Die Eigenschaften der Badeinrichtung in einem Haus aus Holz werden durch die Materialeigenschaften erklärt. Holz nimmt Feuchtigkeit stark auf, was zu Fäulnisschäden führt. Es ist notwendig, sie davor zu schützen.

Zunächst entscheiden sie sich für die Platzierung eines Badezimmers im Haus. Der beste Ort für sie wäre der erste Stock in der Nähe des Schlafzimmers, des Ankleidezimmers zwischen den Zimmern. Bei mehreren Etagen sind sie mit mehreren übereinander zufrieden.
Angesichts der erhöhten Belastung des Gewichts der Badewanne, des Wassers in der Badewanne und einer abwaschbaren Person ergreifen sie Maßnahmen, um die Strukturen im Badezimmerboden zu stärken. Bewerben:
- Reduzieren Sie die Schrittweite der Läufe.
- Wird für Stangenläufe mit größerem Querschnitt verwendet.
- Erhöhen Sie die Dicke der Dielen um ein Viertel.

Der Boden im Raum ist etwas tiefer angeordnet als in den angrenzenden Räumen. Dies ist notwendig, um ein Überfluten des Hauses in unvorhergesehenen Situationen zu verhindern: Rohrbrüche, Geräteausfälle.
Bei Wänden und Decken gilt Linde als das Beste. Bei Brettern ändern sich die Abmessungen praktisch nicht, wenn sie angefeuchtet werden. Geeignete Lärche, feuchtigkeitsbeständiges Teakholz, Keramikfliesen, Kunststoffplatten.

Die nächste Frage ist die Installation der Wasserversorgung. Die beste Option sind Kunststoffrohre, auf denen sie praktisch kein Kondensat bilden, sie:
- Platziert, ohne Kontakt mit den Wänden;
- Mit Rohren aus geschäumtem Polyurethan verschließen;
- Mit Schellen befestigen, die mit Gummidichtungen ausgestattet sind.

Es ist wichtig, dass das richtige Abwassersystem, über das das verbrauchte Wasser abgeleitet wird, vorhanden ist. Es sollte keine Undichtigkeiten haben, einfrieren. Letzteres wird gelöst, indem die Ablaufrohre in den Boden gegraben werden.

Lüftung ist obligatorisch - der Raum ist mit einem Lüftungskanal für die Abluft ausgestattet. Der Zufluss erfolgt über eine Spaltvorrichtung unter der Tür oder einen Rost im unteren Bereich. In der Regel sind Brandschutzklappen vorgesehen.

Bei der Verlegung im Badstromnetz ist auf einen zuverlässigen Kabelanschluss zu achten. Die Enden der Kerne sind mit Zinn bedeckt, das sie vor Oxidation schützt. Die Verkabelung erfolgt in einem speziellen Wellrohr. Elektrische Punkte sind vom Duschkopf entfernt, Wasserhähne. Die Steckdosen sind feuchtigkeitsbeständig und mit einer Schutzhülle versehen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Abdichtungsvorrichtung gelegt. Es wird auf den Boden aufgetragen, der gut gereinigt und mit Grundierungen vorbehandelt ist. Sie werden häufiger mit einer Schicht Mastix überzogen, auf die eine wasserfeste Folie geklebt wird, auf der ein Estrich aus Zement und Sand angeordnet ist. Im letzten einen Weichmacher, ein Verstärkungsnetz, hinzufügen.


-
So entfernen Sie Bänder, ohne Spuren an der Tür zu hinterlassen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
Wie man "Pelzmantel" Gips ohne ein spezielles Werkzeug macht
-
Was passiert, wenn Sie statt Spezialtapeten normale Tapeten malen?
-
So kleben Sie eine Faserplatte an eine unebene Wand
-
Die Nuancen der Überholung der Wohnung in Chruschtschow
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
So sparen Sie beim Bau eines Fachwerkhauses
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
So rüsten Sie eine Wandentwässerung für ein Privathaus aus
-
Was ist die Schwierigkeit, Wellpappe mit Erleichterung zu schneiden
-
Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Fachwerkhaus entwerfen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen