehn cm werden der Nahtgröße 0,5 mm hinzugefügt.



Bei der Konstruktion sollten einige zusätzliche Regeln beachtet werden: Die Nahtgröße des Bodenmauerwerks sollte nicht mehr als 3 mm betragen. Wenn der Meister das Gegenteil versichert und argumentiert, dass die Größe der Naht mehr als 3 mm und das Mauerwerk besser ist, ist es ratsam, einen anderen Spezialisten zu wählen. Der Trick ist die Unebenheit des Mauerwerks, und der Arbeiter möchte den Fehler durch Vergrößern der Naht korrigieren. Durch Aufweiten der Naht können Unregelmäßigkeiten und Abweichungen während der Arbeit ausgeglichen werden.
Je größer die Abmessungen der Platte sind, desto schwieriger ist es, eine dünne, gleichmäßige Naht zu erzielen, sodass nicht jeder Fachmann die Aufgabe "perfekt" bewältigen kann. Hochwertiges Mauerwerk mit einer Lebensdauer von mehr als 20-30 Jahren. Ordnungsgemäß ausgeführte Nähte sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Arbeit.
-
Versteckte Nische für Bügelbrett
-
Was droht die Verletzung der Arbeitsschritte bei der Reparatur einer Wohnung
-
Creative tv steht
-
Merkmale des Innenraums des Studio-Apartments
-
5 Arten von Arbeiten, bei denen Zugluft strengstens verboten ist
-
Regeln für die Verwendung von Mess-Roulette, die Anfänger nicht kennen
-
Avantgardistische Raumgestaltung
-
Wie wähle und installiere ich eine Toilette?
-
Ein Waschbecken wählen
-
Fehler beim Anbau eines Rasens: Was müssen Sie wissen?
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Merkmale der Installation von Fachwerkstützen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen