Inhalt
- 1 Das optimale Mikroklima im Raum schaffen
- 2 Wie lange die Tapete trocknet
- 3 Warum es unmöglich ist, Fenster und Türen nach Abschluss der Arbeiten zu öffnen
Es scheint, dass das Aufkleben von Tapeten nicht so schwierig ist. Diese Arbeit kann in wenigen Stunden erledigt werden, wenn Sie natürlich über Erfahrung und Fähigkeiten auf diesem Gebiet verfügen. Die Besonderheit bei der Arbeit mit Tapeten ist, dass selbst ein kleiner Fehler einen ganzen Tag harter Arbeit überbrücken kann. Der häufigste und scheinbar harmlose Fehler ist, den Raum sofort nach dem Anbringen der Tapete an den Wänden zu lüften. Dies ist strengstens untersagt. Warum? Lesen Sie unten.

Das optimale Mikroklima im Raum schaffen
Vor der Arbeit mit Tapeten ist es unbedingt empfehlenswert, für geeignete Raumbedingungen zu sorgen. Empfohlene Indikatoren: Temperatur von +10 bis +25 ° C, Feuchtigkeitsindikator sollte 60% nicht überschreiten. Wenn der Raum zu heiß ist, trocknet der Kleber schnell, die Tapete trocknet aus und beginnt abzufallen. Trockene Raumluft muss mit einer Spritzpistole angefeuchtet werden. Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht auf die nasse Oberfläche der Tapete fallen - dies kann zu Materialrissen und zum Auftreten von Falten auf der Oberfläche führen. Es wird empfohlen, die Fenster mit Jalousien oder Vorhängen zu schließen, bis das Material vollständig getrocknet ist.

Wie lange die Tapete trocknet
Hier ist wie gesagt alles individuell - verschiedene Tapetentypen können zu unterschiedlichen Zeiten trocknen. Papiertapeten trocknen etwa einen Tag lang. Vinyltapeten - 48 Stunden oder mehr. Während dieser Zeit ist es verboten, nicht nur Fenster, sondern auch Türen zu öffnen - der Raum muss vollständig gegen Zugluft geschützt sein.
Teure Vliesstoffe trocknen von drei Tagen bis zu einer Woche. Gleichzeitig ist es äußerst unerwünscht, die Trocknung mit Gebläsen und Heizkörpern gewaltsam zu beschleunigen.

Warum es unmöglich ist, Fenster und Türen nach Abschluss der Arbeiten zu öffnen
Dies ist notwendig, damit der Kleber nicht zu schnell austrocknet. Andernfalls löst sich die Leinwand teilweise oder sogar vollständig ab - Sie müssen ständig Fugen oder ganze Streifen verkleben.
Besonders Papier und Vliestapeten haben Angst vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen. Vinyltapeten reagieren nicht so stark auf Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen, können sich aber auch runzeln und abblättern. Daher ist es ratsam, Fenster und Türen erst zu öffnen, wenn sie vollständig trocken sind.
Sogar ein kleiner Luftzug und eine Änderung der Temperatur können eine Schwellung auf der Oberfläche der Leinwand verursachen, die Tapete beginnt, hinter der Oberfläche zurückzubleiben, zu falten und zu reißen. In besonders schweren Fällen müssen Sie die gesamte Arbeit erneut ausführen.

Die Mindestdauer, während der das Öffnen der Fenster nach dem Tapezieren nicht möglich ist, beträgt 3 Tage. Wenn Tapeten auf Vliesbasis geklebt wurden, ist es besser, Fenster und Türen mindestens 5 Tage geschlossen zu halten.
-
Warum können Sie nicht die Temperatur verletzen, wenn Sie Tapete kleben
-
So aktualisieren Sie Nähte zwischen Fliesen
-
Selbstverlaufender Mörtelboden
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Was tun, damit die Farbe nicht vom Pinsel tropft?
-
Was verursacht eine Verletzung des Temperaturregimes beim Verlegen von Ziegeln
-
Warum es unerwünscht ist, Quarzvinylfliesen auf einen Holzboden zu legen
-
Warum die flexible Schwelle bei der Montage aufsteigt
-
Aufgrund welcher Fehler fällt die Fußleiste oft ab
-
Möglichkeiten der Zerkleinerung der Wand für die Verkabelung
-
Die häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Waschbeckens im Bad
-
Wie wähle und installiere ich eine Toilette?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen