Platbands sind ein obligatorischer Bestandteil der Türstruktur, mit dem Sie die Lücken, die beim Einbau der Tür entstanden sind, sowie unästhetische Spuren von Bauschaum oder anderen Oberflächenmaterialien vor den Augen verbergen können. Platbands können mit selbstschneidenden Schrauben, Nägeln oder Spezialkleber an der Wandoberfläche befestigt werden. In diesem Fall hängt viel vom Herstellungsmaterial der Struktur und dem Material ab, aus dem die Hauptwand besteht.

Viele Bauherren - insbesondere Anfänger - stellen fest, dass Platbands im Konflikt mit Materialien wie Keramikfliesen stehen. Wenn Sie sie oben auf der Kachel installieren, können sie die ihnen zugewiesenen Funktionen verzerren und nicht mehr ausführen. Auch Keramikfliesen - insbesondere solche mit einer glänzenden Oberfläche - können kein ausreichendes Maß liefern. Adhäsion, und daher können die Bänder weder an flüssigen Nägeln noch an irgendeinem anderen Adhäsiv angeklebt werden Zusammensetzung.

In welcher Reihenfolge soll gearbeitet werden?
Wenn während der Reparaturarbeiten Platten im Badezimmer installiert werden, ist es ratsam, mit der Installation zu beginnen, bevor die Wände mit Keramikfliesen verkleidet werden. In einigen Fällen ändert sich das Türblatt nach dem Verfliesen der Wände. Anschließend müssen die Keramikfliesen beschnitten, die Oberfläche der Wand geebnet, grundiert, entfettet und mit den Verlegearbeiten begonnen werden. Die entstandene Naht zwischen den Plattenbändern und den Keramikfliesen sollte mit einem Dichtmittel auf den Farbton des Verblendmaterials geblasen werden. Zum Trimmen der Fliesen müssen Sie eine Schleifmaschine verwenden, die mit einer diamantbeschichteten Scheibe ausgestattet ist.

Bei der Auswahl eines Dichtungsmittels wird dringend empfohlen, auf die Zusammensetzung und Eigenschaften zu achten. Es sollte Bestandteile enthalten, die Feuchtigkeit abweisen und die Bildung von Pilzen und Schimmel verhindern.
Merkmale der Installation von Platbands im Badezimmer
Alle Arbeiten können in mehrere Phasen unterteilt werden.
Das:
- Installation der Türstruktur;
- Ausrichten von Wänden und Böden, deren Vorbereitung für das Verlegen von Fliesen;
- Fliesen auf den Boden legen;
- Fliesen an die Wände legen.
Dieses Verfahren verursacht keine Unannehmlichkeiten und stellt die Zuverlässigkeit sicher. Beim Verlegen der Fliese müssen Sie die Türstruktur mit einer starken Folie abdecken, die sie vor mechanischen Beschädigungen und Staub schützt.

Bei richtiger Arbeitsplanung können Sie auf einfache Weise ein Ergebnis erzielen, das nicht nur durch sein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum können Sie nicht Parkett setzen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
-
So schneiden Sie Fliesen in Sockelleisten
-
In diesen Fällen wird der Zaun aus der Wellpappe verboten
-
Was Sie zuerst tun müssen: Wanddekoration oder Türverkleidung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen